18.07.2011 22:06

Wie schafft Ihr das nur?

294
294Beiträge
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo an alle, die so nett sind, mich hier zu drücken, zu knuddeln und aufzurichten... Danke! Und irgendwann werde ich dieses Jammertal dann ja auch durchlitten und durchschritten haben. Muss ja wohl so sein. Nur im Moment: bah, bei mir läuft ja gar nix mehr. Aber wie geschrieben: irgendwann wird aus diesem seltbstmitleidigen Jammerlappen auch wieder ein normaler Mensch. Bis dahin: danke an Euch alle. Ihr seid wirklich eine tolle Hilfe. Und ein besonderer Gruß an leidgeplagte und besorgte Hunde- und Kaninchenbesitzer. Ihr hoffe allen Vierbeinern geht's auch wieder gut. Liebe Grüße Margarita
03.12.2010
21:35 Uhr
Hey Margarita, das kommt mir doch irgendwie bekannt vor :wink: . Ja, diese schwarzen Löcher in der Anfangszeit kennen die Meisten von uns, und jeder geht auf seine Weise damit um. Manche brauchen dann die Gemeinschaft hier, andere - wie ich auch - ziehen sich lieber zurück. Mach das so, wie es für Dich am Besten ist. In diesen Phasen ist Nico meist recht aktiv, aber Du weißt ja, der Lügenbold macht auch nix besser, im Gegenteil, der hat Dir diesen Mist erst eingebrockt. Falls wir Dir irgendwie behilflich sein können - ein Leiterchen reichen beispielsweise - dann melde Dich. Das wird schon wieder Bruni
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Margarita, ich drück dich auch mal ganz fest. Das wird schon wieder. Du wirst sehen, morgen scheint auch für dich die Sonne wieder! Wünsch dir einen erholsamen Schlaf! LG Inge :wink:
03.12.2010
21:35 Uhr
ach mensch, du arme. mich hat es in den 20er tagen auch mit so nem depressiven anfall getroffen und ich glaube ich war damit nichtmal die erste. habe das auch schon öfters gehört, dass man vom rauchstop depressive verstimmungen bekommen kann, da einem erstmal der normale spiegel der glückshormone probleme bereitet (durch das rauchen ist dieser unnatürlich hoch) und dazu noch das graue winterwetter.... ich hab mir johanniskraut aus der apotheke geholt. keine ahnung ob das super toll hilft, aber schlimmer ist es wenigstens auch nicht geworden. :roll: ich drück dich mal. mir hat es sehr geholfen trotzdem hier zu schreiben, denn verschiedene andere hatten ja eben diese erfahrung auch gemacht. und siehst du, in kleinen schritten gehts doch trotzdem voran.... die rauchausstiegsbuchhaltung sagt bei dir immerhin, dass es morgen schon 4 wochen sind. ist doch super! liebe grüße
03.12.2010
21:35 Uhr
hey margi, hast lange nix von dir hören lassen hier. hoffe dass ist ein gutes zeichen? liebe grüße
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Wiebika, Du bist in Sachen "Rauchasstiegsbuchaltung" ja viel besser als ich. Musste vorhin erst selbst mal nachzählen: stimmt. Tag 22. Danke zu den Glückwünschen. Ja, es geht mir recht gut. Im Moment jedenfalls. (Aber wir wissen ja alle, wie schnell sich das ändern kann. Und 22 Tage sind noch keine Zeit.) Na, mal sehen, welche heimtückischen Überraschungen Niko noch so für mich hat. Heute jedenfalls ist es erträglich. Und gestern Abend konnte ich mich sogar zu sportlichen Aktivitäten aufraffen. Aber wie gesagt... Man weiß nie wie's kommt... Ich hoffe, Du hast Deinen "Durchhänger" auch gut durch - und es geht nur noch gewichtsmäßig abwärts!!! iebe Grüße Margi
03.12.2010
21:35 Uhr
margi, glückwunsch zum schnapszahlgeburtstag [img]http://www.gif-paradies.de/gifs/buchstaben/marienkaefer/marienkaefer_0029.gif[/img] [img]http://www.gif-paradies.de/gifs/buchstaben/marienkaefer/marienkaefer_0029.gif[/img] ! gehts dir gut? liebe grüße
03.12.2010
21:35 Uhr
