Hallo Stop2018,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns Aufhörwilligen. Ich gratuliere Dir zu Deinem Absprung!
Zunächst mal finde ich Dein Motiv, Eitelkeit, auch nicht aus der Luft gegriffen. Du kannst jetzt schon sehen, was die Raucherei mit Deinem Äußeren macht - was meinst Du wie schnell Du alterst, wenn Du erstmal 40 bist und dann immer noch rauchst. Selber recht eitel, mußte ich diese leidvolle Erfahrung Anfang meiner 40er machen: es war nicht lustig, wie man sich selber im Spiegel beim Altern zuschauen kann. Zum Glück erkennst Du das schon jetzt und ziehst die richtigen Schlüsse daraus. Respekt!
Diesem Umstand wie auch dem Husten und der Kurzatmigkeit wirkst Du durch den Rauchstopp jedoch entgegen. Freue Dich darauf, wie sich Deine Haut regeneriert, deine Lunge reinigt, Deine Kondition verbessert. Treibst Du Sport? Mit Bewegung kannst Du auch Schmachtern wirkungsvoll begegnen und gleichzeitig darauf achten, wie sich Deine Leistungsfähigkeit bessert. Das hebt die Motivation zusätzlich.
Selbst wenn die Vermutung naheliegt, das Herzrasen könnte entzugsbedingt sein, da es doch immer wieder mal als Entzugserscheinung beschrieben wird, würde ich mal einen Arzt drauf hören lassen, wenn es sich nicht nivelliert. Versuche mal folgende beruhigende Atemübung: Atme für fünf Sekunden lang tief durch die Nase in den Bauch ein, daß er sich wölbt. Halte dann die Luft fünf Sekunden lang ein, ehe Du sie für acht bist zehn Sekunden, so lange sie halt reicht, durch die leicht geöffneten Lippen wieder ausbläst. Dann ein, zwei normale Atemzügen, dann kannst Du die Übung wiederholen. Sie beruhigt Nerven, Kreislauf und auch Schmachter, vielleicht ja auch Deinen Herzschlag? Aber wie gesagt, lieber abklären lassen, wenn es sich nicht legt.
Was ißt Du denn so, wenn Du so Eßgelüste (die übrigens auch keine Unbekannten sind in der Entwöhnung, das kenne viele hier) hast? Weißt was da gut ist, so Rohkost-Sticks, die Du Dir schnibbelst. Paprika, Kohlrabi, Möhren, kannst auch Gurkenscheiben schneiden. Oder was Du halt magst. Diese darfst Du jederzeit als Ersatzbefriedigung nutzen - dabei helfen sie noch der Verdauung, die ja in der Entwöhnung auch gern mal rumzickt. Dasselbe gilt für Apfelspalten. Schmeckt Dir sowas? Da kannst Du essen soviel Du magst, Dich auch mal mit Schnibbeln ablenken, tust Dir nochwas gutes dabei, ja... Könntest Du dieser Strategie was abgewinnen? (Dennoch sollst Du Dir natürlich Genüsse nicht verbieten! Du machst mit dem Rauchstopp ja was richtig Gutes, dafür darfst Du Dir ja auch was gönnen, auch mal was zum Naschen oder was Du halt unter Genuß verstehst. Muß auch mal sein!)
Auf jeden Fall hast Du schon eine echte Feuertaufe bestanden, am 2. Tag eine Packung Zigaretten liegen zu lassen. Ganz tolle Leistung! Weiß Dein Freund, daß Du aufhören möchtest, kannst Du da auf Verständnis, idealeweise Unterstützung hoffen?
Und bitte mach Dir keine Vorwürfe, daß Du überhaupt angefangen hast zu rauchen. Man kann, besonders als junger Mensch, nicht antizipieren, wie fest einen die Sucht in den Klauen haben würde. Man hat keine Vorstellung davon, wie schwer es sein kann, aufzuhören, wenn man es noch nicht versuchen mußte. Wir _konnten_ es nicht wissen. Das ist nicht Deine Schuld, hast Du nicht verbockt. Mach Deinen Frieden damit. Jetzt sind wir schlauer und wollen uns von dieser Fremdbestimmung befreien - stimmt's Stop? Also auf geht´s, wir sind dabei!
Ich wünsche Dir einen angenehmen Wochenstart. Bis bald grüßt
Lydia