Lieber Klaus,
ähm, ja im Grunde hast Du Recht - warum zähle ich die Zigarette immer wieder mit bei den Möglichkeiten ?
ich gebe mal die Schuld der Sucht, und dem was ich mir über Jahrzehnte durch Wiederholung beigebracht hatte.
Und jetzt machen wir das anders, obwohl die Gefahr, in die alten, ausgefahrenen Bahnen zu geraten immer mal wieder sehr real ist. Meine Phantasie macht echt was schönes aus diesem Gefühl fast ohnmächtig zu werden- und was bin ich heute froh dass ich es gestern gelassen habe!
Es war richtig gut gestern mich auszupowern, ich habe alle Regenfässer geschrubbt und ausgeleert, auf dass ich im Winter sehr sauberes neues Regenwasser darin habe .
ICh spüre heute jeden Knochen und es treibt mich wieder raus. Das rumhantieren im Garten ist wie Ruhe für mich, es gibt mir ein gutes Gefühl und eine reiche Ernte, auch wenn die Arbeit nie aufhört. Deshalb freue ich mich auf den ersten Frost, denn dann ist definitiv Ruhe.
Übrigens habe ich noch einen magischen Ort entdeckt, den ich jedem zum um- und abschalten empfehlen kann:
[b]die Bibliothek![/b]
eine Welt von Wissen und Phantasie, mit einem eigenen Geruch, mit ehrfürchtiger Stille, mit Weite und Leere.
LEute, wenn ihr Inspiration braucht, geht mal wieder in eine Bibliothek. (Und wenn ihr minderjährige Kinder habt, kann man die Freude sogar völlig umsonst geniessen, ist jedenfalls hier so).
Aber man kann einfach nur hier sitzen, in die Ferne schauen und darüber staunen, was es alles für Themen zu entdecken gibt.
Es ist so ein Luxus selber auszusuchen womit Du Dich beschäftigst :-) Kein Lehrer der die Literaturlisten gibt die Du abarbeiten musst, Du kannst einfach frei und instinktiv schauen. Was begeistert Dich wirklich?
ja es braucht alles Zeit. Aber das ist so gut investierte Zeit, wirklich intensive Lebenszeit.
Herzliche Grüße!
Doro