Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

15.10.2022 21:48

Süchte besiegen und ein neues Leben führen

125
125Beiträge
29.08.2022
19:25 Uhr
Moin Senifor, so manische Phasen habe ich vor ein paar Jahren auch mal gehabt. Jo, also als ich sowas zum ersten Mal hatte, fühlte sich das total toll an…. Und dann hab ich das fürchten gelernt… nicht nur weil sich die darauf folgenden Tiefs noch schlimmer anfühlten, was schon schlimm genug war…. schlimmer war dieses Abgehoben-Sein, irgendwie ging während dieser Phase sozusagen der Bodenkontakt verloren und ich hab mich, ohne es zu merken, total überfordert, ich brauchte ja keine Pausen und ich konnte ALLES, was ich nur wollte…. Ich war ziemlich froh und erleichtert, als diese Phasen dann nicht mehr wiederkamen… Daher kann ich deinen Wunsch nicht teilen. :wink: [quote=621547] Gerade die müden Phasen, heißt es sich in Akzeptanz zu üben. Du hast Recht, ich darf dann keine Rechnung mehr aufmachen, wieviel Zeit ich verschlafen oder vergammelt hab. :| Es ist, wie es ist. [/quote] So in etwa erlebe und lebe ich das auch. Keine Ahnung, ob die Fatigue, die bei mir immer mal wieder auftritt, von meiner einen chronischen Erkrankung kommt oder von der anderen chronischen Erkrankung. Ist letztlich auch egal. Es ist, wie es eben ist. Worauf es ankommt, ist, wie ich besser damit leben kann und es mir leichter mache. Druck, Selbstvorwürfe usw. helfen da nicht weiter, sondern einzig Akzeptanz und Selbstfürsorge. Ja, ich bin inzwischen schon über 22 Monate alkoholfrei und darf behaupten, zufrieden abstinent zu leben. Ich hab mich aber auch wirklich viel mit diesem Thema beschäftigt und beschäftige mich auch weiterhin damit. Körperlich und psychisch sind bei mir im Laufe des ersten Jahres Verbesserungen eingetreten, die ich so nicht mehr erwartet hätte, und für die ich außerordentlich dankbar bin. Was das Nicht-mehr-Rauchen betrifft, so gibt’s da definitiv auch sehr viel Positives. Ich hab das in den vergangenen Jahren immer mal wieder kennenlernen dürfen und ich freue mich auf das, was kommt: Freiheit in der Lunge, Verbesserung der körperlichen Fitness, Unabhängigkeit und definitiv wieder mehr Geld im Portemonnaie. :riesengrinser: Da du Kopf und Gefühle ansprichst: Hast du inzwischen schon mal den Frädrich kennengelernt https://www.youtube.com/watch?v=Ap6MHpZ3dPE Ich finde den zwar etwas anstrengend, aber hab für mich das eine oder andere rausziehen können. LG Kirsten
29.08.2022
10:43 Uhr
Moin Kirsten, herzlichen Dank fürs Schreiben. Ja, die Geduld fehlt mir manchmal. Ich hab manchmal so Phasen, bei denen ich denke: wow, jetzt durchstarten ... also so hypomanisch. Das fühlt sich total toll an und das hätte ich gern für immer :riesengrinser: Mir ist natürlich bewusst, dass das nicht geht, und auch bei psychisch Gesunden nicht so ist. Gerade die müden Phasen, heißt es sich in Akzeptanz zu üben. Du hast Recht, ich darf dann keine Rechnung mehr aufmachen, wieviel Zeit ich verschlafen oder vergammelt hab. :| Es ist, wie es ist. In dem anderen Faden hab ich gelesen, dass du schon 22 Monate abstinent bist. Wow, das ist ne Leistung. Das sind fast 2 Jahre. Wie fühlst du dich so ohne ? Mir geht es damit besser, es ist ein ganz anderes Lebensgefühl und das ist auch der Positive Aspekt, der mich motiviert, weiter zu machen. Auch beim Rauchen. Es gibt so viel positives des Nichtrauchens. Vom Kopf her ist das ja klar, aber das Gefühl spielt da manchmal nicht ganz so mit. Deshalb muss man das Positive emotional erlebbar machen. Das ist ein ganzes Stück harte Arbeit. Ich wünsche uns allen, dass wir das hinbekommen. Wir sind auf einem guten Weg, schon allein, weil wir hier sind :D LG Senifor
