Noch ein 2. Versuch - hoffentlich klappt's diesmal

Verfasst am: 03.11.2023, 06:46
Jutta M
Jutta M
Dabei seit: 16. 11. 2022
Rauchfrei seit: 555 Tagen
Beiträge: 687 Beiträge

Hallo Frank,

ich habe dir eine PN geschrieben.

LG Jutta

Verfasst am: 02.11.2023, 21:34
Frank_K
Frank_K
Themenersteller/in
Dabei seit: 12. 06. 2023
Rauchfrei seit: 301 Tagen
Beiträge: 354 Beiträge

Ein großes Dankeschön auch an Euch, Eva und Klaus, für Eure Glückwünsche! Und ich möchte Euch alle gerne auch beim Griechen wiedersehen! Das schaffen wir trotz aller Fußangeln von Nico!

Ciao, Frank

Verfasst am: 02.11.2023, 16:29
rauchfrei-lotse-klaus
rauchfrei-lotse-klaus
Dabei seit: 20. 08. 2023
Rauchfrei seit: 292 Tagen
Beiträge: 3421 Beiträge

Frank, die 88 sind eine tolle Marke!

immer weiter so



Gruß Klaus

Verfasst am: 02.11.2023, 15:19
SternchenSpeedy
SternchenSpeedy
Dabei seit: 26. 06. 2023
Rauchfrei seit: 342 Tagen
Beiträge: 395 Beiträge

Hallo Frank,

meine allerherzlichsten Glückwünsche zu 88 Tagen! Wahnsinn was du schon erreicht hast!

Wir können alle sehr stolz sein. Du hattest ja wirklich einen schweren Weg - umso mehr bewundere ich dein Durchhaltevermögen - freue mich schon wenn wir uns in der Keksdose treffen

88 - egal wie du es drehst und wendest es bleibt immer bei 88 - eine besondere Zahl.

Geniesse deinen Erfolg und immer weiter so...wir bleiben rauchfrei - jeden Tag:

Liebe Grüße, Sternchen Eva

Verfasst am: 01.11.2023, 22:28
Frank_K
Frank_K
Themenersteller/in
Dabei seit: 12. 06. 2023
Rauchfrei seit: 301 Tagen
Beiträge: 354 Beiträge

Servus, zusammen,

alles ruhig hier und so langsam vergesse ich den Counter im Kopf. Immerhin ist es der 118. Tag ohne Nikotin und der 88. Tag ohne Rauch. Die Lunge ist weiter beim Saubermachen - in der Früh kommt gelber oder bräunlicher Schleim zum Abhusten. Das wird wohl noch ein paar Wochen so (heißt so was ab 3 Monate ungefähr, so liest man) dauern. Immerhin, der Blutanteil geht zurück, heißt, die Entzündungen in der Lunge heilen langsam aus. Vermutlich hat der Staub der Holzstreu für unsere Nager meiner rauchgeschädigten Lunge erst einmal den Rest gegeben. Hatten deshalb auf Hanfstreu umgestellt, um meine Lunge nicht weiter zu reizen. Das hilft zusätzlich neben dem Rauchfrei bleiben.

Habe nach wie vor die Hoffnung, dass alles besser wird und diese Hoffnung hilft mir, achtsam zu bleiben. Die Schmachter halten sich im Moment in Grenzen. Immerhin ist ja bald die Keksdose erreicht und dann geht’s weiter zum Griechen.

Seid alle allerherzlichst gegrüßt!

Ciao, Frank

Verfasst am: 30.10.2023, 16:10
rauchfrei-lotse-klaus
rauchfrei-lotse-klaus
Dabei seit: 20. 08. 2023
Rauchfrei seit: 292 Tagen
Beiträge: 3421 Beiträge

Hi Frank ..... Danke
Ja, da hatte ich schon viel gelesen

Zuletzt hier
[externer Link vom rauchfrei-Team entfernt]

Wie auch immer es ist, in einer Erkenntis sind sich Alle einig:
Rauchstop ist notwendig!

Gruß Klaus

Verfasst am: 30.10.2023, 15:51
Frank_K
Frank_K
Themenersteller/in
Dabei seit: 12. 06. 2023
Rauchfrei seit: 301 Tagen
Beiträge: 354 Beiträge

Servus, zusammen,

@ Klaus: Google einfach mal: "regeneration lunge rauchstopp". Da bekommst Du einige Treffer zu Thema. Ganz interessant vielleicht der Verweis zu [externer Link vom rauchfrei-Team entfernt] (Hoffe, dass der Link drinnen bleibt).

Hatte vom HNO-Arzt ein Cortisolhaltiges Nasenspray verschrieben bekommen, das im Falle einer Allergie in den oberen Atmungsorganen für Besserung sorgen soll. Da habe ich allerdings keine Wirkung festgestellt - demnach hat es wohl keine Allergie bei mir. Als "Nebenwirkung" soll Cortisol auch eine antientzündliche Wirkung haben. Möglicherweise lässt deshalb das Abhusten der kleinen Blutmengen am Morgen beim Zähneputzen langsam nach. Ich mag vermuten, dass sich durch das jahrzehntelange Rauchen einige Entzündungsherde in meiner Lunge gebildet haben, die während der Rauchzeit vom Nikotin teilweise maskiert wurden. Jetzt aber wurden sie sichtbar und müssen ausheilen. Ein Grund mehr nicht mehr zu rauchen und auch von den Kräuterlingen die Finger zu lassen!

Ciao, Frank

Verfasst am: 30.10.2023, 05:28
daufi
daufi
Dabei seit: 17. 01. 2014
Rauchfrei seit: 3799 Tagen
Beiträge: 6234 Beiträge

ja dies hab ich damals auch überall gelesen

lg die daufi

Verfasst am: 29.10.2023, 23:36
rauchfrei-lotse-klaus
rauchfrei-lotse-klaus
Dabei seit: 20. 08. 2023
Rauchfrei seit: 292 Tagen
Beiträge: 3421 Beiträge

Hi Frank
Ich suche auch überall Infos über die Regeneration der Lunge.

Wo hast du diese. Daten ( 2 bis 9 Monate)
gefunden?

Nicht ganz einfach, etwas eindeutiges zu finden.
Gruß Klaus

Verfasst am: 29.10.2023, 22:43
Frank_K
Frank_K
Themenersteller/in
Dabei seit: 12. 06. 2023
Rauchfrei seit: 301 Tagen
Beiträge: 354 Beiträge

Servus, zusammen,

danke Euch, Katja, Nicole und Monika für Eure lieben Zeilen.

Mittlerweile gehe ich davon aus, dass es sich bei meinem jetzigen Befinden tatsächlich um erste Regenerationsversuche meines Körpers handelt. Der ganze Atmungstrakt wurde ja 38 lange Jahre ordentlich mit Gift gequält. Kein Wunder, dass da jetzt jede Menge Schleim kommt und auch die eine oder andere Spur Blut von den ganzen rauchbedingten Entzündungen. Man liest halt nur 2-9 Monate für die Regeneration der Lunge, aber ich hoffe, dass es nicht wirklich ein halbes Jahr, sondern vielleicht nur 1-3 Monate braucht.

Will weiter tapfer durchhalten. Interessanterweise, wenn Schmacht kommt, dann nach einem Kräuterling. Die Nikotinzigaretten hat mein Hirn (glücklicherweise) schon aus seinem Repertoire gestrichen.

Kommt gut in die neue Woche!

Ciao, Frank