27.04.2022 20:11

Vielleicht doch kein "hoffnungsloser" Fall?

190
190Beiträge
26.06.2017
18:49 Uhr
Liebe Gudrun, Dankeschön für deinen Glückwunsch, den gebe ich doch gerne mit einem :flowers: zurück. Ist doch schön, wenn wir den Weg schon von Anfang an gemeinsam in unser Nicht-mehr-Raucherleben gehen können. Der zweite Tag heute hat mich schon zum erste Mal gefordert, hatte Besuch vom :nikotinteufelchen: Ich gewonnen, er verloren(siehe meine Seite). Wie geht´s dir denn so? Ich freue mich immer wieder gerne auf deinen Besuch, :cocktailzumfeiern: steht bereit dann können wir gerne unsere Erfahrungen austauschen. Alles Liebe, Sonja
25.06.2017
10:37 Uhr
Hallo ihr Lieben, Vielen Dank für die vielen guten Wünsche. Den ersten Tag habe ich geschafft - und es war gar nicht so schlimm, wie ich erwartet hatte. Tagsüber habe ich versucht, mich viel zu beschäftigen (z B. mit Tochter und Enkel in die Stadt) und da war es relativ einfach. Nachmittags auf der Terrasse wurde es schon etwas schwieriger und nach dem Abendessen wurde es richtig heftig. Wir sind dann nochmal eine Runde um den Block gegangen - und dann ging es wieder. Heute nach dem Frühstück war auch wieder schwer - ich habe das Gefühl, dass diese Verknüpfung ESSEN - RAUCHEN für mich die schwierigste ist. Da muss ich mir noch was einfallen lassen Wünsche allen einen schönen Sonntag LG Gudrun
25.06.2017
07:18 Uhr
Hallo Gudrun, da bin ich auch neugierig. Wie war der erste Tag im neuen Leben? Wo fiel besonders leicht oder wo besonders schwer. Schicke uns doch mal ein paar Zeilen, wäre toll. VG Andreas
24.06.2017
12:43 Uhr
:fireworks: Start in ein neues Leben! :fireworksblue: Los geht's. Und denk dran: bist nicht allein :smileumarmung:
23.06.2017
20:06 Uhr
Hallo ticolino, Danke für deinen Besuch:) Die ersten Tage sind wahrscheinlich einerseits die schlimmsten, wenn das Biest einen tracktiert, aber auch toll, wenn man voller Euphorie sagen kann, jeah keine geraucht. Wünsche dir einen tollen Start und wie Uli mir am Anfang geschrieben hat gaaaanz viel Sturheit, NEIN, jetzt nicht:) Liebe Grüße LLL
22.06.2017
19:36 Uhr
Hallo Gudrun, Danke für deine liebe Nachricht, das hat mich sehr gefreut:) Wie du schreibst, hast dich auch die Angst vor NIE wieder. Kenn ich nur zu gut. Ich versuche auch, mir das mit dem - nur heute nicht - anzugewöhnen. Und Obelix hat mir geschrieben, in akuten Situationen laut und mit stampfen Nein zu sagen. Sieht zwar albern aus, aber mir hat es jetzt schon 2 Mal geholfen:) Wünsche dir nen schönen Abend, morgen ne tolle Feier und einen ganz Klasse start am Samstag:) LG LLL
22.06.2017
15:22 Uhr
Hallo Tanja, Vielen dank für die Aufklärung:Dund die guten Wünsche. Heute habe ich mir nochmal Zigaretten für morgen gekauft und dabei gedacht: so, das ist das letzte mal, super. Ich hoffe, diese Grundeinstellung bleibt und:evil:beisst sich an mir die Zähne aus. Schönen Tag, Liebe Grüße Gudrun
22.06.2017
14:54 Uhr
