07.03.2022 20:38

Ich will euch nicht alleine lassen 2.0

716
716Beiträge
28.03.2020
21:10 Uhr
Hallo ihr Lieben! Habe heute meine Postkarten Zitate Box bekommen. Wer Lust hat eine Karte von mir geschickt zu bekommen.... gerne könnt ihr mir die Anschrift als private Nachricht schicken. Lösche die natürlich dann sofort nach dem verschicken :lol: von hermannscherer.com * Das Problem ist, daß sie glauben keine Probleme im Leben haben zu dürfen. * Viel wichtiger als Zeugnis, Abitur oder Diplom ist ein Leben, das dem :heart: folgt, statt einem Lehrplan. * Wir merken erst am Ende, dass wir am Anfang schon zu viel Zeit verloren haben. * Nur wer loslässt, hat zwei Hände frei * Bei jeder Abzweigung beginnt die Straße von vorn * Im Moment unserer größten Schwäche liegt unsere größte Stärke verborgen * Sorgen sind der negative Gebrauch unserer kreativen Vorstellungskraft * Es geht nicht darum glücklich zu werden, sondern zu sein * Die Zerstörung ist notwendig, damit sich neues entfalten kann und ist nicht etwa ein Systemfehler In diesem Sinne fühlt euch warmherzig :smileumarmung: :heart: :sun-2:
28.03.2020
19:02 Uhr
:smileumarmung: :heart: pass auf dich auf..... die Macht der Gedanken..... hat irgendwie auch was. liebs Griessli Taurita
28.03.2020
10:33 Uhr
Vielen Dank für deinen Besuch Nadja:smileumarmung: Die Sonne scheint ,eigentlich ein tolles Wochenende...wenn.. Bleib Gesund und trotzdem sollst Du das Wochenende geniessen:) Sonnige Grüsse Martin:smileumarmung:
28.03.2020
09:17 Uhr
Die Macht der Gedanken – diese Erkenntnis verändert dein Leben Kennst du die Macht der Gedanken? Wir neigen dazu, zu glauben, dass wir immer „richtig“ über eine Sache denken und das es auch nur einen Weg gibt darüber zu denken, nämlich so, wie wir es gerade tun. Und wir glauben, dass wir keinen Einfluss auf unsere Gefühle hätten. Beides stimmt so nicht. Und wenn du mir 8 Minuten schenkst, verrate ich dir etwas über die Macht der Gedanken, das dein Wohlbefinden und deine sozialen Beziehungen für immer deutlich verbessern kann. Wieso du dich so fühlst, wie du dich fühlst Die Macht der Gedanken - GlücksdetetktivWarum glaubst du, fühlst du dich so, wie du dich fühlst? Wahrscheinlich weil eine Situation eben blöd war oder ein bestimmter Mensch dich einfach zur Weißglut treibt, oder? Du glaubst, dass deine Emotionen durch die Umstände oder durch andere Menschen verursacht werden. Und du kannst nicht anders als mit Wut, Trauer oder Angst zu reagieren… Das denken wir erstmal alle. Aber es ist falsch. Komplett falsch. Unsere Gefühle entstehen als Folge unserer Gedanken. Positive Gedanken erzeugen positive Gefühle. Negative Gedanken erzeugen negative Gefühle. Das ist die Macht der Gedanken. Klingt ganz schön banal, oder? Aber es ist so. Deine Gedanken bestimmen wie du dich fühlst. Das Problem ist nur, dass wir unsere Gedanken meist nicht unter Kontrolle haben. Und deswegen ist die Sache dann doch wieder gar nicht so einfach, wie es jetzt scheint. Aber von Anfang… Der Kreislauf ist der folgende: Situation: am Anfang steht die Situation oder Person. Gedanken: du entwickelst Gedanken zu der Situation/Person; bewertest, interpretierst sie. Gefühle: je nachdem, zu welcher Bewertung du kommst, löst das bestimmte Gefühle in dir aus. Von hier aus können deine Gefühle weitere gefärbte Gedanken auslösen und diese wiederum weitere Gefühle erzeugen. An diesem Punkt ist es also schon zu