Hallo Bea,
da ich noch zwei schulpflichtige Jungs habe - mitten in der Pubertät, aber noch lieb und nett -, sind meine Tage doch noch sehr ausgefüllt. Irgendwie versteht das meine Tochter nicht, sie hätte mich viel öfter bei sich. Ihre Meinung ist, dass ich meine drei Männer öfter alleine lassen kann. Stimmt vielleicht auch, aber dann sind größere Katastrophen vorprogrammiert.
Das letzte Mal war ich im Februar in Genf (jetzt lebt sie in ja Frankreich, ein paar Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt - Wohnungen sind in Frankreich billiger zu mieten). Fahrzeit für mich: über 9 Stunden mit dem Zug - Kilometerzahl weiss ich jetzt nicht. Hast Du auch das Gefühl, dass Du etwas ganz Wertvolles verpasst, dass man so selten Kind und Enkel sieht? Die Zeit ist nicht nachholbar.
Dieses Jahr sehen unsere Weihnachtsgeschenke anders aus, sehr erfreulich: Im Februar/März 2011 besuche ich Tochter, Schwiegersohn (ein ganz lieber), Enkelsohn und neugeborene Enkeltochter. Das ist mein Weihnachtsgeschenk für meine Tochterfamilie, der Besuch dauert mindestens eine Woche - RAUCHFREI (meine Tochter kann sich das immer noch nicht vorstellen: die Mama rauchfrei - das will sie erst mal erleben). Im Gegenzug besuchen sie mich dann ca. ein halbes Jahr später auch für einige Tage. Das ist ihr Geschenk an mich.
Bea, ich glaube, Mütter vermissen ihre Kinder immer, ob gross oder klein. Und wer will nicht seine Enkelkinder aufwachsen sehen?
Oh ja, kämpfen musste ich wie viele andere auch. Vielleicht hätte ich ohne diese Kämpfe schon aufgegeben. Ich freue mich eigentlich schon auf den nächsten Kampf - bin gut gerüstet und wachsam.
Liebe Grüsse - Angela