Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

15.03.2022 13:08

Ich mich entschieden, am Ende des Monats aufzuhören.

131
131Beiträge
23.09.2015
07:49 Uhr
Hallo Matthes, welche Gedanken/Ängste beschäftigen Dich am meisten? Bei mir war es die Angst, wie ich auf de Arbeit ohne Kippe klar kommen. Ich durfte immer rauchen auf der Arbeit und hatte nun Angst keine "Freiheit" mehr zu haben. Schnell habe ich gemerkt, das genau das Gegenteil der Fall ist: ich habe jetzt mehr Freiheiten, da ich wieder selber bestimmen kann, wann ich Pause machen möchte und wann nicht.
21.09.2015
09:54 Uhr
Moin Matthes, Oh ja, den Horrorgedanken versteh ich super gut, wie jeder hier. Aber, auch Du schaffst das, so wie wir hier. Und schau jeden Tag ins Forum. Das tut gut. Mir hilft es MEGA mäßig, wenn ich die unterstützenden Nachrichten der anderen lese. Das bestärkt einem bei der Entscheidung die man hier getroffen hat. Ich hab mir an meine Wohnungstür einen Zettel geklebt. Einen fetten Smiley drauf mit einem persönlich Glückwunsch an mich und jeden Abend trage ich eine weitere Zahl des "nicht mehr Rauchens" ein. Wieder einen Tag ohne Qualm gemeistert. Die optische Unterstützung finde ich sehr gut. Alles Gute für die nächste Zeit. Judi :balloons:
21.09.2015
09:35 Uhr
Hallo Matthes, das schönste daran ist, du kannst die Kätzchen nicht mehr anpusten :kaputtlachsmile: Ich hatte auch so eine sch... Angst, war dann richtig froh dass der Tag endlich da war. Die ersten zwei Tage fand ich auch nicht so schlimm, der dritte war nicht gut, aber ich habe es ausgehalten! Auch du wirst das schaffen :quartfoil: LG Conny
21.09.2015
09:23 Uhr
Hallo Matthes, da kann ich so mitfühlen! Ich war richtig erleichtert, als der Tag gekommen war, weil dann diese Panik endlich zu Ende war. Ganz schön verdreht, aber so sind wie Süchtigen eben. Angst und Trauer gehören dazu, schließlich lässt du etwas hinter dir, dass dich fast dein Leben lang begleitet hat. Aber - wenns geht -freu dich auch auf den neuen Lebensabschnitt. Vielleicht machst du dir auch eine Liste mit all den positiven Auswirkungen, die der Rauchstopp haben wird und hängst sie dir an den Kühlschrank oder so? LG Julia :sweatpea:
15.03.2022
13:03 Uhr
[quote="rauchfrei-lotse-andreas"] Die Angst liegt natürlich darin begründet, weil man etwas vertrautes bald nicht mehr hat. Mal malt sich vorher aus, wie es wohl läuft, wie die Entzugserscheinungen wohl sind... alles ganz normal. Diese Angst ist aber auch wirklich unbegründet, klar können die ersten Tage schwer fallen und sich Entzugserscheinungen einstellen. Aber auch diese Phasee geht vorbei und man merkt recht schnell, wie richtig diese Entscheidung war. Schönen Start in die neue Woche. Andreas [/quote] Das mag man ja kaum zugeben, ich könnte fast heulen vor Angst. Richtig Panik. Aber ich will da durch, ich will stur sein.
21.09.2015
07:14 Uhr
Die Angst liegt natürlich darin begründet, weil man etwas vertrautes bald nicht mehr hat. Mal malt sich vorher aus, wie es wohl läuft, wie die Entzugserscheinungen wohl sind... alles ganz normal. Diese Angst ist aber auch wirklich unbegründet, klar können die ersten Tage schwer fallen und sich Entzugserscheinungen einstellen. Aber auch diese Phasee geht vorbei und man merkt recht schnell, wie richtig diese Entscheidung war. Schönen Start in die neue Woche. Andreas
15.03.2022
13:03 Uhr
[quote="rauchfrei-lotse-andreas"] Darum geht es ja hier, das jeder genau weiß, was der anderen gerade erlebt. Wie läuft es denn bei Dir mit der Planung? [/quote] Bin stur, ab 1.10 nur noch Rollerfahren ohne Nikotin. Hoffentlich schaff ich das, ich hab ein bisschen Angst.
21.09.2015
05:28 Uhr
Darum geht es ja hier, das jeder genau weiß, was der anderen gerade erlebt. Wie läuft es denn bei Dir mit der Planung?
15.03.2022
13:03 Uhr
[quote="rauchfrei-lotse-andreas"] Dann viel Erfolg. Eine gute Planung erleichtert den Ausstieg enorm. Du wirst es garantiert schaffen. Schöne s Wochenende [/quote] Ich bin froh, daß hier nur Menschen rumschwirren, die alle wirklich aufgehört haben, und für jeden Nichtrauchertag dankbar sind. Das wird mir eine große Hilfe sein.
19.09.2015
07:33 Uhr
Dann viel Erfolg. Eine gute Planung erleichtert den Ausstieg enorm. Du wirst es garantiert schaffen. Schöne s Wochenende
15.03.2022
13:03 Uhr
[quote="rauchfrei-lotse-andreas"] Ich finde es sehr gut, das Du vorher Deinem Termin schon einmal "übst". Auch wenn man seinen Starttermin möglichst weit nach vorne legen sollte, bestätigt die Ausnahme ja die Regel und jeder Ausstieg ist individuell. Vielleicht hast Du ja heute Abend Zeit und Lust von 20-22 Uhr am Chat teilzunehmen. Hier triffst Du weitere Mitglieder und kannst auch weitere Tipps bekommen. Viele Grüße Andreas [/quote] Starterpaket von der BZgA ist gekommen. Die haben da eine ganz tolle Idee drin, die mir gefällt, das Rauchprotokoll. Das werde ich machen.
15.03.2022
13:03 Uhr
[quote="NikNok"] Tabakrauch enthält Kohlenmonoxid (ist übrigens giftig wie so ziemlich alles Andere, was da drin ist auch) und dieses Kohlenmonoxid dockt an rote Blutkörperchen an und blockiert so die Sauerstoffaufnahme. Resultat ist eine deutlich verminderte körperliche Leistungsfähigkeit. Ca. 8 - 12 Stunden nach der letzten Kippe ist das CO ziemlich weg und bereits jetzt merkst du einen gewaltigen Unterschied, was deine körperliche Leistungsfähigkeit angeht. [/quote] Ich habe schon zwei Bekannte in meiner Umgebung sterben sehen. Sie sind sind einfach gestorben, weil sie keine Luft mehr bekommen haben. Dei sind nicht an Krebs oder Herzinfarkt gestorben, sondern sie haben solange geraucht, bis sie einach keine Luft mehr bekommen haben. Die Lunge funktioniert nicht mehr. Und daran sind sie gestorben. Ein andere kommt nicht mehr die Treppen hoch, zu seiner Wohnung in der vierten Etage, und muß auf jeder Etage zehn Minuten pausieren. In meinem Umfeld rauchen die praktisch alle, die meisten davon aus Überzeugung. Die kann ich nicht bekehren, aber sie sind offen für das Thema "Aufhören". Das kann man ganz offen besprechen. Und sie sind sich über die Risiken voll bewußt, und denoch rauchen sie aus Überzeugung. Nach dem Motto, auch ein Nichtraucher wird irgendwann sterben.
Hilfe