Lieber Asilida,
sicher haste zum Thema Nornikotin schon gegoo...., aber ich hatte dazu mir mal was kopiert ( aus Ratgeberforum der AOK zu Entzugsphasen - Nichtrauchen..)
[color=blue]Der letzte Schub kommt von der Zeitspanne her sehr unterschiedlich und liegt in etwa zwischen 60 und 160 Tagen. (Bei mir war es der Tag 121)
Es kommt zu wieder zu Entzugserscheinungen, weil der Körper bemerkt, dass ihm der Stoff Nornikotin fehlt, es fühlt sich ähnlich an wie der erste Entzug.
Dieser Stoff hat dieselben Eigenschaften wie Nikotin, aber eine längere Verweildauer im Körper. Der Entzug dauert wieder einige Tage. Achtet mal darauf, wie oft um die Tage 80-100 herum abgebrochen wird.
(Wissenschaftler haben diesen Stoff im Tabak entdeckt und herausgefunden, dass er zu einem großen Teil für die verheerenden Folgen der Nikotinsucht verantwortlich sein soll. Nornikotin führt zu schnellerer Alterung, kann Diabetes hervorrufen und steht auch im Verdacht auf Zusammenhang mit der Entstehung von Alzheimer.)
Nornikotin
Schuld an diesem Zustand ist vermutlich der Stoff Nornikotin, der sowohl im Tabak vorkommt, als auch beim Nikotinabbau im Körper freigesetzt wird.
Reste des Nornikotins werden nach etwa drei Monaten Rauchfreiheit in der Leber abgebaut und vermitteln dem Ex-Raucher das Gefühl, eben erst eine Zigarette geraucht zu haben.
Dies hat heftige Schmachtattacken zur Folge, welche den Betroffenen oft völlig unerwartet erwischen. Meist dauert dieser Zustand circa eine Woche an. Dann ist das Schlimmste vorerst wieder überstanden und der Ex-Raucher hat Zeit zum Durchatmen.Nach sechs beziehungsweise neun Monaten kann dieses Phänomen nochmal auftreten.
[/color]
Ich habe derzeit auch sehr mit Müdigkeitsattacken und so zu kämfen :roll:.....aaaaaber dann lieber ne Runde schlafen ( wenn's machbar ist :kaputtlachsmile:) als dem :evil: zu folgen
Morgen sind's dann bei Dir auch schon phänomenale 60 Tage, ist doch megacool :wink:
L.G. Moma