04.05.2017 07:05

Faustino an Bord!

240
240Beiträge
06.09.2016
20:00 Uhr
Hallo Jakob, ok, wenn Du im Vergleich zu vorher gestiegene körperliche Kondition und verfügbare Kräfte sowie homogenerer Allgemeinzustand nicht als besondere Veränderung einstufen möchtest, so sei es. (:wink: sei mir an dieser Stelle erlaubt.) Hast Du bei Leistungsdruck und Unruhe mal meine Lieblingsatemübung ausprobiert? Heroische Selbstversuche haben mir gezeigt, daß sie eben nicht nur bei Schmacht, sondern auch bei Aufregung, Prüfungsangst, innerer Unruhe und Streß in der Lage ist, mich runterzubringen. Ich nutze sie seit 20 Jahren, egal ob ich gerade mit dem Rauchen aufhörte oder nicht. Glaubst Du, Du könntest sie Dir auch zunutze machen...? Herzlichen Gruß, Lydia
05.09.2016
22:39 Uhr
Guten Abend Jakob, bin gerade auf Hallo-zurück-Runde durch das Forum nach meinem Urlaub. Natürlich auch in Deinem Wohnzimmer! Ich freu mich auch über Deine unversehrte Rückkehr - willkommen zurück auch Dir! Übrigens vielen Dank für Deine Wortmeldung in meinem Thema. Man scheint immer zu erwarten, daß nach dem Urlaub die Zeit einen Moment stillsteht, der Alltag noch kurz Pause macht, um uns Gelegenheit zu geben, uns wieder zu akklimatisieren und langsam in den Kreisverkehr einzuschwenken. Aber wir merken schnell, daß wir uns ganz fix der Geschwindigkeit darin wieder anpassen müssen... jedes Mal dieselbe Erfahrung. Spannende Projekte indes müssen ja nicht zwingend unerwünscht sein - ja, genau wie Gitte freu ich mich da auch auf Deine Berichte, wenn Du Lust hast. Und was Deine Rauchfreiheit angeht: konntest Du jetzt, in dieser absoluten Ausnahmesituation (was der erste Urlaub nach dem Stopp zweifelsohne ist) Veränderungen, Vorteile, Gewinne oder auch Umorientierungen vermerken? Aber jetzt komm erstmal wieder an, arrangiere Dich mit dem Alltag. Bis bald, ich wünsch Dir was! Herzlichen Gruß Lydia
05.09.2016
22:07 Uhr
Aus meinem vorbeischauen, wurde heute irgendwie eine Abend füllende Veranstaltung. Deine Berichte vom Küchentisch (und anderen Orten) haben mich tatsächlich dazu gebracht, deinen kompletten Werdegang nachzulesen. LG Janosch
22.08.2016
23:00 Uhr
.....15 km :| Alles Liebe zum ersten Viertel vonna Tausend!!!!!! von Andrea
22.08.2016
08:37 Uhr
Lieber Jakob, herzlichen Glückwunsch zu [color=red]250 rauchfreien Tagen [/color] auf der Uhr. Es freut mich besonders, dass du die "Leichtigkeit des Seins" rauchfrei genießen Kannst. Ich weis aus Erfahrung, dass man weiterhin achtsam bleiben muss, weil er:evil: in längeren Zeiträumen immer noch versucht, den Fuss in die Tür zu bekommen. Die "eine" darf es einfach nicht mehr geben. Ich wünsche dir weiterhin alles Gute. LG Dagmar
21.08.2016
20:48 Uhr
Lieber Jakob, danke für deinen Besuch und die lieben Worte. Ja die Türkeireise war schon eine schöne Sache. Ich habe die Reise bereits im Nov. 2015 gebucht. Kurzfristig hätte ich sie aufgrund der politischen Verhältnisse in der Türkei nicht gebucht. Es handelte sich um eine Bürgerreise der Stadt Kamen (Partnerstadt Bandirma, Türkei). Der Flug ging über Istanbul nach Trapzon (Osttürkei). Die Reise führte mich von Trapzon per Bus bis nach Bandirma (ca. 1200 km) entlang der Küste mit 4 Tagen Aufenthalt und Ausflügen in Bandirma. Wegen Reisewarnungen wurde der Aufenthalt in Istanbul (leider) gestrichen. Ich genieße mittlerweile das Nichtraucherdasein ohne Suchtdruck. Gedanken an das Rauchen sind eher nostalgisch (Früher hätte ich hier und da geraucht!). Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg. LG Dagmar
25.07.2016
20:13 Uhr
Hallo Faustino, ich gratuliere Dir auch sehr herzlich, und ich freue mich für Dich und mich und natürlich auch alle anderen, dass wir es geschafft haben. Ich bin so dermaßen durch mit der Raucherei und denke kaum noch daran. Also mich gibt es noch, aber da das Rauchen keinen Platz mehr in meinem Leben einnimmt, bin ich auch kaum noch im Forum unterwegs, wobei ich das als ein bisschen fies erachte; mir haben ja wildfremde Menschen Mut gemacht, und ich kann mich gar nicht mehr aufraffen, mich bei anderen zu melden.... Also weiterhin alles Gute, und einen traumhaften Urlaub, ich hüpfe bestimmt irgendwann mal wieder vorbei. Liebe Grüße Sonja
25.07.2016
13:16 Uhr
