hallo,
zwei Gedanken oder auch Denkanstösse würde ich gerne hier lassen, wenn du mich lässt,
zunächst zu den Nikotinpräparaten.
Ich wollte es auch auf die harte Tour und bin damit erstmalig kläglich gescheitert.
Scheitern ist aber gar nicht mal so schlecht, wenn denn dann ein anderer Ansatz dabei
rauskommt, so habe ich den zweiten Anlauf mit erst Spray und dann
Kaugummi gestartet und das ging um Welten besser.
Ich kann auch rückblickend nicht mehr nachvollzeihen, wie man sich (also Frau auch)
jahrzehntelang über 4000 Giftstoffe, von denen zig-hundert als krebserregend
bekannt sind, gedankenlos einpfeift und dann so einen Stress wegen Nikotinpräparaten macht.
In der Dosis und der Zeit von ein paar Wochen schadet das ungefähr genau nichts
im Vergleich zu dem, was du deinem Körper über Jahrzehnte vorher zugemutet hast!
Gerade die Kaugummis kann man wunderbar reduzieren, immer mal wieder Eines durch
ein nikotinfreies ersetzen, also ich bin so verfahren, bis ich zum Schluß noch
bei 2 Stück, eines am Morgen und eines abends war.
Dann hab ich die ganz sein lassen, für mich war es eine ziemlich stressfreie Sache
im Vergleich zu der Quälerei beim Erstversuch.
Es existiert auch eine Studie, die besagt, dass die Erfolgsquote von Leuten,
die mit Hilfsmitteln aufhören, deutlich größer ist, als bei denen, die es ohne versuchen.
Was davon zu halten ist, kann ich nicht wichten, ich sag nur, es gibt eine!
Nun zu meinem zweiten Anliegen, mir hat die Idee gut geholfen, vielleicht ja auch dir:
Versuch, die Quälerei als Tauschgeschäft zu betrachten, denn mit an Sicherheit grenzender
Wahrscheinlichkeit wirst du sowieso leiden, entweder jetzt oder später, nur,
die Quälerei jetzt hat einen üblicherweise positiven Ausgang, nämlich den Gewinn
von Lebensqualität, Lebenzeit, Gesundheit, finanzielle Erleichterung etc.
während die zukünftige Quälerei sehr wahrscheinlich mit einem verkürzten, kranken
Ende, geprägt von Siechtum und ohne Perspektive einhergehen wird.
Jetzt wird es dir jeden Tag besser gehen, am Ende eher umgekehrt!
...das wird schon!
Rauchfreie Grüße
niknok