20.07.2014 23:41

Gefallene Engel

300
300Beiträge
23.08.2013
11:37 Uhr
Hei Ichschaffs!!!! [b]GRATULATION[/b], ich kenn Deine Kämpfe die du mit dem :evil: ausgefochten hast und sicherlich wird er schon immernoch mal an dir Zerren u versuchen dich zurückzuerobern,.. aber Du hast es bis hierher geschafft und legst jeden Tag einen neuen Meilenstein zwischen Dich und Deine Zeit als Raucherin.- :balloonmix: Alles Liebe und belib so taff dabei und es freut mich, dass es diesmla so gut klappt bei Dir, Mine :flowers::flowerblue: (die Blümchenwiese naht, wie Du unschwer erkennen kannst)
23.08.2013
09:07 Uhr
Hallo ichschaffs Glückwünsche zu[size=2] [color=blue]40 Tage[/color][/size] ohne Stinker :D:D Bleib weiterhin so standhaft, liebe Grüsse, Tinto. :balloons2:
23.08.2013
08:40 Uhr
Guten Morgen liebe ichschaffs :fireworks:[[size=2]40[/size]:fireworks: vielen Dank für [i]Irgendwie habe ich den Eindruck, daß durch den Rauchstopp bei mir ein Knoten geplatzt ist und ich die Gelegenheit für einen weiteren Entwicklungsschritt habe.[/i] [b]Jawohl lass uns voranschreiten, bis der Schrittzähler explodiert[/b]
23.08.2013
07:44 Uhr
Hallo ichschaffs, Super Leistung: 40 Tage ohne Zigaretten. An ein Suchtreies Leben ohne Zwang müsstest Du Dich doch schon gewöhnt haben, oder? Vorallem das man besser Luft bekommt und wieder alles riechen kann ist doch herrlich. Mach weiter so !! :gift: Das Geschenk hast Du dir verdient!
22.08.2013
23:07 Uhr
[quote="Julia2"] Hallo liebe Ichschaffs, :smileumarmung: [color=blue]arme Kind Russisch Brot bekommen? [/color] Dann kommt die Tante mit dem chemischen Süßkram. :lol::lol: [color=blue]Bei mir kommt doch Einiges hoch, was im blauen Dunst verblasst ist[/color] Was kommt denn bei dir hoch? Wenn ich fragen darf? Ich kann es manchmal schwer einschätzen, was da immer los ist:roll:. Ich bin schnell genervt, gut war ich früher auch schon mal – aber ich habe anders darauf reagiert. :roll: In 13 Tagen – der Duft der Blümchenwiese ruft. Hier darfst du schon mal riechen. :butterflyflower: Halte durch – bleibe Stark. Es ist nur eine Welle die am Strand irgendwann ausläuft. LG Julia [/quote] Hallo liebe Julia, schon wieder so spät, aber ich wollte Dir noch eine Antwort geben. Für viele steht ja die Lunge für Kommunikation und ich denke, da ist etwas dran. Ich glaube, daß es nicht umsonst heißt Dampf ablassen. Oftmals wenn ich mich geärgert habe oder unzufrieden war bin ich eine Rauchen gegangen. Anstelle daß ich das Problem angegangen bin habe ich sozusagen virtuell den Rauch reingelassen. Jetzt bin ich auf das Problem zurück geworfen und kann und will dieses nicht mehr einnebeln. Des gilt für Konflikte bei der Arbeit, aber auch im Privaten. Jetzt denke ich, warum soll ich meinen Ärger oder meinen Frust eigentlich weg rauchen? Vielleicht möchte ich etwas an der Situation ändern? Und ich habe mittlerweile das Gefühl, daß das Rauchen einem das Hirn vernebelt. Ich habe den Eindruck, daß ich klarer im Kopf werde und vieles bewusster wahrnehme. Das gilt sowohl für mich und mein Verhalten als auch für das Verhalten anderer. Und mit den Versuchen mit Rauchen aufzuhören und meinem letztendlichen Rauchstopp habe ich mir auf einmal die Frage gestellt, wo ich denn hin möchte. Was erwarte ich vom leben. Irgendwie habe ich den Eindruck, daß durch den Rauchstopp bei mir ein Knoten geplatzt ist und ich die Gelegenheit für einen weiteren Entwicklungsschritt habe. Ich hoffe ich konnte das ein wenig rüber bringen. Ach und das Bild mit der Welle finde ich schön und sehr hilfreich. Die Wellen kommen und sie gehen aber auch wieder und ich lasse sie vorüber ziehen, sie läuft am Strand aus. Super. :D Lg und gute Nacht, Ichschaffs :smileumarmung:
21.08.2013
11:10 Uhr
