Hallo Berghex.
ja, die erste Arbeitswoche ist überstanden und dieses WE hab ich wieder Rufdienst.
Eigentlich soll ich ja lt. Reha keine Rufdienste mehr machen, aber ich fürchte, aus der Nummer komm ich nicht wirklich raus. Das Attest hat erst mal eine Endlosdiskussion ausgelöst und die Betriebsärztin muß mit ins Boot geholt werden. Außerdem erkennen die das Attest vom HA nicht an.
Aber wenn die es befürwortet, daß ich keine Rufdienste mehr machen soll, muß ich mit einer Versetzung, u.U. in eines der beiden anderen Krankenhäuser, rechnen, da unsere Abteilung eben auf Rufbereitschaft ausgerichtet ist. Es würde denen zu viel "Unruhe" bedeuten, wenn ich keine Rufdienste mehr machen würde. Außerdem haben wir eine Mitarbeiterin bei uns in der Abteilung, die ebenfalls aus gesundheitlichen Gründen keine RD machen darf. Und die ist sogar jetzt seit kurzem stellvertretende Leitung. Und sie wurde in unsere Abteilung so eingestellt seinerzeit. Aber als ich aus gesundheitlichen Gründen vor 6 Jahren eigentlich nicht mehr in Zwangshaltung arbeiten durfte, war es nicht möglich, mir eine leichtere Arbeit zu geben, da hat man mir mit Kündigung gedroht.
Also die Geschichte ist noch nicht ausgestanden. Und für die letzten 2 Jahre werde ich sicher nicht mehr anderswo hin wechseln. Außerdem würde ich eine Gehaltsstufe einbüßen. Das wäre auch nicht in meinem Sinne. Jetzt muß ich erst mal abwarten. Hab am Dienstag einen Termin bei der BÄ.
Bei uns hat es geschneit, ca. 7 cm. Jetzt taut wieder alles weg. Schade eigentlich.
Ich wünsche dir auch einen schönen zweiten Advent.
:weihnachtskerze::weihnachtskerze: