03.12.2010 21:35

Quit the Sh.t - The First Day

193
193Beiträge
03.12.2010
21:35 Uhr
so. es ist soweit
03.12.2010
21:35 Uhr
Hey Sandra, welcome back, und wie weit ist die Planung denn inzwischen gediehen? Grüßles Bruni
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Choko Sandra, welches Ausstiegsdatum sthet denn auf deinem Schlachtplan. Geschlachtet erden ja wohl die Fluppen, ich habe meine restlichen mit dem Brotmesser gemetztelt. Hats du die Pflaster damals strikt nach Anleitung genommen? Ich wusste gar nicht, dass es verschiedene gibt, also 16 Stunden und 24 Stunden. Also ich habe die 24 StundenPflaster genommen und war mir auch nicht zu blöd, als ich es einmal morgens vergessen hatte, nochmal zurück zu fahren, das Risiko war mir zu groß. Und immer, wenn die Schmacht groß wurde, habe ich über das Pflaster gerieben, keine Ahnung ob das die Abgabe intensiviert. Also los du kannst das Schaffen. Liebe Gruesse Maria2
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Choco-Mucki , na auf deinen Schlachtplan bin ich gespannt :wink: nein man muss nicht immer so hart zu sich selber sein ,aber in Bezug aufs Aufhören ist es unumgänglich leider :( Ohne dem gehts nicht! Und wenn du dir es ohne Hilfsmittel irgendwie nicht zutraust ,dann besorg dir was (egal was ,es gibt ja genug :wink: ))) Schön das du wieder dabei bist ! LG biddy
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Ihr :) da merkt man wirklich, dass man froh ist, wieder bei euch zu sein ! Ihr seid wirklich klasse !! Anja, absoluter RESPEKT !!!! 200 Tage rauchfrei (ich verneige mich vor dir). Suuuper Klasse !!!!!! Hermine, ja du hast Recht, ich habe mir das wirklich sehr übel genommen. Vielleicht weil ich mit mir selbst schon immer sehr hart ins Gericht gehe. Ich werde wirklich versuchen müssen, nicht mehr ganz so streng mit mir zu sein, wobei ich davon überzeugt war, dass es nur so klappen kann. Maria, der Pflastertip ist vermutlich gar nicht schlecht, wobei ich es selbst schon mit Pflastern versucht hatte. Aber auf jedem Fall werde ich auf solche Hilfsmittel wieder zurück greifen, denn ohne....das traue ich mir nicht zu. Und ja *dahinschmelz* ich habe meinen Schatz immer noch und bei mir wird der Gedanke immer größer (macht mir förmlich Angst), dass er das mit dem Rauchen immer noch toleriert, wobei ich eher denke, dass er insgeheim die hoffnung hat, dass ich endlich damit aufhöre. Er wäre nur der letzte, der mir die Pistole auf die Brust setzt. Aber ich weiß auch, dass es früher oder später ein Problem sein würde zwischen uns (ist es wohl eher von Anfang an, aber nur ich spreche es an). biddy :) Versprechen spricht man so schnell aus, daher bleibe ich diesmal erstmal vorsichtig und sage "ich versuche wirklich mein Bestes um es richtig zu machen". Und sobald mein Plan steht, werde ich Ihn hier einsetzen, mein Tagebuch lächzt danach fortgeführt zu werden. Da ich morgen noch einen Tag Urlaub habe (an dem ich nicht im Nebenjob arbeiten muss ....oh Wonne), prangt mein rauchfrei Paket schon mitten auf dem Tisch. Morgen ist mein "Schlachtplan-Tag" . Vielen, vielen Dank euch schon mal. Es ist wirklich schön wieder hier zu sein !
