Hallo Claudia,
schön für dich und Herzlichen Glückwunsch zu den vergangenen 107 und für die nächsten 1070 Tage/n alles Gute. Zunächst aber mal viel Spaß am Gardasee, gute Fahrt und Rückfahrt (oder ???) und schönes Wetter. Du hast ja jetzt noch einen richtigen Rundumschlag hier im Forum abgeliefert .... Das schreit nach Antwort.
Ich habe dafür alle anderen Probleme, außer die mit der Verdauung. Ich kann kaum durchschlafen (noch dazu die Temperaturen), wache mitunter pitschenass auf, weil ich von Rauch~(frei)~Situationen träume, die ich hinterher mir nicht mal selber nacherzählen will. Und habe immer wieder das Gefühl: "Jetz muss ich los." Ich habe - wie Du - [zu] lange und auch "gerne" geraucht, hatte nie ernsthafte gesundheitliche oder andere [bspw. finanzielle oder dienstliche - also Verbot am Arbeitsplatz oder so .... ] Probleme, die mich äußerlich dazu [b]gezwungen[/b] hätten, aufzuhören.
Ich habe nun auch redlich mehrmals täglich den Drang, die Lust und den Frust, dem Nico die Hand zu geben und mich mit ihm zu versöhnen, aber ich [b]will [/b]nicht; Er ist nicht mehr mein Freund, vielleicht war er es nie. Die Kopfschmerzen der ersten Tage und der Schläfendruck haben nun zwar nachgelassen, aber jetzt merke ich die Rachenschleimhäute und den Hals (Schluckbeschwerden). Da es nicht das erste mal ist, weiß ich, was mich noch so erwartet, aber ich will´s das letzte mal durchstehen und hoffe, ich kann an Tag 107 an dich denken und sagen, so, jetzt ist das Schlimmste vorbei.... ? Dennoch bewundere ich Leute, die das so "easy" hinkriegen, wie Du bspw. oder so ohne Probleme und selbstbewusst wie PET1603.
Mich hat schon lange nur der Gestank gestört. Das [im Wesentlichen] ist es, was mich jetzt hochhält und motiviert. (Die anderen Argumente gegen den Nico sind also eher "angelernt" und kommen nicht wirklich so richtig aus mir, obwohl ich sie natürlich nachvollziehe.) Ich meine den Gestank einer kalt verrauchten Bude oder einer frisch extrem vollgequalmten, wo man die blaugraue Luft würfeln und ´raustragen kann. Den Gestank verqualmter Textilien, den man mit Textilerfrischer nur bedingt und mit waschen irgendwannn auch nicht mehr völlig [je nach Feingespür des Riech-Kolbens] weg bekommt. Der Geruch eines naß gewordenen vollen Aschers - igitt igitt - und der Geruch aus dem Mund.... Was ich nie ertragen konnte war dieser Gestank in kleinen Abteilen wie Zug, Flieger und Auto (die ersten beiden sind inzwischen, das eigene Auto für mich schon lange, tabu) aber allein die Errinnerung daran ist mir ein Motiv. Und wenn ich heute daran denke, wie ich letztes Jahr auf meinem Weg zum Boarding in Amsterdam in so einer abartigen Raucherkiste (aus Glas oder Plexi..) auf dem Verbindungsgang zu einem Gate wie ein Kaninchen d´rin stand, gierig vor dem Transatlantikflug noch eine oder zwei reingezogen und dann wie so ein voller Aschenbecher gestunken habe, wird mir noch heute ganz schlecht. Und im Moment hoffe ich nur - nein ich weiß es - dass diese Motivation ausreicht, den Gelblichen niederzuringen.... Drück die Daumen und denk am Gardasee mal an die Leiden der jungen NmR... Schöne Zeit HH