Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

13.05.2023 08:20

Lights will guide you home

163
163Beiträge
08.04.2023
15:08 Uhr
Liebe Katja, Ich finde es nicht schlimm, dass wir inhaltlich nicht zusammen kommen. 2 unterschiedliche Meinungen. Ich habe meine nur kundgetan, in einem anderen Wohnzimmer. Die für mich üble Reaktion kam von dir. Es freut mich, dass du auf meine Kosten 2 gute Erfahrungen machen konntest, sieh es als Geschenk an. Und ja, ich finde, die Schwierigkeiten von Ines sicherlich schwerwiegender als eine Diskussion über Gendern. Deshalb habe ich Ines angeschrieben und mich unglaublich über ihre Antwort gefreut!!! Renate und ihre Geschichte kenne ich nicht, wünsche ihr aber-wie allen hier im Forum- nur das Beste. Du hast mich sehr verletzt. Ich war versucht, dir eine PN zu schicken, aber auch ein Disput gehört zum Leben und in meinen Augen öffentlich gemacht, du hast mich ja auch öffentlich angefeindet. Es hat den Anschein, als ob alles empathische, mitfühlende, wertschätzende meiner Person nichts mehr zählt, weil ich gendern nicht mag. Vielleicht beziehst du diesen Gedanken in deine Überlegungen mit ein. Auch ich wünsche dir gute Osterfeiertage , meine sind mir verdorben.
08.04.2023
13:29 Uhr
liebe birgit, ich antworte auch dir ausnahmsweise hier, für die gestaltschliessung, irgendwie … ich überlege nun schon eine ganze zeit hin und her: inhaltlich kommen wir glaube ich im moment nicht weiter, auf deine letzten beiden postings eingehen würde einsteigen bedeuten, und das mag ich grad nicht mehr, weil … … ich durch dein ausgangsposting und meine reaktion zwei für mich wirklich schöne erfahrungen gemacht habe, um die ich sehr froh bin und die ich nicht missen möchte; … auch deshalb mir nachrichten wie die von ines grade viel dringlicher erscheinen: wüsste ich irgendetwas, was dir helfen könnte, liebe ines, ich würde es herzaubern! ich hasse diese ganze verzweiflung wegen dieser scheisssucht und würde dir so sehr wünschen, dass du herrin deines eigenen lebens wirst; … ich eh schon seit gestern an renate und ihre 4400 rauchfreien tage denke; den wecker für die unfassbare schnapszahl, die da auf dich zurollt, hab ich mir schon gestellt, und dass dein mann dem krebs ein schnippchen geschlagen hat, hat mich SEHR gefreut! und weil, last, but not least, ich es auch gar nicht mag, wenn es dir -- warum immer und/oder wegen mir -- schlecht geht, liebe birgit. deshalb wünsche ich dir eine trotz allem möglichst schöne osterzeit, und in die zieh ich mich jetzt auch zurück, weil … … ich etwas müde bin und nachdenken nie nur anderen, sondern immer auch mir selbst rate 8) liebe grüße katja
08.04.2023
09:58 Uhr
Liebe Katja, sehr schade, dass du es nicht für nötig befindest, mich anzusprechen in deiner Nachricht. "Entgleisung" ? Ich soll mal drüber nachdenken ???? Gendern ist diskriminierend? Ich habe das Gefühl, ich habe nicht genau genug ausgedrückt, ich versuche das nochmal: Wenn erwartet wird, dass ich in Anschreiben die Form z B. KollegInnen verwende, sind doch aber nur Männer und Frauen angesprochen! Wo sind alle anderen Geschlechter?? Das ist das, was ich mit diskriminierend gemeint habe. Hat nichts damit zu tun, ob man diskriminiert, wenn man gendert, das ist quatsch Ist das verständlicher? Oder entgleise ich da wieder? Dass du dich da einsam fühlst, tut mir leid, ich kenne das Gefühl auch. Gerade zum Beispiel: Greta und du zusammen, ich alleine. Schade eigentlich. .....
