31.01.2022 13:13

Ich möchte wieder atmen...Atmen bedeutet Leben

261
261Beiträge
19.09.2019
10:21 Uhr
Guten Morgen liebe Bruni :smileumarmung: na? Wie läufts bei Dir? Ich hab Dir was Gesundes :gesundesobstgemuese: mitgebracht. Heute treten wir mal wieder dem :nikotinteufelchen: mit Anlauf in den Hintern! Es geht ohne, immer schön stur bleiben. Grüßele Chrissy
19.09.2019
07:54 Uhr
Guten Morgen liebe Bruni...... Wollte dir nur einen Kaffee :coffee: Vorbei bringen und dir einen schönen Tag wünschen :smileumarmung:
18.09.2019
21:50 Uhr
Sali Bruni Gäll, das Forum isch ächt dr Hammer. Ganz ehrlich, ich hätt nie dänggt, dass ich mi im e Forum amälde und denn erscht no schriebe due :P. Und denn klappt das ganze au no, es funktioniert jo ächt. Me wird e so mitgrisse. Me bikunnt Troscht, Unterstützig, Tips oder au mol luschtige Kommentär. Isch scho ganz speziell. Isch eifach wundervoll we me sich das überleggt. So unterschiedlich d'Lüt au sin, so unterschiedlich isch e jede Wäg in d'Freiheit, aber mir hän alli s'glyche Ziel. Das schweisst scho mol zämme. Jo und denn kunnt e so ne Persönlichkeit wie du und du spaziersch gfühlt mit ere riese Liechtigkeit in di Freiheit! Mach eifach wyter so und blyb suuber liebs Griessli Taurita
18.09.2019
10:56 Uhr
Salü Bruni. Danke erstmal für deinen Beistand. Und danke für das Zitat. Ich habe das Thema schon mit meinem Schatz gehabt und der meinte auch,dass ich von mir selber immernoch das Bild mit fluppe im Kopf habe. Mit dem Pflaster jetzt merke ich aber,dass ich dauernd körperlich auf Entzug war durch die shisha. Kann jetzt zum ersten Mal wieder an was anderes denken,bin relaxt und lache wieder. Ist selbst meinen Gästen aufgefallen. Bin nimmer so verkniffen :riesengrinser: Das,was andere in ner Woche durch hatten ging bei mir Minimum die letzten 2 Monate. Echt abartig.
17.09.2019
22:08 Uhr
Liebe Bruni muss mal wieder nach der Schweizerin mit dem schönen Namen schauen. Du hast zwei Wochen geschafft. wenn ich an die ersten Wochen denke, hab ich mich über jeden Tag gefreut. mach einfach so weiter dann werden es viele Tage, Wochen, Monate. Liebe Grüsse Baum
17.09.2019
20:40 Uhr
Liebe Bruni vielen dank für deinen Besuch und die lieben Glückwünsche.... Bin auch stolz, wirklich .... Heute war auch ein guter tag .... hoffen wir das es bald mehr solche tage geben wird. Fühl dich gedrückt :smileumarmung: Und getreu deiner Worte: Es geht auch ohne, gell :heart: Lg sandy
17.09.2019
19:13 Uhr
Liebe Bruni Merci merci für deine Besuche in meinem WZ. Heute Nachmittag hab ich mir mal wieder Zeit für mich genommen, kam früher weg von der Arbeit und bin zu Fuss nach Haus. Hab mich an den Rhein gesetzt, hab die Sonne, die Wärme in mein Herz gelassen, hab den Schiffen, den Enten und den Schwänen zugeschaut und tief durchgeatmet. Ich war in diesem Moment echt zufrieden und glücklich und mit mir im reinen. Das sind Momentaufnahmen, ich weiss, aber genau solche Momente sind so wichtig für mich/für uns und meinen/unseren Weg in die Freiheit. Ich konnte die erste Zeit gar nicht so denken, umso schöner finde ich es mit welcher positiven Energie du auf deinem Pfad unterwegs bist. Richtig richtig schön! :gefsmilie: :balloonsheart: Liebs Griessli Taurita
17.09.2019
15:35 Uhr
