19.09.2022 22:00

Rauchstopp im Urlaub und Angst vorm Alltag

87
87Beiträge
22.07.2022
17:21 Uhr
Liebe Susee, hier meldet sich Dein treuloser Rauchzwilling, der die Feierlichkeiten zum 40ten Rauchfreitag verpasst hat :bang: Ich hoffe Du gibst mir noch eine Chance auf eine neue Feier an einem nächsten Runden. Jedenfalls herzlichen Glückwunsch zu [SIZE=2]40[/SIZE] (in Worten vierzig) Tagen Rauchfreiheit:fireworks: Jetzt lässt Du noch den Familiengeburtstag als Hürde an Dir vorbei ziehen (ich habe Dir dazu eine PN geschickt) und dann sehe wir uns wieder zum gemeinsamen weiterwatscheln. Immer schön in die richtige Richtung - nachdenken, schauen, aber nicht vom Weg abkommen, ok? Liebe Grüße, Eva
22.07.2022
11:45 Uhr
Wow, vielen lieben Dank für eure vielen Antworten. :heart: Wirklich jede bringt einen neuen Aspekt und ich muss mir heute mal alles in Ruhe durchdenken. Zwischendurch habe ich mich wohl mal falsch ausgedrückt. Es ist keine große Party. Außer meiner Familie wohnen schon alle anderen Anwesenden in dem Haus. Ist also alles auf 3 Generationen beschränkt. Aber es hört sich jetzt vielleicht heftig an, Eltern können wirklich anstrengend und nervenaufreibend sein. Es ist ja nicht so, dass ich sie nicht mag (hört sich vielleicht im Moment so an, aber es ist halt schwierig im Moment, und nicht so gemeint, als ob sie unendlich böse sind), aber es lief früher so viel schief und wird auch nicht aufgearbeitet, dass es mich jedes Mal wieder runterzieht. Wer jetzt nach professioneller Hilfe deshalb schreit, die habe ich. So wurde immerhin schon mal herausgefunden, was das eigentliche Problem ist. Von einer Lösung sind wir im Moment aber noch unendlich weit entfernt. Sollte ich am Samstag nicht kommen, wird das ganze einfach verschoben und sehr oft nachgefragt, wann denn endlich. Das möchte ich mir einfach ersparen. Was ich bei euch allen herausgelesen habe, ist, dass ich wohl mehr Selbstvertrauen diesbezüglich brauche. Und ja, ihr habt Recht. Vielen Dank für eure Zusprüche diesbezüglich. Ich werde an mir arbeiten. Ich glaube, Janis Tipp muss ich mir sehr zu Herzen nehmen: [quote=620323] Und als das fiese, lange Problemgespräch, in dem ich früher Kette geraucht hätte, auf mich niederprasselte, hab ich immer wieder, bei jeder Zigarette, die jemand sich angezündet hat, ganz bewusst in mich reingelächelt und mir selber ins Ohr geflüstert: Ey Jani, du bist sooo toll, dass du jetzt nicht rauchst. Du wirst morgen so froh und stolz sein! Und so hab ich mich irgendwie über den Abend und durch dieses furchtbare Gespräch gerettet. [/quote] Ich merke gerade, ich schreibe etwas wirr, auch weil ich Angst habe jemand zu beleidigen oder Angst, ein komplett falsches Bild von mir zu vermitteln. Ich hör jetzt lieber erstmal auf und denke nach der Arbeit (habe gerade Pause) in Ruhe nach. Vielen Dank für eure Antworten. LG Susee
22.07.2022
09:17 Uhr
Guten Morgen liebe Susee, Familie kann man nicht ändern, nur verlassen. :roll: Ok, für dich gibt es keinen Grund, um dort nicht hinzugehen. Also musst du schauen, wie du dich zwischendurch rausziehen kannst. Ich bin ja immer zum Rauchen aufgestanden, um von den dummen Anspielungen zu flüchten. Aber bei dir ist das ja eher ein gemeinsam schauen, wer die Lunge zuerst zugeteert hat... Schwer für mich nachzuvollziehen, aber ich sehe nur, dass es immer wieder gut wäre, einen Grund zum Aufstehen und ein paar Schritte Abstand bekommen geben kann. In dem Giftnebel zu sitzen mit Kippen auf dem Tisch, hört sich für mich so an, als ob es nur Flucht geben kann. Gibt es etwas, was du dort ansehen, besorgen, schauen kannst? Für mich war in kritischen