Liebe Anita,
liebe Mitkämpfer/innen,
dass der Suchtfiffi :evil: auch nach Monaten, vielleicht sogar Jahren, völlig unerwartet aus der Versenkung auftaucht, um genauso abrupt auch wieder zu verschwinden, ist leider normal. Ich habe es mir selber einfach mit dem erlernten Verhalten erklärt: Ich habe mir jahrzehntelang das Qualmen in jeder Lebenslage antrainiert, es braucht also auch seine Zeit, bis man diese Koppelungen wieder aufgehoben hat. Heute denke ich beim Kaffeetrinken oder nach dem Essen noch nicht einmal mehr an Zigaretten. Anfangs bewußt vermieden, dann verinnerlicht, letztendlich abgehakt. Wo´s mich immer noch herausfordern kann, ist in Situationen, die ich nicht so oft erlebe: Nach gut einem halben Jahr als Nicht-mehr-Raucherin war ich mit meinem Mann auf einem Wein-, einige Wochen später auch auf einem Bierfest und der Schmacht kam einige Male zu Besuch (um sich einen fetten Korb zu holen!). Nach über einem Jahr war ich wieder mal am Flughafen und habe mich nach dem Einchecken zuerst einmal nach Raucherkabinen umgeschaut; das war so dusselig, dass ich es nie mehr vergessen werde...
Letztes Wochenende war ich auf einer traumhaften Hochzeit und schon stand dieser Dummbatzen :evil: schon wieder auf der Matte, aber wie immer vergeblich. Du siehst, es kann völlig überraschend auch nach Jahren noch auftreten, wenn es eben eine außergewöhnliche Situation ist, die innerlich immer noch mit der Kippe verknüpft ist, weil Du zu wenig Gelegenheit hattest, derartiges bewußt ohne Qualm einzuüben. Was mir in solchen Momenten immer prima hilft, ist das Leitmotiv, das ich mir vom allerersten Tag an unzählige Male wie ein Mantra vorgesagt habe, wenn der Schmacht mich packte: "Nein, danke, IM MOMENT möchte ich NICHT rauchen." Oder "Nein, JETZT NICHT!". Diese Sätze kommen in mir völlig unbewußt hoch, weil ich sie mir mir als Schmachtabwehr antrainiert habe - bei mir klappt´s 100%ig.
Vielleicht hilft Dir auch der Gedanke weiter, dass dieses Verlangen nur zwei, maximal drei Minuten anhält, dann ist der Spuk vorbei. Zumindest ist es bei mir so gewesen und so ist es bei den ein, zwei Angriffen pro Jahr, die ich heute noch erlebe, immer noch. Und diese paar Minuten hältst Du doch durch, nicht wahr? Zu meiner Freude habe ich gelesen, dass Du einen Hund hast: Mein Wuffi war damals mein Therapeut, denn nichts hasst diese Qualmbacke :evil: mehr, als forschen Schrittes über eine Wiese zu gehen und dabei tief durchzuatmen... (Funktioniert übrigens auch ohne Vierbeiner! 8) )
:flowerblue:[b][color=green][size=2]DU SCHAFFST DAS![/size][/color][/b]:flowers:
Jetzt aber noch einen schönen rauchfreien Abend mit ganz viel Ablenkung!
Liebe Grüße, Brigitte