Hallo Gudrun, vielen Dank für deinen Besuch ;-) ja hier gibt es viele Gründe zum feiern und deswegen gibt es dafür auch verschiedene Zimmer in denen wir dann Partys für eine gewisse Rauchfreie Zeit feiern können. Denn es bedeutet ja nicht das man Rauchfrei nicht mehr feiern darf :riesengrinser::riesengrinser: ich zähle dir das mal auf: 50 Rauchfreie Tage =Blümchenwiese 100 Rauchfreie Tage = Keksdose 150 Rauchfreie Tage = zum Griechen 180 Rauchfreie Tage = Trauminsel 200 Rauchfreie Tage = Doppelkeksdosenalarm 250 Rauchfreie Tage = Poolparty Also wenn das jetzt nicht mal ein Anreiz ist um mit dem Rauchen aufzuhören ;-) Ich habe am Anfang auch sehr vermieden zu viel mit Rauchern unterwegs zu sein um der Versuchung nicht sooft über die Füsse zu laufen, und ist die richtige Entscheidung das du den Rauchstopp auf danach verlegst ;-) hatte übrigens für solche Schmachtattacken auch meinen Raucherfriedhof (also den Aschenbecher) in ein Einmachglas gemacht, Wasser drauf und wenn es zu schlimm wurde, mal dran geschnuppert, aber nach kurzer Zeit hatte mir der Anblick davon schon gereicht ;-) wünsche dir ganz ganz viel Erfolg für Samstag und würde mich sehr freuen wenn ich am Montag deinen Zähler am Start sehen würde ;-) ganz liebe Grüße Tanja :quartfoil:
22.06.2017
06:03 Uhr
Hallo Andreas, dä hast du natürlich Recht und sollte es ohne nicht klappen, werde ich es auch nehmen. Ich will von dem Dreckszeug:evil: endlich wegkommen!!!! Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Samstag weiß ich schon mehr:wink: Im Moment ist es noch so, dass ich mich auf Samstag freue und eigentlich schon gerne heute aufhören würde - allerdings steht morgen eine "nikotingefährliche" Feier an und das halte ich für den Anfang für problematisch. Wünsche dir erinnern schönen Tag, Gudrun
22.06.2017
05:44 Uhr
Hallo Gudrun, es ist zwar richtig, das man temporär bei Hilfsmitteln noch Nikotin dem Körper zuführt, aber der Körper wird schrittweise entwöhnt ohne die ganze Zusatzstoffe. Bei starker Abhängigkeit bieten sie eine gute Unterstützung. Aus meiner Erfahrung verlängern sie nicht den Entzug, mich haben sie davor bewahrt rückfällig zu werden, da ich damals ja sehr starker Raucher war. Auch die Akkupunktur kann helfen, man sie z. B. zusammen mit einer Gruppentherapie der Krankenkasse kombinieren um etwas mehr Stabilität zu bekommen. Viele Grüße Andreas
21.06.2017
07:18 Uhr
Hallo ihr Lieben, es ist wirklich toll, hier so viel Unterstützung zu bekommen:balloons: Ich habe zwar kein Zettelglas vorbereitet, aber eine Liste mit Aufgaben und Alternativen, die ich mir gut sichtbar aufhängen werde. Die wichtigste Zigarette ist immer die nächste:bang:, und warum frage ich mich schon lange, da ich dann beim rauchen denke: Wieso rauchst du die? Irgendwie habe ich da eine Feile im Hirn, die mich so handeln lässt:x Pflaster oder Spray möchte ich erst dann versuchen, wenn gar nichts anderes geht, da ich so ja doch immer noch Nikotin zu mir nehme und der Entzug länger dauert. Akupunktur würde mir da schon eher helfen. Damit habe ich es immerhin schon mal 9 und 12 Tage geschafft. Aber ich werde jetzt den Rat beherzigen, von Tag zu Tag zu denken. Viele Grüße Gudrun
21.06.2017
05:20 Uhr
Hallo Ticolino, diese Panki kann ich gut verstehen - mir ging es damals genauso. Aus diesem Grund habe ich mir immer gesagt, das ich ja nicht rauchen [b]möchte[/b], es aber jederzeit könnte. Das hat mir die Angst genommen und die Sichtweise etwas ins Positive gewandelt. Es geht immer darum. die nächste nicht zu rauchen. Das erwähnte Zettelglas ist eine gute Möglichkeit um sich gegen Schmachtattacken zu wappnen. Überlege Dir Aufgaben, die Dich auf andere Gedanken bringen. Hast Du schonmal über Pflaster oder Spray nachgedacht? Diese Hilfsmittel senken die Entzugserscheinungen und geben Dir Zeit neue Abläufe im Alltag zu planen. Welche Zigarette ist bisher die wichtigste für Dich und warum? LG Andreas
Hilfe