Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

31.01.2022 13:13

Starttermin steht fest

108
108Beiträge
11.04.2015
12:01 Uhr
Liebe Sherly! :kaminfeuer::kaffeedonout: Wenn heute die Sonne nicht so stark durchkommt, schicke ich dir hier ein bisschen Aufmunterung. Und lass dich bloß nicht von irgendwelchen Mistkerlen nerven, weder von dem :evil: noch von anderen, sei einfach du selbst. Lieben Gruß Brigitte
09.04.2015
21:38 Uhr
Liebe Brigitte, also nein, in Limburg bin ich nicht. Bisher wusste ich auch gar nicht, dass es ein Regionaltreffen gibt... Ja ich muss wohl den richtigen Weg mit dem Umgang damit noch finden, dass alles noch richtig einordnen. Ist nicht schön, jemanden so zu überfahren und zu positionieren und dann noch zusagen: ich vertrag fei keine Konflikte. Auf meine Absagemail hat er noch frecherweise geantwortet: viel Erfolg beim Bewältigen deiner Konflikte. Und mir dann einen Haufen Links geschickt von einer Veranstaltung wo er war und wo er auf Fotos zu sehen ist. Also viel Interesse an mir ist da nicht zu erwarten. Nach Schock, Enttäuschung und dann noch Ärger darüber, dass mir ein Abenteuer durch die Lappen gegangen ist darappel ich mich langsam wieder. Wenigstens haben mich die Vorbereitungen in einen Flow gebracht, und ich habs z.Zt. nicht so schwer ins Tun zu kommen. Und ich bin wieder rauchfrei. Ganz viele Grüße, Sherly
08.04.2015
00:49 Uhr
Liebe Sherly Mit dem Antworten fange ich erstmal hinten an: Glückwunsch zu deinem Entschluß, allein wegzufahren und für dich selbst Urlaub zu machen. Ich glaube, das ist eine gute Entscheidung, du stehst zu dir und machst dich selber stark. Und du hast recht, so eine Urlaubsplanung ist keine verlorene Liebesmüh, sie nutzt dir bei nächster Gelegenheit. Wie das mit deinem Freund weitergeht, da musst du glaub ich den richtigen Weg noch finden. Er kommt mir ziemlich holter die Polter vor und fragt nicht so viel, wie es die geht. Und du hast die ganze Chaucer auf dich genommen mit dem Urlaub absagen, aber einen großen Teil der Schuld trägt er allemal hat er der dich doch schließlich einfach überfahren. Ich denke mal in einer Beziehung ist das Mist, wenn einer den andern überfährt. Deshalb, schau auf dich, achte auf dich, du bist für dich das wichtigste auf der Welt. Apropos, du bist nicht zufällig in Limburg auf dem Regionaltreffen? Dann könnten wir uns kennen lernen. Ganz lieben Gruß Brigitte
07.04.2015
13:50 Uhr
Liebe Brigitte, ja genau so ist es .. mit den zwei Herzen .. Ich habe mich jetzt dazu entschieden, die Tour abzublasen. Und mir geht es gut damit! (Danke..) Bin mittlerweile deswegen schon fast in eine Krise gerutscht und hab mich zunehmend unfrei gefühlt. Ich kann das irgendwie nicht mehr, über Widerstände einfach hinweggehen oder Augen zumachen. Und das ist vielleicht auch ganz gut so. Wenn ich zu früh was mache, wozu ich nicht bereit bin, wirft mich das erfahrungsgemäß erstmal wieder zurück - es muss von innen kommen und nicht irgendwie übergestülpt. Das zweite ist, dass ich es nichtmal mit dem Freund besprechen kann, weil er es ja gar nicht merkt und ich glaub auch gar nicht wissen will und mich wohl auch von Anfang an mehr als "Mit-"fahrer gesehen hat (wenn ich mir seine Mails aufmerksam durchlese) und die Rolle macht mir einfach keinen Spaß. Hab auch in der Absagemail jetzt wieder alles auf meine Kappe genommen, weil ich das Gefühl habe, ich darf nichts kritisches sagen .. und so wär wohl die ganze Tour verlaufen .. es ist verzwickt. (ich denke ich hab auch den Punkt verpasst, zeitnah mit meiner Energie ihm Grenzen zu setzen - ich überleg da immer zu viel rum). Jedenfalls weiß ich fürs nächstemal, auf was ich achten muss, wenn ich mit jemanden zusammen Urlaub mach, also sind die ganzen Vorbereitungen keine verlorene Liebesmüh... ich mach mein Schiff erstmal seetauglich ... und werde zu meiner Freude ein paar Tage alleine wegfahren. Schönen Urlaub noch in Holland und liebe Grüße, Sherly
