Guten Morgen Ihr Lieben,
umgefallen, aufgestanden, Krönchen gerichtet. Weiter geht es. Will jetzt auch keine Zeit verschwenden und philosophieren, ob es jetzt ein Rückfall, Ausrutscher oder was auch immer war.
Fakt: Ich bin in eine stressige Situation gekommen und war unheimlich wütend. Ich fühlte mich zu unrecht beschuldigt und wurde dadurch unheimlich wütend. Teils auf mich, teils auf mein Gegenüber. Der Kopf signalisierte: Jetzt erstmal eine Rauchen. Ich habe geraucht. Fakt ist, das Rauchen hat die Situation nicht leichter gemacht. Zum Stress und Ärger, der ja eh schon da war, kam jetzt auch noch der Frust, geraucht zu haben. Kippe aus. Rein. Emotionen runter. Konflikt analysieren. Problem erkannt. Problem behoben. Missverständnis geklärt. Versöhnung.
Das was bleibt ist die Erkenntnis, das beide Seiten Fehler gemacht haben. Was weiterhin bleibt, dass die Kippe das Mittel war, das mein Kopf als "Notausstieg" für solche Situationen gespeichert hat. Hier muss also eine Alternative her. Ein Verlassen des Raumes und ein paar Atemübungen an frischer Luft hätten zum gleichen Resultat geführt: Abstand gewinnen und Überlegen, welcher Weg aus der Situation führt. Die Kippe hat da nichts zu beigetragen. Wichtig war nur runter zu kommen und allein über die Situation nachzudenken. So. Mein lieber Kopf. Ich hoffe, Du hast das jetzt fürs nächste Mal abgespeichert. Egal welcher Stress mich erwischt: Raus aus der Situation, durchatmen, runter kommen, Lösung suchen, Konflikt lösen. Jetzt muss aber bitte nicht direkt wieder so eine Sittuation kommen um es zu trainieren :lol:
So. Gut is. Weiter geht es. Hab den Zähler wieder zurück gesetzt, da ich das nicht mag, wenn da steht 14 Tage rauchfrei und gestern hab ich noch eine angezündet. Aber auch wenn der Zähler jetzt wieder bei Null steht, kann mir die rauchfreien Tage Keiner nehmen und ich fühle mich heute morgen eigentlich darin bestärkt, dass der Weg der letzten beiden Wochen der Richtige ist. Also weiter geht's.
[b]Von Beileidsbekundungen bitte ich abzusehen [/b] 8)