02.06.2025 14:04

Durch einen Spiegel in einem dunklen Wort

163
163Beiträge
19.04.2025
20:54 Uhr
Hallo Paul, vielen Dank für deinen Text bei Liesel. Paulchen... vielleicht eine gute Idee "das Biest" in mir, dem es nach 4 Monaten und seitdem immer wieder egal ist, einen niedlichen Namen zu geben? Es nicht mehr so ernst zu nehmen und mich stärker zu sehen? Ich kann nicht erklären, warum es passiert ist und weiß momentan auch nicht richtig weiter. Wenn ich aufhöre, drehen sich die Gedanken nur um das Eine. Das war leider in den 4 Monaten auch so. Nur Kampf und Krampf. Wenn es wieder passiert ist, denke ich nicht dauernd dran. Bin gerade etwas planlos. LG und danke Caro
17.04.2025
07:15 Uhr
Guten Morgen Paul, besser als heute kann ein rauchfrei Tag eigentlich nicht beginnen. Ich bin alleine. Mit mir und meinen Gedanken und vor allem mit deinem sehr schönen Text, in den ich mich oftmals wieder finde. In den 70ern / 80ern würde immer und überall geraucht, sogar auf dem Schulhof war das ab 16 erlaubt. Und, warum auch immer, hat es mich immer wieder ins Rauchereck gezogen. Das Gefühl, diese Leute sind netter, Verständnisvoller und akzeptieren mich, so ähnlich habe ich das auch empfunden. Die Zigarette gehörte immer dazu, so ums Millennium stellte ich fest, dass ich immer einsamer mit der Zigarette wurde. Immer mehr hörten auf, die Verbotszonen Namen zu. Mag ich das kleine, trotzige ich, dass sich immer dagegen gestellt hat? Ich habe 2 rauchende Nachbarinnen, die ich häufig vor der Tür stehen sehe. Ansonsten nahezu alles Nichtraucher. Ich versuche mich in Achtsamkeit von der Hardcore-Raucherin zu verabschieden, so toll oder besser ist sie wirklich nicht. Danke :flowerorange:Caro
16.04.2025
09:49 Uhr
Hallo Paul, was hat dir seinerzeit am rauchenden Paul besser gefallen bzw. was hat dich am aufhören gehindert? Deine Antwort bei Katerliesel geht mir nicht aus dem Kopf :roll: LG Caro
07.04.2025
15:59 Uhr
Liebe Heldin-Anke, lieber Paul, Da möchte ich meinen Senf doch auch mit dazugeben. Wenn uns eine Sache einen gefühlten oft unbewussten Vorteil gibt, ist es schwer standhaft zu bleiben. In Zigaretten und Co sind so viele Stoffe, die dem Körper und Geist schnell helfen: Anspannung/Ängste lösen, verschiedene Glückshormone ausschütten usw. , Sogar Zucker ist verarbeitet. Damit man diese Zustände/Hormone ausschüttet muss man ohne Drogen schon etwas für tun, sich anstrengen und es dauert länger. Gelegenheitsraucher sind sicher nicht hier, wir sind alle mehr oder weniger davon abhängig geworden und es ist eben verdammt einfach heranzukommen und keinen stört es wirklich. Der Preis ist auf längere Sicht hoch, mitunter sehr hoch. Daher, kein einzigen Zug mehr :drachezumdampfa Viele Grüße Kath
07.04.2025
11:12 Uhr
Hallo lieber Paul und herzlichen Dank für deine Gratulation :) Ja, ich denke gerade verstärkt über das Thema Willenskraft nach. Wenn es danach ginge, also ausschließlich, wäre ich schon seit vielen Jahren rauchfrei. Ich bin ein wirklich starker Mensch. Mein Leben war alles andere als einfach. Und ich habe trotzdem erstaunlich viel erreicht. Aber ich bin aufgrund psychischer Behinderung absolut prädestiniert für eine Suchterkrankung. Und so muss ich das auch betrachten, als Erkrankung, die man heilen kann. Bzw eine Erkrankung, die ich selbst heilen muss. Das ist einerseits ein hoffnungsvoller Gedanke, aber es fordert mir wirklich so einiges ab. Gerade zum Thema Panikstörung.... Nikotin wirkt angstlösend, ob mir das gefällt, oder nicht. Und das merke ich gerade ganz extrem. Wissen hilft aber auch, also ich gerate nicht noch zusätzlich in Angst, weil mein Puls urplötzlich durch die Decke geht. Das ist halt ein Symptom. Eigentlich gemein, weil doch die Pulsfrequenz runter gehen sollte, wenn man nicht mehr raucht. Ich schaffe das schon.... mit Euch an meiner Seite! Liebe Grüße Anke
31.03.2025
08:51 Uhr
[i]Der Panther Im Jardin des Plantes, Paris Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe so müd geworden, daß er nichts mehr hält. Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe und hinter tausend Stäben keine Welt. Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte, der sich im allerkleinsten Kreise dreht, ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte, in der betäubt ein großer Wille steht. Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein, geht durch der Glieder angespannte Stille - und hört im Herzen auf zu sein.[/i] von Rainer Maria Rilke. Das Gedicht passt so gut zu unserer Sucht. Die Stäbe des Käfigs sind die Zigaretten (und hinter tausend Stäben keine Welt) Die Welt ohne Sucht ist schwer vorstellbar solange wir mitten drin stecken. Auch wenn die Erkenntnis, im Käfig der Sucht zu stecken bitter ist, so ist es doch zur Zeit genau das, was eine Sicherheit gibt. Was ich gerade habe und lebe, das weiß ich aber was kommt wenn ich das alles aufgebe erkenne ich noch nicht. (wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte, in der betäubt ein großer Wille steht)
30.03.2025
19:23 Uhr
Hallo lieber Paul, ich danke dir herzlich für deinen Besuch in meinem Wozi , deine netten Worte und dein anfeuern. Zum Thema Belohnung fällt mir tatsächlich nicht viel ein, finde ich persönlich für mich auch nicht nötig. Ich belohne mich doch schon, in dem ich mich nicht mehr vergifte. Ach und viel Geld spare, das ich in Urlaub investieren kann. Das ist doch großartig und für mich Ansporn genug. Ich mag auch lieber denken: hey, ich tue mir hier gerade etwas richtig gutes, als "ohh jetzt nehme ich mir etwas weg". Alles Liebe Anke
23.03.2025
18:14 Uhr
Vielen Dank für deine Texte die auf dieser Nichtmehrrauchreise so viel Mut und Kraft geben, und ganz viel Mitgefühl und Kraft für deine Reise an dich zurück... Sie bleiben immer in unseren Herzen :gemeinschaft:
23.03.2025
09:19 Uhr
Liebe Birgit, ich danke dir von Herzen für deine wunderbaren, einfühlsamen Worte. Respektlos oder unangemessen sind sie keineswegs. Hier in dieses Forum gehört alles was uns bewegt, Schmerz, Wut, Traurigkeit aber auch das Lachen über uns selbst, sich und andere zu feiern und herausragende Zahlen mit einem Tusch oder einem Palim Palin zu würdigen. 2442 Tage waren es als du geschrieben hast, das hat mich gefreut und erinnert. Erinnert daran wie wichtig das Rauchen mal für mich gewesen ist und wie unvorstellbar weit weg die Gedanken daran sind. Alles geht irgendwann vorbei, bye bye Junimond… Allen die hier an mich gedacht haben, die kondoliert haben oder nicht wussten ob es angemessen sei zu schreiben, danke ich sehr. So wie mir die fremden Menschen des Forums Halt und Unterstützung bei meinem Rauchstopp gaben, so ist es auch in einer Trauerphase möglich, Trost zu spüren von unbekannten Menschen, weil wir uns auf eine Gemeinsamkeit besinnen können, die Menschlichkeit. Oft trenne ich zwischen der virtuellen und der realen Wirklichkeit, aber warum eigentlich? Alle die hier schreiben und lesen sind auf der anderen Seite ihrer PC‘s oder Smartphones echte Menschen und wir haben ein gemeinsames Anliegen, nicht mehr rauchen zu wollen. Ein Hoch auf die Community :gemeinschaft: LG von Paul
20.03.2025
07:58 Uhr
Lieber Paul, ich habe überlegt, ob ich dir heute schreiben sollte! Du hast dir ein schmetterndes palim, palin verdient mit deiner Rauchfreizahl......aber was ist mit deiner Trauer? Ist das respektlos? Ist das unangemessen? Auf jeden Fall ist es liebevoll, wohlwollend gemeint und ein Versuch, in Kontakt zu kommen ! Bist du nach so kurzer Zeit noch im Funktionsmodus oder ist die Trauer im Vordergrund? Es gibt so viele Arten, mit diesem Verlust umzugehen und diese Unsicherheit, was gebraucht werden könnte hält viele ab, sich zu melden! Ich traue mich und frage: was brauchst du hier von uns aus dem Forum ?? Sei lieb gegrüßt , Birgit
22.02.2025
09:34 Uhr
:weihnachtskerze [i][b]Nie erfahren wir unser Leben stärker als in großer Liebe und tiefer Trauer.[/b][/i] ©Rainer Maria Rilke
19.02.2025
13:27 Uhr
......lieber Paul........
Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.