Hallo Sherly,
Juhu!!!!! Du hast deine erste Woche geschafft mitsamt dem Wochenende, vor dem dir so gebammelt hat. Ich freue mich so sehr für dich!:geldinssparschwein: Und da du Einiges gespart hast durch deine Rauchfreiheit, schenke ich dir schon mal virtuell einen Rosenstrauß mit Iris:
:rose::flowerblue::rose:
Wie belohnst du dich? Arbeitest du dich an ein größeres Ziel hin (Urlaub, Anschaffung...)?
Geträumt habe ich sehr viele Monate lang, dass ich rauche. Und es waren intensive Erleichterungsmomente am Morgen beim Aufwachen, festzustellen, dass das nur ein Traum war. Dein Hirn finde ich ja genial: IM TRAUM fällt dir ein, dass du ja gar nicht mehr rauchst. Ich interpretiere das so, dass dein Hirn heftig an der Umstellung arbeitet und sogar im Unterbewusstsein verankert, dass du ja rauchfrei bist. Tolles Hirn, muss ich schon sagen!:ideebirne:
"Ich weiß nicht, was mich eigentlich abgehalten hat." [color=purple]Vielleicht dein fester Entschluss, rauchfrei und damit viel gesünder zu leben?[/color] "Aber irgendwie kenne ich das Spiel ja. Dann rauche ich eine, sie schmeckt mir nicht und danach ärgere ich mich. Und das für ein paar Sekunden?" [color=purple]Du denkst sehr klar und hältst dir vor Augen, wie sehr die die Sucht schadet. Gut gemacht!
[/color]
In der Öffentlichkeit unterwegs sein (Stadt) ist für mich auch immer außerordentlich anstrengend, Sherly, besonders seelisch. Und ich hatte nach meinem Rauchstopp sehr große Angst vor einem Rückfall in der Stadt. Denn da hatte ich meine Rückzugsorte (stille Ecken, ), in denen ich eine RAuchpause gemacht habe. Vor meinem ersten Stadtgang habe ich - zum ersten und einzigen Mal - die Telefonunterstützung der Profis der bzga in Anspruch genommen und das hat mir geholfen.
Du hast doch bestimmt ein Handy, Sherly? Wie wäre es, wenn du dir die Nummer der Hotline (01805/313131) einspeicherst? Und dir selbst versprichst: Bevor ich einen Rückfall baue, rufe ich bei der RAuchfrei-Hotline an? Ich habe auch immer einen Notfallzettel dabei mit den wichtigsten Nummern, so weiß ich: auch unterwegs kann ich mir Unterstützung holen! Jedenfalls finde ich es eine gelungene Übung von dir, dem Rauchdruck zu wiederstehen, auch unterwegs.
Und gedacht an dich habe ich auch, gestern beim Radeln ( es war herrlich, die ersten Meisen läuten schon vorfrühlingsmäßig!).
Und dir nicht zu viel zuzumuten halte ich auch für eine kluge Idee von dir: Les mal unter dem Grünen Reiter die vier A´s durch wenn du magst:
Ablenken (mal auf die vielen Nichtraucher schauen:wink:)
Abhauen(wenns dir zu viel wird unterwegs)...
Ausweichen
Aufschieben
So, genug gequatscht. Ich mag dich und wünsche dir so sehr, dass du es auf Dauer schaffst. Es ist herrlich (was bemerkst du denn an Verbesserungen?)
Lieben Gruß
Andrea