Tach!
Zunächst mal hast du da eine echt gute Idee gehabt, mit der Raucherei
aufzuhören, wohl eine der Besten, die du je hattest, das wirst du aber
hoffentlich selbst noch merken.
Zwei Dinge wollte ich gerade noch anmerken:
- Irgendwo hier bei den Aufhörtipps steht, man solle den Termin, so er
denn ernst und seriös gemeint ist, nicht weiter als ca. 7-10 Tage in die
Zukunft legen und 01.10. ist doch noch 'ne Ecke, aber das ist natürlich
deine Sache, wollte es nur anmerken
[i]"Dennoch treibe ich relativ viel Sport. Man kann trotz rauchen eine
gute Kondition aufrechterhalten."[/i] schreibst du da weiter oben.
Da wirste dich mal wundern, wie viel besser du wirst ohne Kippen.
Tabakrauch enthält Kohlenmonoxid (ist übrigens giftig wie so ziemlich
alles Andere, was da drin ist auch) und dieses Kohlenmonoxid dockt
an rote Blutkörperchen an und blockiert so die Sauerstoffaufnahme.
Resultat ist eine deutlich verminderte körperliche Leistungsfähigkeit.
Ca. 8 - 12 Stunden nach der letzten Kippe ist das CO ziemlich weg
und bereits jetzt merkst du einen gewaltigen Unterschied, was deine
körperliche Leistungsfähigkeit angeht.
Wenn dann, was durchaus einige Monate dauern kann, die Lunge wieder
geputzt und schön sauber ist und du erstmal registrierst, vieviel power
du da hast liegen lassen die ganze Zeit, könntest du dir selbst irgendwo
hin treten oder beissen, dass du nicht schon viel früher diesen klugen
Vorsatz, das Rauchen aufzugeben, in die Tat umgesetzt hast. So ging es
mir zumindest.
Good luck!