28.08.2022
21:59 Uhr
Hallo Senifor, irgendwie kam mir dein Nickname so bekannt vor und irgendwie hat mich der Titel deines Fadens angesprochen. Also hab ich mich mal bei dir durch den Faden gelesen. Zunächst mal: Hut ab, dass du den Absprung vom Alkohol geschafft hast. Ich weiß durchaus, was das bedeutet, bin übrigens selbst schon etwas länger als du davon weg. Dass du binnen eines Jahres auch noch deine anderen Baustellen angehen willst, kann ich gut nachvollziehen, aber ich weiß auch, was für eine Herausforderung das bedeutet. Nun will ich dir nicht vom Nicht-mehr-Rauchen abraten - wie könnte ich :wink: - aber ich möchte dir raten, in dieser Zeit gaaaaaaaanz viel Mitgefühl und Geduld mit dir zu haben. [quote=621529]Aber es wäre schön, jeden Morgen frisch munter und frei aus dem Bett zu hüpfen und voller Elan und Lebensfreude den Tag zu beginnen :| [/quote] Dass du dir das wünschst, kann ich gut nachvollziehen, ich hab immer mal wieder ähnliche Wünsche, aber n Tipp von mir: Wenn du das SO formulierst, machst du dir selbst, deiner Psyche, deinem Körper nur noch mehr Druck. Du machst deiner Psyche/ deinem Körper gewissermaßen Vorwürfe, weil sie/ er nicht so läuft, wie’s angeblich „normal“ ist. Doch, wer sagt denn, dass das, was da zur Zeit bei dir so abgeht, nicht total „normal“ ist, vor allem in Anbetracht deiner Lebensumstände? Ich kenne dich nicht, aber ich kenne das, was du beschreibst, ziemlich gut und deshalb schreibe ich dir: Versuche, fürsorglich mit dir umzugehen, bau dich selbst so auf, wie du deinen besten Freund oder deine beste Freundin aufbauen würdest. Achte noch mehr als sonst auf das Positive und mag es noch so klein sein. Die Energie kommt irgendwann von ganz von allein wieder. Viele Grüße Kirsten
28.08.2022
09:41 Uhr
Hallo Demi und Nils, vielen Dank. Natürlich geht es weiter so. Ich hänge etwas durch, schlafe viel. Bin dauernd müde. Aber nun ja, besser als das depressive Schlafmuster mit Angst und Panik. Insofern. Aber es wäre schön, jeden Morgen frisch munter und frei aus dem Bett zu hüpfen und voller Elan und Lebensfreude den Tag zu beginnen :| LG an alle. Senifor
28.08.2022
00:06 Uhr
Hey Senifor.... Da hast Du jetzt tatsächlich die 4. Woche geschafft :gefsmilie: Gratulation, da geht doch was... :fireworks: Geht es weiter so??? :drachezumdampfa Pass auf Dich auf, alles Gute für Deine OP und die Erholung danach... LG, Nils
27.08.2022
23:52 Uhr
Hallo Senifor, gratuliere zu 28 Tagen Freiheit :butterfly: Gut gemacht! Bleib weiter stur! Lg Demi
27.08.2022
12:34 Uhr
Hallo Jenö, vielen lieben Dank. Ja, die 4. Woche ist rum und ich freue mich darüber. Jetzt hab ich sogar ab und an den Abreißkalender vergessen, was wohl ein gutes Zeichen ist. :wink: Heute vormittag musste ich mich auch nochmal hinlegen, war zu k.o. ... alles Zeit in der man nicht raucht :lol: LG und Danke. Senifor
