Servus, zusammen,
danke Euch, Eva, Elmar, Klaus und Regina für Eure Besuche in meinem Wohnzimmer.
Eva: Hab keine negativen Gedanken über den Alltag ohne Zigaretten. Dennoch hat es einfach an manchen Punkten deutliche Veränderungen im Alltag und die habe ich noch nicht abgeschlossen. Auch bin ich wohl immer noch zu sehr mit dem Nichtmehrrauchen beschäftigt, was Nichtraucher und aktive Raucher nicht wirklich nachvollziehen können. Es ist aber immerhin schon besser als vor 2-3 Wochen.
Elmar: Bin froh, den Weg über die Kräuterziggis gegangen zu sein. Ohne die hätte ich wohl bei meinem Rauchkonsum zuvor keine wirkliche Chance gehabt. Auf jeden Fall ist m.E. der Kräuterziggi-Weg ein gleichberechtigt möglicher unter den verschiedenen und gehört ein Stück weit rehabilitiert (auch auf diesem Portal).
Klaus: Hab im Moment versucht, um Raucherplätze in der Arbeit einen möglichst großen Bogen zu machen – einfach auch, um mich gar nicht erst der Versuchung auszusetzen. Muss da wohl auch wieder mutiger werden.
Regina: Du bringst es auf den Punkt – wir müssen ein Stück weit unser Hirn umprogrammieren. Auch, um zu lernen, rückfallfrei durch ein Leben in der Gegenwart von Rauchern und mit unendlich vielen Versuchungen zu kommen. Denke aber mal, dass das nun von Woche zu Woche leichter wird. Bonbons sind allerdings nicht so meins. Glückwunsch an Dich für Deine ersten drei Wochen rauchfrei!
War gestern zur Zahnreinigung. Nicht ganz unerwartet keine unblutige Angelegenheit. Und nun kommt die durch das Rauchen unterdrückte Paradontitis durch. Musste feststellen, dass ich einen Teil der Kieferknochen regelrecht weggeraucht hatte. Irgendwie macht der Körper nun für die 38 Raucherjahre die Rechnung auf. Wird wohl nicht nur bei den Kieferknochen bleiben. Auf der Habenseite steht mittlerweile immerhin eine bessere Lungenleistung – habe die 5 Stockwerke in unserem Haus ohne Luftschnapppause geschafft!
Deshalb – zurück in die Nikotinabhängigkeit? – NIE WIEDER!
Ciao, Frank