Hallo Riki,
ja mensch herzlich willkommen auf dieser Seite des Aufhörens! Ich freue mich mit Dir daß Du den Absprung geschafft hast.
Die Unkonzentriertheit, Schlappheit, die Du beschreibst, hatte ich auch, ja. Und ich hätte Dir nichts anderes empfohlen als das was Du praktizierst: Obst und Gemüse, genug trinken, viel frische Luft und gönne Dir ab und an mal ein Päuschen. Bewegung ist vielleicht noch ganz gut, da es den Kreislauf in Schwung bringt. Gönne Dir mehr Zeit für Dich selber, wenn möglich. Wie lang hat es bei mir gedauert... einige wenige Wochen würde ich sagen. Aber auch in wechselnder Intensität, also nicht immer gleich weggetreten.
Ich bin wie Du der Meinung, jetzt hör erstmal auf, komm erstmal aus dem Entzug raus. Deine Einstellung, daß alles, was Dir in der nächsten Zeit widerfahren mag, nur Entzugserscheinungen sind, die vorbeigehen, ist gut und hilfreich. Es ist so, egal wie sehr sie ziepen mögen, Du läßt Dir nicht mehr einreden, daß das jetzt so bleibt. Es wird besser, leichter, und es hört irgendwann ganz auf. Das ist jetzt in Deinem Kopf schon passiert, halte daran fest, denn es ist richtig.
Ich glaube auch aus meiner eigenen Erfahrung raus, daß für den dauerhaften Erfolg die Wachsamkeit, die Achtsamkeit das A und O ist. Die bisherigen Rückfälle sind uns aber wiederfahren, da wir die Gemeinheit, die Hinterhältigkeit unserer Sucht noch nicht bis ins Detail erfahren hatten. Dieses Mal sind wir glaube ich schlauer. Und wissen, daß wir nie mehr davon ausgehen dürfen, daß uns "die eine Zigarette schon mal" nicht schaden würde. Dieses Wissen und die jederzeitige Bereitschaft, nein zu sagen, im Hinterkopf, haben wir glaube ich bessere Aussichten, dieses Mal nachhaltig rauchfrei zu bleiben.
Jetzt wünsche ich Dir erstmal viel Erfolg beim Aufhören, komme jederzeit her und erzähle, wenn Dir danach ist. Viele Grüße und einen schönen Abend wünscht Dir
die Miez