27.08.2016 10:30

Never ever Glimmstängel...hoffentlich :-)

45
45Beiträge
10.06.2016
10:43 Uhr
Hallo Dani, mhh...ja, fühl dich auch von mir gedrückt! :smileumarmung: Es ist ganz bestimmt schwer, aber die Motivation kommt wahrscheinlich erst wieder durch ein Erfolgserlebnis und da musst du vielleicht erstmal kurz leiden! Also irgendwie ein Teufelskreis! Hab hier auch schon ein paar mal gelesen, dass manche dann echt geraucht haben, bis ihnen schlecht war und sie Kopfschmerzen bekommen haben, weiß nicht, ob das für dich eine Lösung wäre um morgen starten zu können. Für mich wäre das nicht in Frage gekommen und Kopfschmerzen hatte ich sowieso dauernd vom rauchen! Aber ich glaube du programmierst dein Gehirn gerade ein wenig darauf immer wieder nachzugeben und dadurch wird es schon immer schwerer. Du MUSST mal diesen einen oder zwei Tage schaffen, um wieder ein Erfolgserlebnis herzustellen... Mich würde mal interessieren, was unsere Lotsen dazu meinen?!?! Ich mein, es steht ja aúßer Frage, dass du es wirklich möchtest, nur der Anfang ist halt gerade dein Knackpunkt! Wie wäre es denn mit Hilfsmitteln wie Pflaster oder Bonbons? Ich meine wenn es morgens passiert, dann ist es unbewusst vielleicht doch der heftige Nikotinentzug, der dich an die Tankstelle treibt...Ich habe mir morgens im Bett schon die Pflaster aufgeklebt :riesengrinser: Bloss kein Risiko eingehen ! 8) Check! Vielleicht wäre ja das Wochenende ohne die Arbeit eher was fürs Aufhören?!?! Bei mir war es auch ein Samstag! Und so wie du schreibst, fühlst du dich ja jetzt nicht gerade besser, als vor der Zigarette! Liebe Grüße und noch ein Drücker ! :smileumarmung: Katja :sweatpea:
10.06.2016
09:50 Uhr
Mensch Dani! :smileumarmung: Ich weiß gar nicht so recht was ich schreiben soll... Der Wille muss schon da sein, alleine Deine Gesundheit ist es doch wert am Ball zu bleiben. Du bist noch so jung und kannst, wenn Du aufhörst, so viele Schäden vermeiden die man sich durchs rauchen "einfängt". Wie wäre es wenn Du eine Pro- und Contraliste machst? Ich habe hier einen großen Zettel zu hängen auf dem ich aufgeschrieben habe was mir zum rauchen/nichtrauchen eingefallen ist. Die Seite gegen das rauchen ist sehr viel länger. Ich wünsche Dir sehr, das Du Dich wieder motivieren kannst und zum richtigen Zeitpunkt wieder aufhörst. Lieben Gruß Sabine
09.06.2016
13:50 Uhr
Hallo Dani! Meine Daumen und Zehen sind auch gedrückt! Du wirst sehen, in einem Jahr wunderst Du Dich wie schnell die Zeit vergangen ist nach dem Rauchstopp! Ich muss auch nochmal in die "Anfängerklassse" :cry: Ganz liebe Grüße Sabine :sun:
09.06.2016
12:08 Uhr
II IIIII IIIII das sind meine gedrückten Daumen und Zehen für dich, liebe Dani. Schrei hier bitte, wenn wir dir helfen können Schönen Tag wünscht Andrea
09.06.2016
11:39 Uhr
Hallo Dani, ich drücke dir ganz fest die Daumen! Du schaffst das! Ich habe auch die E-Zigarette genutzt am Anfang und auch jetzt liegt sie momentan im Auto, weil das morgens mein Schwachpunkt ist! Also, morgen ist ein guter Tag! Und dann ist Wochenende! Versuch dich ganz viel abzulenken! Lass dem :evil: keine Chance, dich ins Grübeln zu kommen! Liebe Grüße Katja:sweatpea:
08.06.2016
17:50 Uhr