Liebe Bruni, aber wir müssen doch zusammenhalten und unterstützen :gefsmilie: Dich könnten wir ja auch nicht fallen lassen. :gefsmilie: Also , tapfer bleiben und immer stur weiter nicht rauchen.:kaputtlachsmile: Ganz liebe Grüße heute rauchen wir nicht Bela :sweatpea:
17.09.2019
08:03 Uhr
Guten Morgen Bruni... gestern hat für uns Beide Woche Nummer 3 angefangen. Ich find Dich super! Mit wie viel Elan Du hier durch marschierst, für Jeden ein freundliches Wort findest. Echt, find ich beeindruckend Ich kann so was nicht ganz so gut, deswegen ist es in meinem Wohnzimmer auch deutlich ruhiger.:oops: Immer schön weiter tapern! Es geht definitiv ohne. Und wenn wir 2 Wichen ohne Kippe geschafft haben, schaffen wir Woche 3 auch! Grüße dat Waldwuffel
17.09.2019
06:50 Uhr
.... ha - mit solcher Bitte tust Du mir regelrecht einen Gefallen :riesengrinser: 1. finde ich das Konzept phantastisch und 2. schreibe ich gern, gut und viel - mit zwei Fingern zwar, trotzdem ganz schön schnell :kaputtlachsmile: Aber ich werde versuchen, mich zu beschränken, ohne an Verständlichkeit zu verlieren :roll: Sind natürlich jetzt alles meine Formulierungen und sicher auch etwas vereinfacht. Also - er hat das so 'n bißken aus der Menschheitsgeschichte abgeleitet - Grund: die Psychologen teilen die Menschen in 16 verschiedene Gruppen ein und das ist überhaupt nicht alltagstauglich.... Einstmals waren alle Menschen Nomaden. Das war gefährlich - "hinter der nächsten Ecke" könnte ja ein wildes Tier lauern, ein Abgrund, ein reißender Strom.... also haben sich einige gedacht - mit uns nicht mehr, wir bleiben hier - Punkt. Die Geburtsstunde der Siedler - gleiche Interessen, sich untereinander helfend, damit alle weiter existieren können, einer mußte sich auf den anderen verlassen können, weil man nur in der Gemeinschaft überleben kann - so in der Art. Dafür mußten sie aber nun mit dem Ackerbau beginnen, Vorräte anlegen etc. - also arbeiten, statt weiter darauf zu hoffen, daß "hinter der nächsten Ecke" ja auch erlegbares Wild stehen könnte.... Den anderen war das zu langweilig, anstrengend oder beides - sie blieben Nomaden. Nun gab's ja aber nicht immer und überall erlegbares Wild zu finden, oder eßbare Früchte des Waldes etc. .... also bildete sich eine dritte Gruppe - aus dem Pool der Nomaden heraus - die sich sagten - arbeiten - nee, hungern, wenn wir nicht genug finden beim Herumziehen - auch nicht so prickelnd - aber da gibt's doch die dummen Siedler, deren Scheuern voll sind - gehn wir hin, überfallen die Trottel und klauen ihnen das Zeug, wenn die so blöde sind, die besseren Waffen haben wir eh', weil die ja kaum noch gejagt haben - und wir müssen weder arbeiten noch hungern - die Idee - und die Krieger waren geboren. Die, die weder Bock auf Mord und Totschlag hatten, aber genauso wenig auf Seßhaftigkeit, Regelmäßigkeit und ständig sich wiederholende Arbeit, blieben, was sie schon immer waren - Nomaden. Kurzzusammenfassung auf heute bezogen: Siedler sind sehr sozial, treten lieber mal einen Schritt zurück, als wem anderes auf die Zehen, machen alles so, "WIE MAN DAS MACHT", wollen weder herausragen, noch zurückstehen, sondern am besten "in der Masse" aufgehen, eben alles wie alle machen, haben gut vernetzte Kontakte, helfen einander stets - und erreichen ihre Ziele auf diese Art und Weise mit fast der gleichen Häufigkeit, wie Krieger - interessanterweise - vielleicht nicht immer so schnell, aber es klappt. Sie sehen aus (kleiden sich) wie "der Durchschnitt", am besten erkennt man sie an dem kleinen Wörtchen "man" - "Wie macht MAN das, was sollte MAN tun, welche Entscheidung könnte MAN treffen.... so Zeugs eben "Reine" bzw. überwiegende Siedler würden auch nie handeln oder feilschen, weil sie davon ausgehen, daß sie selbst ehrliche Preise machen - also die anderen auch.... (oder in der Art). Krieger dagegen sind absolut zielorientiert - haben sie das erst einmal für sich formuliert, geht's ohne Rücksicht auf Verluste stringent dort hin - steht ihnen jemand im Wege und wird dabei wie auch immer verletzt, bleibt gar auf der Strecke - Pech gehabt - war halt zur falschen Zeit am falschen Ort. Freunde haben sie selten, ihre Bekannten suchen sie sich danach aus, ob die ihnen irgendwann einmal von Nutzen sein könnten.... Sie tragen Klamotten aus erlesenen, aber gar nicht unbedingt auf den ersten Blick als solche erkennbaren Stoffen, nicht viele Schmuckstücke, sondern Solitäre - aber dafür hammermäßige - um Preise feilschen sie schon deshalb, weil - für etwas bezahlen zu müssen, sehen sie unbewußt als nicht zu akzeptierende Niederlage an und daraus kann man nur mit feilschen bis zum letzten Punkt noch eine Siegesgefühl generieren. Personalchefs größerer Unternehmen z.B. MÜSSEN zum überwiegenden Teil ihrer Persönlichkeit Krieger sein - sonst wären sie nicht in der Lage "bei Notwendigkeit" ziemlich ungerührt 'n Haufen Leute zu entlassen. Um solche Jobs bewerben sich deshalb schon instinktiv nur derartige Menschen.... Nomaden sind immer irgendwie kreativ - alle Modeschöpfer, Künstler etc. sind zum überwiegenden Persönlichkeitsanteil Nomaden. Sie sprühen vor Elan, Kreativität, haben viel Ideen, Vorschläge.... aber die Niederungen der Ausführung sollten tunlichst andere übernehmen - sie haben ja schon wieder die nächsten Einfälle.... Nomaden unterhalten ganze Gesellschaften, stehen IMMER gern im Mittelpunkt, suchen Beachtung, sind aber selbst - anderen Menschen gegenüber - zu Zeiten etwas oberflächlich. Sie wechseln schon schneller mal die Arbeitsplätze und Aufgabengebiete, ziehen auch häufiger um, brauchen das Seßhafte nicht so wirklich - wär' ja alles bald langweilig. Natürlich müssen sie nicht immer tatsächlich den Ort wechseln, aber dann muß es eben etwas anderes Neues sein. Gut zu erkennen sind sie an den nicht alltäglichen, aber auch nicht zwingend hochwertigen Klamotten (Mädel auf der Straße - pinkes Shirt, neongrüner Rock, mit oder ohne Overknees - Nomadin) - muß eben immer anders sein, am besten auffallend. Nomaden feilschen auch sehr gern - aber eigentlich ist ihnen der Preis völlig schnuppe - sie wollen nur das konsternierte Gesicht ihres Gegenübers sehen und erfreuen sich daran mehr, als am Preisnachlaß als solchem. Das alles läuft bei fast allen im Unterbewußtsein ab - wer kennt schon Terence Watts - aber biete als Dienstleister 'nem Siedlertypus an, was "üblich" ist, und er/sie wird sich angenommen fühlen. Dem Nomaden präsentiere Ausgefallenes, Besonderes - erläutere dies - und auch der Nomade hat ein gutes Gefühl, wurde "abgeholt". Dem Krieger wird natürlich nur das Erlesene vorgeschlagen und Preise erst am Ende genannt - schließlich will man ihm vermitteln, daß man erkannt hat, er