21.09.2021 14:54

Nie mehr einen Zug

126
126Beiträge
12.07.2021
13:42 Uhr
Hallo Frank, Hallo Dalia da Frank kein eigenes WZ hat, schreibe ich hier einfach mal rein, am Ende geht es Dalia ja wohl ähnlich. Also viele Gedanken von dir habe ich auch gedacht, so wie: ich besitze zu wenig Selbstfürsorge, für's Kind kann ich aber plötzlich..., ärgern über die viele gerauchten Jahre...., wo bleibt die echte Freude?..... Jetzt nach dieser Zeit des Nichtrauchens hat sich so einiges geändert... (das mit der Schwangerschaft ist eine ganz spezielle Geschichte, das lasse ich mal außen vor) 1. Ich glaubte auch immer, ich wäre es mir nicht wert, nicht zu rauchen. Stimmt aber nicht, ich habe nur geglaubt, mich wird es schon nicht erwischen und ich rauche ja nun nicht soooo viel, und ein Laster darf man doch wohl haben, und irgendwie rauche ich trotz allem doch ganz gerne... bla bla bla.. 2. Ärgern tue ich mich nach wie vor, dass ich überhaupt angefangen habe, aber ich merke, ich verzeihe mir immer mehr, dann war das halt so, ich habe viele Jahre ja auch keine so großen Einschränkungen dadurch tatsächlich bemerkt und vor allem, dieses Hadern zieht mich nur runter und ich akzeptiere immer mehr, dass es nun mal so war (nach dem Motto: gibt Schlimmeres..) 3. Die evtl. verkürzte Lebenszeit sagt mir so gar nichts, da ich z.B. gar nichts damit anfangen kann, wenn gesagt wird, z.B. fünf Jahre weniger Lebenszeit..., ja, wann wäre das denn?? und vor allem wie würde denn das Leben dieser fünf Jahre denn überhaupt aussehen?? 4. Und zuguterletzt die erwartete und ausbleibende Freude über das Aufhören: Ich bin einfach [b]froh[/b], auch wenn ich das Rauchen immer (noch) mal vermisse. Und ich frage mich jetzt auch: Was habe ich denn durch das Nichtrauchen so groß erwartet?? Dass ich jetzt jeden Tag und jede Stunde freudestrahlend durch die Gegend laufe und mein Leben ein großes Fest geworden ist? Vielleicht ist das sogar möglich (es gibt auch ein Buch mit diesem Titel :)), aber bestimmt nicht nur durch das Rauchenaufhören, da gehören dann noch viele andere "Dinge" dazu. Ich wollte nur beschreiben, wie sich meine Sichtweise verändert hat, die deiner bis vor einiger Zeit sehr ähnlich war. Vielleicht macht es einfach die Zeit (sie heilt ja bekanntlich auch Wunden, und evtl. kann ja sie ja noch ganz andere Dinge:) ) Uns noch einen schönen rauchfreien Tag und liebe Grüße von Biba
12.07.2021
10:33 Uhr
Mir geht es da ähnlich. So richtige Freude will sich bei mir auch nach bereits 55 Tagen nicht einstellen. Es fällt mir schwer meine eigene Leistung wert zu schätzen und/oder mich für das Erreichte zu belohnen. Warum das so ist? Nun ich glaube zumindest in meinem Fall hat das grundsätzlich auch damit zu tun, dass es mir auch in vielen anderen Bereichen (eigentlich allen) schwer fällt, meine eigenen Leistungen zu würdigen. Da kommen dann Aspekte wie Selbstliebe und Selbstfürsorge mit ins Spiel. Wohl niemand fing in jungen Jahren an zu rauchen, um sich selber zu schaden, sondern weil man es für cool hielt, man dazu gehören wollte usw. Irgendwann wurde Rauchen dann zu einer Gewohnheit, die ich ganz lange nicht hinterfragt habe. Die Schädlichkeit des Rauchens und die selbst zerstörerische Komponente ist uns ja bewusst, dennoch Rauchen wir weiter. Wir verdrängen, hoffen das es uns schon nicht erwischen wird und sind es uns möglicherweise auch nicht wert um unserer selbst willen auf zu hören. Besonders deutlich wird das meines Erachtens wenn in der Schwangerschaft aufgehört und danach wieder angefangen wird. Für jemand anderen hört man fast wie selbst verständlich auf, für sich selber nicht. Zumindest nicht in diesem Moment, obwohl die Gelegenheit durch den Rauchstop ja günstig wäre. Als Mann will ich da keineswegs drüber richten, ich weiß ja noch nicht einmal, ob ich es als Frau in der Schwangerschaft geschafft hätte auf zu hören. Ich finde es nur auffällig, dass es nicht selten so ist, dass eben nach der Schwangerschaft irgendwann wieder geraucht wird. Vielleicht täusche ich mich, aber ich habe den Eindruck überproportional viele, die hier mit dem Rauchen aufhören, sind etwa 50 - 65 Jahre alt, haben möglicherweise die ersten Zipperlein oder ersten ernsten Erkrankungen, teilweise durchs Rauchen verursacht oder verstärkt. Kurzum, die Endlichkeit des eigenen Seins und auch der Schaden, den man sich durch mitunter jahrzehntelange Qualmerei zugefügt hat, wird einem zunehmend bewusst. Das kann man alles nicht mehr ungeschehen machen und niemand weiß wieviel Jahre unseres Lebens die Raucherei uns am Ende gekostet hat, aber man kann zumindest die Zufuhr von weiterem Gift stoppen. Bleibt also neben dem möglichen Stolz auf sich selber auch das gleichzeitige Hadern mit dem eigenen Verhalten in der Vergangenheit, wie man so dämlich sein konnte. Dazu evtl. noch eine zu geringe Selbstliebe und Selbstfürsorge und schon hat man die Situation, dass so richtige Freude trotz des Rauchstops nicht einkehren mag. Das ist nicht gut, denn es braucht ja positive Momente um das Verhalten zu stärken und Rückfälle zu vermeiden. Das macht mir Sorge und da muss ich dringend dran arbeiten. Frank
12.07.2021
08:55 Uhr
Hallo Daloia. diese Schwankungen zwischen Freude und Vermissen sind völlig normal. Manchmal überwiegt halt leider der Wunsch zu rauchen. Aber du schaffst es doch , darüber zu siegen. Und dann solltest du stolz auf dich sein. Mach weiter so!
12.07.2021
08:18 Uhr
Hallo Dalia, ja, nach der Freude über die ersten paar Tage kommt die Erkenntnis, dass der Rauchstop kein Kurzstreckenlauf ist. Er ist stattdessen ein nicht enden wollender Hindernislauf. Die Hindernisse sind langweilige Wochenenden, Partys mit Rauchergruppen und sonstige Situationen in denen man so "schön geraucht" hat. Aber du hältst es durch :gefsmilie:. Morgen schon hast du die erste Woche geschafft. Darauf darfst du stolz sein und der Stolz auf die durchgehaltene Zeit ersetzt die Freude der ersten Tage. Sich selbst ein wenig die Stimmung verbessern ist hilfreich. Eine Belohnung, die man sich selbst macht, muss nicht immer groß oder teuer sein. Ich wünsche dir eine gute und erfolgreiche Woche mit kleinen Freuden und etwas Stolz. Und vielleicht wird das nächste Wochenend dann schon besser. Viele Grüße :D
12.07.2021
07:47 Uhr
Guten Morgen dalia, Eine Stunde ist verdammt lang. Immer mal wieder oder wirklich durchgehend? Was hast du gemacht? Es ausgesessen oder dich abgelenkt? Meine Euphorie der ersten Tage ist auch etwas abgeklungen, stattdessen habe ich das Gefühl, es kommen alten Ängste, Befindlichkeiten und so weiter hoch! Alles , was ich wohl durch das Rauchen unterdrückt hatte. Aber immerhin bist du nicht schwach geworden, hast nicht nachgegeben! Das ist toll. Du schaffst das, einfach einen Tag nach dem anderen. Spazierengehen hilft auch - egal zu welcher Uhrzeit! Liebe Grüße Tascrina
12.07.2021
07:22 Uhr
Guten Morgen :) Ich habe mein erstes rauchfreies Wochenende hinter mich gebracht. Während ich unter der Woche meiner Arbeit nachgehe und Ablenkung habe, steht das Wochenende mit viel freier Zeit zur Verfügung. Viel Zeit zum nachdenken und sich mit dem Niktotinmonster zu streiten :evil::x. Gestern Abend z.B., da hat mich der Entzug voll erwischt. Nach dem Abendessen hat mich dieser Teufel bestimmt eine Stunde lang gepiesackt :( Wisst ihr, was mir momentan fehlt? Dieses Hochgefühl, diese Euphorie, diese Begeisterung, über den Erfolge bzw. die kleinen Erfolge. Ich müsste doch vor Freude Luftsprünge machen……. 6 Tage nicht Rauchen sollte mir doch Ansporn geben. Aber im Moment ist es eher so, als würde ich eine lästige Arbeit erledigen…….. Allen einen guten Wochenstart Dalia
