04.05.2017 07:05

Faustino an Bord!

240
240Beiträge
20.02.2016
14:12 Uhr
Hallo Faustino, ne, nix schönen Gruß an die Tabakindustrie, ich bin auch immer noch rauchfrei und dabei. Ich hatte mich nur ein bisschen zurückgezogen und mir die Motivation aus dem Lesen Deiner Beiträge gezogen; vielen lieben Dank dafür! Was soll ich sagen? Ich bin rauchfrei, und ich liebe es. Schmachtattacken bekomme ich nur, wenn ich Alkohol trinke, aber dann kommt es auch so richtig über mich. Gestern Abend war ich zum Beispiel mit meinem Mann Essen und habe ein paar Bierchen getrunken, ui, da war die Schmacht schon groß. Glücklicherweise raucht mein Mann nicht, so dass keine Rauchwaren zur Verfügung standen, ansonsten hätte ich alles an Willensstärke aufbringen müssen, was ich habe, um nicht rückfällig zu werden. Erschreckend... Zugenommen habe ich auch, obwohl ich fast jeden Tag Sport mache, aber ich hoffe, dass sich der Stoffwechsel irgendwann vielleicht mal wieder normalisiert.... Ich hoffe, dass es Dir bald wieder besser geht, Du musst Dir ganz oft vor Augen halten, wie toll Du bist, dass Du das mit dem Nichtrauchen schaffst, das müsste Dir doch ein Lächeln in die Seele zaubern. Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
20.02.2016
06:06 Uhr
Guten Morgen Faustino, habe gesehen, das noch wer so früh unterwegs ist. Guten Morgen und Hallo. Du hast ja zur Zeit an mehreren Fronten zu kämpfen... Kopf hoch, kein Jammern und weiter geht´s. Gratuliere Dir zu 66 Tagen! LG Christian
19.02.2016
19:30 Uhr
Guten Abend Jakob, ja richtig, was treibt Dich um, ich habe gerade beim Herumschleichen auch irgendwo gelesen, daß Du heute nicht so ganz glücklich zu sein scheinst? Jakob, darf ich Dich bitte darauf hinweisen, daß Du jetzt schon langsam, so ganz langsam in diese Phase reingrätschst, die nochmal ein wenig haarig werden könnte? Irgenwo glaube ich von Dir gelesen zu haben, daß Deine gegenwärtige Befindlichkeit nichts mit dem Nichtmehrrauchen zu tun hat (oder, wenn Du es für Dich lieber so in Anspruch nehmen magst, Nichtrauchen - Du hast kürzlich irgendwo angedeutet, daß unsere Ansichten da etwas auseinander zu divergieren scheinen, doch ich bin gerne bereit, Deine Auffassung zu tolerieren und zu akzeptieren, das wollte ich am Rande noch versichern!). Aber dennoch könnte ich mir vorstellen, daß Du schon langsam so ein wenig in den besagt haarigen Zeitraum hineindriften könntest. Im ganz großen wird dieser ja immer zwischen dem 60. und dem 160. Tag angesiedelt, also selbst wenn Du bemerkenswert früh damit dran wärst, lägst Du immer noch im genannten Rahmen! Wenn dem so ist, es nicht wirklich noch andere Gründe gibt (oder vielleicht gibt es die ja sogar, nur ohne dies hätten sie Dich vielleicht nicht so derangiert), so bitte versuche es auszuhalten, denn dann ist es "nur" nochmal eine Finte der Sucht. Aber Du weißt, sie kann Dich ärgern, aber es wird Dich nicht umbringen. Fülle Deine Zeit mit Schönem (Ablenkungen, Unternehmungen, wenn die Muckibude nicht geht, vielleicht fällt Dir eine Alternative zur Beschäftigung ein?), Deine Gedanken mit Angenehmem (da gebe ich Nadja völlig recht!). Und nein, ich erspare Dir nicht meinen Standardrat, Dich zu belohnen und zu verwöhnen. Sollte es doch etwas anderes sein, das Dich umtreibt, so hoffe ich, Du findest bald Abhilfe. Aber falls die berühmten "Drei Monate" schon hineinspielen (die bei mir vier Monate waren, bei ganz vielen anderen etwas über zwei, damit wärst Du nicht allein), dann bitte denk daran, daß man es überstehen kann. Ich konnte es, viele hier konnten es - und Du kannst es auch. Wenn Du Hilfe, Input oder Ansprache wünschst, einfach melden. Alle guten Wünsche von Lydia
16.02.2016
18:54 Uhr