Lieber Jakob, herzlichen Glückwunsch zu [color=red]222 rauchfreien Tagen [/color] auf der Uhr. Das ist doch schon ein sehr, sehr gutes Ergebnis, auf das du stolz sein kannst. :champagne: Aber es heißt natürlich weiterhin achtsam zu sein. Die "Eine" soll und darf es für uns als NMR nicht mehr geben. Aber wie ich lese kommst du gut klar. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass sich das Gewichtsproblem dank sportlicher Aktivitäten gut beeinflussen lässt. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg. LG Dagmar
13.07.2016
17:02 Uhr
Hallo Jakob, Ist das nicht Klasse? Nun bist du heute schon 30 Wochen ([color=red](210 rauchfreie Tage auf der Uhr)[/color] rauchfrei. Ich hoffe, dass sich die "Schmachter" nun langsam verabschieden und einer gewissen Leichtigkeit Platz machen. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg. LG Dagmar
07.07.2016
19:29 Uhr
Lieber Faustino, wie kann es möglich sein, daß so viele Nichtmehrraucher irgendwann wieder rückfällig werden. Daß sie Versuchungen erliegen, Ideen wie "ich bin schon so lange rauchfrei, eine kann mir nichts mehr anhaben". Daß sie, aus welchen Gründen auch immer, wieder zu einem Glimmstängel greifen. Du bist lang genug im Forum, um selbst schon einmal bemerkt zu haben, daß Begriffe wie Achtsamkeit, Vorsicht, Aufmerksamkeit regelrecht überstrapaziert werden. Das hat schon seinen Grund. Beunruhigen braucht Dich das indes nicht. Auch wenn Du Dich als Nichtraucher erlebst, so möchte ich doch annehmen, daß ein Rest-Suchtgedächtnis noch irgendwo in Deinem Gehirnkasterl verblieben ist - so weit, so normal! Du hast nun mal geraucht, da gibt es auch nichts dran herum zu deuteln, und etwas davon verbleibt einfach in uns. (Deshalb kann uns die Sucht ja auch so schnell und unvermittelt wieder zurückholen.) So Gedanken wie "ach Mensch, jetzt könnt ich aber..." oder "früher hätte ich jetzt..." sind normal und - Du merkst es ja selber - kontrollierbar (man muß es nur halt auch tun - nicht so wie ich dereinst). Auch zwischen diesen werden die Abstände länger, und diese Gedanken mit der Zeit flüchtiger. Bitte sei nicht beunruhigt. Weißt Du was? Es ist noch nicht so lang her - wenige Wochen vielleicht? -, da hatte ich so einen Tag, an dem ich alles im Laufschritt erledigen mußte und sich während jedes Handgriffes zwei neue Aufgaben auftaten. Und ich sehe mich noch irgendwann spätnachmittags mit der einen Hand drei Backbleche balancieren, mit der anderen nach dem klingelnden Telefon angeln (welches einen eher nicht angenehmen Anruf verhieß), mit der anderen eine Katze aus der Gardine bugsieren und mit der anderen einen dringend überfälligen Schriftverkehr erledigen, während sich meine Kinder geräuschvoll bezüglich einer Bagatelle auseinandersetzen und ich in meinem Kopf noch andere Baustellen durchgehe. Und plötzlich blitzt so eine Rückblende von mir als Raucherin auf. Genau wie Du es beschreibst, kein Verlangen, wirklich mehr die Erinnerung (in der Situation wäre ich früher rausgerannt - Fluchtreflex mit der Zigarette als Rechtfertigung oder andersrum...). Da mußte ich ernsthaft selber lachen, denn wenn ich mich auf diesen Gedanken eingelassen hätte, was hätte ich denn dann aus meinem Blattschuß gelernt gehabt? Dann wär der Reinfall vor viereinhalb Jahren ja zu gar nix gut gewesen. Aber Du siehst - niemand ist gefeit. Jedem kann sich so ein Gedanke dann und wann aufdrängen. Nur Angst macht mir das nicht mehr. Und das sollte es Dir auch nicht. Mach es wie alle jene Spieler des deutschen WM-Kaders von 2014, die ihre Karriere nach dem Finale für beendet erklärt haben: Jetzt bist Du Weltmeister geworden - und jetzt spielst Du nicht mehr mit, auch dann nicht, wenn Du gefragt wirst. Denn dann kannst Du nämlich nie mehr verlieren. Wünsche Dir ein baldiges Verblassen des flashbacks. Wenn das Forum etwas für Dich tun kann, dann bitte zögere nicht, Dich bemerkbar zu machen. Herzliche Grüße von Lydia
04.07.2016
07:31 Uhr
Lieber Jakob, herzlichen Glückwunsch zu [color=red]200 (+1) rauchfreien Tagen auf der Uhr[/color] :medalsilver::medalsilver: Wie geht es dir damit? Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg. LG Dagmar
28.06.2016
17:24 Uhr
Die kreative und eigenständige Komponente besteht hier in der Auswahl des Lotsen. Ich für mein Teil habe keine Schwierigkeiten damit, zur Erreichung meines selbstgewählten Ziels jede Unterstützung anzunehmen, die ich kriegen kann und werde auch nicht rot dabei. LG Sonja:flowerblue:
Hilfe