Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

11.04.2025 06:37

Noch ein 2. Versuch - hoffentlich klappt's diesmal

225
225Beiträge
24.07.2023
16:26 Uhr
Servus, zusammen, danke Euch, Bolando und Monika für Eure Besuche in meinem Wohnzimmer. Der Kräutertabak in Reserve hilft bei Schmachtattacken, um insbesondere die Nikotinfreiheit zu erhalten. Schließlich soll kein Rauchsuchttreiber-Molekül mehr in meinen Körper gelangen. Koffein und geringe Mengen Alkohol lasse ich aber weiter als Suchtstoffe zu. Auch die Zahl der Ersatz-Kräuterlinge bleibt weiter stabil unten. Hoffe, dass spätestens in 1-2 Wochen auch die Schmachter endlich mal nachlassen. Selbst, wenn das nach 39 Raucherjahren wohl eine gewisse Zeit braucht, bis der Körper umlernt … Ciao, Frank
22.07.2023
16:30 Uhr
Hallo Frank, Letztendlich zählt deine Entscheidung von Suchtsstoffen jeglicher Art ganz frei zu kommen und dranzzubleiben. Dass du nun Zahnfleischprobkeme bekommst, bei mir war es ca 4 Wochen mäßiges bluten beim Putzen, hängt damit zusammen, dass dass das Gewebe überall viel besser durchblutet wird. Also stellt sich schon ein gesundheitlicher Erfolg ein. Ist das nicht großartig? Ich habe immer schön kräftig das Zahnfleisch geputzt und dann mit einer sensitiven Mundspülung gespült. Mein Zahnarzt war zufrieden :wink: Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, Monika
22.07.2023
13:44 Uhr
Hallo Frank, jeder geht diesen Weg hier mit etwas Unterstützung, aber letztlich doch allein und jeder etwas anders. Dass du auf deinem Weg noch immer erfolgreich unterwegs bist, zeigt dass er für dich richtig ist. Am Ende zählt nur das Ergebnis. Und dass du für den Fall der Fälle noch Kräutertabak in Reserve hast, finde ich überhaupt nicht schlimm. Ich hatte sogar eine Zigarettenreserve zu meiner Beruhigung. Irgendwann kannst du das mit einem fröhliches Grinsen verschenken. Ciao, Bolando :D
22.07.2023
13:20 Uhr
Servus, zusammen, die Zahl der Kräuterlinge ist in den letzten Tagen stabil niedrig geblieben - im Durchschnitt 1/Tag. Zwei Nullertage waren nun mittlerweile auch dabei. Abgesehen von einem schlechteren Schlaf und einem empfindlicheren Zahnfleisch geht es mit ganz gut soweit. Habe für den Fall der Fälle (noch) immer ein Päckchen Kräutertabak dabei. Ciao, Frank
14.07.2023
22:48 Uhr
...so bis jetzt kurz vor dem Zubettgehen sind es gerade mal 4 Kräuterlinge geworden. Der erste richtige Nullertag (Null Tabak, Null Nikotin, Null Kräuterling) rückt damit in greifbare Nähe. Ciao, Frank
14.07.2023
09:21 Uhr
Servus, zusammen, das Ausschleichen der Kräuterlinge geht weiter. Gestern waren es noch 10, heute bislang 1. Habe es heute das erste mal geschafft, das komplette Morgenritual einschließlich der Fahrt in die Arbeit komplett rauch- und nikotinfrei abzuwickeln, also auch ohne Kräüterling. Noch habe ich immer noch Schmachtanfälle (letzter Tabakkonsum vor 8 Tagen), die sich seltsamerweise auch durch einen Kräuterling besiegen lassen. Aber mein Ziel heißt 0, im Worten NULL - also komplett nikotin- und rauchfrei zu werden. Ciao, Frank
12.07.2023
10:08 Uhr