Hallo Jakob, Du hast es aber hoffentlich nicht bei Camphora, Tennisballjonglage und indonesischen Erdbeergöttinnen belassen, sondern hast den späteren Termin schon noch wahrgenommen oder???? Hast Du die gewünschte Physio bekommen? Gut daß Du erkannt hast, daß es mittels Rauchens auch nicht besser wird. Also auch das scheint nicht Deine verwundbare Stelle zu sein. Gut zu wissen, nicht? Nochwas, Du hast Deine Befürchtungen bezüglich der drei Monate von Allen Carr angesprochen. Sei Dir bitte dessen bewußt, daß da eventuell nochmal etwas auf Dich zukommen könnte - aber keinesfalls muß. Es ist möglich aber nicht in Stein gemeiselt. Genauso wie die vorgegebene Zeitspanne: so mancher spürt seine persönlichen drei Monate schon nach zwei Monaten, meine drei Monate fingen nach vier Monaten an. Also keine Möglichkeit vorherzusagen, ob da nochmal was kommt und wenn ja wann genau. Also was tust Du? Keinen Gedanken daran verschleudern. Auf Dich zukommen lassen und situativ reagieren. Du hast genug andere Angelegenheiten, mit denen Du Dich gedanklich auseinandersetzen mußt, angenehme sowie Denksport, Du brauchst Deinen Kopf nicht mit Dingen belasten, deren Eintreten Du nicht bestimmen kannst. Und noch ein kleiner sprachlicher Tipp am Rande: Für "alles gut" gibt es eine wunderbare fränkische Entsprechung, die noch viiiiiel besser dazu geeignet ist, jedes weitere Gespräch im Keim zu ersticken: [size=2][b][color=orange]Bassd scho.[/color][/b][/size] Wünsche Dir gute Besserung Jakob, keep going. Lieben Gruß von Lydia
15.02.2016
08:11 Uhr
Guten Morgen Jakob! Ich seh schon, Du kennst 'Dich auch noch mit Computer aus.... Lach Multitalent!!!!! Wünsche Dir gute Besserung für Deine Hexe.....Hauptsache der DD verschreibt Dir Physiotherapie und nicht Psychotherapie.....:kaputtlachsmile: Sorry, bin grad bisschen komisch drauf, und Du musst das jetzt einfach mal ausbaden - würde mich ja auf die Apfelsinenkiste stellen, aber dazu bin ich heute früh zu hibbelig, das würde die nicht aushalten! LG an den "(nicht am Küchentisch)" Conni
14.02.2016
18:38 Uhr
Hallo Faustino, wie ich lese bist Du gut unterwegs:wink: :heart: :quartfoil::quartfoil: [color=orange][size=2]zu 60 Tagen ohne Rauch[/size][/color] :award::award: immer so weiter wie der :penguin: Gute Besserung für Deinen Rücken:wink: Ganz liebe rauchfreie Grüße aus Essen Gabi + Manfred
13.02.2016
09:30 Uhr
Morgen zusammen, ey zurück NikNok, man kann meinen Post glaube ich schwerlich als eskalierend bezeichnen. Ich habe lediglich eine höfliche Bitte geäußert. Ich kenne das Bild, daß rauchen schlank macht, und auch die gesundheitsschädlichen bis tödlichen Folgen des Rauchens (selbstverständlich!). Und Deine Ausführungen zur Selbstreflexion und Diskussion bestätige ich und das möchte ich auch unterstützen. Was mir etwas im Magen lag, war lediglich [quote] Schlanke Sterben und dann klappert es ganz furchtbar in der Kiste :kaputtlachsmile:. [/quote] Witze über menschliche Gestalten oder Eigenarten egal welcher Beschaffenheit können, im öffentlichen Raum gerissen, schnell als diskriminierend fehlinterpretiert werden. Und auch dann, wenn ich selber von entsprechenden Bemerkungen nicht betroffen bin, möchte ich nicht, daß so ein Verdacht in unserem Forum hier aufkommt. Daß dies gewiß nicht in der Intention des Verfassers lag, ist mir klar. Möglicherweise hat dieser hier ja auch versucht, ein gewisses Maß an Selbstironie einzubringen, was ja ein durchaus sympatischer Zug ist. Aber kann ich, kann man es wissen ohne persönlich mit ihm bekannt zu sein? Nein - es hätte also durchaus mißverständlich sein können. Alles was ich aussagen wollte ist, daß mit Witzen, die sich auf egal welche menschliche Facette beziehen, bitte vorsichtig umgegangen werden möchte. Das ist alles. Für mich ist die Sache damit erledigt. Keine Eskalation. Lydia
12.02.2016
22:01 Uhr
Ey Miez,ein schönes Hallo,aber... where is the problem? RAUCHEN TÖTET, steht sogar auf der Packung, zumindest stand es mal da. Und sonst hat doch keiner was gesagt auf der Kiste hier. und bei vielen,,mich eingeschlossen, ist eine Umstellung der Lebensumstände zwingend mir einerm erfolgreichen NichtMehrRaucherDasein verbunden,denn wohl oft existieren verdeckte Lebensumstände, die, ja, eine Art Sebstbeschädigung, Selbstzerstörung durch das Rauchen provozieren. Diese gilt es zu analysieren, zu finden und zu beseitigen. Das braucht Reflektion und Diskussion! .. Dann klappt es auch, mir dem Nichtrauchen, ob mit dem Nachbarn auch: Versuch macht kluch! Insofern, bleib locker, kein Grund hier zu eskalieren! Schönen Gruß wolfgang
