Moin liebe Elfe,
nun - ich denke auch, es könnte klappen.... leider hat es von der Entdeckung des Photoelektrischen Effekts im Jahre 1836 durch Becquerel bis zur ersten praktischen Anwendung in Solarzellen bei einem USamerikanischen Satelliten von 1958 bis 1965 und der heutigen Photovoltaik-Entwicklung - nur mal so als Vergleich - auch 'n bißken gedauert.... könnte also sein, daß wir nicht mehr in den Genuß solch nanosekundenschneller Reisen kommen....
Generell folge ich da nicht diesen wissenschaftspessimistischen Gedanken - das ist nicht zu schaffen.... hätte 1836 bestimmt auch jeder gesagt.... und wie definiert sich schon "absehbare Zeit".... :oops:
Es ist immer wieder ein Genuß, derart das Denken ankurbelnde "Gespräche" mit Dir zu führen - Danke!
Aber es ist sehr schade, daß Du Zugfahren nicht mehr genießen kannst.
Ich werde Ende August/Anfang September mit S-Bahn Berlin 10 Stunden mit 5x Umsteigen für eine Woche inne Schweiz zum Wandern fahren und anschließend nur 4 1/2h und nur 2x umsteigen für eine weitere ins Pitztal eben aus eben demselben Grunde. Das wird meine Alpen-Schweiz-Ösiland-Premiere :kaputtlachsmile:
Die erste Woche bin ich mit meinem Zelt allein, in der zweiten treffe ich Freunde aus meiner Alpenvereinssektion in einer Pension.
Ich freue mich schon wie ein kleines Kind - ehrlich gesagt - auch auf's Zug fahren.... aber ich [u]muß[/u] natürlich nicht dauernd fahren, wie Du :roll:
Auf jeden Fall finde ich es unvergleichlich entspannter, als mit dem Auto und interessanter, als zu fliegen - was sich aber beides je nach Lage eben nicht immer umgehen läßt....
Oh - die Zeit rennt mir davon - alles Liebe
gewünscht
vonne Nomade