26.04.2022 15:26

Morgen ist es soweit...

139
139Beiträge
18.01.2016
11:59 Uhr
[quote="Sabi74"] Hallo Sven, danke für die Info. Aber da hab ich gleich wieder ein paar Fragen.... :D ...macht es dann Sinn die Pflaster mit verschieden Stärken quasi irgendwann runter zu reduzieren? Sind dann die Entzugserscheinungen nicht mehr so schlimm? Kann man die Dosis auch reduzieren indem man so ein pflaster einfach durchschneidet und nur ein halbes benützt? Viele Grüße Sabine [/quote] Ja, das wird manchmal empfohlen, die Pflaster auszuschleichen, wie man das wohl nennt. Ich glaube das ist letztlich eine Mentalitätsfrage, denn damit zieht man die ganze Nummer natürlich auch ein bißchen in die Länge. Ich hab's lieber kurz und heftig, weil ich kein sehr geduldiger Mensch bin, aber das kann glaub ich jede7r nur für sich selbst entscheiden. Ob man die Dinger durchschneiden kann, weiß ich nicht, mir fällt aber kein Grund ein, warum das nicht gehen sollte. Schöne Grüße S.
18.01.2016
11:53 Uhr
Hallo Sabine, ein herzliches Willkommen in unserer Gemeinschaft und Respekt zu 3 rauchfreien Tage. Auch ich habe damals mit Hilfe von Pflastern aufgehört. Ich hatte damals glaube ich die mittlere Stärke gewählt, allerdings für 24 Stunden. Habe am Abend bewusst die letzte geraucht und anschließend das 1. Pflaster geklebt womit am Morgen danach ein gewisser Nikotinpegel vorhanden war und den Entzug abmilderte. Nach einer Woche habe ich auf das Pflaster abrupt verzichtet da ich das Gefühl hatte ich könnte jetzt ohne auskommen. Hat auch gut funktioniert aber es gab immer noch heftige Attacken die ich halt ausgesessen habe, mir war einfach klar und bewusst, dass ich auf keinen Fall mehr rauchen möchte. Fazit: Das Pflaster kann eine Hilfe sein, erleichtert vielleicht den Ausstieg, aber eine gewisse Sturheit ist schon gefordert, sonst wird es nicht gelingen, von Versuchen halte ich nichts, man muss es Wollen. Wünsche Dir weiterhin viel Sturheit.:bang::bang::bang: LG Piet
18.01.2016
11:27 Uhr
Hallo Sven, danke für die Info. Aber da hab ich gleich wieder ein paar Fragen.... :D ...macht es dann Sinn die Pflaster mit verschieden Stärken quasi irgendwann runter zu reduzieren? Sind dann die Entzugserscheinungen nicht mehr so schlimm? Kann man die Dosis auch reduzieren indem man so ein pflaster einfach durchschneidet und nur ein halbes benützt? Viele Grüße Sabine
18.01.2016
10:35 Uhr
Liebe Sabine, ja, so ist es nach allem was mir Freunde erzählt haben, die auch Pflaster benutzt haben. Der körperliche entzug muß ja irgendwann stattfinden, und mit den Pflastern verschiebt man den "nur" auf einen Zeitpunkt, wo man schon erstwe Strategien für den psychischen Entzug entwickelt und ausprobiert hat. - Der eigentliche körperliche Entzug dauert aber auch nur ca. 10 Tage. Der ist wirklich nicht das zentrale Problem. oder, mal umgekehrt formuliert - ich habe ohne Pflaster aufgehört, und als der körperliche Entzug nach allem, was man weiß, vorbei gewesen sein muß, machte das keinen Unterschied für das Schmacht-Level. Ich fand das blöd, aber für Leute, die Angst vor dem körperlichen Entzug haben, sind das gute Neuigkeiten ;-) Schöne Grüße Sven
18.01.2016
07:13 Uhr
Hallo Lydia, eigentlich gehts ganz gut. War am Samstagabend mit meiner Tochter auf einer Veranstaltung, als diese vorbei war sind wir zum Auto gelaufen und waren hinter mindestens 3 rauchenden Rauchern. Ich war wirklich froh, dass ich nicht rauchen musste/wollte. Es hat schrecklich gestunken. Ich habe eine dringende Frage. Ich klebe ja seit meinem Rauchstopp Nikotinpflaster (Stärke 2, 16 Stunden). Gestern habe ich relativ lange geschlafen (ich schlafe übrigens erstaunlicherweise sehr gut und mehr als sonst) und daher das Pflaster erst um 10:30 Uhr vormittags aufgeklebt. Am frühen Abend war mir nach einem langen Spaziergang im Schnee nach einem heißen Bad, da habe ich das Pflaster dann schon um ca. 18 Uhr wieder abgemacht. Um eine Überdosierung zu vermeiden, habe ich dann kein neues aufgeklebt. Dachte mir das geht schon, so wichtig ist das Pflaster nicht. Abends habe ich mindestens 3 Mal mich richtig erschrocken, weil ich auf einmal den Gedanken hatte "ach, jetzt geh ich eine rauchen" und mich echt richtig selbst daran erinnern musste, dass ich ja aufgehört habe. Ich hatte dann auch ein komisches Druckgefühl im Brustkorb, Fressattacken und war richtig unruhig. Heute früh war ich froh, als ich das neue Pflaster aufkleben konnte. Seitdem gehts mir wieder gut. Hast du (oder jemand anderes hier) Erfahrung, wie das mit den Pflastern ist? Kommen die körperlichen Entzugserscheinungen dann einfach zeitlich verzögert, wenn man mit den Pflastern aufhört? Ich dachte gar nicht, dass es bei den relativ wenigen Zigaretten die ich geraucht habe zu solchen körperlichen Entzugserscheinungen kommt. Ansonsten bleibt zu erzählen, meine Laune ist ganz gut, die Motivation ungebrochen, das Gewicht leider schon um 1 Kilo gestiegen. Alles in allem bin ich ganz zufrieden. Liebe Grüße und auf in Tag 4 als Nichtmehrraucherin Sabine
17.01.2016
20:26 Uhr
Hallo Sabine, und wie ist es Dir heute ergangen? Am dritten laufenden Tag? Ja, die Laune leidet mitunter ein wenig unter dem Entzug. Viele hier kennen Gereiztheitszustände. Das ist vorübergehend, bald bist Du wieder Du selbst. Schön wenn Deine Familie sagt, es ist ok. Und sie bekommen ja auch was dafür: eine rauchfreie Sabine. Sprich ab und an drüber, hab ich auch getan, hab ab und zu mal gesagt, oh meine Güte, heute ist es blöd, bitte nicht böse sein aber ich will da unbedingt dranbleiben. Fand mein nichtrauchender Gatte prima und hat mir viel Nachsicht entgegengebracht :) Du kannst ja auch einen Ausgleich dafür schaffen, Kuchen backen oder das Familienleibgericht kochen oder Süßigkeiten für alle mitbringen. Dann freuen sich alle, nehmen Dir vielleicht die nächste Laune nicht übel (wenn überhaupt), und Du hast auch was davon. Nee nee, ich seh es auch so, daß der Schwierigkeitsgrad des Entzuges nichts mit der Anzahl der pro Tag konsumierten Zigaretten zu tun hat. Bei mir waren es in der zweiten Karriere so zwischen fünf und sieben, an starken Tagen höchstens zehn, aber der Entzug war für mich komplizierter als der erste Ausstieg aus einem Konsum von 20, 30, mehr... Stück am Tag. Also egal, wie viele es waren, Du leistest in jedem Fall was, man muß jeden Entzug isoliert betrachten. Laß bitte wieder von Dir hören! Einstweilen weiterhin viel Erfolg! Lieben Gruß von Lydia
16.01.2016
15:33 Uhr
