27.04.2022 05:08

Es ist zu schaffen...oder?

104
104Beiträge
17.09.2019
07:08 Uhr
Liebe carbonara.... Glückwunsch zu bist zweistellig 10 Tage Auch ich habe mit Hilfsmitteln gestarteten , ca. 2 Wochen Unterstützung mit pflaster und Kaugummi..... dann fühlte och mich gut genug ea abzusetzen... bisher alles gut.... Deshalb: Du machst das alles super weiter so: :balloons:
16.09.2019
21:32 Uhr
Hallo Carbonara, danke für deinen Besuch :rose: Ja, es geht mir besser, war schon beim Griechen und in der Doppelkeksdose feiern. Das hilft zusätzlich. Ich hoffe , du nutzt das auch zur Motivation, wenn du die Zeit findest. Bleib stark und stur, das wünsche ich mir ganz doll für dich. Deshalb lass ich dir auch ein großes Paket :gift: Motivation da. Liebe Grüße Bela
16.09.2019
21:08 Uhr
Hallo bine, ich bin noch nicht besonders stolz auf mich, weil ich mich noch zu sehr als raucherin fühle. Ich kann leider noch nicht auf nikotinkaugummis verzichten. Ich hatte ja ursprünglich vor, sie nur bis letzten samstag zu nehmen, das hat aber nicht geklappt. Ich kaue 2, allerhöchstens 3 am tag, trotzdem nervt es mich, immer noch auf etwas angewiesen zu sein. Will mich aber selbst nicht allzusehr unter druck setzen. Gegönnt habe ich eigentlich noch nichts spezielles, aber das hole ich bald nach. LG
16.09.2019
18:52 Uhr
Hallo Cabonara, Gratulation zu 9 Tagen in der Rauchfreiheit. Das dein Kumpel von der Arbeit natürlich traurig ist, ist vollkommend klar. Er ist frustriert, vielleicht mag er auch und hat den Absprung noch nicht geschafft, vielleicht ist er auch traurig, da er nun alleine rauchen gehen muss??? Du hast jedoch genau richtig reagiert, um ihn aufzufangen. Denn jeder kann es schaffen. Du machst das ganz toll. So Geschichten von der Angst keine Zigarette mehr zu haben, dann leiden zu müssen und den Drang für Nachschub zu sorgen kennen wohl viele. Was hat uns nur alle da getrieben. Es war die Sucht, die uns das vorgaukelte. Es ist doch einfach toll, wie frei wir nun sind und den Beschaffungsdruck ablegen konnten. Wie stolz bist du auf deine Rauchfreiheit? Wie hast du diese gebührend gefeiert? LG Bine :rose:
16.09.2019
13:11 Uhr
Moin Carbonara, sind ja doch keine Spaghetti geworden als Avatar.... :kaputtlachsmile: ..... nee - ist 'n echt schönes Bild - wollt ich nur mal sagen/schreiben:gefsmilie: Und schon jetzt purzeln die Erkenntnisse herein - oder Du wirst Dir der Absurdität früheren Verhaltens bewußt - ist doch klasse! So kann es weiter gehen - es motiviert bestimmt zusätzlich, daß Du Dich sogar erinnern kannst, wie peinlich es Dir gewesen ist, Du aber (suchtgetrieben eben) nicht anders konntest.... :bang: Ist schon 'ne Drecksdroge - schade, daß es hier keinen Wutkopf gibt - an solche Stelle würde er echt passen.... oder.... Schönen rauchfreien Tag gewünscht vonne Nomade
16.09.2019
12:52 Uhr
Hallo Carbonara, wie schön: schon 9 Tage rauchfrei. Und deinen letzten Beitrag finde ich toll. Du beschreibst wie abhängig du gewesen bist, wie unfrei in deiner Entscheidung es zu tun oder zu lassen. Das ist eine gute Motivation dafür rauchfrei zu bleiben also frei in deiner Entscheidung nicht zu rauchen. Und wenn du wieder junge attraktive Menschen beobachtest die scheinbar genussvoll rauchen, dann denke nicht "ich will auch" sondern "ich wil nicht mehr abhängig sein wie diese armen Menschen" Heute rauchen wir nicht. LG Bolando :D
16.09.2019
12:03 Uhr
Ich bin eine normale junge frau, aber ein tag ohne zigaretten war für mich bis vor kurzem nicht vorstellbar. Vor ein paar jahren war ich mit meinem damaligen freund in kroatien im urlaub. Wir kamen nach einet langen reise dort am nachmittag an und dann stellte sich heraus, dass es da im ort anscheinend keinen tabakladen gab. Ich hatte nur noch eine Zigarette und habe dann viel zeit und energie darauf verwendet, herauszufinden wo es zigaretten gibt und wie man hinkommt.mein nichtrauchender war befremdet und mir war es unsäglich peinlich. Nichtsdestotrotz habe ich ihn dann mitgeschleppt und ein paar stunden später hatte ich zigaretten. Was ich damit sagen will ist: das war ich, eine echte raucherin, die rauchen MUSSTE egal wie unbequem oder dämlich es war. Ich hoffe so sehr, dass das bald alles wirklich vergangenheit sein wird.
