Grüß Dich, Bruni
Sei herzlich Willkommen in unserer :gemeinschaft: der Nichtmehrraucher und Aufhörwilligen.
Zu deinem Entschluss, endlich Rauchfrei werden zu wollen, beglückwünsche ich dich sehr.
Schön, dass Dich dein Weg zu uns geführt hat.
Informationen zur Vorbereitung deines Rauchstopps findest Du unter dem blauen bzw. grünen Reiter.
Hier sind jede Menge Tipps und Informationen, in den Untermenues zu finden.
Im grünen Reiter findest du jede Menge Tipps, zur Vorbereitung deines Rauchausstiegs. Magst Du dir das mal durchlesen? Auch für Quereinsteiger ist hier noch jede Menge Interessantes und Wissenswertes dabei.
An der Stelle weise ich normalerweise auf unser Starterpaket hin. Leider nur innerhalb der Bundesrepublik erhältlich. Aber ich leg dir mal den Link zu unserer Broschüre "Ja, ich werde rauchfrei" ans Herz.
http://www.bzga.de/pdf.php?id=253e87a4d2e5ed98979066bc64837c80
Die Lektüre hilft dabei um zu verstehen was auf einen zukommt. Jetzt nur keinen Rückzieher, freue Dich auf das was auf Dich zukommt. Es lohnt sich so sehr rauchfrei zu sein.
Zu unserem 3-wöchigen Ausstiegsprogramm, geht´s hier entlang:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/registrieren-fuer-das-ausstiegsprogramm/
Zusätzlich kannst Du dir im Netz das Buch, "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer, als pdf-Datei downloaden. Keine Angst kostet nichts und ist für jedermann frei zugänglich.
http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf
Auch das Lesen und aktive Teilnahme im Forum, bzw. Chat (findet jeden Dienstag, in der Zeit von 20:00 bis 22:00 Uhr, statt) helfen die eigene Motivation zu stärken. Derzeit nicht mit mobilen Endgeräten erreichbar.
Soviel zum offiziellen Teil. :wink:
Hallo Bruni,
Zitat: Das Bemerkenswerteste finde ich, ist, dass ich weiss, dass ich mich als Nichtraucher immer gut gefühlt habe und trotzdem dieser Gier nachgegeben habe.
Liebe Bruni, dass Du trotzdem der Gier nachgegben hast, lässt sich vereinfacht gesagt, eben der Wirkweise vom Nikotin in deinem Körper zuschreiben. Stell dir zwei kommunizierende Röhren vor. Wenn beide Röhrenenden das gleiche Niveau haben (Nikotinspiegel entspricht deinem Wohlfühllevel), ist die Welt in Ordnung. Fällt auf einer Seite der Spiegel, auf das unterste für dich tolerable Niveau (der Punkt bevor Du mit Entzugserscheinungen konfrontierst wirst), zündest Du Dir die nächste Zigarette an. Die Zeitspanne beträgt normalerweise ca. 2 Stunden (junger Raucher) bis etwa 20 Minuten (stark abhängiger Raucher). Bei einem durchschnittlichen Raucher dauert es etwa 45 Minuten. Wennst deinen normalen Tag, mit etwa 16 Stunden Wachzeit annimmst, kommst auf etwa 20-22 Stück am Tag. Erklärt schonmal die erhältlichen Packungsgrößen. Diesen Kreislauf gilts zu entrinnen.
Wie lange dauerten denn deinen "diversen Unterbrechungen" an. Heißt doch, dass Du die Vorteile des Nichtrauchens kennst und Du daraus deine Motivation schöpfst. Wo siehst Du Schwierigkeiten auf dich zukommen?
Wenn Du Fragen hast, immer her damit. Freue mich, wenn ich von Dir was zu lesen bekomme.
Wie du siehst, ich habe es geschafft. Also schaffst Du es auch. Da bin ich ganz sicher.
lg
christian
PS: hier geht’s zu unserem Newsletter: http://www.rauchfrei-info.de/meta/newsletter/