Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

28.12.2018 10:36

nach 2 Wochen Abstinenz rückfällig geworden

86
86Beiträge
29.10.2018
14:12 Uhr
Halo Sylvia58, jetzt weiß ich schon nicht mehr ob ich Dir geantwortet habe, wenn ja dann halt 2 mal denke ist auch nicht schlimm. Ja du hast recht mit allem ich versuche es zu beherzigen. melde mich wieder wenn ich Erfolg hatte. danke und liebe Grüße Margarethechristi:roll::cat:ne
29.10.2018
14:02 Uhr
Hallo Borcherts53, sorry ich habe Deinen Hilferuf nochmals gelesen Du hast ja sxhon COPD schade ja unverständlich warum wir uns so schwer tun aufzuhören. Was für einen Grad hast Du denn, ich habe 3. Kopf hoch und durch wir sollten den Rauchstopp länger fristig schaffen, meinst Du nicht auch. Ich gehe heute zu einer Pschotherapeutin zum Erstgespräch und dann mache ich mit ihr ein Nichtrauchercoaching, hoffe damit auf Erfolg. liebe Grüße Margarethechristine:|
31.10.2018
09:56 Uhr
Hallo Borchers53, ja da können wir uns die Hand geben mir geht es ähnlich. [Markenname wurde vom rauchfrei-Team entfernt] habe ich auch schon genommen und mir bei schon beträchtlicher Sehchwäche eine noch größere zugezogen. Ich konnte nach 30 jahren Führerschein kein Auto mehr fahren , da mein Visus nur noch bei 10 % lag. Schlimmer aber ist das ich mir in meiner Raucherkarriere eine COPD zugezogen habe, bekannt auch als Lungenemphsem. Laß es bei Dir nicht so weit kommen. Vielleicht können wir beide uns motivieren zum endgültigen Rauchstopp. Hast Du schon was anvisiert? Auf jeden Fall schon mal für Dich viel Motivation, Durchhaltevermögen, Mut und Zuversicht, und wie schreibt Schnecke immer einen Sack voller Sturheit. liebe Grüße Margarethechristine:cat::flowers:
29.10.2018
11:07 Uhr
Hallo Schnecke, fast hätte ich es vergessen mit den Animationen das hat geklappt . ich wollte Dir eine Umarmung schicken so wie es da stand da habe ich gesehen das der Smilie den anderen küßt, das war natürlich nicht so gemeint, sorry. Ein Wangemkuß wäre ok aber auf den Mund na ja. trotzdem eine herzliche Umarmung in Worten Margarethechristine
31.10.2018
10:04 Uhr
Am 02.08.2018 habe ich mich in einem Fitnessstudio für Frauen ([Markenname wurde vom rauchfrei-Team entfernt]) angemeldet, um etwas für meine allgemeine Fitness zu tun und um einige Kilos abzunehmen. Je länger ich darüber nachdachte, umso mehr kam ich zu der Erkenntnis, dass Rauchen und Sport nicht zusammen passen. Also rauchte ich am 20.09.2018 meine letzte Zigarette. Als Stütze nahm ich das Medikament [Markenname wurde vom rauchfrei-Team entfernt]. Da ich jedoch einen etwas zu hohen Blutdruck habe und dagegen Medikamente nehme, stellte ich fest, das [Markenname wurde vom rauchfrei-Team entfernt] meinen Blutdruck trotz Medikamenten ungünstig beeinflusste. Bis vor einer Woche habe ich auch ohne Stütze durchgehalten. Und dann war es wieder da, das Verlangen zu rauchen. Jetzt rauche ich wieder 20 Zigaretten pro Tag und fühle mich ziemlich elend dabei. Ganz davon abgesehen, dass vor einigen Jahren bei mir eine COPD diagnostiziert wurde. In der rauchfreien Zeit brauchte ich nicht einmal mehr mein Spray! Ich will vom Rauchen loskommen! Aber wie? Bin ich der totale Versager oder vielleicht therapieresistent? Bitte helft mir!
29.10.2018
11:03 Uhr
Guten Morgen liebe Schnecke, ja Du hast ja so recht mit dem Klick und dem Schalter umlegen, mir fällt da ein Poesiealbum Spruch ein: Ich will der Schlüssel zum Erfolg". Den Schlüssel suche ich noch aber ich bin überzeugt ich werde ihn finden. Danke Dir und ich werde hier weiter am:football:bleiben ihr alle tut mir so gut und ich weiß ich bin nicht alleine mit meinen Gedanken und Versuchen auf dem Weg zur NICHTRAUCHERIN zu werden. liebe Grüße:smileumarmung: margarethechristine
29.10.2018
10:54 Uhr
Hallo Sylvia. ja da hast Du recht, viele Wege führen nach Rom oder aus der Nikotinsucht. Geduld die habe ich nur nicht mit mir selbst. Das stimmt das es von Vorteil ist wenn der Mann nicht raucht. In meiner 1 Schwangerschaft 1980 haben wir beide aufgehört zu Rauchen. Mein Mann hat bis dahin bedingt auch durch Schichtarbeit, auch nachts Kette geraucht. 5 Jahre habe ich es geschafft um dann wieder rückfällig zu werden. Mein Mann hat es bis heute geschafft. Die Rauchutensilien werden jetzt vernichtet, habe alles meinem Mann gegeben. Du hast Recht unser Umfeld sprich Mann, Kinder, Enkel haben es verdient eine einigermaßen gesunde Frau, Mama und Oma zu haben, obwohl bei mir durch die COPD und anderes schon einiges kaputt ist. Ja Ablenkung tut not. danke für Deine Tipps und aufmunternden Worte liebe Grüße Margarethechristine
31.10.2018
10:06 Uhr
Hallo Hans, ja der Weckruf, Kinder, Enkel, Ehemann ist richtig, ich liebe sie alle. Mein Mann hat mir schon Egoismus vorgeworfen obwohl ich gar nicht egoistisch bin oder doch gewißermaßen in Bezug auf Nikotin, dann war mir das bis jetzt nicht bewußt. Ich habe gestern noch 124 Seiten von Joel Spitzer gelesen, furchtbar, erschütternd, bei manchen Beiträgen habe ich geweint und er beschreibt die Schicksale von Raucherkrankheiten sehr drastisch. Nein so möchte ich auch nicht enden. nur wegen dem blöden Glimmstengel. Das Schicksal von Christian ist auch sehr traurig. Wir hatten in der Familie 2 Fälle von Lungenkrebs, mein Cousin Kettenraucher wurde nur 54 Jahre alt. Mein Großvater [Markenname wurde vom rauchfrei-Team entfernt]-Kettenraucher hat beide Beine verloren. All das sollte abschrecken ht es aber nicht. Wie bescheuert ist man das einen das nicht erschreckt und aufrüttelt! Ich habe schon vielen anderen geholfen z.B. Alkoholentzug, Tablettensüchtige, Spielsüchtige mit oder ohne Erfolg nur mir selber da hapert es. Ich kenne den Spruch; Hilf dir selbst so hilft dir Gott. Die Raucher in den Krankenhäusern, Reha oder Kur habe ich auch schon gesehen, zuletzt in der Rehaklinik Bad Ems an der Lahn da waren Leute mit Lungenkrebsop die haben gerauchr auch Leute mit Lungeninplantat in die Riege habe ich mich damals nicht eingereiht. Lieber bin ich alleine irgendwo hin spaziert und habe so für mich geraucht, blöd. Danke für Deine lieben Worte und Tipps heute habe ich ein Vorab Gespräch mit einer Pschotherapeutin ich habe noch einige Dinge aufzuarbeiten die in der Vergangenheit liegen, Kindheit und Jugend wo ich immer noch dran knabbere, vielleicht liegt dort der Schlüssel zum Erfolg und dann kommt der Entzug, sie macht ein Nichtrauchercoaching mit mir. Drücke mir die Daumen das es klappt.:herbst:
