Liebe Susee,
das kann man sehr schwer sagen, es ist ja ein schleichender Prozess. Sicherlich ist es in der ersten Zeit schwieriger, weil noch viele Gewohnheiten und auch schöne Dinge mit der Zigarette verknüpft sind. Es sind eher Gedanken die ab und zu kommen, Schmachter würde ich das jetzt nicht nennen. Als ich dann ein paar Monate rauchfrei hatte, wurde es noch weniger. Gedanken ja, die werde ich immer haben. Erstens werde ich ja nie vergessen, das ist mal geraucht habe und zweitens sehe ich ja meine Frau rauchen. Aber kein Bedürfnis selber zu rauchen.
Dazu kommt noch, das ich oft und gerne in den Bergdörfern von Kreta Urlaub mache. Da muss man viel gehen, hoch und runter. Wandern tue ich auch gerne. Das alles geht mit Zigarette kaum. Ich dachte, meine Kurzatmigkeit die ich ab und zu habe, wären Nachwirkungen von der Lungenembolie. Es ist aber wohl ein Lungenemphysem wie man jetzt beim CT feststellte. Das heißt, es sind nicht mehr alle Lungenbläschen in Takt, erholen tun die sich nicht mehr, man kann die Krankheit nur stoppen, in dem man nicht mehr raucht. Komisch ist nur, das die Sauerstoffsättigung und der Lungenfunktionstest gut waren.
Da man ja noch etwas Lebensqualität genießen möchte, stellt sich die Frage des Rauchens gar nicht mehr und es ist noch einfacher, durchzuhalten.
Ich habe grade mein 9. Rentenjahr begonnen und will auch noch ein paar Jahre durchhalten.
Halte durch, weil, es lohnt sich !
LG Ralf