Hallo zusammen, heute ist mein 2. rauchfreier Tag. Eigentlich geht es mir ganz gut. Ab und zu habe ich Schmachtattacken und schlechte-Laune-Attacken, aber bisher geht's ganz gut mit den Ablenkungs- und Entspannungsgeschichten. Meine Familie sagt, es ist schon ok. :lol: Habe festgestellt, dass es mir am Vormittag schwerer fällt als am restlichen Tag, komisch wo ich früher eigentlich relativ gleichmäßig über den Tag verteilt geraucht habe. Körperliche Entzugserscheinungen habe ich überhaupt nicht. Liegt aber evtl. auch an dem Nikotinpflaster, das ich mir heute wieder geklebt habe. Hab gestern kurz mit meinem Apotheker gesprochen, er meinte es ist nicht schlimm, wenn es ein bisschen juckt solange es nicht zu Hautrötungen kommt. Heute spüre ich das Pflaster gar nicht. Ich denke, ich werde die Pflaster solange nehmen bis meine "Kopf-Abhängigkeit" nicht mehr so stark ist. Das ist es nämlich, was mir zu schaffen macht. Die Situationen in denen man früher geraucht hat, so unspektakulär sie auch sein mögen... teilweise völlig ohne Stress oder einen anderen "Grund" und der Kopf macht einfach was er will... Ich war immer der Meinung, wenn man nicht so viel raucht, ist es einfacher aufzuhören, das glaube ich jetzt nicht mehr. Ich habe über Jahre eigentlich nie mehr als 10 Zigaretten am Tag geraucht, das ist ja nun nicht sooo viel. Das Aufhören ist trotzdem nicht einfach. Mal sehen, wie es weiter geht... Grüßchen von Sabine
15.01.2016
13:21 Uhr
[color=blue]Guten Morgen Sabi, herzlichen Glückwunsch zu deinem Einstieg ins rauchfreie Leben![/color] [quote="Sabi74"] Guten Morgen allerseits, mein erster Tag als Nichtmehrraucherin... als erstes ist mir der Kalender aus dem Starterpaket heute früh als ich ihn aufhängen wollte runtergefallen und in ein paar Einzelteile zerfallen :( Macht nix! Aufgehoben, einigermaßen zusammen gebaut, jetzt muss er halt liegen und nicht hängen. [color=blue]Meinen Kalender hatte ich auch liegen, und einige der Blätter habe ich aufgehoben, weil sie so witzig sind. Viel Freude an den Zeichnungen und Texten! [/color]Dann hab ich mir ein Nikotinpflaster auf den Arm geklebt, seitdem juckt das Ding ziemlich. Ich glaub ich mach das wieder ab. [color=blue]Wie wäre es, wenn du dich ganz klassisch von Arzt und/oder Apotheker beraten lässt? Es kommt immer wieder mal vor, dass Allergien auftreten. [/color] Erste Stolperschwelle war heute früh, als meine Kinder aus dem Haus waren. Da habe ich mir sonst immer einen Kaffee eingeschenkt, bin auf die Terasse und hab eine geraucht. [color=blue]Klassisches Ritual, tief eingeprägt ins Gedächtnis. Wie könnte ein neues Morgenritual aussehen? Zeitung lesen mit der Teetasse in der HAnd? Was wäre angenehm für dich? [/color]Gott sei Dank ist es heute total kalt, windig und es schneit. War ich froh, dass ich nicht raus musste:P [color=blue]Prima![/color] Ausserdem hab ich mich auf der Terasse immer geschämt, weil die Schüler, die auf dem Weg in die Schule an unserem Garten vorbei sind mich sehen konnten. Das war schon gut, als ich mir selbst sagen konnte: "Jetzt bis du kein schlechtes Vorbild mehr!" [color=blue]Sondern ein tolles Vorbild, das Lob und Anerkennung verdient, genau! [/color]Habe dann hier im Forum ein bisschen gestöbert und gelesen (mit einer Tasse Kaffee), das lenkt mich ab und tut mir gut. [color=blue]Dein neues Morgenritual? Gut so! [/color]Meine Gedanken kreisen trotz guter Vorbereitung und allerlei Ablenkungsmanöver trotzdem dauernd um Zigaretten. Fühlt sich blöd an. Es sind auch keine richtigen Schmachtattaken, eher ein Dauerzustand...