29.10.2018
10:19 Uhr
hallo Silke, sorry gestern kam ich nicht mehr zum Schreiben, mein Computer spielte verrückt, Danke für Deine lieben Zeilen. Gestern habe ich mir den Download von Deiner letzten Mail über Joel Spitzer heruntergeladen und 124 Seiten gelesen, es hat mich sehr beeindruckt, zum Weinen gebracht, erschüttert und aufgerüttelt. Der Grund wieder eine Zigarette zu rauchen war einfach nur eine heftige Gier nach Zigaretten, weil ich noch welche im Haus hatte die ich mal gebunkert hatte, Ich habe sie meinen Mann gegeben der sie entsrgt hat. Jetzt habe ich keine mehr im Haus. Du mußt wissen das sol jetzt keine Entschuldigung sein ich habe COPD, Grad 3 inaulinpflichtigen Diabetis, ein Augenleiden grüner Star Makuladegeneration, Piegmentstörungen etc, dazu ein chronisches Schmerzsyndrom mit 6 entzündeten Gelenken, eine Herzinsufienz Grad 2 , die Nieren arbeiten nicht mehr richtig und dann noch einen Nikotinentzug. Das alles und das was ich schon unternommen habe mir das Rauchen abzugewühnen, das wäre [Markenname wurde vom rauchfrei-team entfernt] Tabletten, Akupunktur und Hypnose, Nikotinpflaster und jetzt gehe ich noch zu einer Pschotherapeutin sind mir sehr auf die Nerven, Psche und Kraft gegangen. Von der Pschotherapeutischen Therapie erhoffe ich mir es endlich zu schaffen, wie schreibt Joel Spitzer:"Nie wieder einen einzigen Zug". Ich werde auch noch den Rest des Buches lesen weil ich mich da wiederfinde in meinem Rauchverhalten. Und Deine Tipps werde ich genauso beherzigen, vielen Dank dafür. Werde jetzt nicht kneifen und im Forum bleiben obwohl ich mit dem Gedanken gespielt habe abzuhauen. Ich weiß das bringt es auch nicht und wäre undankbar für alle die Lieben die mich so nett unterstützt haben. liebe Grüße Margarethechristine
28.10.2018
18:22 Uhr
Liebe Margarethechristine, es gibt keinen einheitlichen Weg in die Rauchfreiheit. Einige brauchen mehrere Anläufe und andere wieder haben das Glück nicht so sehr genervt zu werden. Wichtig für uns alle ist Geduld, Geduld mit unserer Seele, Geduld mit unseren Gedanken, Geduld mit unseren Mitmenschen. Es hat uns keiner versprochen, das der Rauchausstieg so schön ist, wie der Einstieg. Du hast das Glück, dass Dein Mann, wie auch meiner Nichtraucher ist. Also für mich war das schon die halbe Miete. Wie Silke schon geschrieben hat, vielleicht kannst Du Deine Rauchutensilien vernichten. Verabschiede Dich von Ihnen und gestalte Deinen Rauchplatz um. Wenn die Schmacht kommt und gehe ans Fenster und genieße es, die frische Luft ein- und auszuatmen, genieße es, bei der Kälte nicht raus zu müssen zum Rauchen, genieße es Deine Enkelkinder in den Arm zu nehmen und schaue in Ihre strahlenden Augen, Sie sind es wert, dass wir an unsere Gesundheit denken, auch unsere Männer, die uns täglich begleiten sind es wert, das wir was für unsere Gesundheit machen. Glaube an Dich!!!! Wenn Du traurig bist, dann belohne Dich mit etwas schönem. Was bei Traurigkeit gerade zu dieser Jahreszeit hilft, ist eine Tageslichtlampe. Belohne Dich mit einem schönen Buch oder einem schönen Duft oder, oder, oder. Alles was uns hilft von Nico abzulenken ist erlaubt. Liebe Grüße Silvia
28.10.2018
11:26 Uhr
