11.04.2023 14:36

Ich möchte es gerne noch einmal versuchen

221
221Beiträge
29.11.2018
05:35 Uhr
Guten Morgen Sonja, darf man Fragen wie weit Deine Vorbereitung ist? Ein zusätzliche Unterstützung wäre mit Deiner Krankenkasse mal zu sprechen, da diese oft die Kosten für Nichtraucher-Kurse übernimmt. Eine Kombination verschiedener Arten kann durchaus nützlich sein. Gibt es bestimme Situationen im Alltag, wo es Dir besonders schwer fällt? Du könntest Dir ein paar Aufgaben überlegen, die Dich bei einer Schmacht-Attacke kurzfristig ablenken um auf andere Gedanken zu kommen. Vielleicht magst Du uns ja beschreiben, wie Deine Planung aussieht. Gerne helfen wir Dir auf Deinem Weg. Du brauchst keine Angst vor dem Versagen zu haben -weil Du nicht versagen kannst. Es kann sein, das man mehrere Anläufe braucht, aber das ist der Regelfall, weil halt jeder anders reagiert. ich habe neulich ein schönes Sprichwort gelesen.[i] "Ich verliere nie! Entweder ich gewinne, oder ich lerne!"[/i] Das passt ganz gut. Gerne hören wir wieder von Dir. LG Andreas
24.11.2018
12:48 Uhr
Liebe Anna, schön, dass du auch aufhören willst. Ja, das ist ein absoluter Irrsinn, dass man nicht will, aber auch nicht aufhört. Ich habe mich auch gefragt, ob mir einfach der Willen fehlt. Vielleicht ist es aber auch nur unsere Bequemlichkeit, weil wir wissen, dass wir Ersatz für einige Situationen suchen müssen, dass wir uns anstrengen müssen, um unser Ziel zu erreichen. Bei mir vielleicht auch wieder die Angst zu versagen... Lieber Christian, danke für deine Antwort. Der Kalender des Startersets hängt bei mir immer noch in der Küche. Die abgerissenen Blätter habe ich mit einer Klammer wieder angeheftet. Das zeigt mir, seit meinem Rückfall, dass ich doch aufhören will und erinnert mich täglich daran. Der Ball ist oft bei mir, aber um mich in angespannten Situationen zu beschäftigen, in denen man mit einem so auffälligen Ball nicht auffällt. Das Buch kenne ich noch nicht. Habe zwar einige Bücher zum Thema zu Hause, aber das ist jetzt der Anfang für mich, mich noch einmal mit dem Aufhören auseinanderzusetzen. Insoweit noch einmal ein dickes Danke. Ich habe es gerade ausgedruckt und werde mich jetzt damit auseinandersetzen... Liebe Grüße Sonja
24.11.2018
09:23 Uhr
Grüß euch, espresso und Froschkönigin. Seid herzlich Willkommen in unserer :gemeinschaft: der Nichtmehrraucher und Aufhörwilligen. Zu eurem Entschluss, endlich Rauchfrei werden zu wollen, beglückwünsche ich euch beide sehr. Schön, dass euere Wege, euch beide zu uns hergeführt haben. Informationen zur Vorbereitung euere Rauchstopps findest Ihr unter dem blauen bzw. grünen Reiter. Hier sind jede Menge Tipps und Informationen, in den Untermenues zu finden. Ans Herz möchte ich Dir das Starterpaket* legen, eine wirklich große Hilfe, gerade in der Anfangszeit. http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/?bestell_bestellnummer=31350100 Zur Zeit leider vergriffen. Bitte abundan, selbst über die Verfügbarkeit recherchieren. Im grünen Reiter findest du jede Menge Tipps, zur Vorbereitung deines Rauchausstiegs. Magst Du dir das mal durchlesen? Auch für Quereinsteiger ist hier noch jede Menge Interessantes und Wissenswertes dabei. Zu unserem 3-wöchigen Ausstiegsprogramm, geht´s hier entlang: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/registrieren-fuer-das-ausstiegsprogramm/ Zusätzlich kannst Du dir im Netz das