14.10.2023 22:59

Ich habe aufgehört - endgültig!

326
326Beiträge
24.09.2015
23:05 Uhr
Hallo Lysistrate , du bist ja auch schon bei Tag 5, so schnell vergeht die Zeit. Toll dass du es heute nicht so schwer hattest, den ersten Arbeitstag so gut gemeistert hast. Davor habe ich auch ein wenig Angst, hab zur zeit nen Krankenschein. Die meisten meiner Kollegen sind auch unverbesserliche Raucher... aber wir schaffen das, Schritt für Schritt :penguin: :penguin: Liebe Grüße Conny
24.09.2015
15:11 Uhr
Liebe Mitstreiter, liebe Unterstützer! ich habs geschafft: Ich hab den ersten Tag als frische "Nichtraucherin" gearbeitet mit fast ausschließlich Kollegen die rauche und ich war noch nicht einmal versucht. Ich habe mein Zigarettenstopp auch soweit kommuniziert, dass ich alle gebeten hab, mir auf keinen Fall jemals wieder ne Zigarette zu geben, auch nicht beim Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt oder nächstes Jahr auf dem Betriebsausflug. OK ich nehme ja noch das Nikotinpflaster - aber heute hab ich noch nicht gedacht, dass ich jetzt mal eine rauchen könnte. Ich bin echt total froh! Ich hoffe das bleibt so! Ich drück euch allen auch die Daumen! LG Lysistrate
23.09.2015
19:58 Uhr
Ich schau auch mal bei dir vorbei! :wink: Du hast Recht - Irgendwie macht man sich als Raucher erst so richtig Gedanken, wenn man merkt, es geht so nicht weiter! Vorher pumpt man (jedenfalls ich) mal einfach täglich Gift in sich hinein. Ich wünsche dir von Herzen die Kraft rauchfrei zu bleiben!
23.09.2015
13:18 Uhr
Hallo! @ Klotz Ich versuche mich so zu konditionieren, dass wann immer mich die Lust zu rauchen packt ich mir meine Gründe zum aufhören ganz plastisch ins Gedächtnis rufen kann. Meine Bronchitis wird langsam besser und so wie es mir letzte Woche ging möchte ich das nie wieder. Ich hab ja schon mehrfach aufgehört, das gelingt mir ganz gut - mein Problem war halt immer, das ich mich sicher fühlte und könnte mal "eine" Genusszigarette rauchen. Und die Erfahrung hab ich halt gemacht, das das nicht funktioniert. @ Niknok Ja ich weiss, dass Spitzer empfiehlt ohne Ersatzpräparate aufzuhören. Ich hab schon mehrfach ohne Hilfe aufgehört, aber dann eben immer in dem ich mich lange darauf vorbereitet habe und dann mit Nikotinstop zum Urlaubsanfang. Da meine Entscheidung letzte Woche so kurzfristig war, wollte ich mich nicht quälen. Mit der Bronchitis wollte ich halt jedes Nikotin, das ich inhaliere vermeiden. Ich hab auch echt Angst vor nachhaltigen gesundheitlichen Schäden der Atemwege. Spitnzer lese ich vor allem, weil er die These vertritt: Nie wieder einen einzigen Zug! Das mein Auto so stinkt nervt mich total - und ich rieche es jeden Tag mehr! Thema Gesundheit Da ich mich ja aufgrund meiner Bronchitis und der Angst vor Gesundheitsschäden die letzten Tage sehr intensiv mit dem Thema Gesundheit beschäftigt habe bin ich über mein Verhalten sehr irritiert. Auf der einen Seite kaufe ich Biolebensmittel, kaufe Mineralwasser in Glasflaschen wegen Bedenken gegen Mineralwasser in Plastikflaschen, verwende im Haus ökologisch unbedenkliche Baustoffe, versuche mich und meine Familie gesund zu ernähren, treibe moderaten Sport um gesund zu bleiben und dann inhaliere ich täglich 23 Jahre lang Gift. Es ist natürlich nicht so, dass ich das nicht schon vorher wusste - aber ich habe eben wie wohl viele/alle Raucher extrem verdrängt. Das kommt mir nun schon grad ein bisschen absurd vor. Vielen Dank für euer Feedback Lysistrate
23.09.2015
10:20 Uhr