Liebe Daniela, du studierst also gerade deine alten giftigen Tanzmanuskripte und stehst vor dem Nachdenken über neue Schritte für das neue giftfreie Leben? Gut so! Und lass dir Zeit. Deine Kreativität wird sehr gefragt sein, wenn es darum geht, die Aufgaben, die deine Zigaretten bisher erledigten, von neuen Verhaltensweisen erfüllen zu lassen. Meine Erfahrung mit mir: wenn man in diese neuen Tanzschritte so richtig viel Herzblut hineinsteckt, wird das ganze Leben viel abwechslungsreicher und genussvoller. Und du weißt ja als Tänzerin, wie herrlich diese Leichtigkeit ist, mit der man irgendwann später übers Parkett fliegt! Eine deiner Knackpunkte sind deinem Erzählen nach die Fünf-Minuten-Pausen. Also sind kleine Mini-Aktionen gefragt. Wir hatten schon viele Bürodenker dabei, denen es genau wie dir ging. Manche haben sich um Zimmerpflanzen gekümmert, manche einfach nur am Fenster gestanden und die Umgebung betrachtet (es soll ja interessante Wolken und lebhafte Vögel am Himmel geben:roll:), manche nehmen sich was zu lesen oder ein Kreuzworträtsel oder ein bei dir - ruhiges Fingerspielzeug - in die Hand. Quellen für Tipps gefragt? Vielleicht magst du mal "Liste angenehmer Ereignisse" bei Frau Google nachlesen - die von der Uni Münster ist mein Favorit. Dann haben wir hier im Forum die Ablenkliste: http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=889Und wenn du zum Ablenken immer einen halben Thread hier im Forum liest, stößt du auch auf viele Anregungen. Und gut, Daniela, dass es bei dir spannend bleibt, das Leben liebt spannende Menschen! Und deine Einstellung ist echt Klasse: Klappt es die ersten hundert Male nicht, dann eben beim 100und1sten Mal! Bei waren es gefühlt auch sternenhimmelviele Anläufe. Gute Diskussionen mit dir selbst und erfolgreiches NAchdenken wünscht dir mit gedrückten Daumen und viel Zuversicht Andrea
07.06.2016
14:42 Uhr
Hallo Daniela, genau, gib einfach nicht auf und nimm dir die Hilfen, die dir gut tun! Ich hatte mir auch eine E-Zigarette besorgt und am Anfang fand ich sie manchmal ganz hilfreich. Momentan liegt sie im Auto, da ich in letzter Zeit auf dem Weg zur Arbeit morgens die meisten Attacken hatte. Aber gebraucht habe ich sie dann doch nicht. Aber ich glaube schon allein als "Krücke" hilft sie einem! Ich wünsche dir eine gute Zeit und genieß das schöne Wetter! Tank ein bisschen Sonne, das gibt die Kraft für die kommenden Tage und tanzen verlernt man doch nicht! Das lernste schnell!:taenzerin: Liebe Grüße Katja:sweatpea:
07.06.2016
12:30 Uhr
Hallo Dani, habe gerade deine Geschichte gelesen. Es geht uns allen gleich. Mir hat immer sehr geholfen, wenn ich nahe dran war, umzufallen, meinen Frust hier im Forum abzuladen und ich dann schwupps ganz liebe Aufmunterungen gekriegt habe, war der Anfall vorbei. Und jeder überwundene Schmachtanfall hat mich stärker gemacht. Ich gebe zu, ich nuckle immer noch an der elektrischen Zigarette, aber eigentlich weiss ich gar nicht mehr warum. Aber damit stress ich mich nicht. Schau doch mal in meinen Bericht: TanteBiene's Besuch beim Lungenfacharzt. Vielleicht motiviert dich das ein bisschen. Mach einfach immer weiter und du wirst sehen: Der Tag kommt, an dem du dir überhaupt nicht mehr vorstellen kannst, eine zu rauchen. Ich hätte das anfangs nicht geglaubt, aber der Tag kommt tatsächlich - und manchmal früher als man glaubt. Und: Ich war mal an der Nordsee (auf Baltrum). Ich fand das ziemlich schwierig, dort zu rauchen - der Wind bläst dir ja immer die halbe Zigarette weg :riesengrinser: Liebe Grüsse und alles Gute Tante Biene
07.06.2016
11:58 Uhr