11.07.2021
23:22 Uhr
Huhu Amanda, wie ich sehe, hast du ja keinen eigenen thread (Wohnzimmer) eröffnet, dann kannst du es ja auch nicht finden, Wünsche dir einen guten Start :-). LG Ralf
11.07.2021
16:38 Uhr
[quote="Petra_NMS"] Liebe Dalia, das hast Du genau richtig gemacht :gefsmilie: Behalte Du die Oberhand in Deinem Kopf, gib dem Suchtmonster nicht zu viel Raum, damit es sich groß und übermächtig machen kann. Du machst das sehr gut 8) Wie schön, dass Du gut schlafen kannst, gut erholt ist man/frau besser gewappnet für die Schmachtattacken. :sun: Eine Weißweinschorle auf Eis schmeckt auch ohne Suchstengel :| LG und einen angenehmen rauchfreien Sonntag :cornet: Petra [/quote] Vielen Dank liebe Petra fürs vorbeischauen :) Auch Dir einen schönen Sonntag :smileumarmung: Dalia
11.07.2021
12:54 Uhr
Hallo Amanda, eine supergute Idee, das Rauchen sein zu lassen :) Gleichgesinnte findest Du im Julizug unter folgendem Link: https://www.rauchfrei-info.de/community/forum/tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=9584 Oder Du richtest Dir eine eigene Seite/ein eigenes Wohnzimmer ein. Dieses hier ist das von Dalia. Dein Geschriebenes geht verloren, wenn Du eigene Emoticons benutzt - Du kannst nur die rechts vom Schreibfeld angezeigten verwenden :oops: Mein Rat wäre, sich so frisch auf Entzug, keiner solchen Situation auszusetzen (Grillabend mit der rauchenden Freundin). Das setzt einen extrem starken Willen und einen hohen Grad an Sturheit voraus. Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung dazu. :sun: Viel Erfolg! Du tust Dir nur Gutes mit dem Nichtmehrrauchen :gefsmilie: LG Petra
11.07.2021
10:50 Uhr
Liebe Dalia, das hast Du genau richtig gemacht :gefsmilie: Behalte Du die Oberhand in Deinem Kopf, gib dem Suchtmonster nicht zu viel Raum, damit es sich groß und übermächtig machen kann. Du machst das sehr gut 8) Wie schön, dass Du gut schlafen kannst, gut erholt ist man/frau besser gewappnet für die Schmachtattacken. :sun: Eine Weißweinschorle auf Eis schmeckt auch ohne Suchstengel :| LG und einen angenehmen rauchfreien Sonntag :cornet: Petra
11.07.2021
09:37 Uhr
Einen wunderschönen guten Morgen 8) bilde ich es mir nur ein oder schlafe ich in den letzten Tagen wirklich besser? Offensichtlich reagiert der Körper bei jedem Entzug anders. Bei meinem letzten Ausstieg konnte ich nächtelang nicht richtig schlafen, aber jetzt bin ich nachts die Ruhe in Person :) Gestern war im allgemeinen ein guter Tag. Ich habe viel im Garten gearbeitet und habe mir dann ein leckeres Abendessen gegönnt. Ich merke immer wieder, wie mein Suchthirn versucht, die Führung zu übernehmen. Während der Gartenarbeit dachte ich plötzlich an eine gemütliche Zigarette nach getaner Arbeit, dazu einen Weinschorle mit Eis. Ihr wisst schon, DIE Belohnungszigarette, DIE Zigarette, die dir auch in der Werbung suggeriert, wie erfolgreich du bist und dass eine Kippe maßgeblich an diesen Erfolg geknüpft ist :roll:. Ich hielt inne und hörte in mich. Will ich DAS wirklich? Ich habe mir dann vorgestellt, wie ich an der Zigarette ziehe, wie sich der Rauch in den Lungen verteilt........ NEIN, das war es nun wirklich nicht, was ich wollte. Ich soll als Belohnung meinen Körper vergiften? So nach dem Motto: du hast echt hart geschuftet, jetzt hast Du Dir aber wirklich eine Runde Gift verdient, das Deinen Körper zerstört und das tut sooooo gut ! :bang::bang::bang: Grüße an die Hirnwäsche :| Habt einen schönen Sonntag Dalia
10.07.2021
09:20 Uhr
Liebe Dalia, ich finde es gut,wie du dich mit dieser Thematik beschäftigst...Hut ab! Und lass dir einfach Zeit,es ist kein Zwang. Und dann mach einen neuen Anfang. Ich wünsche dir viel Kraft .
Hilfe