Situationen bisher sehr hilfreich, dass ich einfach durchgegangen bin, sondern vorher überlegt habe, wie und wo ich mich entziehen kann, um "nicht eine zu rauchen". Ich brauchte das manchmal gar nicht, aber ich war von Anfang an entspannter, weil ich einen Plan in der Tasche hatte. "Was schmeckt mit Zigarette eklig?" wäre ein anderer Plan, der allerdings auch Kuchen, Kaffee und Sonstiges "versaut". :lol: Sonst stehe ich ja immer zum "Ins-Hier-und-Jetzt-Holen" auf Japanisches Heilpflanzenöl, da hätten dann auch alle drum herum ein wenig guten Geruch in der Nase. :lol: Einen Tropfen immer mal wieder auf den Handrücken und ablecken. Wirkt Wunder! 8) Sonst bin ich ein sehr schlechter Berater, was Familie angeht. Zu meiner habe ich nur noch zu einzelnen Personen sehr eingeschränkten Kontakt und zu Schwägerin (da steht auch eine Feier an, die ich einfach nicht wahrnehmen will: Grund Urlaub früh anfangen oder so) mag ich wegen der immer gleichen dummen Sprüche und Besserwissenvorträge auch nicht mehr hin, weil ich sonst das Problem habe, dass ich dort mal platze und sage, was mir nicht passt. :P Ich weiß aber, dass das immer wieder aufstehen und bewegen (Fußball mit den Kids spielen, Tomaten angucken, ...) sehr hilfreich ist. Vielleicht findest du deine Gründe, die dich immer mal rausziehen!? Viel Erfolg und auf alle Fälle nicht rauchen, ne? :smileumarmung: Liebe Grüße Sonja
22.07.2022
09:11 Uhr
Hallo Susee, ich fühle mit dir, was den Samstag angeht, meine (auch rauchende) Familie kann auch echt anstrengend sein, und da haben mir früher die Zigaretten auch immer geholfen. Ach nein warte, inzwischen hab ich ja festgestellt, dass sie mir gar nicht geholfen haben. Eigentlich hat die Zigarette mir nur Zeit verschafft, und sie hat mir ermöglicht, dass ich mich kurz sammel und zurück zu mir finde. Für mich war damals beim ersten kritischen Zusammentreffen klar, dass Rauchen keine Option mehr ist, so dass ich mir zwangsläufig etwas anderes überlegen musste. Ich habe sehr viele Fishermans gelutscht, meine besten, die Belohnungs- und Tröste-Sorten, außerdem habe ich viel Wasser getrunken, und ich war oft auf Klo um mal durchzuschnaufen. Und als das fiese, lange Problemgespräch, in dem ich früher Kette geraucht hätte, auf mich niederprasselte, hab ich immer wieder, bei jeder Zigarette, die jemand sich angezündet hat, ganz bewusst in mich reingelächelt und mir selber ins Ohr geflüstert: Ey Jani, du bist sooo toll, dass du jetzt nicht rauchst. Du wirst morgen so froh und stolz sein! Und so hab ich mich irgendwie über den Abend und durch dieses furchtbare Gespräch gerettet. Was macht die Zigarette für dich in so einer Situation? Wie kannst du dir dieses Gefühl anderweitig verschaffen? Du hast bisher schon einige Erfahrungen mit Schmachtern und Alternativhandlungen. Nutze sie! Du bist kein blutiger Anfänger mehr, du weißt, dass so ganz grundsätzlich alles auch ohne Zigarette möglich ist und dass bis jetzt noch jeder(!) Schmachter vorbeigegangen ist. Und zu guter Letzt natürlich die Frage...warum kannst du nicht abgsagen? Oder zumindest früher gehen? Stell dir vor du kriegst Magen-Darm oder Corona, dann muss und wird deine Familie auch ohne dich auskommen. Wenn es dir nach allen Überlegungen immernoch zu heikel ist, dann darfst du selbstverständlich dein Wohl für dich in den Mittelpunkt rücken, die Verantwortung für dich übernehmen und Nein sagen. Oder Tschüss, wenn du merkst, dass du nicht mehr kannst oder willst. Du hörst grad auf zu rauchen - du darfst alles! Liebe Grüße Jani P.S. Mein Familienabend und dieses Gespräch damals wären mit Zigarette genauso scheiße gewesen.
22.07.2022
06:27 Uhr
Guten Morgen Susee, ein richtiges Patentrezept gibt es nicht für die Feier am Samstag aber vielleicht hilft Dir ja diese Seite : http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/tipps-bei-verlangensattacken/ Selber hat mir damals in vergleichbaren Situationen der kleine Knetball, aus dem Starterpaket, geholfen damit die Finger beschäftig waren und ein scharfes, zuckerfreies Bonbon. So bekommt man einen anderen Geschmack . Viele Grüße Andreas
21.07.2022
22:43 Uhr
Liebe Susee, ich wollte unbedingt noch vorher in deinem Wohnzimmer genau schauen, wie es dir geht, aber das muss ich auf Morgen verschieben. Sorry. :smileumarmung: Aber ich muss unbedingt etwas loswerden: [SIZE=2]:heart:[b]lichen Glückwunsch zu 40 Tagen ohne Gift!!![/SIZE] [/b] :sweatpea::ladybug::quartfoil::sweatpea: Das machst du super und du wirst das doch nicht gefährden??? Was gönnst du dir? Ich hoffe, doch, dass du dich immer schön belohnst? :wink: Bitte nimm mich keinesfalls in irgendeiner Weise als Vorbild! :oops: Nur mal aufs Rauchen bezogen, habe ich einige Anläufe gebraucht mit großen Pausen, weil ich jedes Mal wieder Angst vorm Aufhören und "Versagen" hatte. Umso mehr habe ich aber dieses Mal das Gefühl, dass es - wenn es auch sehr anstrengend war - dieses Mal DAS MAL war. So, bin einfach zu zappelig, um am Rechner zu sitzen heute, aber das musste unbedingt noch gesagt werden. Jetzt schaue ich noch schnell nach deinem Zwilling. Ihr seit aber auch zwei Süße! Liebe Grüße Sonja
21.07.2022
14:20 Uhr
Du bist keinem Menschen eine Rechenschafft schuldig, schon gar nicht weil du nun entschieden hast nicht zu rauchen. Wer dafür kein Verständnis hat und sogar blöde Sprüche macht, naja.... von dem solltest du wissen was du von ihm zu halten hast....:flowers: Nur du selber bist dir was schuldig und daher kann ich dir nur empfehlen lasse dich auf keinen Konflikt ein und stehe für dich selber zu dem für was du dich entschieden hast.... ein gesünderes Leben. Ich selber fühlte mich bei der ersten Feier nach meinem Stopp auch sehr verloren und entschied mich sogar eher zu gehen. War nach 7 Tagen ohne Kippe und es war noch sehr ungewohnt.... Mein Klassentreffen letztens war dann garnicht mehr so schlimm wie ich befürchtete. Da hatte ich auch bammel aber es war dann ein Selbstläufer. Versuche positiv an die Feier ranzugehen und bleibe deiner Linie treu. [b]Rauchen ist keine Option![/b] Mein Motto.....:riesengrinser: Viel Spaß Leo:quartfoil:
21.07.2022
13:27 Uhr
Hallo liebe Susee, es geht mir wie Bolando, ein Erfolgsrezept habe ich nicht. Aber eines hat mal jemand zu mir gesagt, was mich seid dem immer begleitet: „ Wenn Du selbst böse auf Dich bist, weil Du zum Beispiel etwas tust, was Du eigentlich gar nicht willst, nur um es Anderen recht zu machen, dann ist das viel unangenehmer für Dich als wenn der Andere auf Dich böse ist, weil Du mal nein sagst!“ Soll natürlich nicht bedeuten, das Du zum hoffnungslosen Egoisten werden sollst, aber ab und an mal auf die eigenen Bedürfnisse hören darfst. Ich wette mit Dir, dass viele der Raucher auf der Party gerne mit Dir tauschen würden. Kannst Du nicht den Gastgeber einweihen? Ehrlich gesagt, mir wären an Deiner Stelle ein paar beleidigte Leberwürste lieber als ein Rückfall. Wenn Du diesen Menschen wichtig bist, müssen sie doch verstehen, dass es für Dich unter so vielen Rauchern noch schwierig ist! Ich drück Dich mal und hoffe, Du findest einen gangbaren Weg für Dich Diana :sun:
21.07.2022
12:41 Uhr
Hallo Susee, meinen Glückwunsch zu 40 rauchfreien Tagen. Gut gemacht:gefsmilie: Dank auch für deinen Besuch und den Glückwunsch. Du vermutest richtig: ein weiterer Hunderter ist nicht mehr aufregend, wenn man über 1000 liegt. Belohnungen? Manchmal, wenn ich Lust auf etwas außer der Reihe habe das auch etwas teuer ist, sage ich mir das ist vom gesparten Zigarettengeld. Aber gezielt für das Nichtmehrrauchen belohne ich mich nicht mehr. Man belohnt sich sonst aber auch z. B. fürs Fensterputzen, Garage aufräumen ... Wer sind diese Leute, vor denen du beim Familiengeburtstag etwas Bammel hast? Sind die intelligenter, erfolgreicher oder schöner als du? Du bist eine junge Frau mit eigener kleiner Familie. Du hast dein Leben im Griff und ein paar blöde Sprüche prallen an dir ab. Es ist allein deine Entscheidung, ob du rauchst, den schrecklichen Nudelsalat deiner Schwägerin lobst oder über die schlechten Witze des Wortführers lachst. Ich habe keine Taktik parat, um Unangenehmen auf Familienfeiern aus dem Wege zu gehen, außer genau so selbstbewusst zu tun wie die anderen. Also rate ich: fass dir ein Herz. Viele Grüße :)
21.07.2022
10:07 Uhr
Hallo in die Runde, Zeit für mein wöchentliches Update. Die Woche verlief größtenteils, was das Rauchen betrifft, ereignislos. Nach dem Essen und dem Sport ist der Drang wirklich noch riesengroß, aber ich konnte wirklich widerstehen. Immer noch faszinierend. Ansonsten sind die Gedanken an die Zigaretten nicht mehr sooo groß, außer an einem See oder im Freibad kommt Zigarettenrauch angeweht. Dann kommt ein groooßer Schmachter. Da bin ich dann wirklich froh, keine Kippen dabei zu haben, sonst wäre es aus. Und unbekannte Menschen will ich nicht anschnorren, das hab ich wohl wirklich überwunden. Jetzt kommt aber das große [b]ABER[/b]. Ich habe am Samstag einen Familiengeburtstag, den ich aus tausend verschiedenen Gründen nicht absagen kann. Auch eher gehen oder so kommt nicht in Frage, das würde nur zu Vorwürfen und damit noch mehr psychischen Stress in den nächsten Tagen und Wochen führen. Verwandschaftsbesuche sind für mich psychisch wirklich sehr anstrengend und ich habe bei diesen wirklich sehr viel geraucht. Wie wahrscheinlich jeder hier in stressigen oder psychisch anstrengenden Situationen. Jetzt kommt das am Samstag wieder und ich brauch eine Strategie damit umzugehen, finde aber keine. Dort raucht wirklich jeder und die Zigaretten liegen auch frei verfügbar herum. Ich kann auch nicht davon ausgehen, dass auf mich da Rücksicht genommen wird und möchte auch gar nicht sagen, dass ich aufgehört habe (oder aufhören will?), weil das nur zu blöden Sprüchen führen würde. Ich bin gerade wirklich ratlos und würde mich über Tipps sehr freuen. LG von einer planlosen Susee
20.07.2022
22:21 Uhr
[b]Liebe Susee,[/b] noch gute 2 1/2 Stunden und wir an Tag 40 angekommen. Krass, oder? Wie läuft es denn bei Dir? Lust morgen ein imaginäres Sektchen mit mir zu trinken? Hättest Du es gedacht so weit zu kommen? Ich bin immer noch ein wenig erstaunt, dass ich den Versuchungen und dem Suchtdruck immer etwas entgegen setzen konnte. Und ich hoffe, Dir geht es ähnlich und Du gehst Deinen Weg weiter Richtung Rauchfreiheit. Liebe Grüße, Eva
18.07.2022
15:20 Uhr
Hallo liebe Susee, danke für deine Worte, ja es hat sich alles etwas beruhigt. - Wenn ich dann noch geraucht hätte, dann hätte ich mein Konto gelöscht und hätte mich selbst nur noch gehasst und es wäre viel schlimmer gekommen. :lol: Also einfach nicht rauchen und dumme Tage als dumme Tage aushalten und hoffen, dass der nächste Tag besser läuft. Auch bei dir sehe ich, dass du viele innere Konflikte mit dem Rauchen hast. Sei mal richtig stolz auf dich, dass du alle Konflikte gewonnen hast!!!! Bitte JETZT mit der rechten Hand auf die linke Schulter klopfen! :smileumarmung: Ja, schon geil, wie wir uns so einiges schönreden. Als Außenstehender ohne dieses Suchtproblem würden wir echt nur die Augen aufreißen :| und fragen, ob unser Gegenüber nicht lieber mal ... Aber ja, wir denken und denken und denken, aber ganz ehrlich: Nichts Wertvolles, wofür sich auch nur die Verschwendung einer Sekunde unserer Lebenszeit lohnen würde, wenn es um diese Sucht geht. Also: Noch ein wenig kämpfen bis wir über solche Sachen nur noch :kaputtlachsmile Weiterhin viel Kraft und Sturheit! :nikotinteufelch Liebe Grüße Sonja
Hilfe