Hallo Dani, habe mir gerade deinen Thread nochmal durchgelesen. Dabei ist mir aufgefallen, wie viele Schritte du schon durchgezogen hast und welche Schrittabfolgen bei dir schon ganz gut klappen. Denn abstinent leben lernen ist - so finde ich - wie einen neuen Tanz lernen. Und Lernen heißt ja, ich kann etwas noch nicht, will es aber können. Also bleib bitte ruhig, auch wenn ich deine aufkeimende Verzweiflung gut nachvollziehen kann. Du hast schon so tolle Ablenkungsmanöver für dich gefunden: Kosmetik, Katzen, Sport... Und du hast so triftige Gründe zum Aufhören für dich gefunden (siehe rote Ohren beim KArdiologen): du wirst die Sportart Rauchfrei-Tanzen gut lernen, da bin ich sehr zuversichtlich. Was hast du denn sonst schon alles in deinem 29jährigen Leben gelernt, wozu du auch viel Übung und Geduld brauchtest? Und wie hast du dich da motiviert, wenn es nicht gleich geklappt hat? Und wenn dein Mensch bist, der viel nachdenkt, so kann das sehr wertvoll und hilfreich sein: wenn ein Verlangensimpuls auftaucht, dann denke mal - wenn du magst - genau in diesem Moment nach. Unterhalte dich mit dir selbst oder mit der Sucht und erlaube dir, auch von den Vorteilen des Hinlangens zu sprechen: diese Erleichterung zunächst, wenn man der Sucht nachgibt, dieses Sich-Fallen-Lassen in alte Gewohnheiten. Und überlege dann, was auf der anderen Seite der Waage steht: Dieser Verlust an Selbstwertgefühl, wenn du wieder rauchst, dieser massive Schaden, den du deinem Herzen zufügst, dieses Vertrauen darauf, dass du, wenn du jetzt in diesem einen Moment durchhältst, sehr stolz auf dich sein kannst und dass du dich belohnen darfst..... Und zu guter Letzt: hast du eigentlich schon die Programmbroschüre der bzg durchgearbeitet? Dir das kostenlose Starterpaket bestellt? Hier in deinem Thread habe ich noch nichts darüber gelesen. Es ist eine tolle strukturierte Handlungsanweisung für Wege aus der Sucht....du kannst dir die pdf herunterladen oder dir das kostenlose Starterpaket herunter laden. http://www.rauchfrei-info.de/informieren/ (siehe verlinkte seite unten Wie ist es ohne rauchende urlaubende Kollegin am Arbeitsplatz? Was genau hat dich die letzten Male zum Wieder Hinlangen gebracht? Was genau und konkret kannst du bei deinen Gefahrensituationen Langeweile, Stress, Genussbedürfnis tun? Viel Erfolg für deine nächste "Tanzstunde" wünscht dir Andrea
06.06.2016
17:10 Uhr
Hallo Dani! Das ist ja blöd, das Du so heftig auf die Hilfsmittel reagierst. :| Wann fällt es Dir denn leicht nicht zu rauchen? Du musst nur die erste Woche irgendwie rumkriegen, dann wird es meistens schon viel besser. Ich drücke Dir die Daumen, das Du bald wieder durchstartest und das so gut wie beim ersten Mal. Lieben Gruß Sabine
06.06.2016
09:24 Uhr
Hallo Dani! Das ist ja großer Mist, aber nichts was nicht viele hier kennen würden. Wie wäre es wenn Du Nikotinhilfsmittel ausprobieren würdest? Ich nehme Nikotinlutschtabletten, die lindern die ganz fiesen Schmachtanfälle enorm. Dann kannst Du Dich besser um den mentalen Entzug kümmern und später dann ausschleichen. Es ist doch einen Versuch wert, oder? Und Du nimmst nur reines, medizinisch kontrolliertes Nikotin zu Dir und nicht die ganzen anderen Schadstoffe auch. Gib nicht auf! Ich bin weiter fest überzeugt das wir das schaffen! Du willst doch frei sein und keine Marionette der Kippen! Kopf hoch! Ganz lieben Gruß Sabine :smileumarmung:
03.06.2016
16:26 Uhr
Hallo Dani! Für Deinen Start morgen alles Gute gewünscht! Du schaffst das und das Deine Kollegin erstmal im Urlaub ist, kann bestimmt nicht schaden. Vielleicht liest Du das ja noch vor dem Wochenende? Der Kardiologe hatte Recht Dir die Ohren lang zu ziehen! :evil::wink: Gibt es eine gute Versorgung mit Spezialisten auf der Insel? Bei uns muss man auf einen Facharzttermin leider sehr lange warten. Also! Ran an den Feind mit Gebrüll! :bang: :lol: Schlag den Nikotinteufel in Dir in die Flucht! Hab ein gutes Wochenende! Lieben Gruß Sabine :smileumarmung:
Hilfe