Servus, zusammen! Danke Dir, Monika, für Deinen Besuch in meinem Wohnzimmer und Deine lieben Worte. Seit letztem Freitag keinen Tabak mehr, seit Montag damit nikotinfrei. :):):) Und auch die Zahl der gerauchten Kräuterzigaretten hat sich mittlerweile ungefähr halbiert. So ca. 15 Kräuterlinge am Tag sind es vielleicht noch, Tendenz weiter fallend. Noch meldet sich der Schmacht ja regelmäßig, aber das ist wohl normal - ich bin ja noch in der körperlichen Entzugsphase. Zumindest muss ich langsam anfangen zu lernen, was in der Zeit der früheren Rauchpausen geschehen soll. Es geht vor allem um jene Momente, wo man ein paar Minuten auf irgendetwas warten muss - Zeit, die einerseits ideal für Rauchpausen war und andererseits auch schwer für andere Dinge umzuwidmen ist. An anderen Stellen bin ich schon dabei, das Zusammenspiel mit dem Rauchen zu durchbrechen, zum Beispiel beim Kaffee. Auch das Nichtrauchen will erst einmal gelernt sein. Bleibt alle tapfer und stark! Ciao, Frank
08.07.2023
15:27 Uhr
Hallo Frank, Es ist doch toll, dass du an deinem rauchfrei Ziel fest hältst. Viele Wege führen nach Rom:wink: Das Nikotin aus dem Körper geht relativ schnell weg. Leider dauert es viel länger die Psyche anzupassen. Da hilft oft nur auf bessere Zeiten hoffen. Und die kommen, wenn du stur bei deinem Vorhaben bleibst. Ich war so was von süchtig, Halleluja :| Aber ich wollte es mir beweisen, dass ich bestlmme, wann, wo und mit was ich Pausen einlege. Nie mehr nach Nikotin gieren, wenn ich wo bin wo nicht geraucht werden darf. Ich sage dir das ist Freiheit, dafür lohnt sich jede Anstrengung. Bleib am Ball. Du schaffst das,! Liebe Wochenendgrüßr von Monika :cornet:
08.07.2023
14:54 Uhr
Servus, zusammen, danke Euch, Uli und Monika für Eure Beiträge. Zur Zeit habe ich einen Rückfall. Bin allerdings nicht auf normale Tabakzigaretten zurückgefallen, sondern auf Kräuterzigaretten. Hab Hoffnung und Willen noch nicht ganz aufgegeben. Am Donnerstag habe ich die NET abgesetzt und meine letzten sechs Tabakzigaretten vernichtet. Seit gestern entziehe ich dem Körper das Nikotin als Treiber für die Sucht, lasse aber die Kräuterzigaretten vorübergehend zu. Bislang ist so der Nikotinentzug einigermaßen beherrschbar. Wenn die Schmacht dann hoffentlich bald nachlässt (ab Tag 3-6, so hoffe ich), werden die "Ersatz-Kräuter" wieder ausgeschlichen. Glaubt man einigen Stimmen im Netz - Studien gibt es dazu leider nicht, könnte das sogar funktionieren. ). Ich weiß, mit Kräuterzigaretten zähle ich nach wie vor als Raucher und "genieße" all die Schadstoffe aus der Kräuterverbrennung (CO, etwas Teer etc.). Aber ich hoffe, so erst einmal die Triebkraft des Rauchens, die Nikotinsucht besiegen zu können und dass der Körper die Kopplung Nikotinsucht = Rauchen verlernt. Ich halte Euch auf dem Laufenden (auch wenn der Counter damit außen vor bleibt). Ciao, Frank
03.07.2023
14:44 Uhr
Hallo Frank, Nun bist du um eine Erfahrung reicher. Hinfallen, aufstehen, weitergehen. Kennst du bestimmt alles . Was hast du nicht schon alles geschafft im Leben . Nur diese Sucht zu besiegen ist anfangs mitunter unglaublich schwer. Da steckt System drin und über Jahre eingeübtes Handeln. Bis ohne Zigarette so gut wie nichts mehr geht. Brennessel, eine Heilpflanze mit vielen guten Eigenschaften. Ich habe bis zu 4 Tassen Tee täglich davon getrunken. Brennessel hemmt durch die enthaltenen