Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

15.03.2022 13:08

Ich mich entschieden, am Ende des Monats aufzuhören.

131
131Beiträge
14.02.2016
19:52 Uhr
[quote="rauchfrei-lotsin-banya"] jetzt ist ja schon Sonntag um 12 Uhr Nachts bzw. 00 Uhr Mitternacht vorbei und ich wollte mal vorsichtig nachfragen, ob Dir Dein für heute geplanter Absprung gelungen ist und wenn ja, wie es Dir dann nach über sechzehn Stunden Rauchfreiheit geht? [/quote] :D...heute 12 Uhr, also noch 4 Stunden Zeit zum qualmen...
14.02.2016
17:49 Uhr
Eine Vorbereitung für ein rauchfreies Leben gibt es nicht, das stimmt. Aber für die Phase des Ausstiegs schon. Ich bin da eher pragmatisch eingestellt, wollte wissen in welchen Etappen so was läuft, wie lange, welche Arten von Hilfe...... sowas halt. Was mir langfristig hilft, ist eben meine Erinnerung an die schwere Zeit. Auch gestern gab es eine Situation, wo ich mich bestärkt fühlte, als mein Schwager (COPD Stufe 2) munter weiter qualmt. Was ist Deine Motivation? Schönen Abend Andreas
14.02.2016
16:57 Uhr
Hallo Matthes, jetzt ist ja schon Sonntag um 12 Uhr Nachts bzw. 00 Uhr Mitternacht vorbei und ich wollte mal vorsichtig nachfragen, ob Dir Dein für heute geplanter Absprung gelungen ist und wenn ja, wie es Dir dann nach über sechzehn Stunden Rauchfreiheit geht? Ich drücke Dir die Daumen für Deinen Rauchausstieg. Viel Erfolg Banya
13.02.2016
21:54 Uhr
[quote="rauchfrei-lotse-andreas"] Hallo matthes, was war den der Auslöser für den letzten Rückfall? Hallo matthes, wie läuft Deine Vorbereitung? [/quote] Das sind sehr schwer zu beantwortende Fragen. Eine richtige Vorbereitung gibt es eigentlich nach meinen bisherigen Erfahrungen gar nicht. Außer der, daß man innerlich eine Entscheidung trifft. Die man dann auch über Rückfälle hinweg solange durchträgt, bis man den Absprung geschafft hat.
13.02.2016
20:47 Uhr
Hallo matthes, was war den der Auslöser für den letzten Rückfall? Wir habe ja dieses Suchtverhalten in uns und haben gelernt es zu unterdrücken bzw zu beherrschen. Das Leben ohne Zigarette sollte Alltag sein, aber nicht Selbstverständlich. Diese Phase des Leichtsinns hat wohl jeder mal erlebt, mir halft es dann, in meinen Rauchertagebuch zu schauen, wo ich immer nur dann geschrieben habe wenn es mir dreckig ging. Die Erinnerung an diese harte Zeit des Ausstiegs, war für mich Motivation es nicht noch einmal erleben zu wollen. Du bist Stark genug um dem Absprung endgültig zu schaffen. Andreas
13.02.2016
19:17 Uhr
[quote="rauchfrei-lotse-andreas"] Hallo matthes, wie läuft Deine Vorbereitung? Was verursacht die größten Probleme bei der Umsetzung? [/quote] Morgen Sonntag 12 Uhr Nachts mach ich die nächste Runde. Ich weiß inzwischen, wie es geht. Aufhören kann ich schon. Aber aufhören, ohne wieder nach einiger Zeit anzufangen, das ist wirklich schwer. Ich hatte in meiner Jugend schon mal eine Rauchphase von 2 oder 3 Jahren. Und dann 5 Jahre nicht mehr geraucht, da war ich längst über den Berg. War ein großer Fehler, dann leichtfertig, ohne Not, ohne Sucht, wieder angefangen zu haben. Seitdem hänge ich in dieser Jahrzehntelangen Schleife, die ich jetzt beenden muß. Nein, nicht muß, ich will es.
13.02.2016
16:43 Uhr