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Choco menno das du wieder da bist !!!! Super Klasse ! Dieses mal machst du es richtig versprochen ????? Mach dir einen Plan bereite dich vor und dann wird das auch was ! Las suns an deinem Plan teilhaben :wink: :wink: Lg biddy
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Sandra, beeindruckend, was du hier geschrieben hast. Alles Gute für den neuen Versuch. Ich habe nach über 30 Jahren mit einer Unterbrechung von schonmal 6 rauchfreien Jahren am 23.12.2009 aufgehört. Da ich mich als stark abhängig einstufen musste (morgens erstmal 3 bis 4 bis ich auf Touren kam) und als hektisch, nicht wirklich stressfest, nervös und "sucht"mittelanfällg einstufe, habe ich mir die Pflaster geholt. Nachdem ich deine Berichte gelesen habe, wäre eine konsquente Ersatztherapie bei dir vielleicht auch das richige. Also 24 Stundenpflaster in 3 Stufen (so teuer wie Zigaretten, aber das motiviert eher) und dann streng nach Anweisung. Mich hat das sehr unterstützt. Bist du noch mit deinem Freund zusammen? Ich habe auch als Raucherin einen lebenslangen NR kennengelernt, der ganz nett damit umgegangen ist und mein Rauchen ausgehalten hat. Aber jetzt als Nichtmehrraucherin, aber Hallo , muss doch was dran sein, nicht mehr wie ein Aschenbecher zu stinken. Das ist immer wieder ein Motivationsschub. Dieser blöde Entzug rührt einen nochmal richtig auf, so wie bei dir alte Erfahrungen mit anderen Suchtmitteln gekommen sind, waren es bei mir ähnluch heftige und krisenhafte Gefühle, wie bei meiner Trennung von meinem Mann vor 4 Jahren. so blöd das ist, man muss es wohl akzeptieren. Und ich sag nicht, ohne Zigaretten wäre ich da nicht durhc gekommen, ich habe nur damals keine Energie gehabt, das auch noch zu lassen. Muss man ja auch nicht. Ich glaube Zigaretten helfen in keiner Krise weiter, nix wird besser durch rauchen. sei nicht zu streng und hart mit dir, auch wenn du es wieder versuchst und nicht alles easy geht. Steck deine Energie rein es lohnt sich. Wenn du wegen der Pflaster mhr wissen willst, ich habe einenThread "seit 15 Tagen rauchfrei, Ziel ist für immer" Alles Gute bei deinem Vorhaben Maria 2
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Sandra, na, das ist doch prima, dass Du wieder dabei bist! Diesmal bereite Dich bitte gut vor und mach Dir vonvornherein klar, dass eine Zigarette nichts , aber auch garnichts ändert! Bestimmt nicht Dein Wohlbefinden, denn wie ich bei Dir lese, hast Du Dir Deinen Rückfall sehr übel genommen! Also: auf ein Neues! Diesmal wirst Du das hinkriegen - bestimmt! LG. Hermine
03.12.2010
21:35 Uhr
Ich glaub ich seh nicht richtig. Das ist ja toll,die Sandra ist wieder hier. Ich freu mich schon drauf wieder täglich deine witzigen Einträge zu lesen.Du schaffst das schon. Glkg De Frühlings-Anja [img]http://www.gif-paradies.de/gifs/smilies/2d_gefuehle/gefuehle_smilie_0001.gif[/img]. Heute 200 Tage Rauchfrei!!!