Hallo Lysistrate, na, was soll/kann man solch einem Aufhörprofi wie dir raten? Wenig, oder doch? Das wichtigste hast du ja schon gelernt, jetzt musst du es nur noch verinnerlichen: Gesundheit ist kein Geschenk, den Erhalt dieser muss man sich erarbeiten und Zigaretten sind dazu so ziemlich am wenigsten geeignet. Was die Nikotinpräparate angeht, nach meiner Erfahrung würde ich die so anwenden, wie es in der Anleitung steht, mach dir keinen Stress damit, es ist "nur" Nikotin, die anderen ca. 3999 Giftstoffe, die in Zigarettenrauch enthalten sind, bist du damit schonmal los! Der gute Onkel Spitzer ist zwar anderer Meinung und sagt, man solle sie nicht verwenden, andererseits hab ich eine Statistik gesehen, die besagt, dass Raucher, die mit Untertützung dieser Präparate aufhören, im Schnitt höhere Erfolgsquoten erzielen als solche, die es ohne angehen. Wie überall: So viele Köpfe, so viele Meinungen .. Ich hab bei meinem ersten Versuch von 100 auf Null aufhören wollen, hab mich 3 Monate echt gequält und bin dann nach einigen Rückfallkippen zu dem Entschluss gekommen, es mit Nikotinpräparaten zu versuchen, das ging gut. Ich habe so ca. 10 Wochen lang das Spray benützt, dann hatte ich vergessen, rechtzeitig Nachschub zu bestellen, in der örtlichen Apotheke war's mir zu teuer und damit war's gut. Was das Auto angeht, ich hab auch immer nur 2 Kippen am Tag, eine bei der Hin- und eine bei der Rückfahrt von der Arbeit da geraucht, mit offenem Fenster, Kopf halb raus, die Kippe in den öffentlichen Verkehrsraum entsorgt, tss, tss... Aber was soll ich sagen, die Karre müffelt immer noch, v.a. wenn sie auf'm Parkplatz vor der Firma steht und den ganzen Tag die Sonne drauf scheint. Rauchende Kollegen hab ich auch hier, aber, ehrlich, wenn die von draussen wieder reinkommen, die stinken dermassen 10 Meter gegen den Wind, alleine die Erkenntnis: "Oh Mann, So hast du früher auch gegammelt ?!" hat mir schon einen zusätzlichen Schub gegeben. Und heute? Tun sie mir leid! So, muss was schaffen, nur Mut und die Hauptsache nicht vergessen: ...heute wird nicht geraucht...
23.09.2015
10:12 Uhr
Guten Morgen Lysistrate, freut mich total dass Du keine großen Probleme beim Entzug hast. Habe das Buch von Joel Pitzer auch gelesen und es daraufhin ohne Pflaster oder Kaugummis probiert. Ist glaube ich echt nur ne Kopfsache, habe heute 14 Tage hinter mir und fühle mich echt prima. Klar habe ich immer noch Bock auf ne Zigarette, versuche dann konkret mich an die Konsequenzen zu erinnern (Gestank, Dreck in die Lunge, Kohle verblasen..) und dann geht es erstmal wieder. Drück Dir Daumen LG Klotz
23.09.2015
08:24 Uhr
Guten Morgen liebe Mitstreiter und Unterstützer, ein weiterer Tag ist geschafft. Mit dem Nikotinpflaster geht es mir derzeit ganz gut. nennenswerte körperliche Entzugserscheinungen habe ich keine - nur Lust zu rauchen. Die Lust zu rauchen kommt vielleicht 15 - 20 mal am Tag - aber das kann ich ganz gut wegschieben. Ich möchte wirklich nie wieder rauchen. Kein Gift mehr inhalieren! Zur weiteren Intensivierung meines Wunsches versuche ich diesmal mich mehr mit Infos über die Gefahren von Rauchen zu befassen. Ich schaue mit Youtube-videos an über die Folgen von Rauchen, lese das Buch: Nie wieder einen einzigen Zug und lese hier im Forum viel. Ok, ich hatte 3 Tage frei und hatte deshalb relativ viel zeit. Aber ich kann ja am morgen nach der Arbeit auch noch lesen. Ich habe jetzt noch 6 Nikotinpflaster in der stärksten Dosierung. Wenn es so weiter geht, versuche ich nächsten Mittwoch die mittlere Dosierung aus. Ich will ja grundsätzlich weg von Nicotin. Ich wünsch euch einen schönen und erfolgreichen Tag