08.04.2023
09:20 Uhr
ich schreibe meine antwort ausnahmsweise hierher, liebe greta, um das beieinander zu haben. und ich bin sehr erleichtert, dass du reagierst, und noch erleichterter, wie du reagierst. grad habe ich nur mit einer anderen person hier aus dem forum hierzu kontakt: sie wollte etwas wissen, weil ihr der sinn von etwas, was ich geschrieben hatte, unklar war. ich habe mich über ihr nachhaken sehr gefreut/freue mich sehr. ich konnte glaube ich, was ich meinte, klären, und habe im zusammenhang damit geschrieben, dass ich mich manchmal einsam fühle und als beispiel, kurz vor birgits entgleisung (das war es für mich), das gendern genannt. ich zitier mich einfach mal selbst: "wo ich (privat und beruflich) zuhause bin, verwendet niemand das generische maskulin (ich finde das wort gendern eigentlich doof, weil für mich seit ich denken kann normal ist, zb eine frau selbstverständlich als frau anzusprechen, da brauch ich kein wort wie gendern für). es ist für mich nicht schlimm, wenn du und ich glaube alle andern dies anders tun, es macht aber, dass ich mich manchmal eben alleine fühle bzw. ist ein beispiel für; gibt sicher mehrere." kurz darauf kam: [quote=634434]Hallo Ronald... Irgendwo habe ich von dir gelesen: "ich gender nicht" ... Daumen hoch :like: Wenn es gerade passt, will ich nicht sagen, dass ich Männlein und Weiblein nicht extra anspreche, aber ich halte von gendern nichts! ... Ich finde es sogar diskriminierend, wenn man es übertreibt und jedes Geschlecht einzeln ansprechen will ....wir sind Menschen ! ...Gleich, welchen Geschlechts oder welcher Hautfarbe , ich wertschätze nach Character, und den braucht man nicht zu gendern[/quote] und das war mir tatsächlich too much. da kommt als wertschätzung und "Leben und leben lassen" daher, was dies genau einen satz vorher nicht tut: wer jedes Geschlecht einzeln ansprechen will, diskriminiert. es geht um den charakter, der braucht nicht gegendert werden. ??? wer doch gendert, verfehlt den charakter??? und diskriminiert??? das schreit ganz laut nach in sich gehen und nachdenken. [quote=634472]Von daher tut es mir leid, wenn ich eventuell nicht ausreichend darauf geachtet habe und dich damit geärgert habe.[/quote] um gottes willen nein, liebe greta, bis hierher ist mir im forum "gendern" als begriff immer nur kurz begegnet, ronald hat es mal gesagt, martin auch, und meikel. es war mir nicht mal einen kommentar wert, nur einmal in bezug auf meikel hab ich erwähnt, so sinngemäss "ach ja, meikel mag gendern nicht, ich sehr", hab ein smiley hinter gesetzt und schon im nächsten satz müsste klar gewesen sein, wie sehr ich meikel schätze. es hat in meinen konkreten kontakten hier überhaupt keine rolle gespielt, wenn dann manchmal als allgemeineres alleine fühlen (<- stell dir vor, du lebst in einer welt, in der es in einem moment wirkt, als würden alle anderen eine andere sprache sprechen). und als ich schrieb: "ich finde es diskrimierend, wenn man es übertreibt und jedes geschlecht als eines anspricht", habe ich nur birgits satz ("Ich finde es sogar diskriminierend, wenn man es übertreibt und jedes Geschlecht einzeln ansprechen will") polemisch gewendet und vom kopf auf die füsse gestellt. ich hab schon manchmal überlegt, dass es bei einigen (aber sehr wenigen) hier mir gegenüber was geändert hat/ändert, dass ich zb die sternchen schreibe und ja, dass bei einigen "der Widerstand es … sogar nur zu lesen!" so groß ist" ... noch einmal: ich habe zu keiner zeit irgend jemand angehalten, auf das generische maskulin zu verzichten, umgekehrt wäre es nicht unschick (gewesen), auf die tiraden gegens gendern zu verzichten bzw. mir zuzugestehen, dass ich es keinesfalls anwenden mag und werde. und auch du musst dich NICHT für mich verbiegen, liebe greta, aber klar freu ich mich, wenn du nachdenkst und eingreifst, und genau dafür mag ich dich so sehr :heart:
08.04.2023
08:31 Uhr
Oha, wenn ich gewusst hätte, was ich mit meiner Meinung da anstoße, hätte ich mich vielleicht zurückgehalten. Liebe Katja, bin doch sehr verwundert ob deiner Aussage: [i]ist mir eigentlich echt etwas doof, vielleicht sollte ich wirklich gehn ... grade SEHR genervt[/i] Unsere unterschiedliche Meinung soll den Ausschlag gegeben haben, dass "du gehst" ??? Es geht hier doch um gegenseitige Unterstützung, auch, wenn man nicht immer einer Meinung ist. Ich würde es traurig finden, wenn du nicht mehr da wärst....aus diesem einen Grund. Gibt es noch etwas anderes, was dich stört? Lass uns bitte im Dialog bleiben. LG Birgit
08.04.2023
08:08 Uhr
