06.07.2024 22:01

Offen und ehrlich aus der Suchthölle raus!

204
204Beiträge
06.07.2024
22:01 Uhr
Im August 2023 habe ich zum ersten Mal den Entschluss gefasst mit dem Rauchen aufzuhören. Das hier war mein erstes Wohnzimmer im Rauchfrei Forum. Ich habe damals Silke, die Rauchfrei Lotsin angeschrieben... Hmm... Das stimmt mich nachdenklich. Seit fast einem Jahr versuche ich aufzuhören. Krass! Viele haben es seit dem geschafft, viele nicht. Und ich? Ich habe es geschafft hin und wieder aufzuhören. Und doch bin ich immer wieder schwach geworden. Es liegt/lag an mir. Das absolute Durchhaltevermögen fehlte mir bisher. Wird es mir wieder fehlen? Diese Frage will ich mir jetzt gar nicht stellen. Auch, weil mich die eventuelle Antwort verunsichern würde/könnte. Dann sollte ich mir diese Frage, glaube ich, nicht stellen. Was ich gelernt habe? Ich meine in diesem fast Jahr? Eine Menge. Zum Beispiel dass die Entzugserscheinungen (matschig im Kopf, träge, müde, antriebslos, teilweise depri drauf, am Anfang kränklich, wenn sich der Körper reinigt), dass alles lässt Mal nach. Es wird weniger. Und, wenn nicht sogar das Wichtigste, ich kann es ertragen. Ich bin leidensfähig. Das Leben geht weiter, wenn auch am Anfang recht ungemütlich. Es gibt Höhen und Tiefen. Das wusste ich letztes Jahr im August noch nicht. Nix davon. Erst im Laufe der Zeit habe ich mich mehr und mehr informiert. Was hält mich ab das Rauchfrei durchzuhalten? Ein anscheinend schwaches Durchhaltevermögen. Das Suchtgedächntis, welches auch bei mir stark ausgeprägt ist. Manchesmal scheint mir die Sucht doch übermenschlich. :-( ist sie tatsächlich übermenschlich? Nein... Ist sie nicht. Und doch empfinde ich auch jetzt Angst vor dem neuen Rauchstopp. Ach herrje. Und das trotz der langen Zeit, in der ich mich mit dem nicht mehr rauchen beschäftige. Aber es ist ja auch etwas gerechtfertigt. Wie sich meine Rauchfrei -Kampf Biographie zeigt. :bang: Das Rauchfrei werden hat auch viel mit neuen Gewohnheiten zu tun. Sich abwenden von bekanntem, Vertauten. Der liebgewonnen "Sicherheit". Nur das eben diese Sicherheit auch krank machen und tödlich sein kann. Wir Menschen lieben das Vertraute. Veränderungen mögen wir nicht allzu gerne. Es soll alles beim Alten bleiben. Hmm... Stark verallgemeinert, aber es ist doch was wahres dran. Ich mag auch keine Veränderungen. Ich mag es auch nicht, wenn sich was verändert. Ich mag es auch nicht, wenn es mir nicht gut geht. Wer mag das schon? Aber ... Veränderungen gehören zum Leben dazu. Das bleibt bei allem immer gleich....es verändert sich stetig. Wir entwickeln uns weiter. Ich sollte keine Angst vor dem Unbekanntem haben. Auch nicht vor dem Unbequemen. Denn das gehört dazu. Immer. Auf und ab. Hoch und runter. Hell und dunkel und so weiter. Auch an das neue gewöhnen wir uns. Gewöhne ich mich. Jaja, dass letzte Jahr war schon intensiv. Aber ich bin dankbar, dass ich es erleben durfte und immer noch darf.
29.09.2023
13:23 Uhr
Guten Morgen Katja Du bist nicht die erste und mit Sicherheit nicht die letzte, die ein paar Anläufe nimmt. Eher ist es normal mehrere Versuche zu brauchen. Somit mach dich nicht verrückt und vor allem erkläre dich nicht zur Verliererin. Du möchtest das, dann wirst du es auch irgendwann schaffen mit deinen persönlichen, nötigen Zutaten. So, und für heute wünsche ich dir Ruhe und Kraft. Nicht für den Rauchstop, sondern für dich selber. :butterfly: Liebe Grüße Ulrike
29.09.2023
12:21 Uhr
Servus, Katja, Du bist stark! Allein schon die mehrfachen Versuche, von der Sucht wegzukommen, sind eine sehr herausragende leistung. Sei Dir sicher, es wird klappen - irgendwann kommen auch wieder ruhigere Zeiten! Ciao, Frank
29.09.2023
10:51 Uhr
Katja bitte mach dich selber nicht so fertig! Du bist sehr stark, auch wenn du vermeintlich „aufgibst“. Ich würde es nicht aufgeben nennen. Du tankst Kraft für deinen nächsten Versuch. Das ist ok. Und solange du nie dein Ziel aus den Augen verlierst, ist es kein aufgeben. Es ist so toll, wie du immer wieder aufstehst. Ich bewundere das. Und es wird klappen, bitte vertrau selber auf dich. Liebe Grüße Julia :butterfly:
28.09.2023
21:06 Uhr
