24.04.2023
22:41 Uhr
Liebe Katja,
habe gerade mitbekommen, dass es dir nicht so gut geht.
Bei mir wurde 2011 auch ein Lungenemphysem festgestellt. Vorigen Montag war mal wieder die jährliche Kontrolluntersuchung mit Lungenfunktionstest. Die Werte sind super, sogar besser als im letzten Jahr. Voriges Jahr ging es mir nicht sehr gut. Konnte längere Zeit nicht aus dem Haus gehen, hullern war auch nicht möglich und ich war deshalb etwas geschwächt. Die Werte lagen trotzdem im Normbereich. Meine Lungenärztin bezeichnet mein Emphysem immer als dezent, so steht es jedenfalls im Befundbericht für meine Hausärztin.
Mir geht es gut, trotz Emphysem. 2007 wurde mir noch gut durchlüftetes Lungengewebe bescheinigt. Damals habe ich mich genauso gefühlt wie jetzt. Ich merke bei Belastungen keinen Unterschied. Nur kurz nach der Diagnose, da hatte ich Probleme. Ich litt plötzlich unter Atemnot und hatte Panikattacken, aus Angst, ich müsste ersticken. Lag aber auch daran, dass ich über den Grad der Erkrankung nicht aufgeklärt wurde. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch haben sich die Probleme gelegt. Ich gehe jedes Jahr zur Kontrolle und es ist in den vielen Jahren keine Verschlechterung eingetreten. Ich habe eine sehr nette Ärztin und fühle mich dort auch gut aufgehoben.
Die Diagnose ist erst mal ein Schock, aber im Anfangsstadium nicht das Problem. Problematisch wird es erst, wenn man weiterhin raucht. Den Absprung hast du ja schon geschafft. Jetzt musst du nur noch lernen, nicht ständig daran zu denken. Ging bei mir auch nicht von jetzt auf gleich, aber es macht die Sache leichter. Nach den vielen Jahren ist das für mich kein Thema mehr. Ich denke erst wieder im Dezember daran, wenn mir mein Kalender sagt, dass ich mir einen Termin für die nächste Kontrolle holen muss.
Ich wünsche dir, dass du das auch hinbekommst.
Ich wünsche dir eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Renate :smileumarmung: