27.04.2022 05:08

Hoffe ich schaffe es ohne Zigaretten glücklich zu sein

179
179Beiträge
02.03.2017
08:49 Uhr
Mensch Rosi, dass freut mich für dich, dass du heute morgen nichts vermisst hast! Ein tolles Gefühl. Bei mir wird es auch besser. Einbrüche sind natürlich noch da und auch der Schmachti schaut regelmäßig vorbei.... Habe gestern noch mit einem Arzt gesprochen, der meinte im Hinblick auf Depris etc. einfach versuchen den auftauchenden Gefühlen und dem Gefühlswirrwar keine Beachtung schenken. Also einfach keine Bewertung zu diesen Gefphlen abgeben. Diese Sichtweise gefällt mir ganz gut. In Kombination mit der Denkweise "nur dieser eine Tag" gießt man weniger Benzin ins Feuer. Macht das Ganze etwas relaxter. So liebe Rosi, einen wunderschönen Tag wünscht dir Kathrin aus dem im Moment regnerischen und stürmischen Westfalen:coffee: :flowers:
02.03.2017
08:44 Uhr
Lieber Hermann, danke dir für dine Zeilen. Ja du hast recht, ich werde das schon schaffen. Das deine Frau nicht mehr da ist ist nicht zu vergleichen mit den Zigaretten. Das ist wirklich schlimm und tut mir sehr leid. Das Leben bringt doch oft fast nicht auszuhaltende Situationen mit sich. Von außen betrachtet weiß man ja, dass man diese irgendwie meistern wird, da man ja schon einiges geschafft hat. So, heute morgen war es erst ganz gut, jetzt heißt es durchhalten und weiter machen. Wünsche auch dir viel Kraft für den Tag, Ganz liebe Grüße Kathrin:butterfly:
01.03.2017
22:41 Uhr
Moin Kathrin, jetzt schläfst Du sicher schon, so früh wie Du raus musst. Kannst Du Dich nicht am Vormittag nochmal hinlümmeln - es gibt da so kurzweilige Serien im Ersten oder Zweiten, die helfen bestimmt, dagegen ist Nichtmehrrauchen ein Kinderspiel :kaputtlachsmile: Mit Depressionen hab ich gar keine Erfahrungen, aber ich meine in meinen lumpigen vier Wochen bereits erkannt zu haben, dass ich gelassener bin, viel gelassener. Sogar mein sich seit Tagen mit Männerschnupfen weithin hörbar quälender Gatte hat mich noch nicht ganz bis oben auf die Palme bringen können. Vor fünf Wochen hätte ich da oben gesessen und die anderen hätten gedacht, da bricht ein Vulkan aus, so qualmt das. Aber nö, alles gut. Bäck, rauchfrei und entspannt
01.03.2017
21:02 Uhr
:smileumarmung:
01.03.2017
21:00 Uhr
Oh Andrea, das hört sich aber wundrbar an. Werde mich den Materialien demnächst auch einmal widmen. Im Moment versinke ich hier zu Hause etwas im Chaos, da meine Gedanken immer abschweifen und ich unter Depriattacken zu leiden habe. Werde jetzt aber, wenn es wieder schlimm wird ein wenig Nikotinkaugummi kauen. Hat mir bei einer schweren Attacke heute sehr geholfen. Die Sache mit den Panikattacken finde ich sehr interessaant. Hatte ja auch schon oft welche und hatte manchmal auch die Kippen in Verdacht. Nicht immer, aber eben manchmal. Ich freue mich für dich, dass es dir so gut geht! Eine tolle Leistung hast du vollbracht und ich versuche dir nachzueiefrn. Ganz lieben Dank und beste Grüße Kathrin:sun:
01.03.2017
20:54 Uhr
Hallo Maroditis, wie schön, dass du dich bei mir gemeldet hast. Der Austausch hir im Forum tut mir total gut. Wir müssen ja auch zusammenhalten, gell?! Das mit dem Rauch kann ich verstehen..... bin auch manchmal ganz scharf drauf. Gerade haben meine nichtrauchenden Söhne Besuch von Freunden, die rauchen. Ich kam nach Hause und mußte mir erst einmal den Weg durch die vor der Haustür gerauchten Schwaden machen. Roch nicht schlecht, aber wir lassen es. Ich habe mir auch verboten noch einmal raus zu gehen um zu schnüffeln. So, freue mich wenn du dich bei mir noch einmal meldest, wie es so läuft. Wünsche dir alles Liebe und Gute, Halte durch! Kathrin und die im Moment etwas schlafende Bestie:evil:
01.03.2017
20:53 Uhr
Hallo Kathrin, zunächst möchte ich Dich ganz herzlich begrüßen und Dir zu Deinen ersten 6 rauchfreien Tagen ganz ganz herzlichen Glückwunsch sagen!!!! Wie wir alle wissen, sind diese ersten Tage die allerschlimmsten und wenn Du nun schon 6 Stück davon gewuppt hast - wie ist egal - dann alle Achtung, super Leistung! Frage an Dich: Machst Du hier auch das Ausstiegsprogramm mit? Denn das hatte mir, nebst dem Austausch hier im Forum, sehr geholfen. Es war ein tolles Gefühl, jeden Tag eine Null für "keine geraucht" zu drücken und es war ein gutes Gefühl, diese Tage (fast ungläubig) sich vermehren zu sehen. Die Tipps und Informationen, die es täglich gab, haben mir sehr geholfen! Morgens war es immer das Erste, was ich gemacht habe: Die neuen Ratschläge lesen und Kontakt zu den anderen Forumsmitgliedern aufnehmen. Übrigens kannst Du Dir auch von der BZgA das Starterpaket (kostenlos) zuschicken lassen. Oder hast Du es schon? Auch das war für mich ein treuer täglicher Begleiter. Abends habe ich mir oft - gemütlich auf dem Sofa - die Broschüre vorgeknöpft, den Knautschball hatte ich ständig bei mir und ihn ordentlich bearbeitet - und die ersten hundert Tage kannst Du täglich ein Blatt abreißen des wirklich gut gemachten, motivierenden und witzigen Kalenders. Du fragst mich, ob es sich wieder gut leben lässt, "oben ohne". Das kann ich Dir mit einem kräftigen "Und ob!" beantworten. Ich kann wieder tiiief atmen, ich huste schon lange nicht mehr, meine Stimme ist wieder stabil und wird nicht mehr vom ständigen Räuspern unterbrochen, ich kann wieder lachen, ohne dass es schmerzt, meine Parodontitis (mit Zahnausfall) ist gestoppt und der Zahnarzt darüber voll des Lobes, meine Haut ist viel glatter und sieht nicht mehr so fahl aus, ich habe Lust, spazieren zu gehen, Fahrrad zu fahren, Yoga zu machen, ich genieße - tatsächlich immer noch meine warmen Hände und besonders abends im Bett die warmen Füße. Mir würde noch mehr einfallen....aber das reicht erstmal, oder? Nein, das reicht noch nicht. Das was außerdem verschwunden ist, sind meine Panikattacken....natürlich gibt es immer mal schwierige Momente im Leben, aber sooo eine Attacke hatte ich nicht mehr... Alles wird besser, viele viele tausendmal besser. Freu Dich drauf! Viele Grüße von Andrea
01.03.2017
20:49 Uhr
Hallo Niknok, ich danke dir für deine Zeilen. Ich habe mich danach jetzt auch entschlossen die Kaugummis für mich zu benutzen. Benutze aber auch nur eines den ganzen Tag. Wenn ich da zu lange drauf rumkaue wird es mir zuviel. Am Abend bin ich eigentlich recht relaxed. Morgns ist immer die totale Katastrophe. Hoffe das wird besser. Auch dein Gedankenanstoß gefällt mir sehr gut! Ich bin ja auch nur zum Aufhören gekommen, da och mir solche Panik wegen COPD gemacht habe. ersticken ist einfach das Schlimmste! Also bleiben wir dabei! Wünsche dir einen schönen Abend und nochmals ganz lieben Dank! Kathrin:hammerfuerwutanfaelle:
01.03.2017
18:18 Uhr
Was mir in den ersten Tagen geholfen hat: Ich bin zum Schnüffler geworden! Von langer Hand geplant habe ich beim Entsorgen aller Rauchuntelnsilien meinen Hand-Aschenbecher aber aufgehoben. Sauber gemacht und mit einem Wattebausch - Zitrone/Lavendel-Aroma-Öle - petropft und ständig dran gerochen! Immer wenn ich rauchen wollte, das Ding aus der Hosentasche genommen. Das hat super geholfen! Beim Telefonnieren, beim Kaffetrinken, beim Tagebuch schreiben... Und wenn ich übermorgen als Nichtraucherin wieder zur Arbeit gehe (hatte 1 Woche Urlaub) werde ich den Duft in der Tasche haben. Habe den Duft gewechselt. Jetzt "Zeder" ! Hmmm! :wink: Und hoffe so an den lieben rauchenden Kollegen vorbeizukommen...