05.04.2015
17:49 Uhr
Liebe Sherly, Sorry, das ich mich erst jetzt melde, bin wegen Urlaub in Holland Internet-mäßig im Moment auf Sparflamme. Ja, deine ganzen Gedanken kann ich gut nachvollziehen. Es ist immer schwierig, wenn man sich in solchen Planungen überrumpelt fühlt und gar nicht sicher ist ob das jetzt alles der richtige Weg ist. Und bei manchen sagt man sich dann: Zwei Herzen schlagen ach in meiner Brust ... Wenn man mitmachen und es gleichzeitig bleiben lassen möchte. Wie immer du dich entscheidest, denk daran, in erster Linie muss es DIR gut tun, danach kann man erst an andere denken, hör auf dich, pass auf dich auf, DU bist wichtig. Jetzt wünsche ich dir erst mal gute, sonnige Ostertage, und ganz viel Stärke in dur drin. Alles Liebe Brigitte
03.04.2015
13:50 Uhr
Liebe Brigitte, nein also der Urlaub würd schon am 12.4. losgehen. Dann hatte ich ja das Konflikte-Seminar und das war schon ein Augenöffner. Ich bin gerade in der Situation, dass ich vom Verstand her mitfahren will und ein Abendteuer erleben will, aber innerlich nicht dazu bereit bin, bzw. trotz Vorbereitungen kein gutes Gefühl entsteht. Das liegt zum einen daran, dass mein Freund schon ohne Absprache mit mir Planungen vorgenommen und den Fokus der Tour bestimmt hat und zum anderen, dass ich bei seinem Besuch den Eindruck hatte, dass er z.Zt. in keinem besonders gutem seelischen Zustand ist, und wenn er mir dann extra noch sagt, dass er keine Konflikte erträgt... das ist schon irgendwie schräg (> was soll ich daraus schließen?) Und da ich in meinem neuen Leben -der Rauchfreiheit- ja auch noch nicht gefestigt bin, sehe ich da schon ein Problem. Und dann werde ich auch noch sauer auf mich selbst, dass ich das nicht einfach durchziehen kann und immer so blöde Widerstände habe. Aber darum gehts dann, die Widerstände aushalten und genau hinschauen. Jedenfalls wollte ich bis Montag definitiv eine Entscheidung treffen. Wie siehst du das? Viele Grüße, Sherly
31.03.2015
16:35 Uhr
Liebe Sherly, Ich finde, du machst das schon super mit dem Grenzen setzen. Das ist jedenfalls nicht leicht, wenn man so einen energiegeladenen Freud hat, der vielleicht nicht merkt, wenn er in seinem Schwung über dich drüber fährt. Aber so einen Fahrradurlaub finde ich super, und auch wenn anstrengend dann aber bestimmt auch genial. :radfahren: mit der richtigen Portion Rückenwind - aber du sagst, es geht im Sommer los (jetzt wär auch der Wind zu arg) Jetzt schick ich dir auf jeden Fall etwas Glück und Gelassenheit :quartfoil::butterfly: Damit du dem :evil: zeigen kannst wo der :hammerfuerwutanfaelle: hängt. Lieben Gruß Brigitte
28.03.2015
13:32 Uhr
Liebe Andrea, liebe Brigitte, also es war so, dass für mich einiges nicht stimmig war und das wollte ich nicht spüren, gleichzeitig baut sich ein innerer Druck in mir auf und um den irgendwie abzumildern hab ich dann geraucht. Erst als der Freund dann wieder weg war habe ich so nach und nach gespürt, was eigentlich los ist. Jetzt bin ich schon etwas unter Druck selber für mich alles zu planen und auch mir eine Grundausrüstung zu besorgen, weil die Sachen die mir der Freund mitgebracht hat passen irgendwie nicht an mein Rad (bleib dran hängen oder die Taschen z.B. modern extrem). Mir das jetzt aber alles zu besorgen und gestalten macht mir wiederrum Spaß und ich fühle mich damit auch besser, unabhängiger. Da Grenzen zu setzen ist wirklich notwendig. Der Freund ist auch so in seiner Energie, laut und holterdipolter und merkt das selber gar nicht. Dann hab ich das Gefühl, dass er mich nur "scheinbar" miteinbezieht und dass aber selber auch nicht merkt (dazu muss ich sagen, er ist schon seit Jahren allein mit dem Rad unterwegs). Dann hat er mir am Wochenende noch gesagt, dass er nicht konfliktfähig