hey margi, ach ja, gabs nicht diesen spruch "die summe der laster bleibt immer gleich"? :badgrin: böses essen!! mit dem heilfasten ist das so ne sache. ich habe das vor einigen jahren (ca. 3 jahre lang) regelmäßig 1 mal im jahr durchgeführt. dabei kann man auf keinen fall rauchen, also hörte ich jedes mal auf (und fing danach wieder an). das ziel war aber weder mit dem rauchen aufzuhören noch abzunehmen, aber die kombination war ganz gut. man brauchte auch gar nicht nachdenken was man wann isst und das rauchen war eh kein thema. aber mit den falschen motiven würde das vielleicht auch ganz anders sein. arbeiten tue ich (noch) nicht. bin studentin in den letzten zügen. die abschlussarbeit zu schreiben ist zwar auch arbeit, aber momentan meine einzige nennenswerte beschäftigung - wobei ich dann leider auch gaaanz viel zeit vorm rechner beim schreiben verbringe und mich wenig bewege...man ist ja auch so müde...tüdelü :roll: das fasten hab ich damals allerdings während der arbeit durchgezogen. vielleicht mach ich das tatsächlich nochmal, wenn die arbeit abgegeben ist. und der entzug im urlaub...hm... ich glaube es gibt weder den richtigen ort noch die richtige zeit dafür, denn überleg mal wann wir so geraucht haben: bei entspannung, bei stress, bei langeweile, bei ritualen....diesen ganzen gewohnheiten und denkmustern kann man auch im urlaub nicht aus dem weg gehen. aber mehr schlafen könnte man, da geb ich dir recht :D grüße
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Margarita, na, siehst Du! Das hat doch was, so eine Veranstaltung ganz entspannt erleben zu können, ohne den Wahnsinnsdruck, unter den wir jahrelang gestanden haben! Auch Dein Schlappsein wird sich mit der Zeit legen - da mussten viele von uns durch, aber jedem geht es heute besser und Du wirst eines Tages garnicht mehr wissen, wo Du mit Deinem Unternehmungsgeist hin sollst! Mach weiter so: step by step! wünsche Dir einen schönen Wochen- und Frühlingsanfang! LG. Hermine
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo liebe MitstreiterInnen, MitleiderInnen, TrösterInnen und AufmunterInnen.... ja, die inneren Werte zählen - so man selbige bei sich entdecken kann. (Aber das ist jetzt schon wieder eine ganz andere Baustelle. Und die schließe ich auch gleich wieder ab.) Erfreuliche Nachrichten: mein Wochenende war gut - und die Party eine angenehme Überraschung: nur Nichtraucher. Oder zumindest niemand, der sich in diesen 6, 7 Stunden zum Rauchen auf dem Balkon verabschiedet hat. Da fiel mir das Nichtrauchen natürlich entsprechend leicht. Und ich hab's sogar genossen: ist doch schön, wenn man ganz entspannt "einfach so" zusammensitzt und sich nicht ständig überlegt: muss ich jetzt rauchen? Oder wie komme ich zu meiner Zigarette? Oder ist das jetzt nicht auch ein wenig peinlich, wenn man als einiger "Suchtbolzen" unter lauter "vernünftigen" Menschen nach Nikotin lechzt? Doch, das war eine gute Erfahrung. Nachteil: man geht ein oder zweimal zu oft ans Buffet. Aber das werde ich diese Woche gleich wieder ausbügeln. (Liebe Inge: ja, mir geht's genauso. Eigentlich sollte man sich jetzt viel mehr bewegen und was für die Kondition tun.. Und andererseits kämpft man sich dermaßen müde und schlapp durch den Alltag... Mein guter Vorsatz, ins Fitness zu gehen, ist dabei auch auf der Strecke geblieben. ABER. Es kann ja nur besser werden! ) LG Margarita
03.12.2010
21:35 Uhr
Hey Margi. Hat dir heute schon jemand gesagt:[b]DIE INNEREN WERTE ZÄHLEN [/b] Seh ich genauso. Schönes Wochenende wünscht dir Anja
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Margarita, ja ja mit dem Gewicht, das ist so eine Sache. War für mich oft ein Grund zu sagen: "ich will das Rauchen nicht aufhören, weil ich nicht dick werden möchte" Das ist auch jetzt meine größte Sorge, bin auch nicht viel größer als du und Wiebika. Und ich hatte mir auch vorgenommen, von Anfang an viel Sport zu treiben. Daraus ist bis jetzt aber leider nicht viel geworden, weil ich abends einfach zu müde und zu schlapp bin. Ich denke, die erfahrenen Nichtmehrraucher haben Recht, wenn sie sagen, wir sollen uns erst mal auf das Wesentliche konzentrieren. Die Pfunde kriegen wir wieder weg! Außerdem, überleg` doch mal, wenn du durch`s Rauchen irgendwann schwer krank wirst, dann denkste vielleicht: "Ich hätte mal lieber ein paar Kilo mehr drauf und wäre gesund!" Dieser Gedanke hilft mir ein bißchen dabei die Gewichtszunahme zu akzeptieren. Ach und ...[b] "die inneren Werte zählen!"[/b] Ich wünsche dir ein schönes Wochenende LG Inge :wink:
Hilfe