01.03.2017
18:08 Uhr
Oh, wie schön, ich bin nicht allein. Habe heute schon alle Ablenkungsmanöver hinter mir. Und dann kullerten die Tränen. Beim Ofen anmachen roch es so lecker nach Rauch! Ich hätte ein Holzscheit qualmen können! Nach einem N.Kaugummi gings wieder. Allerdings war stundenlang meine Oberlippe bischen taub.
01.03.2017
16:11 Uhr
hallo, zwei Gedanken oder auch Denkanstösse würde ich gerne hier lassen, wenn du mich lässt, zunächst zu den Nikotinpräparaten. Ich wollte es auch auf die harte Tour und bin damit erstmalig kläglich gescheitert. Scheitern ist aber gar nicht mal so schlecht, wenn denn dann ein anderer Ansatz dabei rauskommt, so habe ich den zweiten Anlauf mit erst Spray und dann Kaugummi gestartet und das ging um Welten besser. Ich kann auch rückblickend nicht mehr nachvollzeihen, wie man sich (also Frau auch) jahrzehntelang über 4000 Giftstoffe, von denen zig-hundert als krebserregend bekannt sind, gedankenlos einpfeift und dann so einen Stress wegen Nikotinpräparaten macht. In der Dosis und der Zeit von ein paar Wochen schadet das ungefähr genau nichts im Vergleich zu dem, was du deinem Körper über Jahrzehnte vorher zugemutet hast! Gerade die Kaugummis kann man wunderbar reduzieren, immer mal wieder Eines durch ein nikotinfreies ersetzen, also ich bin so verfahren, bis ich zum Schluß noch bei 2 Stück, eines am Morgen und eines abends war. Dann hab ich die ganz sein lassen, für mich war es eine ziemlich stressfreie Sache im Vergleich zu der Quälerei beim Erstversuch. Es existiert auch eine Studie, die besagt, dass die Erfolgsquote von Leuten, die mit Hilfsmitteln aufhören, deutlich größer ist, als bei denen, die es ohne versuchen. Was davon zu halten ist, kann ich nicht wichten, ich sag nur, es gibt eine! Nun zu meinem zweiten Anliegen, mir hat die Idee gut geholfen, vielleicht ja auch dir: Versuch, die Quälerei als Tauschgeschäft zu betrachten, denn mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wirst du sowieso leiden, entweder jetzt oder später, nur, die Quälerei jetzt hat einen üblicherweise positiven Ausgang, nämlich den Gewinn von Lebensqualität, Lebenzeit, Gesundheit, finanzielle Erleichterung etc. während die zukünftige Quälerei sehr wahrscheinlich mit einem verkürzten, kranken Ende, geprägt von Siechtum und ohne Perspektive einhergehen wird. Jetzt wird es dir jeden Tag besser gehen, am Ende eher umgekehrt! ...das wird schon! Rauchfreie Grüße niknok
01.03.2017
15:15 Uhr
Hi Wilfgang, hast du auch mal Nikotinkaugummis gekaut? Versuche es zu vermeiden, wenn die Depris schlimmer werden nehme ich dann doch ein wenig. Habe aber nur eines am Tag, das ich, wie eklig!, in Abständen kaue. Mache ich, damit der Nikotinteufel zurück geht. Wann ist dieser Horror bloß vorbei? Ist gerade nicht mein Tag, LG Kathrin :hammerfuerwutanfaelle::hammerfuerwutanfaelle::hammerfuerwutanfaelle:
Hilfe