Kukuluk liebe Elisiene,
warum gehst Du denn nicht raus - in den Seminarpausen. Das kannst Du doch weiterhin tun. Ja ich weiss, ein wenig nervig ist es schon, den Gestank auszuhalten. Stabil genug bezüglich Nicht-mehr-Rauchen-Wollen wirkst Du schon. Oder macht Dir das Sorge? Das Du schwach werden könntest.
Wenn ich morgens mit meinem Team den Tag bespreche, findet dass auch oft draussen statt, weil viele Kollegen rauchen. Oder, wenn ich mich an die letzte Weihnachtsfeier erinnere, da war ich ca. 10 Monate rauchfrei und konnte meine Leute draussen mit den Worten begrüssen "Na ihr armen Wichte, müsst ihr hier draußen frieren... :D"
Irgendwie scheinen die Raucher geselliger zu sein, ja, dass kommt mir auch oft so vor. Aber hey, Du, Ich, wir alle hier haben mal geraucht und habe zu einem Grossteil der damit verbundenden Geselligkeit unseren lebendigen Beitrag geleistet. Das ist wie Radfahren oder Schwimmen, das bleibt erhalten und wird nicht verlernt. Es ist oftmals nur der eigene Schlagbaum im Kopf, der uns hindert, weiter zu gehen.
Übrigens fand ich das mit dem "Streber" witzig. Ich mache mir oft den Spass, wenn ich mal an einem Seminar teilnehme, dass ich mir die Zuschauer anschaue und mit mir selbst Wetten abschliesse wer von den Lieben um mich herum wohl in der Pause den Referenten oder die Referentin belagert. Es sind immer die selben Typen.
Also: Das wirklich echte Leben findet meistens in den Pausen statt. Da ist es doch schade, wenn Du Dich dem ausschliesst und im stickigen Seminarraum bleibst. Zudem ist es da dann oftmals auch noch total ungemütlich, da werden dann die Fenster aufgerissen, es zieht, die Zettel wehen vom Tisch...
Leine Ahnung warum mir das folgende jetzt einfällt - ich folge einfach mal dem Impuls: Es gibt da so ein tolles Stück von Udo Lindenberg. Es hat den Titel "Nimm Dir das Leben" und da heißt es unter anderem: "Nimm Dir das Leben und packe es mit beiden Händen und mach es wieder stark und gross." In diesen Sinne, geniesse Dein Sein, liebe Steffi.
Alles Liebe,
Klicker