Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

11.04.2025 06:37

Noch ein 2. Versuch - hoffentlich klappt's diesmal

225
225Beiträge
06.07.2024
22:39 Uhr
Servus, zusammen, Danke Euch, Birgit, Trudelinse, Klaus, Reta und Andrea für Eure Glückwünsche zu meinem ersten vollen Jahr ohne Nikotin. Ja, im Verhältnis zu vor einem Jahr geht es mir tatsächlich besser, so dass ich mir auch etwas mehr zutrauen darf. Die COPD ist nicht weg und „Spitzenleistungen“ gehen sich nicht aus, aber es langt, den Alltag ohne wirkliche Einschränkungen meistern zu können. Und ich hoffe, dass das noch lange so bleibt. Mittlerweile schwindet auch im Kopf das Verlangen nach Zigaretten immer mehr. Andrea: Bei mir war es so, dass nach dem Rauchstopp erst kurz alles besser wurde. Danach, nach etwa 2-3 Monaten kam aber die vom Rauchen unterdrückte Lungenentzündung hoch und es wurde rasant alles schlechter. Erst, wo es noch einigermaßen ging, hatte ich hierbei auf irgendeine allergene Reaktion z.B. auf die Einstreu unserer Nager getippt. Und der damalige Hausarzt meinte, dass sei beim Rauchausstieg alles ein Stück weit normal (liest man bisweilen auch im Netz). Hab dann, als sich die Lage weiter und das rasant verschlechterte, den Hausarzt gewechselt und wurde von meiner neuen Hausärztin dann zum Lungenarzt geschickt. Erst dann bekam ich meine COPD-Diagnose. Da ist es gut, dass Du Deine schon hast. Sollte auch bei Dir eine Lungenentzündung hochkommen, gehe bitte sofort zum Lungenarzt - ggf. auch über die Notaufnahme, wenn Du sonst ein halbes Jahr auf einen Termin warten musst. Je früher die Behandlung begonnen wird, um so mehr bleibt Dir von deiner Lunge erhalten. Und dass allerwichtigste - unbedingt keine einzige Zigarette mehr, so schwer es auch fallen mag. Dafür drücke ich Dir ganz fest beide Daumen. Bleibt alle tapfer, stark, rauch- und nikotinfrei! Ciao, Frank
06.07.2024
19:04 Uhr
Geht doch! :D
06.07.2024
19:04 Uhr
:football:
06.07.2024
19:03 Uhr
Hallo Frank, Deine Wanderung macht mir Hoffnung und ich ziehe meinen Hut vor Deiner Leistung. :medallion: Ich habe auch die Diagnose COPD und leider habe ich das lange ignoriert. Aktuell bin ich schon ziemlich stolz, wenn ich 100 Höhenmeter schaffe und das mit Atempausen. Nun werde ich versuchen meine Leistung mit jedem rauchfreien Tag zu steigern. Die Muskeln meckern zwar aber da muss ich nun durch. Das es besser werden kann ist ein guter Grund am Ball zu bleiben: football: Ich bin zu gerne draußen unterwegs um aufzugeben. LG Andrea
06.07.2024
14:57 Uhr
Ich gratuliere auch sehr herzlich! Mensch! Das erste Jahr geschafft, eine super Leistung. Und gesundheitlich geht es dir auch besser, das finde ich noch wichtiger und das hast du dir erarbeitet! :fireworks: Ich freue mich sehr für dich. für dich: :flower:
06.07.2024
10:00 Uhr
Hi Frank :sun: Ein Jahr....wer hätte das gedacht? Herzlichen Glückswunsch lieber Frank.
06.07.2024
09:49 Uhr
Frankie- 365 Tage nikotinfrei!!! :fireworks: Herzlichen Glückwunsch. Du hast dich richtig stark durchgebissen und noch mal die Kurve bekommen! Deine Wanderung ist der beste Beweis, dass es nie zu spät ist, sich zu verändern! Lass es dir heute so richtig gut gehen, gönn dir was Schönes!!!! :balloonsheart:
06.07.2024
07:49 Uhr
Guten Morgen, Frank ! Wenn ich richtig gelesen habe, hast du heute dein Einjähriges ohne Nikotin !!?? Das wäre für mich das wichtigere Datum , um beachtet, um gefeiert zu werden. Ist das auch so bei dir? Vor 1 Jahr fing der Entzug bei dir an und wo stehst du jetzt? Ein Nichtmehrraucher bist du geworden, wie schön ! Ein schönes Wochenende wünscht dir Birgit
05.07.2024
11:05 Uhr
Danke Euch, Klaus und Sabine, für Eure Besuche in meinem Wohnzimmer. Ja, fast 12 Monate ohne Nikotin und 11 Monate ohne Rauch - das hatte wohl keiner von uns 2023er Augustlern beim Einsteigen in den Zug auf dem Radar. Und bei uns hat es im Vergleich zu anderen Zügen noch relativ viele Mitfahrer. Da können wir besonders stolz drauf sein. Und Du, liebe Sabine, wirst den Weg in ein rauch- und nikotinfreies Leben auch noch schaffen. Es ist kein leichter Weg und es hat viele hohe Berge und tiefe Täler auf dem Weg ins Ziel. Aber wenn Du nun aus dem körperlichen Enzug raus bist, wird es langsam leichter. Etwa 3 Monate braucht die erste Phase des psychischen Entzugs und dann geht es da auch aufwärts. Das schaffst Du und hoffentlich hast Du auch (nicht nur hier im Forum) den einen oder anderen Helfer an Deiner Seite. Der Entzug von Koffein und der Komplett-Verzicht auf Alkohol mussten bei mir sein wegen einerseits wegen des Reflux-Themas (Säure im Kaffee) und zum anderen wegen meines zu hohen Blutdrucks. Alkohol verträgt sich auch in kleinen Mengen nicht oder nur teilweise mit blutdrucksenkenden Medikamenten. Daher sollte man in meinem Fall besser ganz die Finger davon lassen. Zudem gilt Alkohol mittlerweile lt. WHO als krebserzeugend. Ist leider nur noch nicht in der Gesellschaft angekommen. Ich mag drauf hoffen, dass irgendwann in den nächsten 10-30 Jahren auch beim Alkohol ein Umdenken stattfindet, wie bei den Zigaretten in den letzten 1-2 Jahrzehnten. Bislang hat es beim Alkohol immer noch viel zu viel Verharmlosung ... Ciao, Frank
04.07.2024
22:03 Uhr
Hi Frank :medallion: Wer hätte das gedacht, als wir im August hier anfingen? Herzlichen Glückwunsch für die 333 Tage Weiter so! Liebe Grüße Klaus
04.07.2024
21:55 Uhr
Hallo Frank Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dieser grandiosen Leistung. Ich als blutiger Anfänger schaue bewundernd zu Dir auf. Dass du nun auch noch deiner Gesundheit zuliebe auf Alkohol und Koffein verzichtet, ist richtig stark. Weiterhin alles Gute für Dich.
04.07.2024
21:24 Uhr
Servus, zusammen, danke Euch, Julia und Bolando für Eure besuche in meinem Wohnzimmer. Ja, es ist tatsächlich 363 Tage her seit der letzten Nikotinzigarette und 333 Tage, seit dem ich auch dem regelmäßigen Konsum von Kräuterzigaretten Lebewohl gesagt habe. Auch wenn es phasenweise schwierig war, ich bereue es keine Sekunde, diesen Schritt gegangen zu sein. Ich war auf dem besten weg, meine Lunge regelrecht kaputt zu rauchen und hab wohl im allerletzten Moment noch die Kurve hinbekommen. Anstrengend waren und sind vor allem die vielen Arztbesuche gewesen, um das Ausmaß der Raucherschäden zu erfassen und zu behandeln. Die Lunge ist mittlerweile ganz gut versorgt, der Reflux wird langsam besser, nur beim Zahnarzt bin ich noch nicht ganz durch - da kommt in Sachen Paradonthose noch einiges nach. Bisweilen nimmt einen das Ganze schon psychisch etwas mit. Zumal ich mich ja seit Januar 2024 auch von Alkohol und Koffein befreit habe - da gilt man nun ein Stück weit als Spaßbremse. Werde also dafür auch noch Lösungen finden müssen. Und dann wünsche ich mir mehr stabiles Sonnenwetter und genug Zeit, um mehr auf die Berge gehen zu können. So lange man im Büro-Arbeitsleben steht, hat man eigentlich viel zu wenig Bewegung. Und die ist ja eigentlich bei COPD ganz wichtig, gerade, so lange es noch gut geht. Es hat also noch Einiges zu tun. Seid allerherzlichst gegrüßt! Ciao, Frank
Hilfe