spät. Du befindest dich mitten in der Trauer, Verzweiflung oder Wut und kannst schlecht noch einmal davon abstrahieren. D.h. wenn du die erste Reaktion, nämlich die initialen Gedanken auf eine Situation nicht unter Kontrolle hast, bestimmen deine Gefühle den weiteren Verlauf. Und dann passiert, was wir alle immer von Anfang an glauben wollen: das wir nicht mehr in der Lage sind anders zu fühlen oder zu denken, weil wir einfach wütend, traurig, verletzt sind. Die Macht der Gedanken: Eine Situation – drei Reaktionen Ein Beispiel: Die Macht der Gedanken - GlücksdetetktivWenn mir mein bester Freund erzählt, dass er sich neu in seine Freundin verliebt hat, kann das folgende Gefühle bei mir hervorrufen: Ich freue mich! Ich werde wütend! Ich bin traurig und verletzt! Wieso so viele und so unterschiedliche Emotionen? Ich verspreche dir, alle drei Reaktionen sind völlig nachvollziehbar, wenn du die entsprechenden Gedanken kennst. Also, wie lauten die Gedanken, die diese Gefühle in mir hervorrufen? Ach ist das schön! Endlich hat er einen Entschluss gefasst und muss sich nicht mehr so mit der Entscheidung quälen. Und meine intensive Beratung in den letzten Monaten hat garantiert dazu beigetragen. Ich konnte ihm also helfen…. Jetzt kann er endlich wieder rundum glücklich sein und ich bekomme einen positiven, fröhlichen Freund, mit dem ich mal über was Anderes reden kann als nur über Krisen und Stress. ⇓ Freude! Das kann ja wohl nicht wahr sein. Jetzt hab ich mir die ganzen Monate angehört, wie schlecht es ihm geht und wie unzufrieden er ist und jetzt geht er wieder zu ihr zurück? Und ich war die ganze Zeit für ihn da und habe ihn aufgefangen, wenn sie sich mal wieder gestritten haben. Und was hab ich jetzt davon? Jetzt werden sie wieder ein Herz und eine Seele und verbringen ein Kuschelabend nach dem nächsten miteinander und ich kann sehen wo ich bleibe. Und das nach allem, was ich für ihn gemacht habe… ⇓ Ärger/Wut! Sie kommen also wieder zusammen… Hmm. Was, wenn er mich jetzt nicht mehr braucht? Jetzt kann er schließlich wieder alles mit seiner Freundin besprechen, was er vorher mit mir besprochen hat? Und was, wenn er jetzt wieder am liebsten Tag und Nacht mit ihr verbringen will, anstatt mit mir? Ich will ihn nicht verlieren. Ich brauche ihn doch…. Aber jetzt bin ich einfach nicht mehr die wichtigste Person für ihn. Ich werde damit klarkommen müssen, dass es zwischen uns nie wieder so sein wird, wie es mal war. ⇓ Trauer! Kannst du das nachvollziehen? Schon, oder? Alles völlig verständlich, wenn man weiß, was im Kopf desjenigen vorgeht. Und da kommen wir auch schon zum nächsten Problem, das dieser Vorgang uns beschert. Vergiss die Wahrheit: beide haben Recht Stell dir vor, du redest jetzt mit diesem, deinem besten Freund darüber. Dein bester Freund hat womöglich den ersten Ansatz im Kopf und freut sich über beide Ohren. Du aber glaubst ihn für immer verloren zu haben und bist tottraurig. Was nun? Die Macht der Gedanken - GlücksdetetktivHöchstwahrscheinlich werdet ihr völlig aneinander vorbeireden. Seine Freude wird dich nur noch trauriger machen, weil er nicht sieht, wie sich zwischen euch dadurch alles verändert hat. Gleichzeitig macht ihn deine Trauer vielleicht wütend, weil er überhaupt nicht verstehen kann, wieso du dich nicht für ihn freuen kannst. Streit ist vorprogrammiert. Und wenn ihr nicht aufpasst, schaukelt ihr euch so nur immer weiter hoch und verharrt doch stur auf euren Positionen, weil ihr die Macht der Gedanken erneut vergessen habt. Das ist nämlich der zweite Fehler, den wir allzu häufig begehen. Wir glauben, dass wir die alleinige Wahrheit gepachtet haben. Wenn wir vergessen, dass ein und dieselbe Situation vollkommen unterschiedlich interpretiert werden kann, vergessen wir auch, dass das, was wir denken, nicht notwendigerweise der Wahrheit entsprechen muss. Dieselbe Situation kann bei zwei Menschen völlig unterschiedliche Reaktionen auslösen, weil diese Menschen zu unterschiedlichen Bewertungen gekommen sind. Deswegen wundert man sich im Streit so häufig, wie der andere auf diese Weise reagieren kann, weil man selbst zu einem ganz anderen Ergebnis gekommen ist. Die Bewertungen an sich können dabei sogar völlig falsch sein. Wir können mit dem, was wir denken, auch komplett danebenliegen und uns etwas „zusammenschustern“. Die Macht der Gedanken - GlücksdetetktivDeswegen bringt es dich in einem Streit nie weiter, zu überlegen, wer Recht hat. Ihr habt beide Recht, weil beide eure Emotionen Sinn ergeben, wenn ihr eure Gedanken dazu offenlegt. Und das ist das Beste, was ihr in dieser Situation machen könnt: Erklärt euch, wie ihr darüber denkt und wie ihr euch deswegen fühlt. Und akzeptiert, dass der andere vielleicht eine andere Erklärung gefunden hat. Eine Erklärung, die nicht weniger falsch oder richtig ist als die eigene. Also… Wenn du das nächste Mal mit jemandem streitest oder tagelang in einer bestimmten Emotion feststeckst und nicht weiterkommst, dann überlege dir ganz genau, welche Gedanken dich dahin geführt haben zu fühlen, was du fühlst. Und dann überlege dir, ob es nicht noch andere Erklärungsmöglichkeiten geben könnte. Wenn man dieses Prinzip erstmal verstanden hat und die Macht der Gedanken kennt, kann man damit auch sehr viel Sinnvolles anstellen…. Wenn du meinst, andere sollten auch über die Macht der Gedanken Bescheid wissen, dann teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und Kollegen. von Katharina Tempel :smileumarmung: :gemeinschaft:
26.03.2020
14:37 Uhr
Hallo liebe Nadja :rose:, Dir auch alles Gute Bleibt Gesund so weit Möglich . LG Hans
25.03.2020
07:22 Uhr
Guten Morgen Welt! :smileumarmung: :gemeinschaft: :coffee: :sun-2: :heart:
24.03.2020
17:51 Uhr
[b]Das Gefühl[/b] von Tamina Koren Die ersten Sonnenstrahlen, die durch das Fenster hereinfielen, umspielten sanft ihre Nase und lockten sie allmählich aus ihrem traumlosen Schlaf. Sie erwachte mit einer Unruhe, die sie schon seit mehreren Tagen begleitete. Seufzend wand sie sich zur Seite und erblickte das noch ruhende Gesicht ihres Mannes – so wie an jedem Tag der letzten zwanzig Jahre. Noch etwas ermattet schlug sie die Decke zurück und verließ das Bett. Auf Zehenspitzen tapsend spähte sie in das Zimmer ihrer beiden Kinder. Es war alles ruhig. Leise zog sie die Türe wieder zu und blieb mitten im Flur stehen. Ihre Füße erschienen ihr mit einem Mal so unerträglich schwer. Sie spürte das kühle Holz des Parkettbodens unter sich, den ihr Mann beim Bau dieses Hauses so stolz verlegt hatte. Sie dachte an die kleinen nackten Füße ihrer Söhne, die über diesen Parkettboden liefen. Lachend. Weinend. Schreiend. Sie dachte an sich selbst, hier auf diesem Parkettboden stehend, umringt von all den Bilder. Den eingefangenen Momenten, die sie mit diesen drei Menschen erlebt hatte. Sie fragte