Liebe Katja, bitte bitte mach dich nicht so fertig! Na gut, dann bist du eben im Moment noch nicht so weit, na und?! Du wirst es auch schaffen! Wenn man so viel Stress wie du zurzeit hat, dann ist es eben nicht der richtige Zeitpunkt. Bei dir bin ich mir ganz sicher, aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Schau, wann sich ein guter stressfreier Moment abzeichnet und dann planst du deinen Rauchstopp erneut mit ganz viel neuer Kraft und Energie. Diese Aufhörspirale in der du dich momentan befindest, stelle ich mir sehr kräfteraubend vor. Du hast hier bis jetzt schon echt Kraft bewiesen, schwach bist du keinesfalls!!! Ich glaube an dich Katja! Fühl dich gedrückt :smileumarmung: Liebe Grüße Lea
28.09.2023
17:59 Uhr
Ne ich schaffe gar nichts! Ich gebe auf! Fürs erste. Stresslimit überschritten. Zu viel jetzt gerade. Seid Sonntag läuft kein Tag wie geplant. Kein einziger. Jeden Tag mit irgendwelchen ungeplanten Überraschungen zu kämpfen. Ist das eine Strafe für meine Schwäche? Vllt. Bin gerade gar nicht mehr rational. Oder einfach nur gerade vom Pech verfolgt? Für mich gerade keine guten Voraussetzungen um das Projekt nichtmehrrauchen weiter zu führen. DrDas wird sich auch wieder legen, aber jetzt gerade, einfach alles zu viel. Da schaffe ich den Gang ins Nichtraucherleben nicht. Die Stressfaktoren kann ich gerade nicht ablegen. Den Vogel "abgeschossen" hat heute mein Praktikant, der Corona hat. Jey. Ist ja nicht so, dass wir die ganze Woche zusammen gearbeitet haben. Da macht es ja gar nichts, dass ich am Wochenende Arbeitstermine habe und nächste Woche die von mir geplante Geburtstagsfeier für meinen Mann, der einen weiteren runden Geburtstag hat, evtl nicht besuchen kann, weil ich mich evtl angesteckt habe... meinen Vater werde ich für's erste auch nicht sehen können, will ihn nicht anstecken, er hat COPD und ist sehr anfällig für Krankheiten. :-( und sicher ist sicher. Für mich ist das gerade ein großes Drama. Andere können vllt besser mit Stress umgehen, ich gerade nicht. Und dann noch gegen die Sucht ankommen... das schaffe ich nicht. Bin erstmal raus.... und mich muss man überhaupt nicht bewundern! Schaffe gar nichts! Sry, total im Jammermodus.
28.09.2023
17:08 Uhr
Katja, du bist toll und ich bewundere dich für deinen Kampfgeist! Du schaffst das! Liebe Grüße Julia :butterfly:
28.09.2023
14:06 Uhr
Liebe Katja, auf ein Neues! Nun kennst Du vieles ja schon. Der:nikotinteufelch Kommt mit altbekannten Mitteln um die Ecke...gewohnt heimtückisch und hinterlistig. Es ist wichtig, aus seinen Rückfällen zu lernen. Wie verhalte ich mich zukünftig in Risikosituationen? Wie gehe ich anders mit meinen Schwachstellen zm??? Ich merke, diese Gedanken machst Du Dir. Warum soll es diesmal nicht klappen? Ich wünsch Dir dazu ganz viel Kraft! Liebe Grüße Christian :mintlolly:
27.09.2023
21:48 Uhr
Sehr gut Katja - schön und genau richtig, dass Du gleich wieder in den Zug eingesteigen bist. :D Ich drücke Dir ganz fest beide Daumenund wünsche Dir viel Kraft, dass es diesmal besser klappt. Ciao, Frank
27.09.2023
21:45 Uhr
Heute war ein guter und ein spannender Tag. Eine gewisse Gleichgültigkeit hat mich heute durch Verlangensattacken und Suchtgedanken getragen. Ich kenne das ja jetzt schon alles. Oder ich kenne jetzt einiges/viel. Nach einem Monat erfolgreichen und erfolglosem Kampf gegen die Nikotinsucht. Die "Dramatik" des Anfangs war heute weg. Das war gut. Als ich am 20.8. Mit dem Rauchstopp begonnen habe, war alles aufregend, neu, "schmerzhaft" und "qualvoll" für mich. Heute dachte ich mir: "OK, hallo Sucht, du schon wieder, ja ich weiß, jetzt willst du mir wieder Gesellschaft leisten. Na dann los, setz dich hin. Aber wirklich beachten kann ich dich leider gerade nicht, weil ich besseres zu tun habe. Ich bin nämlich heute Nichtraucherin." Diese Gedanken sind der Sieg des letzten Monats. Vor einem Monat hätte ich NIEMALS am "ersten" rauchfreien Tag SO gedacht. Das war gut heute. U.a. das hat mir geholfen. Hatten die Rückfälle wenigstens etwas Gutes.
27.09.2023
07:45 Uhr
Guten Morgen Katja, alles Gute für den Restart. Diesmal schaffst Du es! Genau dieses aufstehen und weitermachen, dieses zähe dran bleiben und kämpfen ist das was man braucht um es zu schaffen! Liebe Grüße Paul
26.09.2023
22:03 Uhr
Wie schön, dass Du weitermachst! Wenn ich mir Deine Beiträge so anschaue steht es für mich außer Frage, dass Du es schaffst, dann eben mit kleinen Unterbrechungen.
Hilfe