26.07.2014
15:21 Uhr
Mmmh - geht mir genau so mit der Müdigkeit. Diese Konzentration und das ständige Präsentsein, um nicht unvermittelt in die Gewohnheitsfalle zu tappen - das ist anstrengend. Hinzu kommt, dass ich viel mehr Bewegungsunruhe habe - immer noch - und viel mehr rumwurschtel, rumlaufe - manchmal ziel- und planlos. Einfach nur dazusitzen und zu lesen oder einfach nur in die Luft zu gucken, geht gar nicht.
Und das macht auch noch müde.
Und dann habe ich den Verdacht, dass die Neurotransmitterproduktion auch noch nicht so funktioniert, wie früher und dieses schnellere Schlappmachen bewirkt.
Was mir hilft? Schlafen - und zwar mehr als früher. 10 - 12 Stunden derzeit - dann bin ich richtig fit und konzentriert.
Die Tage sind zwar kürzer - aber durch das Nichtrauchen habe ich ja jede Menge Zeit hinzugewonnen. Ich empfinde keinen Zeitverlust - und meine täglichen Aufgaben schaffe ich trotzdem - sogar ein bisschen mehr. Und meine Träume sind auch interessanter geworden, seitdem sie sich nicht mehr ausschließlich um das Rauchen drehen. :lol:
Schöner Nebeneffekt von viel Schlaf - ich muss nicht mehr so viel essen. Der Grundumsatz (der Kalorienverbrauch im Schlaf) macht ja den Löwenanteil unseres Energiebedars aus - und der ändert sich nicht. So kann ich das Gewicht halten und habe seit Januar 2 kg abgenommen.
Liebe Grüße
Angelika