Lieber matthes, meine Lebenszeit sowie meine Raufreiwerdung haben mir mehrere Erkenntnisse gebracht: -Erfolge, Triumpfe, Siege haben mir großartige Gefühle gebracht. -Niederlagen, Misserfolge, Krisen, so sie denn bewältigt worden sind, haben mich stark gemacht. Du, mein lieber, weisst, welches deine kritischen Momente sind, in denen du entgegen aller Vernunft und guter Vorsätze doch wieder zur Zigarette greifen 'musstest' - quasi wie fremdgesteuert. Diese Erfahrungen im Gepäck nimmt dir keiner mehr. Bitte schaue nicht auf das, was du weggeworfen hast. Du brauchst deine Energie dafür, deine persönlichen Ziele erreichen zu können. Eines steht sicher fest: Diesen "Freund in allen Lebenslagen" kannst du in deinem Nichtmehrraucher-Dasein nicht mehr gebrauchen. Traurig zu sein, wütend auf sich selbst, all das gehört zu dir. Sobald dein Tank wieder mit positiver Energie bis zum Rand befüllt ist, startest du neu durch. Du hast Dich! Du hast Uns! Mache es! Einfach so... Abschließend fällt mir noch das Zitat eines ehemaligen Lotsenkollegen ein, das ich dir gerne mitgeben möchte: "Das Problematische am Aufhören, ist das problematisieren". Dein Meikel
13.02.2016
15:41 Uhr
Hallo matthes, wie läuft Deine Vorbereitung? Was verursacht die größten Probleme bei der Umsetzung?
06.02.2016
12:13 Uhr
Hallo matthes, schön von Dir zu hören. So ein Rückfall es natürlich ärgerlich (Scheiße wollte ich nicht schreiben), aber auch das gehört zum Kampf - man kann kleinere Schlachten verlieren. Du hast 2 Monate und 20 Tage alles richtig gemacht, weiß also das es geht und Du es auch schaffen kannst. Wie kannst Du diese Probleme meistern, ohne zur Zigarette greifen zu wollen? Wie kannst Du Dich ablenken? Wann soll der neue Termin sein? „Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill
06.02.2016
09:11 Uhr
[quote="rauchfrei-lotse-andreas"] 100 glatt verpennt, 103 ist aber noch besser. Alles ok bei Dir matthes? lass mal wieder was vo Dir hören. Gruß Andreas [/quote] Ich habs bin zum 21.12 geschafft, oh schrecklich, jetzt rauche ich wieder. Weihnachten war ein Problem, ist alles ein Problem. Immerhin 2 Monate und 20 Tage. Asche über mein haupt, daß ich wieder schwach geworden bin. Jetzt muß ich den nächsten Anlauf machen.........
12.01.2016
06:14 Uhr
100 glatt verpennt, 103 ist aber noch besser. Alles ok bei Dir matthes? lass mal wieder was vo Dir hören. Gruß Andreas
21.12.2015
06:11 Uhr
[quote="rauchfrei-lotse-andreas"] Guten Morgen Matthes, bist Du noch rauchfrei? Der Zähler sagt, morgen sind 10 Wochen geschafft. Gibt es einen Grund zu feiern? Lass doch mal wieder von Dir was hören, wie es so läuft bei Dir. [/quote] Ich bin zwischenzeitlich geschätzte 2000 mal in Versuchung geraten. Man kann dem ganzen nur mit Sturheit begegnen, dann gewöhnt man sich einfach dran. Und wenn es Gewohnheit ist, wird es auch immer mehr ganz normal. Die Schlafprobleme und das permanente sich mit dem Thema beschäftigen habe ich hinter mir. Es sind die gelegentlichen Flashbacks, die mich aus dem nichts überkommen, und mich gelegentlich terrorisieren. Bin grad am weiss streichen, jetzt habe ich die Zeit dazu, damit die Sache vor Weihnachten noch fertig wird............ Schöne Weihnachtsgrüße an euch alle tapferen Kämpfer hier!!!!!!!! :butterflyflower:
Hilfe