03.12.2010
21:35 Uhr
hallo choco, habe mir grad deine ganzen beiträge durchgelesen. bin selbst erst bei tag 17 und fühle mich noch eher so, wie du in deinen anfangstagen. :? was mich beim lesen sehr irritiert hat war dein stimmungswechsel. es ging dir schlecht und du hast dir das gefühl einfach verboten. vielleicht war das deinem versuch eher abträglich, weil du eventuell die "lernphase" einfach oberflächlich beendet hast. ich möchte behaupten, dass genau das am schwierigsten ist. sich sinnvolle verhaltensweisen anzueignen, welche einem bei stress und verlangen helfen. dabei geht es einem eben auch schlecht, da man sich wohl erstmal quälen muss (so empfinde ich es zumindest im moment). du hast dann einfach geschrieben dir soll es jetzt wieder gut gehen und der folgende stress wurde dir dann zum verhängnis. aber die erfahrung hast du nun und aus diesem wissen kannst du nun einen neuen versuch starten. du weißt, dass dir die zigarette nicht geholfen hat und du weißt, wie schön deine rauchfreien tage waren. warte nicht zu lange mit deinem tag x. die motivation muss man am schopfe packen :D lieben gruß
03.12.2010
21:35 Uhr
Zuerst einmal ein ganz, ganz liebes Hallo an euch alle :) Und dann auch direkt zum Thema (oh je, einen Anfang zu finden ist gar nicht so einfach....) Ich bin wieder da für meinen nächsten Versuch. Darauf vorbereitet bin ich noch nicht so wirklich, ich weiß eigentlich nur, dass ich es irgendwie schaffen MUSS. Somit muss ich mich jetzt wirklich hinsetzen und mir (wieder) einen Schlachtplan entwerfen in der Hoffnung, dass dieser so gut ist, dass ich es schaffen kann. Vorallem aber muss ich den Glauben an mich finden, dass ich es auch schaffen werde und nicht beim nächsten Stress schon wieder auf diesen Mist zurück zu greifen. Ich weiß noch nicht wie, aber ich weiß das... Was am meisten an mir nagt, so geht es garantiert jedem, der es schon mehrfach versucht, aber nie geschafft hat, ist mein schlechtes Gewissen. Und auch der Gedanke "super, hast es wieder mal versemmelt". Aber zumindest das kriege ich hin, das ist schon mal ein Anfang. Ein Startdatum habe ich mir noch nicht gesetzt, Dinge auf die ich zurückgreifen kann, habe ich mir auch noch nicht überlegt. Aber das neue Rauchfrei Paket liegt schon hier. Und auch mein Kalender vom letzten Versuch hängt immer noch an der gleichen Stelle, an dem mich jedes mal, wenn ich daran vorbei komme (im Flur, also mehrmals tagtäglich), die Zahl 16 anstarrt und brüllt "hähä.....und weiter bist du nicht gekommen". Aber diese Zahl erinnert mich auch immer wieder daran, dass ich am nächsten Versuch nicht vorbei komme. Ich denke, ich werde den neuen Kalender direkt daneben hängen, das ist doch ein Ansporn! Ja, das erscheint mir sinnvoll. Und dass ich alles hinkriegen kann, was diese verdammten Abhängigkeiten angeht, das weiß ich ja eigentlich. Vielleicht ist es auch dieser Trugschluss "sich auf den Lorbeeren ausruhen" weil man es ja schon mal geschafft hat. Auch dieses falsche Denken muss ich aus mir raus kriegen, beim letzten mal hat es mir ja auch nicht geholfen zu wissen, dass ich alles hinkriegen kann. Das klingt alles ein wenig planlos und chaotisch, aber wie gesagt, ich werde mir jetzt die Tage nochmals das Büchlein zu Gemüte führen und versuchen mir die ersten Schritte zurecht zu legen. Nein, nicht versuchen....es tun! Warum ich wieder hier bin mit diesem Vorhaben? Weil man hier bei euch das Gefühl hat, dass man nicht alleine ist und es nicht nur mir so geht, dass einem dieser Schritt wie ein unerklimmbarer 8.000er vorkommt. So, das war schon mal gut das runterzuschreiben, vorallem da mir das schon seit Wochen durch den Kopf geistert. Bis ganz, ganz bald!
03.12.2010
21:35 Uhr
hmpft. Irgendwie wachsen einem die Leute ja doch ans Herz... ob wir wohl nochmal was hören von dir? Ich wünsche dir auf jeden Fall nur das Beste!
Hilfe