[color=blue]Gegen das Dauerablenkung hilft? Und sehr viel trinken? Und Sporteln? Ich weiß, es ist schwer auszuhalten, mein Gedanke war an den ersten drei Tagen oft: "ich halt das nicht mehr aus". Aber es ging dann doch. Immer nur Stunde für Stunde nacheinander. Mit kleinen Belohnungen. Das schaffst du auch![/color] :flowerblue: Was ich ganz cool finde, ich habe mir auf meinem Handy eine Nichtraucher App installiert, dort konnte ich gerade nachlesen: Blutdruck ist seit 10 Stunden auf normal gesunken Herzfrequeanz ist seit 10 Stunden auf normal gesunken seit 2 Stunden und 44 Minuten habe ich einen normalen Sauerstoffgehalt im Blut :D und ich habe noch 1 Tag, 13 Stunden und 16 Minuten bis sich kein Kohlenmonoxid mehr in meinem Körper befindet und die Lunge beginnt sich von Schadstoffen zu reinigen. Und diese Chance soll meine Lunge auch bekommen! Aber jetzt hab ich mir so viel Mühe mit der Vorbereitung gegeben, jetzt soll es auch rauchfrei bleiben! Jetzt gehts mir schon wieder besser! [color=blue]Prima! Und beim nächsten mal schreibst wieder, wenn du magst! [/color]Also "Let´s go!" :sun: [/quote] [color=blue]Schritt für Schritt in die Freiheit! schönen Tag wünscht dir Andrea[/color]
15.01.2016
09:48 Uhr
Guten Morgen allerseits, mein erster Tag als Nichtmehrraucherin... als erstes ist mir der Kalender aus dem Starterpaket heute früh als ich ihn aufhängen wollte runtergefallen und in ein paar Einzelteile zerfallen :( Macht nix! Aufgehoben, einigermaßen zusammen gebaut, jetzt muss er halt liegen und nicht hängen. Dann hab ich mir ein Nikotinpflaster auf den Arm geklebt, seitdem juckt das Ding ziemlich. Ich glaub ich mach das wieder ab. Erste Stolperschwelle war heute früh, als meine Kinder aus dem Haus waren. Da habe ich mir sonst immer einen Kaffee eingeschenkt, bin auf die Terasse und hab eine geraucht. Gott sei Dank ist es heute total kalt, windig und es schneit. War ich froh, dass ich nicht raus musste:P Ausserdem hab ich mich auf der Terasse immer geschämt, weil die Schüler, die auf dem Weg in die Schule an unserem Garten vorbei sind mich sehen konnten. Das war schon gut, als ich mir selbst sagen konnte: "Jetzt bis du kein schlechtes Vorbild mehr!" Habe dann hier im Forum ein bisschen gestöbert und gelesen (mit einer Tasse Kaffee), das lenkt mich ab und tut mir gut. Meine Gedanken kreisen trotz guter Vorbereitung und allerlei Ablenkungsmanöver trotzdem dauernd um Zigaretten. Fühlt sich blöd an. Es sind auch keine richtigen Schmachtattaken, eher ein Dauerzustand... Was ich ganz cool finde, ich habe mir auf meinem Handy eine Nichtraucher App installiert, dort konnte ich gerade nachlesen: Blutdruck ist seit 10 Stunden auf normal gesunken Herzfrequeanz ist seit 10 Stunden auf normal gesunken seit 2 Stunden und 44 Minuten habe ich einen normalen Sauerstoffgehalt im Blut :D und ich habe noch 1 Tag, 13 Stunden und 16 Minuten bis sich kein Kohlenmonoxid mehr in meinem Körper befindet und die Lunge beginnt sich von Schadstoffen zu reinigen. Und diese Chance soll meine Lunge auch bekommen! Aber jetzt hab ich mir so viel Mühe mit der Vorbereitung gegeben, jetzt soll es auch rauchfrei bleiben! Jetzt gehts mir schon wieder besser! Also "Let´s go!" :sun:
14.01.2016
23:24 Uhr
Hallo Sabine Drück dir auch ganz fest die Daumen Bin ja auch noch am Kämpfen, aber es wird von Tag zu Tag besser :balloonsheart: Lieber Gruß Christine
14.01.2016
23:08 Uhr
Liebe Lydia, vielen Dank. Ich bin voller Hoffnung es zu schaffen. Aber mit eurer tollen Unterstützung muss es doch klappen. :D Liebe Grüße Sabine
14.01.2016
23:08 Uhr
Herzlich willkommen in Deinem neuen Leben als Nichtmehrraucher. Für morgen einen erfolgreichen Tag! Laß von Dir hören. Viele Grüße sendet Lydia
Hilfe