Guten Morgen Katja, ich kann auch sehr gut verstehen, dass du genervt bist. Ich bin ganz auf deiner Seite und stelle die Notwendigkeit und Wichtigkeit des Genderns nicht in Frage, da diese in ausreichendem Maße wissenschaftlich erforscht und belegt ist. Es handelt sich eben nicht um Lobbyismus oder politischen Aktionismus, wenn das Gendern zunehmend gefordert wird, sondern um eine längst überfällige Umsetzung einer geschlechter-gerechteren Sprache, und eigentlich verwundert es, dass der Widerstand es zu praktizieren (oder sogar nur zu lesen!) so groß ist (genau das sollte jedoch stutzig machen). Von daher tut es mir leid, wenn ich eventuell nicht ausreichend darauf geachtet habe und dich damit geärgert habe. Ich werde versuchen es nun besser zu machen. Bitte geh´nicht weg.:heart:
07.04.2023
20:50 Uhr
Hallo Katja, dass du genervt bist, tut mir leid, das ist nicht meine Absicht gewesen. Es ist eher so, dass ich in meinem Alltag davon genervt bin. Es wird erwartet, dass ich das auch so annehme, und das will ich nicht. Wer gendern möchte bitte sehr, ich habe nichts dagegen, solange ich nicht unter Druck gesetzt werde, das auch zu tun. Meine Beweggründe dafür hast du gelesen, du wirst deine Gründe auch haben. Darfst du haben, ich aber auch!! Leben und leben lassen, Katja, unterschiedlicher Meinung sein dürfen, finde ich wichtig und gut ...... Ich wünsch dir einen schönen Abend, ohne Groll... Birgit
07.04.2023
16:44 Uhr
liebe birgit, lieber christian, die (leider) einzige, dir hier gendert, bin ich. für mich ist, was ihr tut, kein thema. es ist eure wahl, es ist meine wahl; fühle mich deshalb öfter alleine, aber ok. [quote=634434]Ich finde es sogar diskriminierend, wenn man es übertreibt und jedes Geschlecht einzeln ansprechen will ....wir sind Menschen ![/quote] ich finde es diskrimierend, wenn man es übertreibt und jedes geschlecht als eines anspricht. und trotzdem lass ich es euch tun, wie ihr es tun wollt. wo ist das problem? ist mir eigentlich echt etwas doof, vielleicht sollte ich wirklich gehn ... grade SEHR genervt :nikotinteufelch
06.04.2023
23:11 Uhr
Liebe Katja, es ist schon heftig, dass mein Unterbewusstsein mich so im Griff hatte. :) Aber ich konnte ja meinen Balkon nach wenigen Wochen trotzdem genießen. :) Meine Tochter hat drei Jahre nach mir aufgehört zu rauchen, aber ansonsten raucht die gesamte Familie weiterhin. Ich bin ja immer wieder froh, dass ich nicht bei Wind und Wetter raus muss, um zu rauchen. Wir haben ja auf unserem Balkon auch viele Pflanzen. Da sind die obligatorischen Blumenkästen mit Blumen und natürlich Erdbeerpflanzen und Tomaten. Einige Töpfe mit Kräutern sind auch Pflicht. Etwas Platz muss aber noch für den Grill bleiben. :) Meinem Mann geht es übrigens wieder gut, obwohl er im Dezember 2013 noch eine Lebenserwartung von drei bis höchstens sechs Monaten hatte. Zum Glück hat uns die Ärztin das damals nicht gesagt hat. Ich weiß nicht, wie ich das verkraftet hätte. Es war auch so eine schwere Zeit. Egal wie schlimm es gerade war, ich hatte nie das Verlangen zu rauchen. Aus den wenigen Monaten sind nun doch ganz schön viele Jahre geworden. Jetzt gehe ich mal davon aus, dass wir in fünf Jahren auch noch unsere goldene Hochzeit feiern können. Jetzt aber genug für heute. Ich wünsche dir ein schönes Osterfest. :rabbit: Liebe Grüße Renate
06.04.2023
19:18 Uhr
Guten Abend liebe Katja, Ich will dich mal kurz aufklären (das ist jetzt wörtlich, im Sinne von informieren)! Du hast dir am Dienstag Mitternacht den Wecker gestellt, weil ich ursprünglich für diese Zeit zum Griechen geladen hatte! Aber Birgit hatte Bedenken, ob da viele der doch eher „älteren“ Gäste überhaupt kommen wird. Deshalb hatten ich dann schon die Fete auf 17.00 Uhr vorverlegt. Und was soll ich dir sagen, die ersten waren schon früh am Feiern! Du hättest also nicht bis Mitternacht warten müssen. Aber liebe Katja, ich finde es ganz besonders, dass du dann auf unser Wohl getrunken hast! Hab einen schönen Abend! Ela
06.04.2023
19:12 Uhr
Liebe Katja Danke schön und du hast recht, ich konnte es mir nicht vorstellen so lange nicht zu rauchen. Ich wäre bereits an 6 Stunden gescheitert. Auf der Arbeit sind nachmittags 4 Stunden ohne - das ist so ziemlich die längste Etappe gewesen. Dann aber fix raus und Zigarette rin in die Gusche. Und nun 66 Tage. Freu ich mich. Und auch darüber, dass ich mich nicht alleine freue :smileumarmung: Weiter geht es also :gemeinschaft: Liebe Grüße Ulrike
06.04.2023
15:03 Uhr
Liebe Katja, zuerst einmal möchte ich dir doch für deinen Besuch bei unserer Fete anlässlich unserer 150 Tage Rauchfreiheit danken. Dann aber auch für deine Glückwünsche in meinem Wohnzimmer. Das hat mich echt gerührt. Ja, ich will mich nie mehr unterkriegen lassen. Und wir zeigen, dass wir stark sind, auch wenn es manchmal noch heftige Schmachtanfälle gibt. :sun::sun::sun: Liebe Grüße und sonnige Ostertage, Traudl
Hilfe