22.09.2015
08:40 Uhr
Guten Morgen, @Ute Danke, wir schaffen das! So, der dritte rauchfreie Tag bricht an und mir geht es gut damit. Ich denke zwar ans rauchen und merke, dass ich bei alltäglichen Dingen denke: ach dann geh ich jetzt erst mal eine rauchen und danach mach ich dies und das. Also im Alltag ist bei mir noch nicht angekommen, das ich nicht mehr rauche. Aber egal, zu widerstehen fällt mir nicht all zu schwer. Es ist ok! Ansonsten merke ich, dass mein Geruchsinn deutlich besser wird. Ich habe hin und wieder in meinem Auto geraucht. Da ich nicht wollte, das mein Auto nach Rauch riecht hatte ich eine super Strategie: ich hab nachdem ich im Auto geraucht hatte, nachts in der Garage immer die Fenster geöffnet. Und was merke ich gestern? Mein Auto stinkt - wenn auch nur ganz leicht - nach Zigarettenqualm. Ich hab das nie wahrgenommenen und hätte noch vor 2 Tagen geschworen, das mein Auto durch meine super Strategie des Lüftens nicht riecht! Ansonsten wird meine Bronchitis langsam aber sicher besser, das freut mich besonders, weil ich nach dem Arztbesuch letzte Woche doch sehr geschockt war. Ich wünsch euch einen schönen Tag. Wir schaffen das! LG Lysistrate
21.09.2015
20:18 Uhr
Ich wünsch dir ganz viel Kraft! Dieses Mal schaffst du es! :sweatpea:
21.09.2015
20:09 Uhr
Hallo, danke für eure lieben Beiträge. @Andreas Ich habe bisher immer vor dem Urlaub und einem Langstreckenflug aufgehört. Quasi die Zigaretten vor der Abfahrt zum Flughafen in den Müll geworfen, dann erstmal 1 Stunde fahrt zum Flughafen, dort noch 2 - 3 Stunden verbracht bis es los ging und dann noch 11 Stunden Flug. Und dann im Urlaub ist es mir immer ganz gut gelungen - ich weiss auch das ich es diesmal schaffe - ich werde nur nicht mehr rückfällig, das mit dem Arztbesuch hat mich doch extrem beeindruckt. Das mit dem Chat werd ich mir morgen mal ansehen. @Schnucke Das mit dem Knabberzeug ist eine gute Idee, ausserdem werde ich den rauchenden Kollegen sagen, dass sie mir bitte unter keinen Umständen - auch nicht in einem halben Jahr oder in zwei - auch auf meine bitte hin - eine Zigarette geben sollen. LG Lysistrate
21.09.2015
20:00 Uhr
Schön dass man dich jetzt so gut findet :lol: 2 Tage schon geschafft, das werden sehr schnell mehr. Ist wirklich nicht immer leicht, aber das kennst du ja schon. Ich versuche (schaffe) es diesmal auch mit Pflaster, ich denke die helfen ganz gut. Deine Gründe aufzuhören sind einfach nur RICHTIG!!! Rauchen ist IDIOTISCH!!! Für Donnerstag wappne dich mit : Apfel, Zuckerfreie Bonbons, Kaugummis, Rohkost... Alles was du magst und dich beschäftigt. Das Forum hilft mir auch, lesen und schreiben lenkt nicht nur ab, man lernt so viele liebe Menschen mit ihren berührenden Geschichten kennen. Das Gefühl zu haben, man ist nie allein... Du schaffst das Wir schaffen das :quartfoil: LG Conny
21.09.2015
19:58 Uhr
Hallo Lysistrate, herzlich Willkommen. Deine Versuche zeigen Dir ja, das es grundsätzlich möglich ist. Wie hast Du es da geschafft? Es geht ja immer auch darum seinen Alltag zu ändern und die alten Gewohnheiten zu ändern. Kleine Veränderungen reichen oft. Auch ist Ablenkung sehr wichtig, damit man gedanklich nicht immer dran hängen bleibt Wie kannst Du im Büro einen Rückfall vermeiden? Gibt es Kollegen die nicht rauchen, mit denen Du z.B. die Pausen verbringen kannst. ? Vielleicht hast Du ja Zeit und Lust morgen von 20-22 h in den Chat hier zu kommen, wo Du dich direkt mit anderen austauschen kannst. Grüße Andreas
Hilfe