sich, weshalb diese vier Wände, diese drei Menschen, die sie so sehr liebte, solch eine Leere in ihr schufen. Dieses Leben hatte sie mit aufgebaut. Teil für Teil, Stück für Stück. War es nicht das, was sie immer wollte? Endlich entkam sie der lähmenden Bewegungslosigkeit und fand ihren Weg in die Küche. Sie entnahm der Kredenz eine Tasse und platzierte sie unter der Kaffeemaschine. Sie war ihr der liebste Teil der Wohnung. Seit über zwanzig Jahren besaß sie das gute Stück, das sie damals bei einem kleinen Straßenhändler in Indien entdeckt hatte. Die Tasse mit den Händen umschlungen saß sie am Fenster. In der Nähe kündigten ein paar Vögel mit ihrem hellen Gesang einen neuen Tag an und mit der aufsteigenden Sonne wuchs auch ihre Unruhe. Ihr Blick glitt durch die Küche und blieb an einem Foto hängen, das an der Wand hing. Es zeigte ein kleines Häuschen aus Bambus, umgeben von Zitronenbäumen. Und es zeigte sie – glücklich. Es wurde in Indien aufgenommen. Damals schien der Horizont unendlich, ihrem Leben keine Grenzen gesetzt. Damals hatte sie noch Träume. Hat sie geträumt. Hat sie gelebt. Warum hat sie aufgehört? Sie wusste nicht, was es letztlich ausgelöst hatte - was sie dazu veranlasst hatte aufzustehen. War es das Bild? Das Verlangen nach mehr, nach etwas anderem? Sie wusste nur eines. Jetzt endlich wusste sie es. Sie wusste, dass das nicht genug war. Und in diesem Moment, in dem sie das erkannte - in dem sie erkannte, dass das nicht genug war, dass das nicht ihr Leben war - da wusste sie, dass sie es schon lange gewusst hatte. Und sie spürte es. Sie konnte spüren, wie die Unruhe langsam kleiner wurde. Schrumpfte. Sich zusammenzog. Und verschwand. Sie konnte spüren wie sich an ihrer Stelle etwas anderes entfaltete. Ein Gefühl, das sie schon seit Jahren nicht gefühlt hatte. Ein Gefühl, von dem sie dachte, sie hätte es schon lange verloren. [b]Freiheit[/b]. :butterfly:
24.03.2020
06:32 Uhr
[b]Es geht nicht? Es muss![/b] Du bist, was du kannst. Du kannst nicht? Das geht nicht. Du musst! [b]Wer bist du sonst?[/b] Also lerne! So viel wie nur geht! Genug ist nie genug! Du willst nicht? Das geht nicht. Du musst! [b]Wieso[/b]? Das frage nicht. Mach einfach und begnüge dich damit. Das machst du nicht? Das geht nicht. Du musst! [b]Du meinst, du kannst nichts? [/b] Dann lerne es! Beschäftige dich nicht anderwärtig! Arbeite nur noch daran und übe! Du kannst immer noch nichts? Das geht nicht. Du musst! [b]Wo führt das sonst mit dir hin? [/b] Erbring deine Leistung. Nur die zählt. Du passt sonst nicht ins System. Du schaffst es nicht? Das geht nicht. Du musst! [b]Du denkst, du wirst besser? [/b] Das reicht nicht. Du musst besser sein. So wie alle. Das bist du nicht? Das geht nicht. Du musst! [b]Du gibst auf?[/b] Dann wirst du es nie schaffen. Nie zu etwas bringen. Du bist schwach. Das glaubst du nicht? Das geht nicht. Du musst! [b]Was passiert jetzt mit dir? [/b] Das System lässt dich fallen. Kritisiert nicht mehr. Hilft nicht mehr. Es hat genug von dir. Das geht nicht? Es muss! [b]Und jetzt?[/b] Ich leiste meinen Teil. Aber auf meine Art. Ich arbeite. Aber auf meine Art. Ich denke. Aber auf meine Art. [u][b]Euch passt das nicht?[/b] [/u] Das geht nicht. Es muss! Denn meine Leistung ist [b]GENUG[/b]! Und das werden die Tage viele unter uns lernen müssen, was genug bedeutet und was ein Mensch tatsächlich braucht... Liebe :heart: Fürsorge :heart: usw..