16.09.2019
11:53 Uhr
Hab grad meinem rauch-kumpel bei der arbeit von meinem rauchstopp erzählt. Er hat sich ehrlich für mich gefreut, aber ich hab auch ein bisschen traurigkeit in seinem blick gesehen, sowas wie: noch eine, die das sinkende schiff verlässt. So habe ich bisher auch immer reagiert, wenn jemand mir von seinem rauchstop erzählt hat. Ich habe meinem kollegen gesagt: wenn ich das schaffe, kann es jeder schaffen. Habe ich neulich im forum gelesen und finde es auch für mich passend.
15.09.2019
13:11 Uhr
Liebe Carbonara, Da muss dein Mann genau so durch, wie du auch. Und das schafft ihr auch. Die erste Zeit ist es halt schwer mit den Gefühlen umzugehen, die wir sonst immer erfolgreich weggequalmt haben. Mir wird seit dem Rauchstopp gerne meine Direktheit vorgeworfen. Sonst wäre ich immer so umgänglich gewesen :| klar, früher hab ich erst mal gequalmt und drüber nachgedacht. Jetzt kommt es ungefiltert raus :roll: Ich wünsche dir gute Nerven und einen geduldigen Mann :wink: Und natürlich Glückwunsch zu 8 Tagen ohne :rose: Lg Rita
15.09.2019
12:21 Uhr
Liebe Cabonara, Ach komm mal her, lass dich mal drücken.:smileumarmung: Solche Tage gibt es, die sind wirklich blöd. Gerade wehrend des Entzuges fahren die Gefühle Achterbahn. Nichts schein mehr so zu sein wie es war. Aber dies gibt sich auch wieder. Es brauch wie du richtig schreibst, Zeit. Da sieht man was das Nikotin alles bewirkt hat. Durch das Nikotin, wurden alle unsere Gefühle vernebelt und zum Teil unterdrück. Genauso wie die Sinne sich verbessern, werden auch die Gefühle freier. Kennst du dich mit Entspannungsmethoden aus? Was hältst du davon, wenn du deinen Mann zum Essen mal einlädst und du über deine derzeitigen Gefühle sprichst, wie es dir geht. [b]Das du rauchfrei geblieben bist ist deine Stärke. Da kannst du weiter drauf aufbauen[/b]. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag Bine:rose:
15.09.2019
11:47 Uhr
Oje oje. Der tag hat ganz gut angefangen. leider dann wegen einer kleinigkeit mit meinen mann, dem dummen, gezankt und dann voller wut gedacht "grrrrrrrr jetzt rauche ich!" Habs dann nicht gemacht. Aber ich ärgere mich immer noch über ihn.das kann doch nicht so schwer sein, sich mal ein paar tage ein bisschen zurückzunehmen und sich nicht provozieren zu lassen. Ich bin sonst nicht so, ehrlich.ich bin nett und harmoniebedürftig. Ja aber seit ein paar tagen gifte ich oft herum, ärger mich wegen kleinigkeiten und bin ein kleines bisschen streitsüchtig.ich gebs ja zu. Aber ich brauch jetzt einfach verständnis und hilfe und lob . Diese phase wird ja auch nicht ewig dauern. Meine güte.
14.09.2019
21:12 Uhr
Liebe Carbonara, supergut gemacht , standhaft geblieben, deinen Mann um Unterstützung gebeten, dich heut Abend mit Buch und Naschis in den gemütlichen Sessel geschmissen :gefsmilie: Ja, so kommst du gut voran. Stunde um Stunde, Tag für Tag und irgendwann ist das Nichtrauchen dann so selbstverständlich, das du gar nicht mehr merkst, nicht zu rauchen. Aber keine Bange, bis es soweit ist, dauert es noch ein klein wenig :| Aber du schaffst das, ohne wenn und aber. Steht ja auch an deinem Klingelschild, oder?:riesengrinser: Morgen wird übrigens auch nicht geraucht! Ganz liebe Grüße Bela
Hilfe