02.06.2025 14:46

Beschwerden? Hier posten oder mailen!

1097
1097Beiträge
24.01.2022
14:35 Uhr
[quote="rauchfrei-team"] Liebe Renate, liebe Communtiy wir versuchen unsere Forums-Regeln konsequent zu verfolgen und kommunizieren. Natürlich kann es passieren, dass wir Dinge übersehen oder einzelne Personen eine Entscheidung nach eigenem Ermessen treffen, die eine andere Person Jahre später anders trifft. [color=red][b]Generell gilt jedoch, dass Links zu kommerziellen Inhalten von uns entfernt werden. [/b][/color] Wir bitten Sie, dies zu respektieren. Sei können den Link zu dem Elch gerne per PN teilen. Wir danken für Ihr Verständnis Ihr rauchfrei-Team [/quote] Hallo und Guten Abend an das rauchfrei-team, dass Links zu kommerziellen Seiten, wie oben von Ihnen angesagt und von mir markiert, entfernt werden, kann ich nachvollziehen. Nicht nachvollziehen kann ich die Entfernung jedwedes Links, sei er nun kommerziell, nicht kommerziell oder gar privat wie der Link zu einer privaten Aufnahme. Bei allem Respekt vor Ihrer Leistung und Ihrem Angebot dieser Plattform für Hilfesuchende, aber was in dieser Beziehung passiert ist meiner Meinung nach sowohl übertrieben als auch kontraproduktiv. Mit freundlichen Grüßen, Daniel F.
24.01.2022
14:35 Uhr
Sollte man mal anschauen ob das hier erlaubt ist der Thread? http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=5310
24.01.2022
14:35 Uhr
Lieber Thomas, wir haben Ihnen soeben eine PN zu Ihren Fragen gesendet. Bei weiteren inhaltlichen Fragen oder Hinweisen, bitten wir Sie, das Beratungsteam direkt anzuschreiben: rauchfrei-beratung@bzga.de. Herzliche Grüße Ihr rauchfrei-Team
24.01.2022
14:35 Uhr
Hallo Rauchfrei-Team, Ich möchte mich über den Beitrag "E-Zigarette - keine gesunde Alternative zum Rauchen" beschweren. Kurz zu meiner Person: 32 Jahre alt, 32 Jahre rauchfrei, aufgewachsen in einem 5 Personen Haushalt mit 4 Rauchern Während meiner Internetrecherche zum Thema E-Zigarette stieß ich auf ihren Beitrag. Wie es die Überschrift erahnen läßt, wird hier kein gutes Haar an die Dampfer gelassen. Was soll denn eine GESUNDE Alternative sein, es gibt keine gesunden Alternativen die Nikotinsucht zu befriedigen, vielleicht gibt es weniger schädliche Alternativen, aber wenn man unter der Prämisse "gesund" die Sache untersucht, kann ein Produkt nur verlieren. Im zweiten Absatz ihres Beitrags wird auf giftige Substanzen in einigen Liquids hingewiesen. Hier wird sich auf eine Quelle von 2009 aus den USA bezogen, welche einige, damaligen Produkte des U.S.-Markt untersuchte. Ich kann nicht nachvollziehen welche Aussagekraft, das für den heutigen deutschen Markt haben soll. Im dritten Absatz trumpfen sie groß auf. Kurzfristige Schädigungen durch E-Zigaretten seien nachgewiesen!!! Die Quelle auf die sich hier bezogen wird, ist kaum aussagekräftig: 30 gesunde Raucher, 19-56 Jahre alt, haben 5 Minuten lang E-Zigaretten ausprobiert, dann wurden Messungen gemacht. Das Resultat war, dass die physiologischen Effekte von E-Zigaretten mit manchen Effekten nach dem Konsum von Zigaretten ähnlich sei, Langzeitwirkungen seien möglicherweise nachteilig. Was hat es mit den 4 Stichpunkten auf sich? Sind das nur Behauptungen oder gibt es da auch auch Quellen? Fazit: Ihr Beitrag ist alles andere als hilfreich und nur wenig aufklärend. Sie schürren hier eventuelle Ängste und halten Raucher davon ab zum offensichtlich deutlich geringerem Übel zu greifen. Natürlich ist nicht davon auszugehen, dass E-Zigaretten gesund sind. Aber sie sind sehr wohl eine gute Alternative zum Rauchen. Mein Vater war 40Jahre Starkraucher, seit einem Jahr dampft er nur noch. Der Raucherhusten und Atembeschwerden wurden stark gemindert oder sind verschwunden, mein Onkel hat seit dem er dampft sukzessive die Nikotindosis reduziert und ist jetzt nahezu bei null. Das sind nur 2 Beispiele aus meinem Umfeld. Allein aus Gründen der Krebsvorsorge würde ich jedem Raucher nahelegen rauchfrei zu werden oder wenigstens von der der Zigarette zur E-Zigarette umzusteigen. Karzinogene Auswirkungen der Liquids sind nicht bekannt. Grüße Thomas