12.02.2016
19:54 Uhr
Stopp, ich möchte hier gerade mal die rote Kelle hochhalten. Ich möchte respektvoll und höflich darum bitten, Witze über alle Arten von menschlichen Staturen zu unterlassen. Laßt uns gerne darüber reden, aber bitte nicht so, daß es als verspottend verstanden werden könnte. Mit allem gebotenen Respekt Lydia
12.02.2016
16:54 Uhr
Hallo Faustino, hallo Community, am Beleuchten der Aspekte beteilige ich mich natürlich gern! Dann spring ich doch gleich mal rauf auf die Kiste (hoffe die trägt mich?) [quote="pulitapulita"] meiner meinung nach sollte man der zigarette und dem rauchen gar nicht soviel raum geben und permanent darüber reden und nachdenken. und das nicht deswegen, weil's nicht wichtig ist, sondern wenn die gedanken permanent darum kreisen, die zigarette immer mehr an bedeutung gewinnt und dann vielleicht schneller der drang/wunsch kommt, doch wieder einen glimmstengel anzuzünden. [/quote] Ich kann Dir folgen, Pulita, und verstehe Deinen Gedankengang. Ich möchte dem aber gern hinzusetzen, es kommt darauf an, welche Vorgehensweise man für sich gewählt hat und als erfolgreich erachtet. Vielen hilft ja gerade die gedankliche Auseinandersetzung mit dem Rauchen. Wenn sie versuchen würden, den Gedanken von sich zu schieben, würde er möglicherweise dafür umso drängender wieder auf sie einstürzen. Also denke ich, man kann den Umgang mit der Entwöhnung und den Raum, den man ihr einräumen sollte, gar nicht so generalisieren. Doch wenn das Dein Weg ist, der für Dich funktioniert und Dich daran hindert, auszurutschen, dann beglückwünsche ich Dich, daß Du ihn gefunden hast! [quote="pulitapulita"] ich habe schon einige ex-raucher befragt und ja, auch sie haben nach 5 jahren hin und wieder diese lust, aber als schmacht oder nikotinsucht würde ich das nicht bezeichnen, es ist wohl etwas nostalgie im kopf (rauchen hat da wohl was gemütliches/geselliges), mehr nicht. die realität, nach ein paar jahren an einer zigarette zu ziehen, ist bestimmt weniger schön. denke ich. [/quote] Hahaaaaa, da kommen wir in den Bereich meines Erfahrungsschatzes. Nun ja, die Vorstellung, eine Zigarette zu rauchen, hat mich immer und immer wieder einmal besucht (sowohl in der ersten Nichtmehrraucherkarriere als auch heute bisweilen). Hat bei mir aber nichts mit Geselligkeit zu tun, sondern eine andere Situation. Auch diese ganz persönliche Gefahrensituation muß jeder für sich erkennen! Laß es bei Dir, Pulita, die Geselligkeit sein, bei mir sind es so latente Stress-Situationen (nicht einmal der geballte Druck, nein, so unterschwellige Stresslagen), bei wieder anderen ist es vielleicht die Kaffeepause, keine Ahnung was. Da muß jeder in sich hineinhören... Auch da herzlichen Glückwunsch, wenn Du diese Situation für Dich schon ganz klar definieren kannst (ich konnte das nicht, deshalb bin ich in der passenden Situation vor etwas über vier Jahren der Sucht auch wieder auf den Leim gegangen - und dafür denke ich dann doch, daß es sich - zumindest für mich - lohnt oder gelohnt hat, der Sucht und der Entwöhnung ein klein wenig mehr gedanklichen Raum einzuräumen). Tatsache ist, die Sucht steckt in uns drin, das Suchtgedächtnis läßt sich nicht mehr ausschalten. Deshalb werden wir ein Leben lang achtsam sein müssen. Und ich möchte abstreiten, daß es nicht an der Nikotinsucht liegen würde, denn die steckt uns wie gesagt ein Leben lang in den Knochen. Aber Druck, Schmacht, Drang oder Verlangen ist es nicht mehr, das stimmt. Und bis dahin müßt Ihr nicht fünf Jahre warten, diese Freiheit wird Euch schon viel früher zuteil. Erleichtert Euch das ein wenig, und ist das nicht eine Perspektive, für die es sich lohnt? So ich hüpfe wieder runter von der Kiste. Freiwillige vor! Liebe Grüße und schönes WE von Lydia
