Lieber Faustino,
wie kann es möglich sein, daß so viele Nichtmehrraucher irgendwann wieder rückfällig werden. Daß sie Versuchungen erliegen, Ideen wie "ich bin schon so lange rauchfrei, eine kann mir nichts mehr anhaben". Daß sie, aus welchen Gründen auch immer, wieder zu einem Glimmstängel greifen.
Du bist lang genug im Forum, um selbst schon einmal bemerkt zu haben, daß Begriffe wie Achtsamkeit, Vorsicht, Aufmerksamkeit regelrecht überstrapaziert werden. Das hat schon seinen Grund.
Beunruhigen braucht Dich das indes nicht. Auch wenn Du Dich als Nichtraucher erlebst, so möchte ich doch annehmen, daß ein Rest-Suchtgedächtnis noch irgendwo in Deinem Gehirnkasterl verblieben ist - so weit, so normal! Du hast nun mal geraucht, da gibt es auch nichts dran herum zu deuteln, und etwas davon verbleibt einfach in uns. (Deshalb kann uns die Sucht ja auch so schnell und unvermittelt wieder zurückholen.) So Gedanken wie "ach Mensch, jetzt könnt ich aber..." oder "früher hätte ich jetzt..." sind normal und - Du merkst es ja selber - kontrollierbar (man muß es nur halt auch tun - nicht so wie ich dereinst). Auch zwischen diesen werden die Abstände länger, und diese Gedanken mit der Zeit flüchtiger. Bitte sei nicht beunruhigt.
Weißt Du was? Es ist noch nicht so lang her - wenige Wochen vielleicht? -, da hatte ich so einen Tag, an dem ich alles im Laufschritt erledigen mußte und sich während jedes Handgriffes zwei neue Aufgaben auftaten. Und ich sehe mich noch irgendwann spätnachmittags mit der einen Hand drei Backbleche balancieren, mit der anderen nach dem klingelnden Telefon angeln (welches einen eher nicht angenehmen Anruf verhieß), mit der anderen eine Katze aus der Gardine bugsieren und mit der anderen einen dringend überfälligen Schriftverkehr erledigen, während sich meine Kinder geräuschvoll bezüglich einer Bagatelle auseinandersetzen und ich in meinem Kopf noch andere Baustellen durchgehe. Und plötzlich blitzt so eine Rückblende von mir als Raucherin auf. Genau wie Du es beschreibst, kein Verlangen, wirklich mehr die Erinnerung (in der Situation wäre ich früher rausgerannt - Fluchtreflex mit der Zigarette als Rechtfertigung oder andersrum...). Da mußte ich ernsthaft selber lachen, denn wenn ich mich auf diesen Gedanken eingelassen hätte, was hätte ich denn dann aus meinem Blattschuß gelernt gehabt? Dann wär der Reinfall vor viereinhalb Jahren ja zu gar nix gut gewesen. Aber Du siehst - niemand ist gefeit. Jedem kann sich so ein Gedanke dann und wann aufdrängen. Nur Angst macht mir das nicht mehr. Und das sollte es Dir auch nicht.
Mach es wie alle jene Spieler des deutschen WM-Kaders von 2014, die ihre Karriere nach dem Finale für beendet erklärt haben: Jetzt bist Du Weltmeister geworden - und jetzt spielst Du nicht mehr mit, auch dann nicht, wenn Du gefragt wirst. Denn dann kannst Du nämlich nie mehr verlieren.
Wünsche Dir ein baldiges Verblassen des flashbacks. Wenn das Forum etwas für Dich tun kann, dann bitte zögere nicht, Dich bemerkbar zu machen. Herzliche Grüße von
Lydia