ist. Zufälligerweise habe ich am Mo, Di, ein Konfikte-Seminar von der Arbeit aus. Dass wird evtl. auch nochmal ein Augenöffner.. Wie war das bei dir mit dem Partner, Andrea? Nur wenn du ein bisschen erzählen magst.. Ich muss jetzt auch schauen, dass ich mich selber nicht so unter Druck setze, denn ich will den Urlaub auch genießen. Also dass ich jetzt an Vorbereitung tue was ich kann und jeden Tag ein Stück aber dann auch zwischendurch loslasse, ins hier und jetzt komme und vertraue, dass das gut wird. Zum Ins Tun kommen wurde ich jetzt quasi auch gezwungen. Bist du dann bis zum 12. nicht mehr im Forum, Andrea? Ich bin ab 12. weg.. Liebe Grüße, Sherly
27.03.2015
11:46 Uhr
liebe Sherly, wie kannst du die Ausrutscher vermeiden? Du schriebst ja selbst, sie bringen dir nichts mehr, es ist einfach die Sucht. Oder war es Am Sonntag die Aufregung wegen deines Von Herzen Nein? Jedenfalls wünsche ich dir einen herrlichen Radurlaub bei schönem Wetter. Und achte auf deine Grenzen (ich habe mich früher ganz schön von meinem Partner unter Druck setzen lassen, dumm wie ich war). Dein Thread wäre echt schön, Sherly, ich werde mich rege beteiligen. Denn ich denke oft über dieses Thema nach: wie bringe ich mich ins Tun. Und stelle bei mir verschiedene Strategien fest. Eine davon ist: nichts so hohe Erwartungen an mich zu stellen und einfach (klein) anfangen:wink:. Also: ich warte sehnsüchtig! Mit ganz herzlichem Urlaubsgruß (Ich bin bis 12. 04 in Osterurlaub).:rabbit: Andrea
26.03.2015
21:52 Uhr
Hi Sherly, Das klingt alles super bei dir, du bist ziemlich stark, übernimm dich nur nicht, darum lass ich dir jetzt etwas Entspannung hier:kaminfeuer::kaffeedonout: Lieben Gruß Brigitte
26.03.2015
20:08 Uhr
Liebe Andrea, ich war jetzt eine Zeitlang nicht hier, hatte auch Besuch übers Wochenende (Tourenplanung mit Radlpartner) und komm erst heute wieder richtig zur inneren Ruhe. Wir sind das ganze Wochenende von Früh bis Spät rumgerannt und es war nach meinem "Krankheitsretreat" defintiv zu viel Action. Auch die 7-tägige Radltour (meine erste!), die der Freund schon mal vorgeplant hat :|, musste ich für mich im nachhinein nochmal durchgehen und feinabstimmen bzw. bin ich da gerade noch dabei .. vor dieser Herausforderung hatte ich dann nochmal Ausrutscher am Sonntag, also quasi bevor ich mein "von Herzen nein" zu der straffen Planung des Freundes akzeptiert habe. :roll: .. das war wieder ein Drama.. Aber das Glück ist mir noch hold, heute war wieder ein Tag ohne Gedanken an die Glimmstengel. Also du siehst, es ist immer noch holprig bei mir. Ja ich denke wie du, das liebevolle Akzeptieren ist der beste Weg :-) Den Thread hab ich noch im Hinterkopf. Nach dem letzten Wochenende ist mir jedoch momentan eher nach einem Couching-Wochenende, deshalb muss ich nochmal verschieben... Nettes Foto von dir, übrigens .. :-) Ganz viele Grüße, Sherly
21.03.2015
11:22 Uhr
Hallo Sherly, herzlichen Glückwunsch zu 60 und 1 Tag! Wie geht es dir mit deiner Rauchfreiheit? Konntest du ausrutscherfrei bleiben? Dein Urlaub im April ist eine tolle Nachricht, viel Freude beim Radeln! Und Berlin, wow, da muss ich sofort an die Museumsinsel denken! An deinen zukünftigen Thread (auf den ich mich sehr freue), "Wie bringe ich mich ins Tun?" denke ich oft. Habe die Tage festgestellt, dass ich (besonders nach der Erkältung) auch heute noch manchmal nicht so schnell ins Tun komme wie ich vom Kopf her möchte. Aber erstens glaube ich, dass einfach oft noch nicht der richtige Zeitpunkt ist. Und dass zweitens liebevolles Akzeptieren für mich der beste Weg ist, mit Nichts-Tun oder Aufschieben zurecht zu kommen. HAbe das die letzte Zeit reichlich geübt!:D Seit gestern ist wieder alles im Lot, auch mit der Radelei und ich genieße das Frühjahr. Du auch? Hab ein schönes Wochenende Wann fängt denn dein Urlaub an? Allerherzlichste Grüße Andrea
Hilfe