kann eh' alles kaufen - was oft ja auch stimmt, denn die haben die bestbezahlten Posten.... (Dieses ist nicht Watts, sondern eine Schlußfolgerung für die praktische Anwendung.) Interessant ist, daß es wirklich in dem Menschen von vornherein angelegt zu sein scheint - und das kann große Probleme verursachen - wenn zwei Siedlereltern ein Kriegerkind bekommen haben z.B. - sie wollen, daß es sich sozial verhält, alles teilt, sich nirgends vordrängelt usw. - aber das Kind "zieht sein Ding durch - erst ich, alle anderen sind mir egal" - dann wird "erzogen" - mit Strafen, Sanktionen - das Kind verbiegt also seine Persönlichkeit und wird unglücklich (ohne im Mindesten zu ahnen, woran das liegt) oder es bleibt wie es ist und die Familie zerfällt spätestens, wenn das Kind eigene Entscheidungen treffen kann/darf - und keine/r weiß, warum.... In dieser Kürze ist das natürlich alles ein wenig plakativ/oberflächlich - wie wir Nomaden nunmal sind :kaputtlachsmile: - nee, Quatsch - anders geht's aber nicht - vielleicht reizt es Dich, mehr zu erfahren - in einer guten BiBo gibt es das Buch vielleicht auszuleihen.... Bei mir oder für mich hatten übrigens unser Dozent, der uns dies alles während eines Lehrganges vermittelt hat, die Gruppe und ich selbst übereinstimmend eingeschätzt daß ich zu rund 50% Nomade, 30% Krieger und 20% Siedler bin. Ich wünsche eine erholsame Nacht und verabschiede mich de Nomade
16.09.2019
21:44 Uhr
Grüß dich Bruni. Alles soweit gut, alles paletti bei mir. Danke der Nachfrage. Und Sonne im Herzen, hab ich doch immer.:wink: So, nun ist der 2. Streich vorbei und der 3. folgt so gleich. Das freut mich wirklich, wie aufmerksam Du deinen Weg gehst. Nur weiter so! So geht rauchfrei. :wink: :smileumarmung: lg christian
16.09.2019
19:29 Uhr
Moin Bruni, natürlich darfst Du wissen, warum ich mich Nomade nenne - mein aktuelles WoZi heißt allerdings "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!" :riesengrinser: Es gibt eine sehr spannende Anleitung von Terence Watts, einem Engländer, wie man im Alltagsleben die Menschen mit ihren grundlegenden Wesenszügen, die bei der Geburt schon festgelegt sind, besser erkennt und ihnen daheraus bessere Angebote (z.B. als Dienstleister) machen kann, ihnen gerechter werdende Einschätzungen zuteil werden läßt.... eben einfach besser miteinander klar kommt. Auch sich selbst und bestimmte Handlungsweisen, Reaktionen, die man vielleicht nie so richtig einordnen konnte, die möglicherweise auch im Umfeld ganz anders ablaufen, kann man damit echt gut nachvollziehen und möglicherweise "mit sich ins Reine kommen". Sein Prinzip heißt "Krieger, Siedler & Nomaden", wie das gleichnamige Buch, welches aber seit Jahren vergriffen und nicht neu aufgelegt worden ist - obwohl richtig gut.... vielleicht deswegen....? Der Watts geriert sich dabei glücklicherweise nicht als der neue Heilsbringer, sondern bleibt sachlich und fundiert - sehr angenehm :gefsmilie: Natürlich ist niemand NUR Krieger, Siedler oder Nomade, aber meist überwiegt ein Anteil - und dieser ist bei mir - wie könnte es anders sein - der Nomade. Wenn Dich mehr davon interessiert - bin gern bereit, eine kleine Einführung zu geben - aber nur, wenn Du es auch möchtest - bin nicht gern lästig.... :roll: Einen schönen rauchfreien Abend wünscht de Nomade
Hilfe