Flavonoide entzündliche Vorgänge und stärkt das Immunsystem. senkt den Blutdruck sowie Blutzucker. Vom Rauchen der Brenessel würde ich abraten, auch Kräuterzigaretten haben so ihre Nebenwirkungen. Und eigentlich willst du deinem Körper nur noch gesundes zuführen? Eine Hilfe war mir lange Zeit ein gekürzter Strohhalm, gefüllt mit in Pfefferminz getränkter Watte. Ja, du magst jetzt lächeln. Vielen rauchfrei Usern hat es über die ersten Wochen geholfen. Jederzeit kannst du gern die BZgA kostenlos anrufen. Die BZgA-Telefonberatung Zeiten: montags bis donnerstags von 10 bis 22 Uhr freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr unter0 800 8 31 31 31 Ich wünsche dir einen super Neustart. Liebe Grüße von Monika
03.07.2023
13:43 Uhr
ay Frank, ich denke, jedejr) hier kennt solche Situationen … Gut, dass du noch eine allerletzte Reißleine gefunden und nicht aufgegeben hast! Ich finde, dass es nach so einem Aussetzer nicht nötig ist, den Zähler auf Null zu stellen, weil das ja offenkundig kein Rückfall war: Den hast du mit dem Brennnessel-Zeug ja vermieden. Bleib dran! Uli
03.07.2023
13:30 Uhr
Servus, zusammen, ich muss ehrlich sein, ich hatte doch nun einen Fast-Ganz doll beinahe-Rückfall. Jetzt am Wochenende hatte mich dann doch zwei sehr ernsthafte Schmachtattacken, eine am Samstag und eine am Sonntag) heimgesucht. Ich war dabei bei beiden irgendwie sehr sehr müde und erschöpft, Spray und Ablenkungsversuche halfen nicht mehr bei der Abwehr. Da ich, wenn es schon passiert, als allerletzte Schranke nix Nikotinhaltiges rauchen wollte, hatte ich mir aus dem Futter unserer Nager ein paar wenige Brennnessel-Zigaretten gedreht. Ziel: mäßig schlechter Geschmack und null Nikotin-Wirkung – kein Belohnungseffekt. Nebenwirkungen: Es hatte nach einer 1-2 Zigaretten von dem Zeugs ein gewisses länger anhaltendes Kratzen im oberen Atemwegsbereich. Und ganz leichte Kopfschmerzen. Seltsamerweise war aber damit auch jeglicher Rauchdruck für den ganzen Rest des Tages – und das waren noch etwa 8 Stunden - weg. Es hatte mich nicht einmal mehr nach Nikotinspray verlangt. Heißt, mehr als die 2 x 2 Brennessel-Zigaretten habe ich nicht geraucht und schon gar keine mit Tabak. Hab mich nun danach doch noch etwas mehr im Netz belesen. Das Kratzen kam wohl von Resten der Nesselsäuren, die da freigesetzt wurden. Daher keine Empfehlung zum Nachmachen. Sollte aber eine nikotinfreie Kräuterzigarette tatsächlich das Rauchverlangen stundenlang in die Schranken weisen können, mag ich die als allerallerletzten Notnagel für den Fall der Fälle in Betracht ziehen, bevor alle Stricke reißen. So, dass auch das Unterbewusstsein endlich lernt, Rauchen und Nikotin haben nix mehr miteinander zu tun und Rauchen ist komplett sinnfrei. Ich weiß, auch bei den Kräuterzigs hat es Teer, CO und andere Lungengifte und hier stehen sie unter den Rauchwaren. Und das Ziel heißt ja rauch- und nikotinfrei zu werden. Ist leider doch ein sehr sehr schwieriger Weg mit einigen Kurven, Ecken und Kanten. Heute ist nun wieder alles in Ordnung, bislang noch kein Schmachtanfall. Bleibt tapfer und werdet bitte nicht schwach! Ciao, Frank P.S.: Nehme den Counter erst einmal raus, auch wenn die NET nach wie vor weiter läuft.
Hilfe