11.04.2025 06:37

Noch ein 2. Versuch - hoffentlich klappt's diesmal

224
224Beiträge
22.06.2023
14:26 Uhr
Servus, zusammen, heute nun Tag 13 ohne Zigarette - hoffentlich wird's kein verflixter. Seit 2 Tagen habe ich die Pflasterdosis von 2 auf 1 reduziert. Das braucht zwar wieder ein paar Spraystöße mehr, aber bei weitem nicht so viele wie in den ersten Tagen. Gerade gestern war es sehr schwer zu widerstehen, hatte es doch einige positive Ereignisse, bei denen ich mich früher nicht nur mit einer Zigarette belohnt hätte. Ciao, Frank
20.06.2023
10:56 Uhr
Servus, zusammen, die ersten 10 Tage sind nun geschafft, endlich ist der Counter zweistellig. Der Suchtdruck hat zumindest etwas nachgelassen. Neben den zwei Pflastern komme ich mittlerweile mit nur 3-5 Sprühstößen des Nikotinsprays gut über den Tag. Und ich habe es geschafft, im Supermarkt erfolgreich an einem offenen Zigarettenregal an der Kasse vorbeizukommen. Aber es hat nach wie vor noch Momente, wo ich kämpfen muss. Und mein Schrittzähler weist an Arbeitstagen ein deutliches Defizit auf, weil die Wege zum Raucherplatz fehlen. Das waren immerhin 1500 Schritte … Ich will weiter durchhalten! :D Genießt den sonnigen Tag! Ciao, Frank
16.06.2023
22:43 Uhr
Servus, zusammen, danke Euch, Bolando und Andreas für’s Reinschauen. Werde wohl in ein paar Wochen, wenn ich stabil das Nichtrauchen durchgehalten habe, einen Vorsorgecheck beim Hausarzt machen. Das letzte Mal ist dies in einem ganzen Stapel Überweisungen geendet für Lunge, Haut und Darm. Dann habe ich gleich das ganze Bild beieinander. Wobei die beiden letzteren beim letzten Mal unauffällig waren. Heute nun Tag 7. Um Mitternacht ist dann die erste Woche ohne Rauch geschafft. Heute war der Druck irgendwie wieder größer und es hat ein paar Sprühstöße mehr gebraucht (immer noch weit weniger als früher Zigaretten). Aber ich habe tapfer durchgehalten. Morgen hat mein Mann Spätschicht, da können wir leider nicht zusammen feiern. Habe ja zur Ablenkung zum Glück noch meine MoBa (= Modellbahn). Ein paar Züge zu fahren und zu zerlegen hilft auch ganz gut, das Suchteln im Kopf in Schach zu halten. Wer einen Blick auf die Anlage werfen mag, es gibt Fotos und auch Youtube-Filme (auch gut zur Ablenkung) - einfach mal "Grainitz" googeln. So ein richtiges Hobby kann beim Kampf gegen den Nikotinteufel schon hilfreich sein. Habt ein schönes Wochenende! Ciao, Frank
16.06.2023
14:47 Uhr
Hallo Frank, schön dass Du schon die ersten Fortschritte erleben darfst, zeigt es doch das richtige zu tun. Um Klarheit zu bekommen, solltest Du wirklich einen Arzt konsultieren, das schafft auch Sicherheit. Hast Du für morgen etwas geplant? Viele Grüße Andreas
16.06.2023
07:19 Uhr
Hallo Frank, das liest sich doch schon gut, was du gestern geschrieben hast. Bei der Lunge gibt es 2 mögliche Schädigungen. Die eine ist die Verschmutzung durch Rauchpartikel. Kommt kein weiterer Rauch in die Lunge, reinigt sie sich nach und nach von selbst. Das ist wohl der positive Effekt, der dir nun das Treppensteigen erleichtert. Die andere Schädigung ist die, die COPD verursacht. Da sind Teile schon so kaputt, dass sie nicht regeneriert werden können. Da muss man, so gut es geht, den chronischen Verlauf stoppen. Nicht mehr zu rauchen reicht da nicht aus. Was bei dir zu welchem Anteil der Fall ist, wissen wir nicht. Auch nicht ob dir medizinisch noch besser geholfen werden kann. Deshalb noch einmal meine Empfehlung einen Facharzt zu konsultieren. Ich wünsche dir einen guten 7. Tag :)
15.06.2023
22:06 Uhr
Servus, zusammen, danke Euch, Uli, Andreas und Elli für Eure Besuche in meinem Wohnzimmer und Eure motivierenden Worte. Der Tag 6 (nun auch fast geschafft): Suchtschübe hatte es heute wieder ein paar mehr, aber ich habe gegenhalten können. Manchmal klappte es schon so, für die anderen Fälle ist das Spray schnell zur Hand. Und heute zwei Treppen mit Kollegen fast im „Nichtrauchertempo“ geschafft, ohne, dass es gleich wieder zu Luftmangel kam. Beginne nun auch, erste Kollegen in meinen Rauchstopp einzuweihen - Feedback durchweg positiv, auch wenn es fast nur Raucher waren. Apropos Lunge: Beschwerden habe ich da im Moment keine, bin voll arbeitsfähig (Schreibtischtäter), keinen signifikanten Auswurf, nur die Kapazität bei Belastung ist (noch?) etwas mau. Und riechen tue ich auch wieder mehr, Angenehmes und Unangenehmes. Das die Nase oft zu ist, scheint eine beginnende allergene Reaktion zu sein, die mit dem Rauchen oder Rauchstopp nix zu tun hat. Muss bei bestimmten Duftstoffen in Kosmetik auch niesen. Ist aber keine wirkliche Einschränkung. Seid alle auf das allerherzlichste gegrüßt und bleibt stark! Ciao, Frank