11.02.2016
08:41 Uhr
Guten Morgen Jakob.... Du willst fühlen????? NA dann komm mal her..... :smileumarmung::smileumarmung: Auch wenn Du die Dinger nicht besonders magst, manchmal drücken sie einfach aus wie man sich fühlt..... Ich finde Deine Texte immer sehr interessant und lese gerne bei Dir im Wohnzimmer. Ich muss allerdings auch gestehen, dass mir persönlich vieles ein bisschen zu analytisch und "kühl" geschrieben ist.... Gefühle gehören einfach auch zu unserem Leben dazu!!! Und in unserer Situation sowieso!!! Aber ich freu mich unheimlich für Dich, dass das DEIN Weg ist und Du damit Erfolg hast. Ganz Liebe Grüße an den Küchentisch Conni
10.02.2016
19:23 Uhr
Ihr Lieben, (bitte verzeih, Faustino, daß ich jetzt kurz Deinen Thread benutze, um hier meine Weisheiten zu verbreiten, aber es paßt gerade, mir ist zu der vorangehenden Diskussion ein wenig was durch den Kopf gegangen...) diese Schmachtattacken bis ins, wie Du es nennst Faustino, hohe Rauchfrei-Alter, sind genau solche Stolpersteine, von denen ich gerne berichte, vor denen ich so gerne warne. Sie haben keine erkennbare Herkunft mehr, können sie doch kaum mehr entzugsbedingt sein. Aber vielen von uns sind sie bekannt (oder warum hat wohl eine gewisse Rauchfrei-Lotsin nach elf rauchfreien Jahren wieder angefangen, bevor sie vor eindreiviertel Jahren hier aufschlug?). Das können leichte, unbestimmte Gelüste sein ("... jetzt könntste direkt eine brauchen..." oder "...früher hättste jetzt...") oder massive Schmacht ("... wenn ich nicht sofort eine krieg, überleb ich das nicht..."), aber eins sind sie in jedem Fall: Trugschlüsse. Bitte laßt Euch davon nicht ängstigen! Vielleicht hängt das Auftreten dieser und auch ihre Stärke unter anderem ja tatsächlich damit zusammen, wie lang und wie viel man früher geraucht hatte (und nein, mein Konsum in meiner ersten Raucherkarriere spielte sich auch wahrlich nicht gerade in kleinerem Rahmen ab...), welch "ganze Arbeit" wir bei der Prägung unseres Suchgedächtnisses geleistet haben - ich weiß es nicht, kann auch nur vermuten. Sicher gibt es da auch noch eine ganze Menge anderer Faktoren dafür. Aber eine Tatsache ist: Bei vielen von uns, den allermeisten eigentlich, lugt die Sucht auch später noch immer wieder mal um die Ecke. Aber keine Angst. Denn: @Gisela: Ich bin ja geneigt Dir Recht zu geben, daß es sich bei dem Job, die Sucht in Schach zu halten, tatsächlich um eine Lebensaufgabe handelt. Zum wiederholten Mal möchte ich meine Aussage bekräftigen, daß in meinen Augen jemand, der nicht mehr raucht, niemals mehr ein Nichtraucher wird, sondern er bleibt immer ein Raucher, der nicht mehr raucht. Allerdings erlebe ich es (und die meisten hier) nicht als lebenslangen Kampf. Und das habe ich auch bei meiner ersten Nichtraucherkarriere nicht (ich hab doch nicht elf Jahre lang gekämfpt, wär doch viel zu anstrengend gewesen). Es war nur ein Auftreten der Sucht, es wäre sicher keine Schwierigkeit gewesen, dieses abzuwatschen (ich war bloß so arrogant mir einzubilden, daß ich schadlos mal eine rauchen könnte). Deshalb, Gisela, mußt Du und alle anderen hier keine Angst haben vor eventuell später mal wiederkehrenden Erinnerungen, die Dir das Suchtgedächtnis gemeinerweise schickt. Ein wenig Achtsamkeit und ein deutliches "Nein" - mehr braucht es da nicht mehr. Also bitte keine Sorge. Ihr könnt das später leicht abwehren. So Faustino, danke, das war's. Dir brauche ich im Moment glaube ich kaum Marschverpflegung mitgeben, Du streichst Dir Deine Stullen selbst - hältst Deine Motive hoch, verbuchst Verbesserungen, artikulierst Gewinne, für Dich und - hierfür vielen Dank - für alle anderen auch. Da schleicht sich die hocherfreute Miez wieder und putzt sich zufrieden die Öhrchen. Einen erfolgreichen rf-Tag 57 und einen freundlichen Gruß an den Küchentisch von Lydia
Hilfe