Hallo liebe Margarethechristine, da komme ich doch mal wieder reingeschneit bei Dir.... Habe ein bisschen bei Dir gelesen und sehe, dass Du schon Erfolge hattest:gefsmilie:. Das freut mich.... Was kannst Du denn tun dass Deine rauchfreie Zeit, wie von Dir gewünscht, länger anhält? Was sind das denn genau für Situationen, in denen Du wieder zur Zigarette greifst? Was könntest Du tun in Richtung Ablenkung? Malbuch für Erwachsene, Puzzle, Sudoku, Online- Spielchen, zur Entspannnung mal ein schöner Tee? Diese Dinge haben mir geholfen. Damit habe ich meinen Tag erstmal neu gestaltet und so neue Rituale geschaffen. Wenn Du die Lücken, die durch den Rauchstopp entstehen mit Beschäftigung füllst, ist es leichter! Zu Beginn habe ich das bewusst geplant, heute spielt das gar keine Rolle mehr, das ruckelt sich irgendwann ein und nicht rauchen wird normal. Und Du hast ein Motiv! Vielleicht magst Du es Dir aufschreiben, das hilft auch! Es vor Augen zu haben macht ganz viel aus.... Ja, und noch eine Sache.... Kannst Du Dir vorstellen, Deine Zigaretten zu entsorgen? Das wäre ein Schnitt. Auch Aschenbecher und Feuerzeuge könntest Du wegräumen. Du brauchst es nicht mehr.... Findest Du nicht auch, dass die Versuchung viel größer ist, wenn diese Dinge dermaßen griffbereit sind? Und noch ein Tipp, der mir auch richtig gut geholfen hat.... Lies` doch mal Joel Spitzer "Nie wieder einen einzigen Zug". Das kannst Du kostenlos aus dem Internet laden. Ich lasse Dir den Link nochmal da: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Das hat bei mir wirklich Schmachtattacken gelindert. Und noch eins Margarethechristine... Viele von uns brauchen mehrere Versuche, das ist ganz normal. Aus jedem Scheitern kannst Du was mitnehmen. Nur nicht verzagen! Es ist auch nicht immer einfach, wissen wir alle hier. Aber Du siehst auch- es ist machbar. Aber jeder von uns muss erst seinen eigenen Weg aus der Sucht finden... Hab` ein wenig Geduld mit Dir! Du machst das schon..... LG, Silke
28.10.2018
10:52 Uhr
Halio Hans, heulen tu ich auch andauernd und ich bin so traurig, obwohl ich im Grunde eine Frohnatur bin. Was kann mich aufwecken? Den Zittermax habe ich auch, habe es aber auf mein Cortison zurück geführt. Ich bin Dir um Gottes Willen nicht böse. Du meinst es gut und ich bin immer für ein offenes Wort zu haben. Ich ticke ähnlich und sage was ich denke, wenn ich dafür auch oft anecke, oder mich Leute nicht mehr angucken. Sonst wäre ich ja jetzt nicht so offen damit umgegangen das ich es nicht geschafft habe von dem Nico loszukommen, obwohl es mir nicht leicht gefallen ist, es war verdammt schwer zuzugeben, ich habe es nicht geschafft. Ich les e mir jetzt noch den Download von Joel Spitzer duch, vielleicht macht es ja dann klick. Allan Care, Hypnose, Akupunktur, Nikotinpflaster alles nichts genützt, nicht zu vergessen das Rauchertelefon und anderes, aber Du hast Recht es ist mein Kopf, mein Wille, meine Denkweise mit dem Thema um zu gehen. Ich danke Dir für Deine prompte Antwort auf die ich ehrkich gesagt schon gelauert habe und wünsche Dir einen schönen erholsamen Sonntag verbunden mit ganz lieben Grüßen auch an Deine Dich umgebenden Margarethechristine
Hilfe