24.01.2022
14:35 Uhr
Sehr geehrtes Rauchfreiteam, Warum wurde der Link auf eine Pressemeldung des Verbands Pneumologischer Kliniken (VPK) aus folgendem Thread gelöscht? Zum Thema:Selbst nach einer Abstinenzzeit von 20 Jahren sind Raucher noch gefährdet, an Lungenkrebs zu erkranken und sollten sich deshalb untersuchen lassen. Dazu rät der VPK. [Link vom rauchfrei-Team entfernt] Gegen das Rauchen scheint kein Kraut gewachsen ... Verfasst am: 10.03.2016 09:39 Gegen die Spielregeln, wenn ja welche oder einfach Zensur, da thematisch kontraproduktiv? Herzliche Grüße aus der Pfalz Bert
24.01.2022
14:35 Uhr
Hallo Tina, Delia ist nicht mehr als rauchfrei-Lotsin tätig. Sie ist aber weiterhin als Delia0304 im Forum angemeldet. Wir danken Ihr für das wertvolle Engagement und wünschen viel Erfolg in einer rauchfreien Zukunft! Herzliche Grüße Ihr rauchfrei-Team
24.01.2022
14:35 Uhr
Liebes Rauchfreiteam, Ich vermisse die Lotsin Delia, jetzt wurde auch ihr Thema geschlossen. Ich würde mich freuen wenn's eine Information gibt, was passiert ist. Viele Grüße Tina
24.01.2022
14:35 Uhr
[quote="rauchfrei-team"] Hallo Matthes, Sie können Ihr Ausstiegsdatum unter "Aufhören" verschieben: Sie klicken einfach auf "Profil bearbeiten" in der grünen Navigationsleiste rechts (dazu müssen Sie eingeloggt sein). Dort können Sie ganz unten den Link "Rauchausstieg verschieben" anklicken. Danach gelangen Sie zu einer Seite, wo Ihnen alles erklärt wird (beispielsweise der Unterschied zwischen Rückfall und Ausrutscher) und dort können Sie dann auch einen neuen Ausstiegstag festlegen. Herzliche Grüße Ihr rauchfrei-Team [/quote] ......... danke, ich habs gefunden...................
24.01.2022
14:35 Uhr
Hallo Matthes, Sie können Ihr Ausstiegsdatum unter "Aufhören" verschieben: Sie klicken einfach auf "Profil bearbeiten" in der grünen Navigationsleiste rechts (dazu müssen Sie eingeloggt sein). Dort können Sie ganz unten den Link "Rauchausstieg verschieben" anklicken. Danach gelangen Sie zu einer Seite, wo Ihnen alles erklärt wird (beispielsweise der Unterschied zwischen Rückfall und Ausrutscher) und dort können Sie dann auch einen neuen Ausstiegstag festlegen. Herzliche Grüße Ihr rauchfrei-Team
24.01.2022
14:35 Uhr
Wünschenswert wäre es allerdings, wenn man in der Aufhören-Rubrik das Datum neu setzen könnte. Es gibt Leute, bei denen das alles nicht so glatt läuft, ich zähle mich dazu. Da muß ab und an das Datum neu gesetzt werden, bis es wirklich klappt. Aber das ist nicht so wichtig, das Wichtigste ist, das man hier viel Interessantes lesen kann.
24.01.2022
14:35 Uhr
[quote="rauchfrei-team"] Hallo! Bei Beschwerden oder Streitigkeiten sind die Administratoren ja nicht immer sofort zur Stelle, und es gibt keinen Meldebutton für regelwidrige Beiträge. Deshalb gibt es hier ab sofort einen Beschwerde-Thread, in dem Sie Ihre Beschwerden über bestimmte Beiträge posten können. Dasselbe geht auch per E-Mail an rauchfrei-info.technik@em-faktor.de. Grüße, rauchfrei-Team [/quote] Ich hab keine nennenswerten Beschwerden anzumelden. Rauchfrei Forumshausen ist eine Leidensgemeinschaft, ich weiß, daß das, was ich gerade mitmache, allen widerfährt. Gemeinsames Leid ist geteiltes Leid.
24.01.2022
14:35 Uhr
Liebe Renate, liebe Communtiy wir versuchen unsere Forums-Regeln konsequent zu verfolgen und kommunizieren. Natürlich kann es passieren, dass wir Dinge übersehen oder einzelne Personen eine Entscheidung nach eigenem Ermessen treffen, die eine andere Person Jahre später anders trifft. Generell gilt jedoch, dass Links zu kommerziellen Inhalten von uns entfernt werden. Wir bitten Sie, dies zu respektieren. Sei können den Link zu dem Elch gerne per PN teilen. Wir danken für Ihr Verständnis Ihr rauchfrei-Team
Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.