Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

13.05.2023 08:20

Lights will guide you home

163
163Beiträge
24.04.2023
22:41 Uhr
Liebe Katja, habe gerade mitbekommen, dass es dir nicht so gut geht. Bei mir wurde 2011 auch ein Lungenemphysem festgestellt. Vorigen Montag war mal wieder die jährliche Kontrolluntersuchung mit Lungenfunktionstest. Die Werte sind super, sogar besser als im letzten Jahr. Voriges Jahr ging es mir nicht sehr gut. Konnte längere Zeit nicht aus dem Haus gehen, hullern war auch nicht möglich und ich war deshalb etwas geschwächt. Die Werte lagen trotzdem im Normbereich. Meine Lungenärztin bezeichnet mein Emphysem immer als dezent, so steht es jedenfalls im Befundbericht für meine Hausärztin. Mir geht es gut, trotz Emphysem. 2007 wurde mir noch gut durchlüftetes Lungengewebe bescheinigt. Damals habe ich mich genauso gefühlt wie jetzt. Ich merke bei Belastungen keinen Unterschied. Nur kurz nach der Diagnose, da hatte ich Probleme. Ich litt plötzlich unter Atemnot und hatte Panikattacken, aus Angst, ich müsste ersticken. Lag aber auch daran, dass ich über den Grad der Erkrankung nicht aufgeklärt wurde. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch haben sich die Probleme gelegt. Ich gehe jedes Jahr zur Kontrolle und es ist in den vielen Jahren keine Verschlechterung eingetreten. Ich habe eine sehr nette Ärztin und fühle mich dort auch gut aufgehoben. Die Diagnose ist erst mal ein Schock, aber im Anfangsstadium nicht das Problem. Problematisch wird es erst, wenn man weiterhin raucht. Den Absprung hast du ja schon geschafft. Jetzt musst du nur noch lernen, nicht ständig daran zu denken. Ging bei mir auch nicht von jetzt auf gleich, aber es macht die Sache leichter. Nach den vielen Jahren ist das für mich kein Thema mehr. Ich denke erst wieder im Dezember daran, wenn mir mein Kalender sagt, dass ich mir einen Termin für die nächste Kontrolle holen muss. Ich wünsche dir, dass du das auch hinbekommst. Ich wünsche dir eine schöne Woche. Liebe Grüße Renate :smileumarmung:
24.04.2023
17:57 Uhr
Liebe Katja, das feiern holen wir nach, es gibt in naher und ferner Zukunft noch viele Anlässe! Dir wünsche ich gute Erholung von der für dich sehr aufregenden Zeit der Ungewissheit und Sorge! Jetzt kann man ja wirklich sagen, alles, aber auch wirklich alles richtig gemacht! Ganz liebe Grüße Ela
24.04.2023
17:49 Uhr
Ups... Huhu Katja Gerade gelesen, dass nix party. OK. Dann :teddy: Und ganz viel Streicheleinheiten :smileumarmung: Du hast gut für dich gesorgt und nun lass es sacken. Tasse Tee mit Keks :kaffeedonout: Und dann :sleep: Bis bald :mintlolly: Gute Besserung :butterfly: Liebe Grüße Ulrike
24.04.2023
17:39 Uhr
Perfekt Palindrom - plus Primzahlalarm Palim, Palim Prima :balloons: Party:birthday: Prost! :cocktailzumfeie::cocktailzumfeie :wink:
24.04.2023
16:47 Uhr
Hallo liebe Katja, jeder rauchfreie Tag bietet Anlass zum Feiern und gefeiert werden! Aber jetzt wo uns Ulrike den Blick für Palindromzahlen geschärft hat, kann ich sie einfach nicht mehr ignorieren. Deshalb und auch einfach so, Glückwunsch für jeden einzelnen Tag, den du inzwischen rauchfrei verbracht hast! Und für Tage wie heute, an denen der Zähler mit 131 vor- und rückwärts gleich anzeigt, doppelten Glückwunsch! Wir sehen uns dann doch sicher noch beim Griechen?! Bis dahin! Ela
22.04.2023
13:27 Uhr
Liebe Katja, danke für die Glückwünsche und den kurzen Gruß. Da ich nicht Ulrike bin, fällt mir zu deinen 129 Tagen kein Jubiläum ein, außer jeder rauchfreie Tag ist ein Jubeltag! Dir auch ein schönes Wochenende und es ist eine sehr gute Entscheidung, mal vom Rechner fern zu bleiben! Liebe Grüße Ela
21.04.2023
13:31 Uhr
Hallo liebe Katja, ich komme mal kurz vorbei, um nach dir zu schauen. Also, wenn das Wetter in Berlin genauso schön ist, wie hier, hole ich dich gleich ab und wir spazieren durch den Grunewald! Den Typen, der auf „ich bin ein ganz junger Opa“ macht, nehmen wir natürlich mit, obwohl ich ehrlich gesagt Hunde nicht so gern mag! Aber ich mag Kaffee und Kuchen. Da könnten wir gleich mal testen, wie sich ein Kaffee im Jagdschloss (das ist doch deine bevorzugte Einkehr?) ohne Rauchen anfühlt. Gemeinsam ist das bestimmt ein gutes Gefühl. Ich wünsche dir einen schönen Frühlingstag! Liebe Grüße Ela
20.04.2023
18:06 Uhr
Liebe Katja Auch dir ein Dankeschön. Ja, ich hoffe auch, dass ich nicht aus irgendeinem Anlass heraus eine Zigarette rauchen werde. Das wäre sooo toll, wenn wir durchhalten. Ich wünsche es uns allen :gemeinschaft: Liebe Grüße Ulrike
17.04.2023
12:33 Uhr
Liebe Katja Da kann ich mich nur anschließen. Ich finde es stark, dass du deinem Mann mitgeteilt hast, dass es für dich schwierig wurde. Das ist eine Gefahr für dich und alles andere als Kindergarten ist es diese Gefahr zu benennen und etwas gegen sie zu tun. Vielleicht, eher bestimmt, kratzt es dich irgendwann gar nicht mehr. Das ist aber halt noch nicht heute, bzw. gestern. Du möchtest wahrscheinlich keine monatelange Beziehungspause und er auch nicht.:lol: Ihm wird es nicht wehtun die Zigaretten unterzubringen und dir sollte es nicht doof vorkommen darum zu bitten. Fremd hat es sich bestimmt angefühlt, ungewohnt, darum zu bitten. Doof ist es aber nicht. Wenn man oft gemeinsam geraucht hat ist es nochmal ganz anders als bei fremden Rauchern. Und ihr seht euch nicht täglich? Da dauert es ein bisschen, bis das Routine wird. Zusätzlich hast du zu Hause schon mehr Routine schmachtern zu begegnen. Auch das spielt eine Rolle. Gib dir die Erlaubnis, dass manches an Tag x klappt und an Tag Y eine Hilfe benötigt wird. Dubidu hat es schön beschrieben "Was ist mir wichtig, was ist richtig und was ist mein Ziel?" Du rockst das! Liebe Grüße Ulrike
17.04.2023
11:32 Uhr
Ha, liebe katjag, ich glaube, fast jede:r hier, erkennt sich in deinen Zeilen wieder. Sucht ist nicht genügsam, sondern gierig. Sie hat es auch bei mir schon oft geschafft, Denken und Handeln gegeneinander auszuspielen. Wie bringe ich mein Denken und Handeln wieder in Einklang, ohne mich selbst und andere zu belügen, bzw. ohne die Verantwortung für mein Handeln an andere abzugeben? Indem ich mir des Widerspruchs, den die Sucht unermüdlich abfeuert, bewusst werde und mir Klarheit darüber verschaffe, was ich wirklich will. Was ist mir wichtig, was ist richtig und was ist mein Ziel? Es sind manchmal die ganz kleinen, oder auch riesengroßen Herzensangelegenheiten, die uns nicht mehr von unserem Weg abweichen lassen und vielleicht auch endlich die Erkenntnis, dass wir uns selbst wichtig sein sollten und wir es Wert sind, dass wir gut zu uns sind. Bitte rauche nicht mehr und sei gut zu dir. Du bist wertvoll und wichtig und ich mag dich. Liebe Grüße Dubidu
17.04.2023
10:13 Uhr
dies -- damit ich es nicht vergesse und wiederfinde -- für mich: [quote=634985]stell dir ganz genau vor, wie du mit schlimmem Raucherhusten durch deine deine Tage gehen musst oder mit Lungenkrebs[/quote] sehr tough, liebe andrea, und sehr richtig, DANKE! ich überlege, es mir auszudrucken und bei jedem impuls unter die nase zu halten <-- hatte jetzt das 2. wochenende bei meinem mann, während dessen ich irgendwann, als er mit dem hund draussen war, die umgebung nach zigaretten abgescannt habe; nicht wirklich gründlich gesucht und auch keinerlei aktionen richtung kippen in aschenbechern, was ich mir früher immer zugetraut hätte, aber eben sehr aufmerksam alles in meiner bzw. seiner nähe im blick gehabt. einmal bin ich fündig geworden und auf die gute idee gekommen, ihm bei seiner rückkehr zu sagen, dass ich sein versteck entdeckt habe ... was ein kindergarten, den ich da anrichte ... und allen respekt für die andere andrea, weil du trotz rauchender umgebung den ganzen tag schaffst, aufrecht zu bleiben. und auch einen dank an meinen mann, der dies nicht liest, aber es eigentlich echt hasst, etwas zu verstecken/heimlich zu tun, und der dieses kinderspiel mir zuliebe durchzieht, wenns mal enger wird/nötiger ist :heart:
16.04.2023
18:30 Uhr
Ui, Katja, schau an, der Martin! Hat er doch top hinbekommen, er und seine Freundin Excel :gefsmilie: Wie sieht es aus mit 2056? 01.10.? Ich bin dabei. Sind ja nur noch schlappe 33 Jahre. Ich werde dann 91 Jahre alt sein und komme dann mit einem Seniorenticket zu dir nach Berlin und dann werden wir :taenzerin: Naja, vielleicht nicht mehr grad so wild. Sitztanz im Rollstuhl, vielleicht? :riesengrinser:
Hilfe