23.03.2020
07:50 Uhr
Das Leben ist eine Herausforderung..... begegne ihr. Das Leben ist ein Geschenk nimm es an. Das Leben ist ein Abenteuer.....wage es. Das Leben ist Kummer....überwinde ihn. Das Leben ist eine Tragödie.....tritt ihr entgegen. Das Leben ist eine Pflicht.....erfülle sie. Das Leben ist ein Spiel.....beteilige dich an ihm. Das Leben ist ein Geheimnis.....Iüfte es. Das Leben ist ein Lied.....singe es. Das Leben ist eine Gelegenheit.....ergreife sie. Das Leben ist eine Reise.....mache sie bis zu Ende. Das Leben ist einVersprechen..... halte es. Das Leben ist Schönheit.....preise sie. Das Leben ist ein Kampf.....stelle dich ihm. Das Leben ist ein Ziel.....erreiche es. Das Leben ist ein Rätsel.....Iöse es. Autor: unbekannt :smileumarmung: :gemeinschaft:
22.03.2020
15:20 Uhr
[b]Das große Ganze[/b] von Katharina Thor / Nicolas Prizzotti [i]Erfüllt von der Zuversicht, dass die Welt in einem großen sinnvollen Zusammenhang steht, jeder seinen Platz in einer Gemeinschaft hat. :butterflyflower: Glauben, dass alles Gute tief in uns begründet liegt, und alles Schlechte, alle Fehlschläge notwendig sind, um uns weiterzuentwickeln. :balloonsheart: Das Leben und die anderen gelten lassen, wie sie eben sind. Die Dinge in die Hand nehmen und darauf vertrauen, dass alles gut wird. [/i] :sun-2: :heart:
21.03.2020
20:10 Uhr
[b]Was ich dir wünsche[/b] [i]Ich wünsch dir ein Auge, die Wunder zu sehn Ein hörendes Ohr, um das Wort zu verstehn Ich wünsch dir den Mut, deine Meinung zu sagen Den Vorsatz, zu leiden, ohne zu klagen :balloonsheart: Ich wünsch dir den Blick für ein trauriges Herz Den Wunsch, zu lindern des anderen Schmerz Ich wünsch dir das Licht, das dein Leben erhellt Den Freund, der dir folgt bis ans Ende der Welt :balloonsheart: Ich wünsch dir Gedanken, die positiv stimmen Die Ausdauer, gegen den Strom zu schwimmen Ich wünsch dir den Stolz, deinen Kopf zu erheben Den Willen, auch anderen Chancen zu geben :balloonsheart: Ich wünsch dir die Einsicht, keinen Streit zu entfachen Die Weisheit, auch über dich selber zu lachen Ich wünsch dir Geduld, den Schmerz zu begreifen Festigkeit, nicht an dir selber zu zweifeln :balloonsheart: Ich wünsch dir die Größe, dem Feind zu vergeben Die Kraft, gegen Unrecht die Stimm zu erheben Ich wünsch dir ein Herz, das für dich allein schlägt Den Helfer, der gerne die Last für dich trägt :balloonsheart: Ich wünsch dir den Mut, zu deinem Worte zu stehn Die Stärke, auch Streit aus dem Wege zu gehn Ich wünsch dir die Freude des gütigen Gebens Die Frage stets nach dem Sinn des Lebens :balloonsheart: Ich wünsch dir Erfolg für deine Pläne allzeit Die Kunst, dich zu freuen für den Rest deiner Zeit Ich wünsch dir den Engel, der über dich wacht Die Hand, die dich führt durch das Dunkel der Nacht[/i] © Jutta Schulte
18.03.2020
07:36 Uhr
Guten Morgen Welt! :smileumarmung: :gemeinschaft: Ich wünsche euch Kraft um die Angst in jetziger Zeit zu besiegen. :cocktailzumfeiern: :sun-2: :heart:
Hilfe