26.08.2022
15:07 Uhr
Hallo Senifor, ich wäre wohl auch erstmal enttäuscht gewesen. Im Moment merke ich aber, dass viele Menschen genervt, gestresst, überfordert sind. Für deine bevorstehende OP wünsche ich dir alles Gute und wenig Ängste zuvor. Ich nehme dich als sehr motiviert, strukturiert und kreativ in deinem Handeln wahr.. und habe jetzt zwar keinen Trost im Post, aber... :weihnachtsgesch Die [b]vierte rauchfreie[/b] Woche hast du [b]morgen [/b]geschafft! :gefsmilie: :quartfoil: LG Jenö
26.08.2022
13:17 Uhr
Gestern hatte ich meinen Freunden geschrieben, dass der OP Termin jetzt feststeht. Heute kam dann nur, ob ich dann zu deren Hochzeit nicht da bin (ich bin Trauzeuge)... kein, wie geht es dir damit, wie war die Untersuchung etc ... bin schon bisschen enttäuscht, und wollte fragen, ob ich das zu übertrieben sehe ? (die Untersuchung gestern war für mich sehr schwer, das wussten meine Freunde). Ich hoffe nicht, dass es so ist, dass das jetzt abflaut, weil ich kein Geld mehr gäbe, obwohl ich sie so nicht einschätze. Vielleicht bin ich auch nur zu empfindlich .... Derweil wächst in mir der Wunsch einfach wegzuziehen. Nicht nur wegen sowas, allgemein irgendwo was Neues beginnen. Ein Neuanfang quasi .... aber ich hab die Mittel nicht dazu. Würde gern an die Küste ziehen, obwohl es im Winter da ja eher ungemütlich ist .... hm traurige Grüße Senifor
25.08.2022
14:33 Uhr
Hallo XT, Stress ist oft ein Faktor, um runterzufahren, oder diese kurze Auszeit mit Entspannung .... das ist ne ziemlich blöde Verknüpfung im Gehirn. Da baue ich mir grad Alternativen auf , merke aber auch wenn ich zu viel am Rechner saß, wie der Wunsch zu Rauchen stärker wird. Ich war heute zur Untersuchung und die OP ist jetzt gar nicht mehr so lang hin. Am meisten Angst hab ich wohl vor dem Kontrollverlust bei der Narkose. Bei dem Fragebogen wusste ich gar nicht so richtig, was ich ankreuzen soll: Raucher oder Nichtraucher :| Ab wann ist man denn Nichtraucher ? LG Senifor
25.08.2022
07:45 Uhr
Guten Morgen, tja, da habe ich gerade mal meine Posts gelesen und musste doch feststellen, das ich sehr gekämpft habe gegen die Sucht. Es ist gut, sich bewusst zu machen, wie sehr das Nikotin uns Raucher im Griff hat. Im Moment geht es mir gut, merke aber auch, wenn ich Stress habe, das der Griff zur Zigarette nicht weit weg ist. Mein Partner raucht, und ich gehe dann immer weg ins Haus. Diese Gemeinsamkeit fällt jetzt weg. Ich wünsche allen einen weiteren wunderschönen rauchfreien Tag..8)
24.08.2022
19:11 Uhr
Hallo liebes Wohnzimmer, ich hab heute viel geschafft im Haushalt, laut meiner App hab ich schon 3 ganze Tage als Zeit gespart. Ich merke auch, wie oft ich eigentlich eine Raucherpause eingelegt habe. Nach jeder Kleinigkeit quasi .... verrückt. Die Panik blieb heute aus, und darüber bin ich ganz froh. Ich bin dann noch im Gemeinschaftsgarten vorbei gefahren, hab mir alles angeguckt und ich denke, das kann ich ab und an mal machen, ist an der frischen Luft und ich bilde mich weiter, treffe nette Menschen und kann mich auch einbringen, und alles ohne Druck. Wenn ich gesundheitlich nicht kann, kann ich nicht. Ich brauche Dinge, die keinen Druck machen. LG Senifor
Hilfe