Liebe :o:(:D:-?8):x:cry::wink::oops::P:roll: wie versprochen: Die persönlichen kommunikativen Rechte sollten wir uns in erster Linie selbst erlauben: Ich habe das Recht :PGefühle, Bedürfnisse und Meinungen zu äußern :Pmeine Meinung zu ändern :Pmit Achtung behandelt zu werden :Peine Frage nicht sofort zu beantworten :PFehler zu machen :Petwas nicht zu verstehen und nachzufragen :Pmich nicht zu rechtfertigen :Pkeine Verantwortung für die Probleme anderer zu übernehmen :PAuseinandersetzungen aus dem Weg zu gehen :Pnicht immer selbstsicher zu sein Bitte zitieren
20.08.2013
23:24 Uhr
Hallo liebe Ichschaffs, :smileumarmung: [color=blue]arme Kind Russisch Brot bekommen? [/color] Dann kommt die Tante mit dem chemischen Süßkram. :lol::lol: [color=blue]Bei mir kommt doch Einiges hoch, was im blauen Dunst verblasst ist[/color] Was kommt denn bei dir hoch? Wenn ich fragen darf? Ich kann es manchmal schwer einschätzen, was da immer los ist:roll:. Ich bin schnell genervt, gut war ich früher auch schon mal – aber ich habe anders darauf reagiert. :roll: In 13 Tagen – der Duft der Blümchenwiese ruft. Hier darfst du schon mal riechen. :butterflyflower: Halte durch – bleibe Stark. Es ist nur eine Welle die am Strand irgendwann ausläuft. LG Julia
20.08.2013
19:11 Uhr
Hallo Ihr Lieben, Heute war bislang ein guter Tag, ich fühle mich zufrieden und ausgeglichen bis auf die Unruhe, die nach wie vor immer wieder da ist. Aber es wird besser. @ Claudia, gerne mach ich Dir einen Kaffee:D ich finde die Aussage, daß man mehr respektiert wird, wenn man Grenzen setzt und daß das Zusammenleben besser funktioniert ganz wichtig. Diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht, leider neige ich dazu, mich immer wieder zu überfordern und dann muß die Grenze wieder neu gesetzt werden :-? Ich freue mich, wenn Du in den Chat kommst! @ Schlumpfinchen, sind die Kommunikationsregeln für alle verbindlich, also haben sich alle ihnen verpflichtet? Das fände ich klasse. Ich bin gespannt und freue mich, wenn Du sie heraus kramst. Sich Bedenkzeit einzuräumen ist sehr oft hilfreich. @ Tintoyfan, dieses nur über sich hilft mir insgesamt in der Kommunikation, es ist auch einfacher zu sagen ich bin ärgerlich als Du hast mich geärgert. Dann spreche ich über meine Gefühle/Gedanken und mache keinen Vorwurf. Allerdings gebe ich zu, daß ich mich schwer tue, das konsequent durchzuhalten :oops: @ Mine und alle Das ist - so glaube ich - ein zentrales Thema beim Rauchstopp. Die Entzugserscheinungen sind das Eine. Das Andere aber sind die Gefühle, mit denen wir auf einmal ohne unsere untaugliche Krücke umgehen müssen. Ich bin wütend und lasse Dampf ab - früher mit einer Kippe Ich neble mich ein - früher in blauen Dunst Und dann spukt mir immer noch der Gedanke im Kopf herum, daß mir jemand gesagt hat, durch das Rauchen sei man so verkopft und man bekomme durch einen Rauchstopp wieder einen Zugang zu seinem Herz und seinen Gefühlen. Dazu passt was Du sagst Mine, daß Du Dich mehr mit Deinen Gefühlen auseinander setzen musst. Das kann ich voll und ganz bestätigen! Da kommen auf einmal Gefühle und Gedanken hoch (und werden nicht mehr eingenebelt), mit denen ich mich beschäftigen muß. Das ist nicht schlecht, im Gegenteil. Aber es ist auch verwirrend und zum Teil verunsichernd. Ja und das Umfeld reagiert mitunter verwirrt. Klar das kennen die nicht. Oftmals wird das mit Dünnhäutigkeit gleich gesetzt. Aber bevor ich einfach denke, naja ich bin halt nicht mehr so belastbar denke ich mittlerweile eher darüber nach, ob ich bestimmte Dinge überhaupt aushalten muß/will. Und damit knüpfen wir wieder an den Anfang an, denn die Konsequenz aus solchen Gedanken ist dann oft, daß wir Grenze ziehen wollen und müssen. Ich wünsche Euch allen einen schönen rauchfreien Abend :gemeinschaft: Lg Ichschaffs
20.08.2013
14:19 Uhr
