Liebe Uli, du schriebst bei mir:
[color=green]Liebe Andrea,
heute möchte ich mal dich zuhause besuchen icon_wink.gif
um dir zu sagen, wie froh und dankbar ich dir bin, dass du mich auf dem Weg in die (Rauch-) Freiheit begleitest !ballonsheart.png
Ich bin immer noch Nichmehrraucherin, oft ohne Schmacht, aber manchmal meldet sich der kleine icon_evil.gif dafür umso heftiger...
Und das macht mir tatsächlich etwas Sorgen....
Aber wenn ich dann deinen Tageszähler angucke denke ich mir - wow !
DAS muss dann die echte Freiheit sein
Ich hoffe so sehr, dass sich bald mal die grosse Erleichterung und Begeisterung bei mir einstellt, von der ich schon so oft gelesen habe. Noch bin ich ziemlich auf der Hut -
na ja: Geduld ist nicht wirklich meine Stärke icon_redface.gif
Danke nochmal, dass du und alle an mich und uns glaubst !
Smile_Umarmung.gif
Liebe Grüsse
Uli [/color]
also danke, Uli,
aber auch ich danke dir, denn auch ich festige meine eigene Rauchfreiheit mit jeder Zeile, die ich bei dir und anderen lese und mit jeder Nachricht, die ich schreibe. Ich freu mich grad so sehr über deine 92 rauchfreien Tage, das ist so schön, deinen Weg zu verfolgen!
Deine Fortschritte auf dem Weg in eine leichte und FAST selbstverständliche Rauchfreiheit kann ich gut an dem Satz ablesen "oft ohne Schmacht". Das ist schon ganz anders als in deinen ersten TAgen und Wochen, gell? Und sehr beachtenswert.
Deine Sorgen, dass sich selten, aber heftig, Niko:nikotinteufelchen: meldet, versteh ich sehr sehr gut. Uli, ich habe Monate gebraucht, von August bis Januar, bis meine eigene Zuversicht, dass ich es diesmal und hier mit dem Forum auf Dauer schaffe, so weit gewachsen war, dass ich mich traute, mir einen eigenen Thread aufzumachen! Ich war auch monatelang sehr misstrauisch und auch etwas ängstlich, sorgenvoll, genau wie du. Und ich hatte auch noch nach Monaten einzelne Schmachter, meist in Situationen, die ich noch nicht rauchfrei erlebt habe oder in hartnäckigen Suchtsituationen, die einfach immer wieder rauchfrei geübt werden wollten.
Aber weißt du was? Diese Sorge von dir finde ich wertvoll! Sie erspart dir Leichtsinn und Unachtsamkeit. Also die Fallen, die oft dann auf dem Weg liegen, wenn es ein bisschen normal und alltäglich geworden ist, nicht mehr zu rauchen.
Magst du mal darauf achten, in welchen Situationen und bei welchen Gefühlen diese Schmachter auftreten? Und kannst du dir vorstellen, mit Niko freundlich, aber sehr bestimmt zu reden wie mit einem unliebsamen aber hartnäckigen Besuch, den du aus deiner Wohnung hinauskomplimentierst? Schließlich bist du da die Hausherrin, du bestimmst, womit du dich in Gedanken beschäftigst!
Und an Geduld fehlt es mir auch oft, Uli. Da hilft nur, geduldig das geduldig werden zu üben:wink::riesengrinser:
Mein letzter Schmacht ist auch erst einige Wochen her, Uli. Auslöser war ein sehr trauriges und schmerzhaftes Gespräch mit meiner Freundin. Da habe ich zum zweiten Mal in meinem rauchfreien Leben, so, wie ich es mir versprochen habe, nach dem Rauchfrei-Telefon gegriffen und mir ein kurzes Gespräch gegönnt. Das war sehr hilfreich und stärkt mein Vertrauen darin, dass wir auch schwerste Situationen rauchfrei überstehen können. Und das wünsche ich dir auch, Uli.
Bei dir habe ich ein sehr gutes gefühl, bin sehr zuversichtlich für und mit dir, und hoffe, dass ich dich jetzt nicht zugequatscht habe:oops::oops::oops:
Stärkst du denn dein Rauchfreiheit auch mit Belohnungen und Verwöhnungen, die du dir aufgrund deiner Rauchfreiheit gönnen kannst?
Herzliche Grüße
Andrea