30.03.2023 17:53

weiter gehts

134
134Beiträge
12.11.2021
08:04 Uhr
Guten rauchfreien Morgen : ) Gestern Abend kam mir der Gedanke, ihr wundert euch vielleicht, warum ich nur auf meiner Insel sitze und Flaschenpost(e ?) ins Meer werf. Muss noch den eventuellen Plural von Flaschenpost rausfinden ; ) Ich trau mich noch nicht runter. War auch die ersten 2 Wochen mehr zuhaus als draussen unterwegs. Hatte zum einen mit meinem körperlichen Zustand als auch mit meiner emotionalen Stabilität zu tun. Weiß noch nicht, wann ich mich hier ins Bötchen setze und mich zu euch auf den Weg mach. Hoff, das ist ok für euch. To do Liste für heut wieder lang. Tut gut, kann mich immer noch eher selten einfach hinsetzen. Richt mich in meinem neuen Leben weiter ein : ) Gut ist, ich hab weder den Gedanken noch den Impuls zu rauchen. Ich habe sehr wenig sinnvolle Sachen umgesetzt als ich noch regelmäßig raus bin zum Rauchen. Jetzt erledige ich eine Sache nach der anderen und komme zwar langsam, aber sinnvoll voran. ... ihr ahnt es, weiter gehts ; )
11.11.2021
13:31 Uhr
: ) hallo Silke, schön dassd mich auf meiner Insel besuchst ; ) Deinen Wunsch, dass es gut werden und bleiben möge, nehme ich gerne an : ) Vielen dank dafür, er hat mich berührt und wirklich glücklich gemacht. Ich trau's mich noch nicht laut sagen, aber ich ahne, es könnt sich gut für mich raus gehen. Mal sehen : ) Hab grad 22 Jahre weggeworfen. Hat gut getan ; ) Jetzt wieder neu von vorn : )
10.11.2021
15:36 Uhr
Hey Whoopie, ich bin grad in der Nachbarschaft und sag Dir mal eben Hallo! Ich finde es sehr beachtlich, wie Du Dich grad sammelst und sortierst :gefsmilie: Möge es gut werden und bleiben! Viele Grüße von Silke :gitarre:
10.11.2021
14:04 Uhr
so weiter gehts, alles geregelt. Jetzt kehrt Ruhe ein : ) Kümmer mich ab jetzt vollständig um Gesundheit und Seelenheil ; ) Festige mein Nichtrauchen. Merke in gewohnten Stresssituationen, wie ganz zart eine Idee ans Rauchen aufsteigt, entscheide mich bewusst dagegen. Dazu festige ich ruhige Abläufe und reflektiere, was passiert. Nicht was war und was kommen wird ; ) Natürlich plane ich den neuen Job. Alltag, Haus, Tiere, Garten regle ich langsam und gut. Langsam ist mein neuer Freund ; ) ... noch regnet es nicht, jetzt ist ganz langsam der Garten dran ; ) Rauchfreie Zeit uns allen : )
09.11.2021
18:04 Uhr
; ) ja heut bin ich arg mitteilsam. Bald keine Flaschen mehr, um sie ins Meer zu werfen ... Hab mich heut unvermittelt auch einer anderen Sache stellen müssen. Habs getan. War tief : / In diesem Moment kein Gedanke zu rauchen. Bei der vorigen Sache schon und zwar deutlich : ( Aber nix passiert : ) Ich kanns nur so sagen Dinge klären sich, die lang brach lagen. Es gibt bei nichts von dem was jetzt passiert einen Test oder eine Probe. Es passiert genau jetzt in genau der Form ... aus. Hat was endgültiges und was entspannendes. So Stift stumpf, keine Blätter mehr, diese Flasche werf ich noch ; ) Feierabend : )
09.11.2021
14:18 Uhr
BIN GRAD SOOOOOOOOOO STOLZ AUF MICH halts echt kaum aus : ))))))))))))) hab was erledigt, was mir große Angst und Sorgen bereitet hat. H A B S E R L E D I G T ich habe sozusagen fertig : )))))))))))))))))))) und ihr ahnt es, hatte Hilfe und Unterstützung. Das tut im Herz so gut. Macht viel wieder gut. Erledige noch den Rest und dann Feierabend. Draussen scheint grandios die Sonne, so strahle ich innen : )))))))))))))))
09.11.2021
09:03 Uhr
Habe keinen Aschenbecher mehr auf meinem Hof. Wenn ich geraucht habe, dann immer nur draussen. Eine rauchende Freundin, starke Raucherin, macht die Zigaretten aus, indem sie sie über den Boden zieht. Dann legt sie die Zigarettenstummel auf mein Fensterbrett. Ich habs mir ein paar mal angesehen, dann hab sie gebeten, die alten Zigaretten anders zu entsorgen (sie hatte immer wieder eine mobilen kleinen Aschenbecher dabei). Die letzten male scheints nicht. Hätt nicht gedacht, sie drauf ansprechen zu müssen. Klar hab ich keine Rauchutensilien mehr und die Asche bzw. den Müll fremder Raucher lass ich auch nicht auf meinem Hof stehen. Also: mobiler Aschenbecher! Wird schwer, sehr gute Freundin, sie war überrascht von meinem Rauchstopp. Kennen uns schon viele Jahre. Grade in den letzten Wochen hat sie mich sehr unterstützt. Aber ich spüre stark, wie sehr es mich ihr Verhalten stört und auch ärgert. Werds ansprechen.