Na hier kommen ja die Tipps für alle Lebensbereiche ;-) - super! Ob Backrezepte, Buchtipps, Sporttipps, Zahntipps etc. das Forum ist immer zur Stelle ;-) Ich finde auch, dass es wichtig ist sich Luft zu machen, ...:drachezumdampfablassen:, hab früher viel in mich reingefreßen (wortwörtlich u auch mit dem Rauch reingezogen) und versuch das nun zu lassen und zu sagen was ich Denke, Fühle, inmir vorgeht. Dachte das ich ja niemanden mit meinem Kram zu nahe rücken will und meine Gefühle waren mir peinlich,..das ist zum Teil immernoch so :roll: Mein Umfeld ist etwas irritiert wenn ich da so prompt emotional reagiere :cry:, :x aber früher hab ich eben pelzig blöd :o geschaut und war maximal eingeschnappt und das hat es nun auch nicht gebracht. Vorallem habe ich mich dann so schlecht gefühlt und war lange beschäftigt das wieder mit mir auszumachen und auch noch nach außen "keep smiling" zu präsentieren. Aber ich merke auch, dass ohne das Rauchen ich mich mehr mit meinen Gefühlen auseinandersetzen muß und die irgendwie auch mehr spüre. Spannende Sache das! Alles Liebe, Mine
20.08.2013
11:19 Uhr
Sehr gute Aussage. und was ich auch - in einer anderen Community- face to face- hab lernen dürfen: Ich spreche von mir und über mich. Über meine Gefühle, über meine Verletzungen, über meine Wut oder Traurigkeit. Dadurch schaffe ich es, den anderen bei sich zu lassen, und ich bleibe bei mir. Es klappt nicht immer, aber immer öfter. Ich hoffe, ich kann es mir vollends angewöhnen. So wie auch das Nicht Rauchen. :D:D:D Liebe Grüsse, Tinto
20.08.2013
11:12 Uhr
Liebe :D8):cry::x:o:(:P:wink::bang::roll: muss mal zuhause die kommunikativen Grundrechte aus dem Schrank graben - das hilft bestimmt einigen von uns. Wenn ich mich richtig entsinne, steht da z. B. drin: "Ich habe das Recht, micht nicht gleich zu äußern":wink: Bedenkzeit ist legitim:roll: Die andern Sätze bringe ich die Tage noch mit. schlumpfige Grüße
19.08.2013
23:38 Uhr
Hallo @ all, heute ging es viel besser. Gestern bin ich ins Bett, war auch ziemlich müde. Vielen Dank für Eure vielen Rückmeldungen, das freut mich :oops: @ Hartmut, Schlumpfinchen und Jutta, an die frische Luft gehen tut sehr gut. Früher dachte ich immer, ich muß die Situation aussitzen, aushalten. Aber mittlerweile sehe ich es so, daß man manche Dinge einfach stehen lassen kann. Mit der Raucherei bin ich ja auch ein Stück raus gegangen, auf den Balkon und habe mich in blauen Dunst eingenebelt... Und das tief Luft holen hat man als Raucher fast verlernt.... Aber man kann es wieder erlernen und das wirkt Wunder. @ Schlumpfinchen, die Auszeit ankündigen finde ich eine sehr gute Idee, das muß ich mal ausprobieren. Und Du hast Recht, sollen die Angehörigen ruhig auch einmal nachdenken. @ Julia, das mit dem Poltern kenne ich auch, ich hatte einen Kollegen der meinte, wenn es darum gehe einer anderen Abteilung mit der Bratpfanne eins über zu ziehen, bin ich die Richtige :oops: und traurig und überfordert sein kenne ich auch sehr gut. Mir tut es besser, wenn ich früher die Notbremse ziehe und es gar nicht so weit kommen lasse. Ich finde es spannend, daß Eure Vorschläge in die Richtung gehen wenn ich das richtig verstqnden habe. Erst einmal ausweichen. Ich dachte bislang, naja ich bin einfach im Moment nicht so belastbar. Aber die richtige Antwort ist vielleicht auch was bringt mir ein Streit, bringt er uns in der Sache weiter? Meistens ist die Antwort, es bringt nichts und bringt uns nicht weiter. Das sog. klärende Gewitter ist eher die Ausnahme. Also ist es vielleicht eh ein sinnvolles Ziel, den Streit zu beenden und zu einem späteren Zeitpunkt etwas zu klären, wenn die Stimmung nicht mehr so emotional aufgeladen ist. Heute war ein wesentlich besserer Tag, mit der Familie sehr entspannt und bei der Arbeit hatten wir es lustig. Und der Olle hat mich heute Morgen noch geplagt, dann ist es besser geworden! Lg und schlaft gut, Ichschaffs
Hilfe