Buch, "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer, als pdf-Datei downloaden. Keine Angst kostet nichts und ist für jedermann frei zugänglich. http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Auch das Lesen und aktive Teilnahme im Forum, bzw. Chat (findet jeden Dienstag, in der Zeit von 20:00 bis 22:00 Uhr, statt) helfen die eigene Motivation zu stärken. Derzeit nicht mit mobilen Endgeräten nutzbar. Bitte auf dem heimischen PC oder Laptop ausweichen. Soviel zum offiziellen Teil. :wink: Hallo espresso, liebe Anna, auch ich bin nach rund 2 Jahren nach meinen ersten Rauchstop gestolpert. Für das Gefühl "Ich höre wieder auf", musste ich ewig warten. Aber der Wunsch nach -Nichtmehrrauchen- blieb während der ganzen Zeit erhalten. Warum konnte ich nicht aufhören, wirst wohl fragen. Ich antworte dir darauf mit einer der besten Weisheiten, zum dranbleiben und motivieren. Kennst den Spruch: [b]Ein Raucher fühlt sich erst nach dem "Genuss" einer Zigarette, wie sich ein Nichtraucher immer fühlt.[/b] Heißt, erst nach dem Konsum einer Zigarette stellt sich bei einem Raucher Wohlbefinden ein. Dazu muss man wissen, dass Nikotin in Rauchform genossen eine sehr stark abhängig machende Wikung besitzt. Wenn du mal darüber nachdenkst und verstanden hast, wie Nikotin in deinem Körper wirkt, wird der Satz klar und leicht verständlich. Zwischen zwei Zigaretten, sinkt in deinem Körper der Nikotinspiegel kontiunierlich ab. Wenn der Mangel an Nikotin, in deinem Körper den niedrigsten tolerabelen Wert erreicht hat, äußert sich das in den bekannten Entzugsyntomen. Um diesen zu entgehen zündest sich ein Raucher halt die nächste Zigarette an. Dies erklärt auch warum "unser kleiner Freund Nikotin" den Tag taktet, auch warum man der Verführung an Kassen etc. kaum oder gar nicht widerstehen kann. Wie wäre es, wenn ihr beide eueren Rauchstopp gemeinsam angeht, als Rauchfreizwillinge? Denkt daran, geteiltes Leid ist halbes Leid. Und gegenseitig Unterstützen könntet ihr euch auch. Wenn Du Fragen hast, immer her damit. Freue mich, wenn ich von Dir was zu lesen bekomme. Wie du siehst, ich habe es geschafft. Also schaffst Du es auch. Da bin ich ganz sicher. lg christian PS: hier geht’s zu unserem Newsletter: http://www.rauchfrei-info.de/meta/newsletter/ *Starterpaket wird innerhalb der Bundesrepublik Deutschland kostenlos versandt.
24.11.2018
07:49 Uhr
Hallo espresso, Genauso geht es mir auch. Jetzt hör ich aber auf und Schubs steh ich wieder im Supermarkt ... Oder ich hab noch welche und Rauch so weiter. Und eigentlich dreht sich eh alles nur ums Rauchen weil ich schon gern aufhören möchte Manchmal glaub ich mir fehlt der nötige Wille. Aber warum? Ich möchte morgens nicht mehr Husten, keine Angst mehr vor allen möglichen Krankheiten haben etc. Liebe Grüße Anna
23.11.2018
15:27 Uhr
Hallo Ihr Lieben, bin damals leider nach um die 70-75 Tage gescheitert. War alles sehr turbolent, aber der Wunsch aufzuhören hat sich bis heute nicht verabschiedet. Leider kommt nicht das Gefühl, am ... höre ich wieder auf. Ich würde gerne aufhören, aber tue es einfach nicht. Ich fange nicht an zu planen. Ich würde einfach nur gerne nicht mehr rauchen und zünde mir die nächste an. Es kommt kein "Ich höre jetzt/bald/... auf." Die Krebsangst ist sehr groß und ich Idiot habe wieder angefangen, weil ich einen sehr wertvollen Menschen an Krebs verloren habe. Hat wer Erfahrungen mit diesem Zustand?
Hilfe