08.11.2021
13:56 Uhr
: ) Formtief scheints überwunden : ) Dazu gute Nachrichten bekommen : ) Mach grad "Pause" ; ) vom Organisieren und Erledigen ; ) Habe mir einen Dienst geleistet, auf dem ich Musik hören kann und einen der mir jeden Monat ein Hörbuch spendiert : ) Soviel hab ich locker weggeraucht in einem Monat. Hab mir das jetzt einfach gegönnt. Rauchen taucht nicht auf in meinem aktuellen Alltag. Bleibe aufmerksam, bearbeite meine anderen Baustellen und bleib eben dran. In der Hoffnung, dass es mit mir gut weiter geht : ) Oh Mann, bin grad entspannt und glücklich : ) UND RAUCHFREI : )))))))))))))))
08.11.2021
06:48 Uhr
Tom, wünsch dir viel Erfolg : ) So neue Woche weiter gehts. Mein Formtief hat noch Nachwehen ; ) Aber weiter gehts : ) Allen erfolgreiches rauchfrei sein : )
07.11.2021
13:29 Uhr
Grüß Dich Tom, und herzlich willkommen hier in unserem Forum. Beglückwünschen möchte ich Dich schon mal zu Deinem Entschluß, rauchfrei zu werden. Bitte begreife es nicht als Rückschläge, daß Deine bisherigen Ausstiege noch nicht zur endgültigen Rauchfreiheit geführt haben! Nimm sie eher als Erfahrungen mit: Reflektiere doch mal, was bei den bisherigen Absprüngen immer passiert ist, daß Du wieder angefangen hast zu rauchen? Welche Situationen oder Gefühle haben dies verursacht? Und wie könntest Du diese anderweitig abfangen oder aussitzen als mittels Rauchen? Wie Du den Ausstieg angehen sollst... sicherlich gibt es dafür kein Patentrezept, das muß jeder individuell für sich herausfinden. Aber bist Du denn schon einmal geplant und mit einer gewissen Vorbereitung da ran gegangen? Vielen Aufhörern hilft es, zum Beispiel ein Rauchertagebuch zu führen und sich vor dem Startzeitpunkt Strategien und Beschäftigungen als Alternativen zum Rauchen zurecht zu legen. Und sich Informationen zu beschaffen. Da hab ich auch eine Idee für Dich: Es gibt ein kostenfreies Rauchfrei-Startpaket, das Du bestellen kannst. Darin findest Du eine hilfreiche Broschüre mit Infos, Tips und auch einem Rauchertagebuch, außerdem nützliche Kleinigkeiten für die erste Zeit der Entwöhnung (Lutschpastillen, Stressball zum Kneten). Schau es Dir doch hier einmal an: http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/foerderung-des-nichtrauchens-informationsmaterialien-fuer-erwachsene/rauchfrei-startpaket/ Ist wie gesagt kostenfrei und auch komplett unverbindlich. Und hast Du vielleicht Lust, Dir einen eigenen Thread im Forum einzurichten? So finden Dich auch andere Aufhörer und Lotsen, und können Dir da mit ihrer geballten Erfahrung Unterstützung anbieten. Hier eine kleine Anleitung, wie Du Dir ein eigenes Thema anlegen kannst: http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=9568 (darin auch nochmal ein Hinweis auf das Startpaket, siehst Du). Ich denke, mit so einem geordneten Rangehen verliert der Ausstieg schon eine Menge an Schrecken und Unwägbarkeit. Gegen einen gewissen Suchtdruck ankämpfen wirst Du während des Ausstieges möglicherweise sowieso müssen - doch die guten Nachrichten sind, daß Du erstens nicht machtlos und ohne Instrumentarium dastehtst, Du kannst mit Handlungen wie z. B. dem Trinken eines großen Glases Wasser in kleinen Schlucken, dem Verzehr eines scharfen Bonbons (oder eines Löffels Senf oder einer Chili, hauptsache scharf, da es die Schmacht dämpft) oder des "Ersatz-Rauchens" von Luft durch einen auf Zigarettenlänge gekürzten Trinkhalms dagegen steuern. (Gibt noch viele andere Ersatzstrategien, die Du im weiteren Verlauf Deiner Nichtmehrraucherkarriere sicher lesen wirst, die für den Moment und nur eine Antwort aber viiiiiiel zu umfangreich wären. Du kannst da wirklich einiges machen.) Und zweitens, daß dieser Suchtdruck nachweislich nicht für immer da bleiben wird. Jede noch so schwierige Entwöhnung ist nach etwa drei Monaten über den Berg Tom. Das ist ein Erfahrungswert (und überdies vom Nichtraucherpapst Allan Carr so beschrieben), also es ist zuverlässig irgendwann vorbei. Das kannst Du schaffen Tom. Für Deine kleine Tochter - und für Dich. Nur Mut, und komm bitte ruhig wieder hierher und laß Dich unterstützen - viellicht ja bald im eigenen Thread, würde mich freuen! Bis dahin herzliche Grüße und DU KANNST DAS! Lydia
07.11.2021
11:21 Uhr
Hallo Liebe Alle, ich bin neu hier und hoffe endlich den Sprung zu schaffen. Ich rauche seid 6 Jahren und mittlerweile habe ich einen extrem hohen Konsum und merke es schlägt auf meine Gesundheit. Zudem habe ich eine Tochter die gerade 1 Jahr geworden ist. Ich habe es vermehrt versucht aufzuhören aber immer einen Rückschlag erlitten wodurch der Konsum auch immer mehr wurde. Ich will aufhören meiner Tochter wegen und habe aber keinen Ansatzpunkt wie ich am besten starten kann und gegen den Drang ankämpfen kann. Wie sind eure Erfahrungen? Wie geht ihr an die Sache Ran? Ich danke für jede Antwort :) Mit Freundlichen Grüßen Tom
07.11.2021
07:59 Uhr
Heute mache tatsächlich nichts. Erzähle viel von Aktivität und Ruhe ... sollt mich mal selber dran halten ; ) Deswegen heute Ruhetag ; )
Hilfe