15.06.2023
09:04 Uhr
Hallo Frank, Erstmal ein herzliches willkommen hier im schönen Forumshausen. Es war eine gute Entscheidung sich hier anzumelden! Mit der Gemeinschaft ist es viel leichter mit dem Rauchen aufzuhören. Mir hat es jedenfalls sehr geholfen :gemeinschaft: Schau, den fünften Tag hast du schon rauchfrei durchgehalten! Du machst das ganz großartig auch wenn es manchmal sehr schwierig erscheint. Ein zweiter Versuch ist es allemal wert mit diesem Gift Schluss zu machen und du hast ja schon einen ersten Erfolg. Du riechst wieder Düfte viel intensiver. ....und jetzt geht es rauchfrei weiter Schritt für Schritt mit ganz viel "ICH WILL" und "ICH KANN" Ich wünsche dir einen schönen rauchfreien Tag :radfahren: Ich rauche NIE mehr weil es mir genauso gefällt Elli
15.06.2023
07:44 Uhr
Hallo Frank, der druck wird Dich noch etwas begleiten, mal mehr mal weniger stark. Meist verläuft es in Wellen. 5 Tage ist doch schon eine tolle Leistung, die erste Woche ist fast geschafft. Dieser "Nebel" dürfte sich auch bald auflösen. Du machst alles richtig, vielleicht belohnst Du Dich übermorgen. Auch so etwas erhöht die Motivation. Das mit dem Geruchssinn war auch meine erste Erfahrung, man nimmt wieder Gerüche bewusster wahr. Ist zwar im Hochsommer im ÖPNV nicht von Vorteil - aber sei´s drum. Viele Grüße Andreas
15.06.2023
00:18 Uhr
ay Frank, Nimm das mit der Nase als ˋBonus ´ - seit ich weniger rauche funktioniert meine nämlich viel besser, und das habe ich gestern in der U-Bahn echt bedauert - zwei Damen, die Parfum wohl mit Body-Lotion verwechselt haben … Ich musste dann aussteigen, aber wenigstens nicht gleich rauchen … Ein Vorteil dabei: Sowas macht mir bewusst, was Raucher anderen Menschen so antun … (den positiven Aspekt finden funktioniert wieder, merke ich grade :fireworksblue:
15.06.2023
00:07 Uhr
Servus, zusammen, heute Tag 5 in meinem neuen Nichtraucher-Tagebuch, noch immer dabei. Der Suchtdruck ist noch stark, hat aber zumindest etwas nachgelassen. So hatte ich heute einige mehrstündige Blöcke, in denen ich kein Spray gebraucht habe. Dennoch, immer noch viel Kopfarbeit - nicht nur gegen die Zigs, auch gegen die Versagensangst. Irgendwie müde und geistig "im Nebel". Und ständig ist die Nase zu ... Ciao, Frank
13.06.2023
23:19 Uhr
Servus, zusammen, danke Euch, Piet und Petra für Eure Besuche in meinem Wohnzimmer. Dir, Petra, zuallererst einmal Gute Besserung und Glückwunsch zu 34 Tagen rauchfrei. Du hast ja eine ähnliche Raucherkarriere hinter Dir wie ich und gerade mit Blick auf Dein Asthma wünsche ich Dir ganz besonders, dass Du durchhälst. Und bei Dir, Piet - mehr als 12 Jahre rauchfrei - allerhöchsten Respekt. Zum Thema Lungenarzt: Ja, soweit ich mich erinnern mag, fiel der Begriff COPD damals. Es gab sogar ein Spray, dass mir die Lunge freier machen sollte. So, wie ich damals drauf war - ich kam ja noch auf Berge mit mehr als 1000 Höhenmetern rauf (langsam, aber beständig), habe ich dennoch das Thema konsequent verdrängt und weitergeraucht. Und die Gipfelzigarette war jedes Mal besonders "gut". Heute muss ich mit der Quittung dafür leben. Dennoch, Petra, - auch wenn ich Dein genaues Krankenbild nicht kenne und ebensowenig Arzt bis, mag ich Dir ein wenig Hoffnung machen: Nicht jeder Starkraucher bekommt "automatisch" eine COPD, "nur" etwa 10-15 % lt. Wikipedia. Ich drücke Dir ganz fest beide Daumen! Hoffe dennoch, dass die Lunge nach dem Rauchstopp wieder etwas besser wird. Und eine Diagnose, dass bestenfalls der jetzige Staus quo erhalten bleibt, würde mich niederreißen und wieder zurückwerfen. Dann besser vorerst noch nicht zum Arzt, damit die Hoffnung noch etwas erhalten bleibt. Heute abend habe ich das erste Mal etwas weniger Suchtdruck verspürt und das Spray deutlich seltener genommen (1 Stoß in 3 Stunden). Das hatte ich bislang (4 Tage) noch nicht geschafft. Ein erstes Zeichen? Seid alle auf das Allerherzlichste gegrüßt! Ciao, Frank
13.06.2023
18:51 Uhr
Hallo Frank, gab es dann beim Lungenarzt eine Diagnose oder nur eine Standpauke wegen dem Rauchen? Ich frag nach, weil mir ja auch ein Termin beim Lungenarzt bevorsteht und ich Angst vor COPD habe, weil meine Lungenfunktion nach einem Krankenhausaufenthalt mit Broncialasthma auch nicht in Orndung ist. Ansonsten wünsche ich Dir ganz viel Kraft für die Raucherentwöhnung!!! LG Petra
Hilfe