Rauchfrei-Zug Februar 24: Mit Begeisterung endlich nikotinfrei

Verfasst am: 07.02.2024, 04:48
rauchfrei-lotse-andreas
rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4002 Tagen
Beiträge: 8905 Beiträge

Halle Melanie, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Entschluss. Ist dies Dein erster Versuch?

Selber habe ich damals den Ausstieg gut vorbereitet, mich informiert usw. Als Hilfsmittel habe ich Pflaster genommen. So wird der Körper schrittweise entwöhnt und man bekommt etwas Zeit um neue Tagesabläufe planen zu können. Es geht auch darum, bisherige Rituale zu ändern und durch neue zu ersetzten.

Überlege Dir Aufgaben, die Dich schnell auf andere Gedanken bringen, gerade bei Schmacht. Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten für Nichtraucher-Seminare, fragen lohnt sich bestimmt.

Oft verläuft der Entzug auch in Wellen, wo nach einfachen Tagen auch mal wieder eine Phase kommt, wo es deutlich schwerer fällt. Du wirst aber schnell sehen, dass sich der Weg lohnt.

Viele Grüße

Andreas

Verfasst am: 06.02.2024, 20:17
rauchfrei-lotsin-andrea
rauchfrei-lotsin-andrea
Themenersteller/in
Dabei seit: 16. 08. 2011
Rauchfrei seit: 4681 Tagen
Beiträge: 8156 Beiträge

Liebe Melanie,

herzlich willkommen hier in unserer Gemeinschaft und Gratulation zu deinem wichtigen Entschluss, ein rauchfreies Leben zu führen.

Welche Gründe gibt es denn für dich selbst, für dich alleine rauchfrei zu werden und zu bleiben? Für Jemand anderes mit dieser Sucht aufzuhören stelle ich mir auf Dauer schwierig vor. Ich hab mal für meine Katzen aufgehört, damit die das Gift nicht riechen und einatmen müssen, hat aber nicht lange gehalten. was macht denn deine eigene Gesundheit? Du hast immerhin bald zwanzig Jahre geraucht!

Aufgehört habe ich zunächst einmal sehr spontan, abends. Mir hat es gestunken wie es riecht und ich hatte auch Angst wegen meiner Lunge. Statt aber wie sonst bei meinen Anläufen am nächsten Morgen zur Tankstelle zu sausen bin ich ins Netz und habe diese Seite hier gefunden. Und habe sozusagen die Vorbereitung nachgeholt.

Les hier viel im Forum, Melanie. Vor allem in an Anfängen der Wohnzimmer und in den Monatszügen. Da findest du so viele Tipps und Vorgehensweisen.

Du kannst aber auch jetzt sofort in den Chat und dort direkt deine Fragen stellen. Vielleicht sehen wir uns da gleich?

Viel Erfolg
Herzliche Grüße
Andrea

Verfasst am: 06.02.2024, 19:46
Melanie113
Melanie113
Dabei seit: 06. 02. 2024
Rauchfrei seit: -97 Tagen
Beiträge: 1 Beiträge

Hallo alle Zusammen

Mein Name ist Melanie, ich bin fast 33 Jahre und rauche seitdem ich 14-15 bin. Habe einige erfolglose Versuche bereits hinter mir.

Eine für mich sehr wichtige Person muss gesundheitsbedingt auf das [markenname vom rauchfrei-Team entfernt] trinken verzichten (leider trinkt er seit langem nur [markenname vom rauchfrei-Team entfernt] ). Um ihn zu unterstützen, habe ich sehr spontan gesagt „okay, du keine [markenname vom rauchfrei-Team entfernt] mehr und ich keine Kippen“.

Im Nachhinein macht es mich doch sehr nervös, völlig unvorbereitet in den nächsten Versuch zu starten.

Habt ihr das auch spontan gemacht? Oder vorher geplant?

Liebe Grüße
Melanie

Verfasst am: 06.02.2024, 17:35
rauchfrei-lotsin-andrea
rauchfrei-lotsin-andrea
Themenersteller/in
Dabei seit: 16. 08. 2011
Rauchfrei seit: 4681 Tagen
Beiträge: 8156 Beiträge

Chat+++Chat+++Chat+++Chat+++Chat+++Chat+++Chat+++Chat+++Chat+++Chat+++Chat+++Chat+++Chat+++Chat+++

Ihr Lieben, heute Abend ist wieder Chat um 20:00 Uhr. Da könnt ihr direkt Fragen an unseren moderierenden Experten stellen und von uns Lotsen ist auch immer Jemand da. Gerade für Neueinsteiger kann das sehr wertvoll sein.

Schönen Abend noch
Andrea

Verfasst am: 06.02.2024, 14:10
rauchfrei-lotsin-andrea
rauchfrei-lotsin-andrea
Themenersteller/in
Dabei seit: 16. 08. 2011
Rauchfrei seit: 4681 Tagen
Beiträge: 8156 Beiträge

Liebe Rooni,

Sehr schön, dass du unsere neue Mitfahrerin begrüßt. Das ist sehr gemeinschaftsfördernd.

Magst du vielleicht deinen Zähler auf den aktuellen Stand bringen? Ich kann mir vorstellen, dass es einige Neue hier irritiert, wenn auf deinem Zählerstand 1817 Tage stehen. Ändern kannst du das in deinem Profil.

Hab du auch einen schönen Tag und genieße dein Vorwärtskommen.

Liebe Grüße
Andrea

Verfasst am: 06.02.2024, 13:49
Rooni75
Rooni75
Dabei seit: 04. 03. 2019
Rauchfrei seit: 117 Tagen
Beiträge: 756 Beiträge

Hallo Ninerich

Herzlich Willkommen!

Kenne das auch, dass es mir leicht fällt einige Tage nicht zu rauchen.

Ich war vorhin an der frischen Luft mit einem Tee, habe ganz tief durchgeatmet, dies hat mir gut getan.

Wenn wir wollen, schaffen wir das!

Liebe Grüsse
Rooni75

Verfasst am: 06.02.2024, 13:35
rauchfrei-lotsin-andrea
rauchfrei-lotsin-andrea
Themenersteller/in
Dabei seit: 16. 08. 2011
Rauchfrei seit: 4681 Tagen
Beiträge: 8156 Beiträge

Liebe Ninerich,

einen herzlichen Willkommensgruß an dich und den schönen Bodensee schicken wir dir. Fein, dass du zugestiegen bist und so klar deine Frage stellst: Was tun statt Rauchen?

Mir fällt dazu ein:
"Ich muss mir mal die Füße vertreten" und mal ums Eck laufen.
"Ich muss mal frische Luft schnappen" und raus gehen.
"Ich geh mal kurz raus" ganz ohne Begründung, schließlich musst du dich nicht rechtfertigen. Das machst du so gut und deine Selbstfürsorge ist damit bestens ausgeprägt. Klasse!

Mir selbst ist es nicht zu dumm gewesen, zu sagen, ich geh mal raus auf die Toilette, denn ich selbst kenne dieses Problem auch.

Wie wäre es auch mit kleinen Notlügen wie: "Ich warte auf einen Anruf" oder "ich will mir mal die Umgebung ansehen".

Auf jeden Fall geht es ums Abhauen, einem der vier A´s. Mehr dazu findest du hier: https://rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/tipps-bei-verlangensattacken/

Dein Motiv, für eine gesündere Lunge auf Dauer rauchfrei zu werden und zu bleiben finde ich stark. Bei mir war es ähnlich: Ich hatte starken Raucherhusten und in meiner Lunge hat es gerasselt wie in einem Musikinstrument gleichen Namens. Alles weg, der Husten weg, das Rasseln weg, das ist so eine Befreiung gewesen die ich heute noch oft ganz bewusst genieße. Dein Rauchstopp wird sich genau so lohnen wie bei mir! Darauf kannst du dich freuen!

Wie bereitest du dich denn vor auf deinen Einstiegstag in ein gesünderes und glücklicheres Leben am Sonntag? Wie planst du dein Wochenende? Welche Belohnungen setzt du dir? Unter dem grünen Reiter "Aufhören" findest du ganz viele Tipps https://rauchfrei-info.de/aufhoeren/aufhoeren-start/ . Bei mir war Ruhen, viel Trinken und Ablenken von der Sucht hilfreich. Was könnte dir am Sonntag helfen, dich zu motivieren, auch auf Dauer?

Viel Kraft und Mut auf deinem Weg wünsche ich dir. Du wirst bestimmt noch viele gute Ideen bekommen von deinen Reisegefährten.

Mache es dir erstmal gemütlich im Zug und bis bald
Herzliche Grüße
Andrea

Verfasst am: 06.02.2024, 12:17
Ninerich
Ninerich
Dabei seit: 06. 02. 2024
Rauchfrei seit:
Beiträge: 1 Beiträge

Hallo ihr Lieben,

ich rauche mittlerweile seit 13 Jahren. Habe zwischendurch ein Jahr lang nur bei Unternehmungen geraucht.

Diesen Sonntag möchte ich komplett aufhören da meine Lunge durch eine schwere Allergie schon genug leidet und mein neuer Freund Nichtraucher ist (leider stört es ihn nicht das ich rauche - aber mich). Möchte das schon länger in Angriff nehmen und bin aktuell motiviert

Nun zu meinem größten Problem…
Es fällt mir tatsächlich relativ leicht auch mal ein paar Tage überhaupt nicht zu rauchen, in sozialen Situationen werde ich aber immer Rückfällig.
Bin schon immer ein eher introvertierter Mensch mit einer leichten Sozialphobie. Wenn ich mit mehreren Menschen Zeit verbringe, strengt mich das also oft sehr an und ich brauche zwischendurch Pausen zum „durchatmen“. Zigaretten sind natürlich die perfekte Ausrede um sich mal kurz nach draussen zu verabschieden. Wenn ich dort einfach nur rumstehe und ins Leere starre, komme ich mir blöd vor. Und mein Smartphone beruhigt mich leider auch nicht. Habt ihr vielleicht eine Idee wie ich mich in solchen Situationen entspannen könnte ohne zur Zigarette zu greifen?

Liebe Grüße vom Bodensee,
Ninerich

Verfasst am: 05.02.2024, 17:56
Now82
Now82
Dabei seit: 04. 02. 2024
Rauchfrei seit: 119 Tagen
Beiträge: 11 Beiträge

Hallo Andrea und danke für den Tipp.

Werd ich mir nachher gleich mal anschauen. Finde es sehr hilfreich, wenn man sieht dass es anderen genauso ging und dass sie es auch geschafft haben.

Bin übrigens schon heute wesentlich fitter. Kein Problem mehr beim Treppensteigen und ein sehr gesteigerter Bewegungsdrang

Bin seit Samstag 22000 Schritte gelaufen, fast 16 km zu Fuß. Und es lenkt mega gut ab.

Verfasst am: 05.02.2024, 16:59
rauchfrei-lotsin-andrea
rauchfrei-lotsin-andrea
Themenersteller/in
Dabei seit: 16. 08. 2011
Rauchfrei seit: 4681 Tagen
Beiträge: 8156 Beiträge

Hallo Rooni und hallo Now und hallo ihr lieben Neuen,

interessiert euch vielleicht dieser Tipp: In unserem Kiosk gibt es eine hochinteressante Doku zum Thema rauchfrei werden. Ich habe sie selber im TV gesehen und fand den Reporter, der seinen eigenen Leidensweg raus aus der Sucht anschaulich beschrieben hat, echt bewundernswert ehrlich und offen. Schauts euch doch mal an und tauscht euch, wenn ihr mögt, aus über die Doku.

Hier der Link dahin: https://rauchfrei-info.de/community/forum/Topic/show/T/dokumentation-7-tage-rauchfrei-11202/?tx_typo3forum_pi1%5BshowForm%5D=0&cHash=c4a746b60907c659e01db59378d62ed0#pid657990

Habt einen schönen und wertvollen, da rauchfreien Montag
LG Andrea